XO Trigger 2006

was mich nun mal interessieren würde: hat der linke Trigger "Zwischenstellungen" ähnlich der Microrasterung beim Drehgriff, wodurch eine Korrektur der Umwerferstellung ermöglicht wird ?

Nicht passgenaues (wirkt sich das negativ auf die Abdichtung der Mechanik aus ? ) & klapperndes Gehäuse an einem soooo teuren & edel anmutendem Teil ist irgendwie armseelig :o
 
ne, microrasterung gibt es nicht.

das klappern soll ja nur bei der vorserie sein. wenn der hebel spiel hat, kann man das auch einstellen. hatte das teil schon ziemlich auseinander und schiss in 10 min ein heiden geld zerschossen zu haben. sind aber schon ganz nett, nur die klemmung am lenker erscheint mir nicht so hit verdächtig. die schelle wird ja durch die schraube mit der sie gehalten wird auch geklemmt. ist nicht so optimal. ich hab ne leichte macke am lenker, aber nichts wildes.

ist trotzdem ein grund sich der problematik anzunehmen und die 9gr der schelle zu veringernb und den kram zu verbessern :lol:
 
ich hab meinen poploc-hebel doch nochmal auf der richtigen seite montiert. optimal ist das nicht, aber es passt.
leider kann ich die bremsgriffe nicht weiter in die lenkermitte schieben (krümmung des lenkers), darum ist die bremsgriff-position nicht 100% optimal.

ansonsten gefällt mir mein cockpit schon ganz gut.
jochen's carbon-deckel für die marta würden sich jetzt richtig gut machen.

lenker4.jpg
 
tobbi KLEIN schrieb:
ich hab meinen poploc-hebel doch nochmal auf der richtigen seite montiert. optimal ist das nicht, aber es passt.
leider kann ich die bremsgriffe nicht weiter in die lenkermitte schieben (krümmung des lenkers), darum ist die bremsgriff-position nicht 100% optimal.

ansonsten gefällt mir mein cockpit schon ganz gut.
jochen's carbon-deckel für die marta würden sich jetzt richtig gut machen.
Ma ne frage...wieso nicht bremshebel-shifer-Poploc?
oder ist zwischen lenker und shifter nicht genug platz für die poploc-klemme? wenn ja, würd ich ans poploc hand anlegen...weil wirklich ergnomisch scheint mir die anordnung nicht...immer das dumme kabel im weg beim schalten
 
Ich frage mich eher, wieso nicht Shifter- Bremshebel-Poploc.
Ich werde es bei mir auf jeden Fall mal so angehen, dass ich erst die Shifter und dahinter dann die Bremshebel montiere, wenn ich denn dann mal die X.0 habe.
 
hab jetzt die optimal mögliche lösung gefunden

IMG_0670.jpg



leider ist bei dem poploc die schelle der trigger im weg. so stippt der hebel etwas weit nach oben. optimal wäre es, wenn der zug senkrecht nach unten weggehen könnte.

IMG_06752.jpg
 
M.E.C.Hammer schrieb:
Ich frage mich eher, wieso nicht Shifter- Bremshebel-Poploc.
Ich werde es bei mir auf jeden Fall mal so angehen, dass ich erst die Shifter und dahinter dann die Bremshebel montiere, wenn ich denn dann mal die X.0 habe.

geht nicht, die shifter passen nicht unter den bremshebel. hab mir bei dem versuch schon ne kleine katsche in den schönen carbondeckel gedrückt
 
tobbi KLEIN schrieb:
geht nicht, die shifter passen nicht unter den bremshebel. hab mir bei dem versuch schon ne kleine katsche in den schönen carbondeckel gedrückt

Vielleicht sollte man da einfach mal eine verstellbare Schelle für die Schalthebel erfinden, damit man sie entweder links oder rechts vom Bremshebel anbauen kann und sie trotzdem noch schalten kann. :D
 
roadrunner_gs schrieb:
Vielleicht sollte man da einfach mal eine verstellbare Schelle für die Schalthebel erfinden, damit man sie entweder links oder rechts vom Bremshebel anbauen kann und sie trotzdem noch schalten kann. :D


Mir wäre so als hätte eine gewisse Firma sowas schon entwickelt :confused:
Ich glaube es war SRAM! ;)
 
M.E.C.Hammer schrieb:
Mir wäre so als hätte eine gewisse Firma sowas schon entwickelt :confused:
Ich glaube es war SRAM! ;)

oh leute, meint ihr, das habe ich nicht versucht?!?! mr hammer, du wirst es auch noch sehen, wenn deine trigger da sind. sooo... in ca 6 wochen ;)

wenn ich sie innerhalb der bremshebel montiere (also der trigger genau unter der bremse) stößt die schelle der marta auf den carbon deckel. (ja, die schelle habe ich vorher versetzt)
glaubt mir, ich habe wirklich alle kombinationen versucht.

jochen, stärk mir doch mal den rücken!

schaut mal auf sein bild, er hat sie auch so montiert wie ich. als ich sein bild gesehn habe, hab ich auch erst gedacht, er soll sie andersrum montieren, grade weil er soviel platz zwischen griff und bremshebel hat, aber - wie ich jetzt festgestellt habe - es geht nicht.
 
tobbi KLEIN schrieb:
hast du denn ne marta? vielleicht geht's bei deiner bremse ja besser, wenn's keine marta ist.

