Lampenfrage.....

Registriert
22. August 2001
Reaktionspunkte
4
Ort
Oberfranken
Hallo zusammen,
brauche eueren Rat in Bezug auf Halogen- oder HID- Lampeneigenbau.
Fahre momentan eine IRC 20W/24°/14,4V LiIo Akku. Ist eigentlich ganz i.O.
Ist es eine Verbesserung, wenn man auf 10W HID umsteigt oder lohnt sich der, auch finanzielle, Aufwand nicht?
Oder sollte man gleich auf 21W HID oder sogar auf 24W HID umsteigen? Da sind leider die Ballaste gleich ein ganzen Stück klobiger und größer.

Danke

********* specter *********
 
Hi,

da ist die Frage was Du willst. Mehr Licht? Wird mit 10W HID nichts, da mußt Du schon 21W nehmen. Du hast halt mit dem 10W HID deutlich längere Leuchtdauer, was auch nicht zu verachten ist, vor allem wenn Du sagst 20W Halogen ist schon ok.

Grüße

Der böse Wolf
 
Hi,

mein persönlicher Favorit sind 10W HID. Das Licht ist absolut ausreichend und die Brenndauer deutlich länger als mit 20W Halogen. Wie du bereits gesagt hast bei 21W wird das ganze schon deutlich größer. In der Beziehung sind 10W MR11 unschlagbar. Ein guter Kompromiss sind dann noch 24W steckbar, verdammt viel Licht (eigentlich schon zu viel) und kompakte Größe.


Gruß, Michael
 
Hallo
Hab da heut Nacht ein interessantes Diagrammzum Thema Lichtausbeute bei Überspannung gefunden. :daumen:
Osram hält sich diesbezüglich ja bedeckt :mad:

Darin zeigt sich, dass unsere heißgeliebten 20W IRC bei 14,4V in etwa die doppelte Lichtausbeute wie bei 12V haben :love:
Achja wen ausserdem noch interessiert sie haben bei 12V ca 500 Lumen Lichtstrom. Bei einem wenigstens halb voll geladenen LiIon-Akku(8Ah) liegt die Spannung noch bei knapp über 15 V womit sie in Etwa die selbe Lichtausbeute hat wie die 21W Brightstar :eek:
Die Lebensdauer reduziert sich dann zwar von 4000 auf etwa 200 Stunden aber das ist es mir Wert!

Gruß Armin
 
Bergnafahre schrieb:
Hallo
Hab da heut Nacht ein interessantes Diagrammzum Thema Lichtausbeute bei Überspannung gefunden. :daumen:
Osram hält sich diesbezüglich ja bedeckt :mad:

Darin zeigt sich, dass unsere heißgeliebten 20W IRC bei 14,4V in etwa die doppelte Lichtausbeute wie bei 12V haben :love:
Achja wen ausserdem noch interessiert sie haben bei 12V ca 500 Lumen Lichtstrom. Bei einem wenigstens halb voll geladenen LiIon-Akku(8Ah) liegt die Spannung noch bei knapp über 15 V womit sie in Etwa die selbe Lichtausbeute hat wie die 21W Brightstar :eek:
Die Lebensdauer reduziert sich dann zwar von 4000 auf etwa 200 Stunden aber das ist es mir Wert!

Gruß Armin


:confused: ich glaube, daß das Diagramm gerade um die interssanten Details vereinfacht worden ist. Die Lichtkurve soll den elektrischen Strom [A] und den Lichtstrom [lm] wiedergeben und ist eine gemeinsame Linie. :confused:

Nach dem, was ich hier im Forum irgendwo gelesen habe, sollte aber der WIRKUNGSGRAD bei Überspannung steigen.

Wenn man hier die Kurve für die elektrische Leistung [W] eintragen würde, müsste diese schon steiler sein, als die Stromkurve (weil sie das Produkt aus Spannung und Strom ist [V*A]).

Die Kurve für den Lichtstrom müsste aber noch steiler sein, weil sich der Wirkungsgrad [lm/W] bei steigender Leistung verbessert. (verbessern sollte)

Die eigentliche Aussage ist übrigens auch unvollständig:
75% der Nennspannung = 50 * mehr Lebensdauer = 50 % weniger Licht

[Klugschei*ermode=Standby] :lol:
 
@user_1024

Schau nochmal genau hin, da ist eine Lichtkurve und eine Stromkurve.
Deckt sich auch ungefähr mit dem Messungen an einer IRC die ich hier mal von jemanden aufgegriffen hab:

17V * 2,00A = 34,0W
16V * 1,92A = 30,7W
15V * 1,86A = 27,9W
14,4V * 1,81A = 26,1W
14V * 1,78A = 24,9W
13V * 1,71A = 22,2W
12V * 1,65A = 19,8W
11V * 1,56A = 17,2W
10V * 1,48A = 14,8W

Nur daß da eben noch der Lichtstrom, um den es uns ja letztendlich geht, dabei ist. :daumen:

@Bergnafahre

Jou, wenn man im Fall der 21W-BS noch bedenkt daß der Ballast genausoviel wie ein zusätzlicher BP941 wiegt, ist da wirklich nicht mehr so der große Effizienzvorteil, erst bei größeren Kapazitäten.
Allerdings ist es allein durch die schöne Farbtemperatur mir zumindest schon wert, aber das ist eben Geschmackssache. ;)

MfG Manne
 
manne schrieb:
@user_1024

Schau nochmal genau hin, da ist eine Lichtkurve und eine Stromkurve.
Deckt sich auch ungefähr mit dem Messungen an einer IRC die ich hier mal von jemanden aufgegriffen hab:
(...)

MfG Manne

Jetzt, wo Du es sagst, ist die Linie auch bei mit Drin :lol: , haste Recht.
 
Zurück