Zeigt her eure GT Räder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zaskar-Freak schrieb:
Auch meine GT-Sammlung hat in den letzten Monaten mal wieder etwas Zuwachs bekommen:

Gestern soeben fertig geworden: Das Lobo! Für Oringinalitätsfetischisten ein wahrer Graus: 24" Räder mit 2.7" Schlappen, Boxxer Race 2003, Shimano Saint, angeschweisste Scheibenbremsaufnahme und mit Umwerfer nachgerüstet (war übrigens echt nicht einfach, vielen Dank nochmals an meinen Händler...) Verschreit mich nun aber bitte nicht als Rahmenschänder, Als Kompensation für diese Gräueltat habe ich noch zwei neue originale, nie aufgebaute Loboframes an der Wand hängen. Und die bleiben auch dort ;)

http://www3.mtb-news.de/fotos/data/6730/medium/right.jpg



http://www3.mtb-news.de/fotos/data/6730/medium/Bild_003.jpg

Irgendwann gibt's dann vielleicht mal eine Rohloff.

Für die Scheibenbremsaufnahme gehört irgendwer geschlagen. Schlimmer gehts nimmer! Das kann man auch mit fünf unverbastelten Frames an der Wand nicht gutmachen. Jetzt noch einen "Speedboone" von Rohloff dazu, dann ist das Gruselkabinett komplett!
jopo
 
Ich habe jetzt mein altes GT Terramoto mal in meine Galerie gesetzt!
Das war mein erstes korrektes Bike und ich kann mich nicht davon trennen! :love:

Ciao tb
 
jopo schrieb:
Für die Scheibenbremsaufnahme gehört irgendwer geschlagen. jopo

2 (gar nicht so) Doofe, 1 Gedanke :daumen:
Muss die nicht irgendwo abgestützt werden. Naja, ich habe davon keine Ahnung, bin ja kein Inschinör...

trailblaster schrieb:
Ich habe jetzt mein altes GT Terramoto mal in meine Galerie gesetzt!
Ich bin mal so frei:
GT_complete.JPG
 
Hallo,
habe unteranderen auch ein altes GT Outpost. Wer kann mir das Baujahr nennen, der Rahmen ist nämlich nicht im typischen Triangel-Design!

:lol: Nur wer vorne fährt, braucht keinen Dreck zu schlucken!!! :daumen:
 

Anhänge

  • GT Outpost.JPG
    GT Outpost.JPG
    30,1 KB · Aufrufe: 199
GT-Sassy schrieb:
Hallo,
habe unteranderen auch ein altes GT Outpost. Wer kann mir das Baujahr nennen, der Rahmen ist nämlich nicht im typischen Triangel-Design!

:lol: Nur wer vorne fährt, braucht keinen Dreck zu schlucken!!! :daumen:

Das ist doch gerade bei ebay weg gegangen. Hast du es ersteigert oder soll das Foto nur ein Symbolbild sein, weil du das gleiche Bike hast?! Ich hatte es auch unter Beobachtung, aber das Teil scheint selbst mir zu groß zu sein :D
Ist wohl von 1990 (eckige Schriftzüge).
 
Ja richtig, habe das Bike bei Ebay ersteigert. Passt aber bei meinen 187 cm wie angegossen. Danke für den Typ mit den Baujahr.
Übrigens: das Bike ist im super Zustand, alle Teile sind noch original (sogar die Reifen)
 
Jetzt bin ich mal dran...

kein Klassiker, aber immerhin ein GT (und keines von den "neuen")
LRS: Hinten Mavic EX 721 ceramic, DT Onyx und Comp-Speichen
Vorne XM 321 DT Onyx Disc und AlpinIII-Speichen
Magura HS33 hinten und Louise FR vorne
Marzocchi MX Comp Air 85 --> verträgt sich gut mit Louise!
Gabelkrone wird noch schwarz lackiert, kann aber warten, fahren ist wichtiger!
Foto ist nicht gut gelungen, sieht real viel besser aus :anbet:

ca. 200km bisher gefahren. Mein Fahreindruck: :daumen:
 

Anhänge

  • bike.jpg
    bike.jpg
    58,6 KB · Aufrufe: 152
Zaskar-Freak schrieb:
Dann dieses kleine Schmuckstück hier:



Das 20" Kid's Zaskar. Dieses war im Gegensatz zum Avalanche NICHT günstig. Dafür selten, neu und noch nie aufgebaut.