Könnte sein, aber meister hammer wirds nie erfahrn :lol:
oder soll die
Bike: CD CAAD 4; Super Fatty Ultra 80 DLR; XTR; Magura Marta; DTSwiss XR 4.1d; Hügi 240; Michelin COMP S Light -> 9,8 kg
ausgemustert werden :lol:
 
chri5 schrieb:
Lass hoeren!
Bin gespannt!

Warum sind die bei Sram eigentlich einfach nicht in der Lage ne leichte Kassette zu bauen, das kann doch nicht soo schwer sein! :rolleyes:

Man kann Langlöcher in der Rotoraufnahme des Spiders fräsen,am Spider selber kann man sicherlich auch noch etwas Material wegnehmen und man kann die Löcher in den Ritzeln unter Umständen größer bohren.Angesichts der schönen Optik sollte man das aber schon öfters mal gemacht haben.
 
tobbi KLEIN schrieb:
oh leute, meint ihr, das habe ich nicht versucht?!?! mr hammer, du wirst es auch noch sehen, wenn deine trigger da sind. sooo... in ca 6 wochen ;)

wenn ich sie innerhalb der bremshebel montiere (also der trigger genau unter der bremse) stößt die schelle der marta auf den carbon deckel. (ja, die schelle habe ich vorher versetzt)
glaubt mir, ich habe wirklich alle kombinationen versucht.

jochen, stärk mir doch mal den rücken!

schaut mal auf sein bild, er hat sie auch so montiert wie ich. als ich sein bild gesehn habe, hab ich auch erst gedacht, er soll sie andersrum montieren, grade weil er soviel platz zwischen griff und bremshebel hat, aber - wie ich jetzt festgestellt habe - es geht nicht.

Soll das etwa heißen, der ganze Verstellkram ist - zumindest in diesem Fall - Augenwischerei? :confused:
 
Chris Chance schrieb:
Man kann Langlöcher in der Rotoraufnahme des Spiders fräsen,am Spider selber kann man sicherlich auch noch etwas Material wegnehmen und man kann die Löcher in den Ritzeln unter Umständen größer bohren.Angesichts der schönen Optik sollte man das aber schon öfters mal gemacht haben.

Was scheatzt Du denn, wieviel da noch zu holen ist!?

~270g fuer ne 11-34er wuerde ich mir grad noch so gefallen lassen.
 
roadrunner_gs schrieb:
Soll das etwa heißen, der ganze Verstellkram ist - zumindest in diesem Fall - Augenwischerei? :confused:

im fall mit der marta leider schon ein bißchen...
liegt einfach daran, dass die schelle vom marta-hebel zu dick ist.

wenn du die trigger senkrecht nach unten stellst, passen sie auch unter den marta-hebel.
 
chri5 schrieb:
Was scheatzt Du denn, wieviel da noch zu holen ist!?

~270g fuer ne 11-34er wuerde ich mir grad noch so gefallen lassen.

Das ist schwer aus der Luft heraus zu sagen.Man könnte es an hat des Volumen des zu entfernenden Material und der Dichte berechnen wie viel es bringt.Oder man kauft sich direkt eine leichte Kassette.
 
tja, mit den hebeln ist so ne sache. da muss man mal was experimentieren.
ich schätze aber mal, dass ich aus den oben genannten gründen und der besseren ergonomie wegen ne neue schelle machen werde.
mal schauen.
 
So,
hab heute auch meine Trigger bekommen :D .
Am Mittwoch bei H&S bestellt und heute schon da :p !

Aber zu früh gefreut :heul: , es waren zwei rechte also die 9fach im Paket, dafür keiner für den Umwerfer :eek: ...

Also wirds mit Hin- und Herschicken wohl noch 'ne Woche dauern. Solange kann ich ja schon mal mit dem Rechten 'n Bisschen rumtriggern.
Wenns mal wieder länger dauert ... :mad:
 
namelessRider schrieb:
So,
hab heute auch meine Trigger bekommen :D .
Am Mittwoch bei H&S bestellt und heute schon da :p !

Aber zu früh gefreut :heul: , es waren zwei rechte also die 9fach im Paket, dafür keiner für den Umwerfer :eek: ...

Also wirds mit Hin- und Herschicken wohl noch 'ne Woche dauern. Solange kann ich ja schon mal mit dem Rechten 'n Bisschen rumtriggern.
Wenns mal wieder länger dauert ... :mad:

haha!

@jochen: was versprichst du dir von ner anderen schelle? finde die glänzende ausgefräste schelle eigentlich echt schön.
halten tut's -> funktion ist also gegeben.
carbon??? eleganter wird's bestimmt nicht.
 
namelessRider schrieb:
Selber haha :aetsch: ...
... immerhin hast du ja schon den Bastelspaß :lol: .

Nicht ernstnehemen, bin nur 'n Bisschen neidig :bier: .

keine sorge...
ich kenne das.

es gibt glaube ich nix schlimmeres, als verspätete päckchen, oder eben sowas.
da wird einem ein liefertermin gesagt, und dann wartet man nochmal ne ganze woche länger.
jeden tag gehst du heim, und denkst dir "heut abend nehm ich mir nix vor - da wird geschraubt" und dann ist das paket immer noch nicht da.

so oder ähnlich geht's doch grade bestimmt mc hammer, oder nicht? ;-)
 
Zurück