Kurzbericht aktuelle Alpencross Lage Westtirol

Registriert
3. Februar 2004
Reaktionspunkte
18
Ort
Gauting
Hallo Zusammen,

wir waren gestern in Westtirol mit dem Bergradel unterwegs.
Geplant war ursprünglich mit dem Auto bis Samnaun und
von dort über Zeblas - Forc. Val Gronda - Heidelberger Hütte -
Fimberpass - Martina zu fahren.
Bei Tössens, 3km vor Pfunds sperrte allerdings die Polizei das
ganze Inntal ab. Durchgelassen wurden nur noch Lokals,
da in diesem Gebiet mit schwerem Gerät aufgeräumt wird
und man die Arbeiten nicht durch Touris (egal ob mit Rad
oder Auto) behindern will.

Als alternativen Start und Übergang sind wir dann auf Ötztal /
Similaun ausgewichen. Das Ötztal ist insgesamt
relativ glimpflich davongekommen.
Ab Vent sind wir geradelt. Der Weg von Vent über Martin
Busch Hütte zur Similaun Hütte war absolut frei und nur an
einer Stelle gab es einen kleinen, bereits wieder beseitigten,
Rutsch (ca. 5 m breit). Ansonsten war Similaun völlig OK.

Das Tiroler Oberland westlich von Imst ist aber arg betroffen.
Zusätzlich sind für dort heute und morgen nochmal
ordentliche Regenschauer angesagt, so daß die Gefahr von
Murenabgängen auf dem ohnehin schon durchweichten
Boden wieder ordentlich steigt.

Ab ca. Mitte nächster Woche sollte es sich (wenn der
Wetterbericht stimmt) wieder langsam entspannen.

Ein Einstieg in den Fimberpass über Ehrwald - Imst -
Piller Höhe - Pfunds - Samnaun - Zeblas Joch sollte
dann wieder machbar sein.

Derweil gilt ansonsten für Alpenüberquerungen:
östlich von Imst starten, etwa über Similaun,
Timmelsjoch, Brenner oder noch weiter östlich. Südlich
des Alpenhauptkamms sieht es entspannt aus.

Ciao

Wolfgang
http://www.m97.de

P.S.: Wir sind gestern mit dem Auto von MUC über GAP und
den Fernpass gefahren.
Eschenlohe und Garmisch sind kein Problem mehr.
Auch Fernpass null Problemo.
 
Zurück