Du warst also der Irrsinnige, der 350€ dafür geboten hat?!? :daumen:
Ich hoffe, du hast auch den passenden Nachwuchs für... ;-)
 
Habe mein ´97er GT Zaskar seit ca. vier Jahren wieder fürs Gelände reaktiviert...
Die alte Wheeler CroMo-Gabel wird in Kürze einer DMR Sidekick weichen müssen.
Vorher war eine "uralte" (glaub 94) aus Kanada importierte RS Judy DH verbaut.
Ansonsten sind XT-Komponenten aus den Jahren ´97, ´98 und ´05 verbaut.

Das Bike ist sowie es sein muss: Steinhart und nicht kaputt zu kriegen!
(Das sagt ein 120kg-Biker)
 

Anhänge

  • Bild 014_klein.jpg
    Bild 014_klein.jpg
    55,2 KB · Aufrufe: 119
  • Bild 012_klein.jpg
    Bild 012_klein.jpg
    51,7 KB · Aufrufe: 104
@Toadwart: Ist die montierte Gabel zu weich für dein Gewicht?! Oder baut sie zu niedrig?
Ist zwar eine persönliche Geschmackssache, aber eine Sidekick sieht an dem Bike echt beschi$$en aus. Alleine diese Gusset-Orgie unterm Steuerrohr...
Oder willst du unbedingt vorne eine Scheibenbremse montieren?!
Wenn du die Stabilität brauchst, gibt es da sicher Alternativen. Pulcro ist ja leider erstmal raus, aber z.B. bei Germans kann man auch mal Anfragen. Und das ist dann kaum teurer als eine neue Sidekick.

Ansonsten: Schön, dass das Zaskar wieder ordentlich getreten wird :daumen:
 
@ kingmoe:
Ich bin hauptsachlich an der Einbauhöhe interessiert... Habe da was von 435mm gelesen. Das sind immerhin 35mm mehr als jetzt. Denke dass sich die doch recht sportliche Geometrie damit ein wenig entschärfen lässt. Fahre zur Zeit auch mit ziemlich viel Spacer unter dem Vorbau. Ich bilde mir ein, dass das das Ganze ein wenig schwammiger gemacht hat... Das Ende des Gabelschafts befindet sich nur kurz unterhalb der oberen Befestigungsschraube des Vorbaus.
Die Optik finde ich auch nicht übel. Mein Budget ist zu klein für eine ordentliche Federgabel und die Starrgabel-Optik gefällt mir sehr gut. Um die Kiste ein bisschen "weicher" zu machen, habe ich jetzt 2.35er Ritchey Z-Max drauf.

Gibt es Alternativen im Bereich Starrgabel, die ebenfalls im 430mm-Bereich liegen?

Was die Bremsen angeht, hatte ich an eine Magura HS33 mit Stahflexleitungen gedacht. Ich habe meine letzte Magura (Johnny T) bei ´nem Sturz zerlegt. Das haben unter anderem die Bremshebel und Leitungen nicht verkraftet...ansonsten war ich hochzufrieden.
Eine Scheibenbremse erscheint mir zu brachial.
und zu teuer...
 
@eva: Sehr feines Bike! So oder so ähnlich, aber sehr nah dran hatte ich mir mein Zaskar auch vorgestellt ;)
Wie macht sich die Fox dran?
 
@Toadwart: Ja, eine höher bauende Gabel macht das Bike sicher ruhiger und die Spacer sind natürlich auch nicht optimal - obwohl ich gegen Spacer i. Allg. nichts habe, verbaue ich auch fast immer um etwas handlichere Rahmen trotzdem halbwegs bequem fahren zu können.

Schau dir doch mal die aktuelle Kona Project 2 näher an, die ist suspension-corrected. Ich weiß, dass sie für mein altes Kona-Hardtail zu hoch gebaut hat, deshalb habe ich sie nicht gekauft, sondern restauriere jetzt eine alte P2(Schaft verlängern lassen, neu lacken... kommt teurer als eine neue...).

Frag mal hier an, Christoph Nies hat gerade einen guten Preis (79,- statt 99,-):
http://shop.cnc-bike.de/catalog/pro...d=843&osCsid=3015cde0fa8d90a5e796a07520f21c9e

Und gut aussehen tut das Teil auch noch!
 
