SID unter 900 Gramm

checky schrieb:
ja.
& bitte nicht zerpflücken, viel zu schade dazu.
keine Angst - die verschwindet in meiner "Sammlung"
CIMG2175.JPG
 
Die 2001er Race gab´s auch ohne Disc-Aufnahme, zumindest in Amerika...

SIDRace01Detail.jpg


Die Macken stammen von Kabelbindern, leider...

Gruß Peter
 
hallo Hawkpower

In deinem Benutzerprofil steht, du kommst auch aus Rosenheim!

Bist du eigentlich ab und zu mal an den Radlerstammtischen (Schuhbräualm / Heuberg / Kampen) anzutreffen?

Ich plane fürs nächste Jahr auch ein richtiges Leichtbauprojekt und würde mir deine SiD gerne mal ansehen!


Gruß
Schotter - der wegen dem schlechten Wetter heute nicht beim Bikerstammtisch ist :mad:
 
xtremelight schrieb:
Die 2001er Race gab´s auch ohne Disc-Aufnahme, zumindest in Amerika...



Die Macken stammen von Kabelbindern, leider...

Gruß Peter
grund für die unterschiedlichen gewichte der castings ist auch die tatsache dass ab 2002 längere führungsbuchsen verbaut wurden.die sind ca. 10-20g schwerer.hab leider noch keine in der hand gehabt aber soviel ich weiss sind die buchsen neueren datums fast doppelt so lang wie die alten.

trotzdem:
eine federgabel ohne dämpfung ist ein witz! das ist dann doch etwas übertrieben, findet ihr nicht? sonst könnte man ja auch gleich einen 850g Scott CR1 rennrad rahmen nehmen und V-brake sockel anleimen... - ist ja schliesslich auch ein fahrradrahmen.

alles in ehren aber die funktion sollte eigentlich schon noch erhalten bleiben. ich find an dem superleichten Scale gehört eher eine Starrgabel ran à la Pace oder so. ist eh klar dass das bike kein grobes gelände sieht und da tuts auch ne starrgabel. ich persönlich bin vor den ferien fast einige wochen mit meinem starren "winterbike" gefahren. hatte jede menge spass dabei und bin deswegen auch kaum langsamer gewesen. fordert einem als fahrer einfach viel mehr ab. die "monster"-gabel wiegt 880g. ist irgend ein no-name taiwan teil. der discadapter allein wog 35g, den hab ich abgemacht.
 
Schotter-Steve schrieb:
hallo Hawkpower

In deinem Benutzerprofil steht, du kommst auch aus Rosenheim!

Bist du eigentlich ab und zu mal an den Radlerstammtischen (Schuhbräualm / Heuberg / Kampen) anzutreffen?

meistens Heuberg / Feichteck / Dandlberg - aber wenn Du Dir was anschauen willst ruf doch einfach an
 
nino-ch schrieb:
grund für die unterschiedlichen gewichte der castings ist auch die tatsache dass ab 2002 längere führungsbuchsen verbaut wurden.die sind ca. 10-20g schwerer.hab leider noch keine in der hand gehabt aber soviel ich weiss sind die buchsen neueren datums fast doppelt so lang wie die alten.

trotzdem:
eine federgabel ohne dämpfung ist ein witz!

Dämpfung kommt noch - ist noch nicht fertig
 
roadrunner_gs schrieb:
:lol:
Haben sie sie bestimmt ein par SID Race 00 Castings für benutzt die noch so rumlagen.


Aber immerhin ist es in electric blue lackiert worden :D

Die unterschiedlichen Buchsenlängen machen nach meinen Informationen nur 5-10g aus! Ich dachte auch ursprünglich das würde mehr ausmachen. Die sind aber ja auch recht dünn, sodaß die eh fast nix wiegen...aber ich werde mein alten bei Gelegenheit mal wiegen.
 
die sid 98 gabs auch mit scheibenbremsaufnahme. cc-schnecke hat eine. ich war auch sehr überrascht als ich die gabel in der hand hatte. ich hab sie übrigens "zerpflückt", es war also wirklich eine 98er und keine neuere mit alter lackierung.
meine 01er race, deren unterteil ich immer noch fahre, habe ich bei einem von sport import belieferten deutschen händler gekauft, und die hatte auch keine scheibenbremsaufnahme.
alles in allem ziemlich komisch, wieviel versionen von gabeln auf dem markt rumgeistern.
 
Hawkpower schrieb:
meistens Heuberg / Feichteck / Dandlberg - aber wenn Du Dir was anschauen willst ruf doch einfach an


kannst du mir mal deine tel nr. per private message schicken? Hast du dieses wochenende zeit?

Hab noch einen Freund der auch dabei wäre, andreas merlin heißt der hier im Forum!

wir sind super gespannt auf deine bikes!

Gruß Steve Schotter
 
hochkram

wo ist denn nun bei einer SID mit Dämpfer, also IMHO einer sinnvollen Federgabel, letztendlich Schluß ?
p.s. ich wünsche keinem der ohne Dämpfer fährt ne schnelle wellige Abfahrt (reicht meist schon) an deren Ende evtl. noch hart gebremst werden muß
 
checky schrieb:
hochkram

wo ist denn nun bei einer SID mit Dämpfer, also IMHO einer sinnvollen Federgabel, letztendlich Schluß ?
p.s. ich wünsche keinem der ohne Dämpfer fährt ne schnelle wellige Abfahrt (reicht meist schon) an deren Ende evtl. noch hart gebremst werden muß

Ich behaupte mal bei 950-1100g.

Hängt davon ab, wie man es machen möchte.

Variante Eddie mit 98er Dämpfer und Stahl(Negativ-)Feder und der linken Seite leer ist mit nem kurzen Steuerrohr mit ca. 160-170mm wohl knapp unter 100g möglich. Die Abstimmung ist aber sicher etwas schlechter als mit einer Dualaireinheit.

Variante 01er Dämpfer mit Carbon-Dualaireinheit liegt bei mir mit 168mm Steuerrohr bei 1033g. Abstimmung dann natürlich etwas besser.

Variante 03-05er Dämfer nochmals ca. 70g mehr, dann aber Dämpfung verstellbar.

Alle Versionen natürlich mit alu-CAntisockel, Blackbox-Carbon-Krone und "altem"(vor 2003) Casting, ohne Disc-Adapter+Abgeschliffen+neu lackiert.

Gruß Peter
 
Mit Pure-Tube nur 70g mehr? Wie willst du das denn schaffen?

Ich bin bei 150mm Steuerrohr bei 1075g mit 00er Race-Dämpfer, 00er Race-Luftfeder, ohne Cantisockel, 00er Ventile links und rechts (da ohne Funktion) mit SID WC Expander und 03er Casting mit Originallack und 68mm Federweg.
 
roadrunner_gs schrieb:
Mit Pure-Tube nur 70g mehr? Wie willst du das denn schaffen?

Ich bin bei 150mm Steuerrohr bei 1075g mit 00er Race-Dämpfer, 00er Race-Luftfeder, ohne Cantisockel, 00er Ventile links und rechts (da ohne Funktion) mit SID WC Expander und 03er Casting mit Originallack und 68mm Federweg.

Vielleicht sind´s auch 80-90g, bin mir da jetzt nicht 100% sicher.

Wenn ich meine SID mit dem Race-Dämfer das nächste mal zerlege werde ich´s nachwiegen.
 
xtremelight schrieb:
Vielleicht sind´s auch 80-90g, bin mir da jetzt nicht 100% sicher.

Wenn ich meine SID mit dem Race-Dämfer das nächste mal zerlege werde ich´s nachwiegen.
meine liegt bei 1063g:

-01 Casting mit den kurzen führungsbuchsen, abgeschliffener disc-adapter, originale farbe abgeschliffen und neu schwarz lackiert (3g farbe+originaler klebersatz welcher mit meiner waage nicht messbar ist)
-vollständige 01 innereien (dämpfer mit stahl-schaft)
-02 Carbon Gabelbrücke mit 168mm schaftlänge
-alu-cantisockel
-aluschraube unten am casting statt der originalen M6 stahlschraube
-63mm federweg, performance 100% wie ne originale 01 SID Race.

also das einzige sparpotential sehe ich bei dem dämpfer.da gibts ne version mit alu-rohr. was das einspaart wissen andere besser;)

alle gabeln ohne dämpfer sind für mich absolut inakzeptabel. dann besser gleich ne starrgabel.
 
nino-ch schrieb:
meine liegt bei 1063g:

-01 Casting mit den kurzen führungsbuchsen, abgeschliffener disc-adapter, originale farbe abgeschliffen und neu schwarz lackiert (3g farbe+originaler klebersatz welcher mit meiner waage nicht messbar ist)
-vollständige 01 innereien (dämpfer mit stahl-schaft)
-02 Carbon Gabelbrücke mit 168mm schaftlänge
-alu-cantisockel
-aluschraube unten am casting statt der originalen M6 stahlschraube
-63mm federweg, performance 100% wie ne originale 01 SID Race.

also das einzige sparpotential sehe ich bei dem dämpfer.da gibts ne version mit alu-rohr. was das einspaart wissen andere besser;)

alle gabeln ohne dämpfer sind für mich absolut inakzeptabel. dann besser gleich ne starrgabel.
hab mich gleich selber mal schlau gemacht hier in diesem thread:
-originale luftdämfung mit stahlschaft: 78g
-luftdämpfung mit aluschaft: 55g
-Michls carbon-teil: 42g ? (ich les es soll etwa 36g einsparen gegenüber der schweren version)

also demnach könnte ich an meiner gabel nochmal 36g einsparen und käme dann auf 1027g. das mit funktionierendem dämpfer (ich nehm zumindest mal an dass das carbon-teil aich ebenbürtig funktioniert). ansonsten wärens 1040 mit dem originalen teil mit alu-schaft.
 
Ah, danke.

Gibt es eigentlich eine Dämpferpatrone wie die der 1998er SID die aber bis 80mm Federweg geht ?
War sowas in der 01er Race drinne ?
 
checky schrieb:
Ah, danke.

Gibt es eigentlich eine Dämpferpatrone wie die der 1998er SID die aber bis 80mm Federweg geht ?
War sowas in der 01er Race drinne ?

99er XC LT oder 00er SL, mit einstellbarer Druck- und Zugstufe, versiegelt aber etwas schwerer als der 00er Race-Dämpfer.
 
ich muss mal den zettel suchen, auf den ich alle einzelgewichte geschrieben habe. mit luft und redrum wiegt meine gabel 954 g. wenn ich mich richtig erinnere, wiegt mein gesamtes innenleben so um die 90 gramm. mit dämpfer! der 98er dämpfer war nämlich auch mit verlängerter kolbenstange noch leichter als der 01er, ca.70g plus 17g negativfeder (hatte mal nen indy-elastomer probiert, -6g aber hat nicht richtig funktioniert) plus 5g kolben. die kolbenstange ist stellenweise durchbohrt, der kolben ist extrem bedremelt und einen splint benutze ich auch nicht. und bevor felix einspruch erhebt ;) , bei mir funktionierts auch ohne den splint seit nunmehr einer ganzen saison (inkl. 13 rennen) ohne probleme.
 
Zurück