Was halet ihr von Powerriegeln?

ltcharm schrieb:
Alles GA1. Bei Kraftausdauer zB fast gleich bis auf einen "Kraftsportlerriegel ausm Fitnessstudio" während dem Training. Und nen PowerBar Fast... Shake nach der Einheit.

Während dem Training bringen Kohlenhydrate am meisten. Erst nacher wirkt Eiweiss am besten.
soll/muss man 'so viel' während 4 stunden GA1 einwerfen? ich frage, weil ich letzens 5h15 GA1 fuhr und locker mit einem riegel auskam.

zu hause habe ich mir dann natürlich gleich zwei brötchen in milch aufgeweicht und zwei stunden danach 'richtig' was gegessen.

sorry für off-topic!


burn schrieb:
ich stehe gerade ein bisschen auf dem schlauch, was ist der dm-markt?
habe ich hier im norden noch nie von gehoert bzw die abkuerzung ist mir nicht gelaeufig...

danke
http://www.dm-drogeriemarkt.de/
 
x-rossi schrieb:
soll/muss man 'so viel' während 4 stunden GA1 einwerfen? ich frage, weil ich letzens 5h15 GA1 fuhr und locker mit einem riegel auskam.

zu hause habe ich mir dann natürlich gleich zwei brötchen in milch aufgeweicht und zwei stunden danach 'richtig' was gegessen.

sorry für off-topic!


http://www.dm-drogeriemarkt.de/

du solltest so viel einwerfen wie dein körper für richtig hält.
GA1 heißt nicht dass dabei keine kohlenhydrate verbraucht werden, sondern eben nur dass anteilig der fettverbrauch höher ist als im GA2 bereich oder darüber.
wenn jemand ne schwelle von ga1 zu ga2 bei 140 hat, dann macht er streng genommen mit ner ausfahrt bei nem konstanten puls von 139 ne GA1 ausfahrt, sollte dem verständnis vieler nach also praktisch gar keinen zucker verbrauchen, schlägt das herz nun aber 2 schläge schneller in der minute isses schon ga2 und er verbrät nur noch zucker ;)

fazit wird wohl immer wieder sein:"eßt was euch schmeckt"

meiner persöhnl. meinung nach gibts an riegeln ausser am preis nichts aus zu setzen, weswegen ich sie nur im rennen zu mir nehme...is einfach bequemer als die haferflocken aus zu packen ;)
 
dann bin ich wohl irgendwo annähernd perfekt in GA1 mit im schnitt 128 puls gefahren.

auf jeden fall schon mal danke, hugo. aber nix genaues weiß ich ja nicht und muss trotzdem mal bald zur leistungsdiagnostik. macht auf die dauer ja keinen sinn, den optimalen bereich zu erraten.
 
x-rossi schrieb:
soll/muss man 'so viel' während 4 stunden GA1 einwerfen? ich frage, weil ich letzens 5h15 GA1 fuhr und locker mit einem riegel auskam.
unten sind Bilder aus 3 versch. Untersuchungen aus denen der Einfluss der Ernährung, insbesondere von Zuckerlösungen, auf die KH/Fett Verbrennungsverteilung hervorgeht. Die Leistungen waren konstant. Das erste Bild ist aus der 20.-30. Minute, die anderen aus späteren Zeiträumen der Trainingseinheit.
Der Anteil ist Fettstoffwechsels ist grau. Der erste Balken zeigt jeweils die Verteilung wenn man nur Wasser trinkt.
aus:
http://jap.physiology.org/cgi/content/full/96/4/1277
http://jap.physiology.org/cgi/content/full/96/4/1285
http://ajpendo.physiology.org/cgi/c...full/273/4/E768

Am besten ist man bei GA1 nix und falls doch, dann gehts nur darum den Hungerast zu verhindern. Zuckerlösungen bei GA1 sind grundverkehrt weil man damit dem Fettstoffwechsel in kurzen Abständen eins auf die Mütze haut.

Je länger man GA1 fährt (in einer Trainingseinheit) desto grösser wird der Anteil des Fettstoffwechsels. Deshalb steigt auch Puls je länger man fährt. Der Fettstoffwechsel verbraucht mehr Sauerstoff als der KH-Stoffwechsel um die gleiche Energiemenge zu produzieren.
 

Anhänge

  • glucosefructose.jpg
    glucosefructose.jpg
    44,9 KB · Aufrufe: 58
  • glucosesucrosemaltose.jpg
    glucosesucrosemaltose.jpg
    45,1 KB · Aufrufe: 42
  • fatoxidationfollowslipolyticsuppression.jpg
    fatoxidationfollowslipolyticsuppression.jpg
    48,1 KB · Aufrufe: 44
interessant!

was ist denn nun bei einem anstieg des pulses über einen zeitraum von 5h zu beachten: intensität beibehalten oder den puls? ich denke mal im endeffekt sogar, dass genau deswegen die untere und obere grenzfrequenz bei pulsuhren einstellbar ist? möglichst unten anfangen und die intensität über den zeitraum bis oben beibehalten und locker ausfahren? kann das so richtig sein?

schon wieder off-topic aber es ergibt sich gerade so. netbiker, kannst du mir da nachsehen? ist ja im grunde gegen die foren-regeln :rolleyes:
 
super beitrag "antiram" :daumen:

hab eh nicht verstanden, warum hier welche bei "ga1-training" was zu sich nehmen wollen! :confused: (ausser evtl. wasser)

für was trainiere ich denn ga1?

na dafür, das ich meinen körper dahin bringe, möglichst lange eben durchzuhalten, ohne auf meinen "begrenzten" kohlenhydratspeicher zurück
zugreifen!
da wird nix gefuttert! und wenn ich futtern muss - bin ich beim ga1 training viel zu lange im falschen puls-bereich gefahren! bingo?

grüsse aus franken
 
mountainbike schrieb:
super beitrag "antiram" :daumen:

hab eh nicht verstanden, warum hier welche bei "ga1-training" was zu sich nehmen wollen! :confused: (ausser evtl. wasser)

für was trainiere ich denn ga1?

na dafür, das ich meinen körper dahin bringe, möglichst lange eben durchzuhalten, ohne auf meinen "begrenzten" kohlenhydratspeicher zurück
zugreifen!
da wird nix gefuttert! und wenn ich futtern muss - bin ich beim ga1 training viel zu lange im falschen puls-bereich gefahren! bingo?

grüsse aus franken


ich glaube die grafiken dienten genau dem andern zweck...aber seis drum
 
na dafür, das ich meinen körper dahin bringe, möglichst lange eben durchzuhalten, ohne auf meinen "begrenzten" kohlenhydratspeicher zurück
zugreifen!
da wird nix gefuttert! und wenn ich futtern muss - bin ich beim ga1 training viel zu lange im falschen puls-bereich gefahren! bingo?

jein.
wenn ich jetzt z.b. 5 std ga1 fahre. und hab noch nichts gegegessen. dann bekomm ich zwangsläufig hunger. ga1 training hin oder her. ausserdem nimmst du ja auch kohlenhydrate mit dem trinken zu dir. sei es powerbar,isostar oder a-schorle.
 
ok - da geb ich dir recht! 5 stunden ga1 - da kannst hunger geben! :D

nach 5 stunden auf dem sofa ga "0" (hihi") hab ich auch längst hunger!

5 stunden ist schon heftig, also wenn ich ga1 fahre - dann ca 3 stunden! das geht noch ohne essen!
 
Also bei GA1 kein Kohlenhydrathaltiges Trinken oder Essen (Riegel) zu sich nehmen, weil's nichts bringt, sondern auch noch gegenteilig wirkt?

Langsam bin ich verwirrt, gibt's denn zu dem Thema eine Seite, auf die man sich verlassen kann? Wenn man danach sucht, liest man überall was anderes...

Edit: Moment. Verstehe ich jetzt die die letzte Grafik richtig? Die zeigt doch, dass wenn ich nichts zu mir nehme viel mehr Fett verbrannt wird, als wenn man Zuckerzeugs zu sich nimmt. Dann wird z.B. anteilig mehr aus Blut genommen und weniger Fett verbrannt? Und das auch schon nach 20-30 Minuten.
 
naa ... ich denke mal, da kommts auch auf die dauer und intensität an. fährst du an der unteren schwelle, greift dein körper nur minimal auf kohlenhydrate zurück. und dauert die ausfahrt noch dazu nur 2-3 stunden, dann kommst du doch ohne hungergefühl gut aus.

fährst du jedoch nahe zur GA2-schwelle, dann greift dein körper schon minimal auf kohlenhydrate zurück. sollte sich die ausfahrt nun richtig ausdehnen – also ab 3h bis open end – dann wirst du halt irgendwann merken, dass der hungerast kommt, egal, wieviel fettsäuren du auch aus deinem körper ziehen kannst.

ääh ja! ja?

besser, wir machen dafür einen neuen thread auf. noch besser, wir bekommen von den alteingesessenen hier die brauchbaren links zu den GA1-threads.
 
Ja, bei der zweiten Grafik geht's um Kohlenhydrate und um den Bereich 60-120 Minuten. Nimmt man nur Wasser zu sich, zieht der Körper die Energie hauptsächlich aus Fett und endogenen Kohlenhydraten (wohl die gespeicherten?). Nimmt man Kohlenhydrate zu sich (die exogenen in der Grafik?) werden die hinzugenommen und es wird weniger Fett verbrannt.

Richtig, ja, nein? :)

Ich persönlich will nämlich bei meinen Radaktionen wenig Fett verbrennen.

Edit: Die Studien (Grafiken) sind alle bei 50% Leistungsbelastung gemacht, ist das im Bereich GA1? Dann würde Wasser im GA1-Bereich keinen Sinn ergeben, ausser man will Fett verbrennen.
 
hi skyphab, da bin ich wieder ;)

wie x-rossi eben geschrieben hat. es kommt auf dauer und itensität an. wobei bei ga1 das thema itensität geklärt sein dürfte!

ga1-training ist ja dafür gedacht, das der körper sich daran gewöhnt, seine energie aus den fettreseven holt. das hat den sinn, das man auf den eh begrenzten kohlenhydratspeicher nur in den belastungsspitzen zugreifen muss!

aber wenn ihr hier einen link wollt, puuh - evtl. mal in einer suchmaschine versuchen!
ich bin biker und läufer und lese viel in zeitschriften und büchern! wo aber das immer stand ist jetzt auch schlecht auf die schnelle zu finden! (vor allem im büro)


grüsse aus franken
 
Salli!

Ah, hier wollte ich doch noch antworten :)

Das mit dem Abbau der Fettreserver düngt mir logisch, aber was, wenn ich primär keine Fettreserven abbauen will?
Ich meine an mir ist fast kein Fett dran, wenn ich nach dem Biken nicht so viel essen würde, würde ich wahrscheinlich sogar noch deutlich abnehmen!
Von daher passt mir das mit dem Fettabbau nicht so wirklich, oder ich muss gezielt Fett aufbauen, nur wie?
 
servus!

hm - ähm, du stellst fragen? ich will mit meinem 58kg weder zu noch abnehmen! ist voll ideal für mich beim biken :D

fett aufbauen - damit hab ich echt keine erfahrung. solltest aber deswegen nicht anders trainieren! da man bei touren oder rennen nicht sooo viel zu sich nehemen kann, deswegen soll man ja seinen körper im ga bereich trainieren!
würde sagen, du futterst halt einfach sonst mehr! mehr fett! krustenbraten mit knödel, schweinshaxe usw. :lol:

sag mir aber bescheid wie es gewirkt hat :D

grüsse aus franken
 
das hauptproblem ist, dass 2 komplett unterschiedliche vorstellungen von dem begriff "fettverbrennung" kursieren.

die einen meinen abnehmen, die anderen den stoffwechselzustand / die energiegewinnung.

bevor man anffängt zu diskutieren, sollte jedem klar sein, ob man über verbrauchte kalorien oder über verstoffwechseltes fett redet,
denn fettverbrennung hat nicht immer unbedingt was mit abnehmen zu tun.

und im moment geht's doch um trainingsintensitäten zur steigerung der ausdauerfähigkeit.
 
Zurück