Radical_53 schrieb:
@eva: Sehr feines Bike! So oder so ähnlich, aber sehr nah dran hatte ich mir mein Zaskar auch vorgestellt ;)
Wie macht sich die Fox dran?

Die Talas ist Super, hatte vorher mit der Fox Vanilla 125 Rlc probiert, die ich einmal auf 80mm und einmal auf 100 eingestellt hatte, wusste aber nicht was besser ist und die Vanilla war viel zu weich, hätte sowieso härterte Federn reinbauen müssen. Die Talas ist schön progressiv, blockierbar und wenn ich mal schneller unterwegs bin fahre ich 80mm ansonsten 100mm, steil bergab 125mm. Eine alte Judy kommt nicht ans Rad, habe mich damals schon immer drüber geärgert, will das nicht nocheimal mitmachen.
 
kingmoe schrieb:
@Toadwart: ...
Schau dir doch mal die aktuelle Kona Project 2 näher an, die ist suspension-corrected. Ich weiß, dass sie für mein altes Kona-Hardtail zu hoch gebaut hat, deshalb habe ich sie nicht gekauft, sondern restauriere jetzt eine alte P2(Schaft verlängern lassen, neu lacken... kommt teurer als eine neue...).

Frag mal hier an, Christoph Nies hat gerade einen guten Preis (79,- statt 99,-):
http://shop.cnc-bike.de/catalog/pro...d=843&osCsid=3015cde0fa8d90a5e796a07520f21c9e

Und gut aussehen tut das Teil auch noch!

Ich habe da gerade mal angerufen, die Einbauhöhe ist nur 40cm. Jetzt werde ich mal messen, ob sie evtl. doch in meine alte Titan-Schleuder passt :D
Für dich aber wohl zu kurz :(
 
@eva: Das klingt doch prima. Denk die schau ich mir auch mal genauer an... und ich hatte auch zuerst an eine Vanilla gedacht. Nu ja, mal schaun ;)
 
Sodelchen!

Hier jetzt auch endlich mal ein paar Bilder von meinem "neuen" Outpost mit der Seriennr. SY5A000515

Muß leider ein wenig was dran machen, aber schlanke 20,50€, die ich dafür hinlegen mußte, lassen Freude an der Arbeit aufkommen! :D

Bräuchte jetzt ein paar alte Alivio STIs, damit der originale Zustand wieder hergestellt werden kann, die sind nämlich hin...
 

Anhänge

  • Bike1.jpg
    Bike1.jpg
    59,3 KB · Aufrufe: 77
  • Bike.jpg
    Bike.jpg
    57,9 KB · Aufrufe: 45
  • outpost.jpg
    outpost.jpg
    59,8 KB · Aufrufe: 51
  • TripleTriangle.jpg
    TripleTriangle.jpg
    55,9 KB · Aufrufe: 48
Kaum hab ich mein Outpost eingetragen, bringt mir der Postmann auch schon mein neuestes Baby:

Ein ´98er Avalanche aus Honululu inkl. passender Ansichtskarte :lol:

Muß allerdings ziemlich heftig poliert werden.... Noch ein Projekt....*seufz* :D

Habe gerade mal ein paar Wandhaken für meine ganzen Schätze (derer 6) besorcht :daumen:

Achso: meine GT-Rahmendatenbank nimmt langsam Formen an! In den nächsten Tagen wird wohl endlich mal was auf www.gt-frames.de zu sehen sein! Schaut vorbei.... :D :daumen:

Grüße

Stiles
 

Anhänge

  • Rahmen2.jpg
    Rahmen2.jpg
    57,1 KB · Aufrufe: 89
  • Oberrohr.jpg
    Oberrohr.jpg
    52,3 KB · Aufrufe: 46
  • Rahmennummer2.jpg
    Rahmennummer2.jpg
    50,9 KB · Aufrufe: 63
@kingmoe:

Ich schätze 40cm sind ein wenig zu niedrig... da könnte ich auch die alte Wheeler die z.Zt. verbaut ist behalten.

Trotzdem vielen Dank für die Mühe. Muss mir das mit der Federgabel ggf. nochmal durch den Kopf gehen lassen...
 
So, bevor es ausgemustert wird wegen gebrochenem Rahmen am Sitzdom noch ein letzter Auftritt
 

Anhänge

  • ganz seite.jpg
    ganz seite.jpg
    53,9 KB · Aufrufe: 121
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück