Meine einfache u. relalitv billige Art, besonders für Elektronik-Laien wie ich geeignet, einen Li-
Ion-Akku für eine 20 Watt Lampe zu bauen:
Man braucht: 2 Canon-kompatible Akkus BP 941 , 5500 od. 6000 mah mit einem passenden Ladegerät
( Akkus je 24.- , Ladegerät 17.- bei "rundumdieuhreinkaufen.de"), Akkus passen perfekt in die Werkzeugdose von "Roseversand" (Best.-Nr. 498664). Dazu einen
2-poligen Wippschalter "um" von Reichelt (Wippe 1939-3402) und den Akkuwächter von JürgenH.
Akkus werden mit Original-Schutzschaltung und in Original-Verpackung verwendet, Kabel direkt auf die Kontakte auflöten (Kabel und Kontakte vorher verzinnen, dann geht das problemlos).
Im Deckel der Werkzeugdose Aussparung für den Schalter und 2 Bohrungen DM 6 (1 x für Kabeldurchführung KDF 4, Reichelt) anbringen. In die Kabeldurchführung passt die LED des Akkuwächters genau ohne weitere Fixierung. Durch die 2. Bohrung (mittig im Deckel) das Anschlusskabel nach aussen führen und eine Chinchbuchse anlöten.
Kabel am Schalter so verlöten, dass in einer Stellung die Akkus parallel und in der anderen in Reihe geschaltet sind. Den Akkuwächter in der Reihenschaltung anbringen.
Am Ladegerät auf die Kontakte Kabel anlöten und an deren Ende einen Chinchstecker.
Zum Laden den Schalter am Akku auf Parallel stellen, zum Betrieb der Lampe zuerst den Schalter auf Parallel stellen, die Lampe brennt schwach, dann durchschalten auf Reihe und die Lampe brennt in voller Stärke.
Es ist also zum Einschalten kein Widerstand, kein Dimmer u. keine andere Schutzschaltung nötig und alles funktioniert problemlos.
Unten die Skizze wie ich den Schalter angeschlossen habe.
Grüsse, Helwa