schickes schaltwerk auf xt nivau?

phm

Registriert
6. August 2001
Reaktionspunkte
4
hi,

ich bin auf der suche nach neuen schalthebeln und einem schaltwerk. bei den hebeln werde ich wohl die aktuellen xt in schwarz nehmen (ich sehe doch richtig, dass man die ganganzeige abschrauben kann, oder?), schaltwerk wollte ich eigentlich auch xt, muss aber sagen, dass mir die optik der letzten jahre überhaupt nicht gefällt. wenn es das wenigstens in schwarz gäbe, aber das silber passt sowas von garnich an mein rad, daher bin ich auf der suche nach alternativen. xtr und saint sind optisch mehr mein geschmack, leider aber auch etwas über meinem budget. daher suche ich alternativen auf xt-niveau (preislich als auch qualitativ). gibt es da ausser sram überhaupt andere anbieter? und welches sram entspricht ca. xt, und ist es möglich, wenn ich mir sram hebel+schaltwerk kaufen sollte, dass ich meinen lx-umwerfer weiterbenutze?

gruß, phm
 
nein Sachs hatte ne 1zu1 Übersetzung

Wie wäre es mit nem 105er longcage?

rd5501gs.jpg
 
Sicher, Siddharta?

Ich bin jahrelang mein Sachs Quarz mit LX Schalthebeln gefahren, ging wunderbar. Haben die das irgendwann umgestellt?

Gruß Geisterfahrer
 
früher alles kein Problem gewesen, dann hat sram sachs gekauft und natürlich erstmal den Standard "angepasst" soll heissen die Sachs-Schaltwerke waren dann nicht mehr 2:1 Logik sondern 1:1.
Die schwarzen Schaltwerke mit Thermoplast oder anderem Kunststoff waren dann schon sram-standard.
Die alten silbernen waren Shimano-Standard.

Ich denke grob sollte das so hinhauen.

Wenn wir schon bei sachs sind: hat noch jemand alte Naben (ca. 8 Jahre)?
da gibts nämlich keine Ersatzlager mehr dafür....
 
rüher alles kein Problem gewesen, dann hat sram sachs gekauft und natürlich erstmal den Standard "angepasst" soll heissen die Sachs-Schaltwerke waren dann nicht mehr 2:1 Logik sondern 1:1.

Alles klar. Meins ist noch komplett Aluminium poliert.

@ phm: Dir geht es also hauptsächlich um die Farbe? Das SRAM X7 gibt es auch in schwarz. Ist ungefähr auf LX-Niveau. Vielleicht gefällt Dir das ja. Funktioniert nicht mit Shimano-Shiftern, sondern nur mit SRAM 1:1. Deinen Umwerfer könntest Du aber trotzdem weiterbenutzen. Unterschiede gibt es nur beim Schaltwerk.

Gruß Geisterfahrer
 
Wenn wir schon dabei sind, eine Frage eines ahnungslosen....
Ich habe ein mittlerweile klappriges Schaltwerk (XT, noch NICHT invers!) Die Hebel kann ich unproblematisch weiterfahren.
Gibt es noch Shimano-Schaltwerke, bei denen ich mit dem Daumen aufs grössere Ritzel schalten kann, oder haben die schon alles umgestellt?

Danke
 
ok, danke für alle antworten :)

dsa hone gefällt mir sehr gut, wie ist das mit der aufnahme, auf der seite steht etwas davon, dass das direkt an der achse der nabe befestigt wird, passt das auch mit ganz normalen schnellspannernaben?
 
phm schrieb:
ok, danke für alle antworten :)

dsa hone gefällt mir sehr gut, wie ist das mit der aufnahme, auf der seite steht etwas davon, dass das direkt an der achse der nabe befestigt wird, passt das auch mit ganz normalen schnellspannernaben?

nein passt nicht aber du kannst Shimano Naben auf Schraubachse umbauen das ist nciht sonderlich schwer und dann passt das :)

Wenn du schon schwarz haben willst für den Preis des Hone bekommst du von mir ein Saint bei Interesse PM :)
 
Dank dir Karl! :daumen: Nur schade, dass ich das erst jetzt erfahre :( Ich wollte mein neues Bike eigentlich so dunkel und kontrastlos wie möglich aufbauen (da steh ich voll drauf :cool: ) dachte die einzige Alternative wären Deore Shifter gewesen, aber da waren mir dann die XT von der Qualität her doch lieber.

Braucht jemand ein paar quasi neue XT Shifter...? :rolleyes:
 
Zurück