ich zitier mich mal selbst
Die
Saint ist nicht teuer weil das Innenlager schon dabei ist
Du solltest wissen das es keinenfalls an der Kurbel liegt dass die kaputt geht sonder eher an ISIS als System
1.
Saint ist leichter als Truvativ Hussefeld
2.
Saint ist günstiger als die Holzfeller mit Giga Pipe
3. ISIS Innenlager lockern sich mit der Zeit (ist schon oft vorgekommen)
4. Zähne nudeln bei ISIS aus
5.
Saint hat ein konisches Pedalgewinde deswegen kann man das nicht rausdrehen
6. Außenliegende Lager sind größer und haltbarer bei der
Saint
7. H2 erlaubt die Montierung jeder damit kompatiblen Kurbel von
SHimano über Raceface bis zu FRM alle lassen sich untereinander tauschen
8. Montage der Kurbel ist kinderleicht
9. die breite Bauweise der
Saint bringt mehr Steifigkeit
10. dadurch dass die recht Achse mit der Kurbel verschweißt ist
hat man eine lose Verbindung weniger -> mehr Steifikeit und Stabilität
11. Hollowtech Bauweise bringt ebenfalls ein Plus an Steifigkeit
12. Deine Tretlagerbreite und die Verwenundung einer Innenlagerklemmungs Kettenführung sind unerheblich weil man das problemlos durch das Weglassen und hinzufügen von Spacern ausgleichen kann
13. Die
Saint ist die Freeridekubel mit der die User am wenigsten Probleme hier imForum haben nach den Beiträgen zu urteilen
14. Die größere Achse bietet noch mehr Stabilität im Vergleich zu ISIS
15. Laut
Shimano kostet die
Saint in etwa so viel wie eine Diabolus (400 Euro) aber durch die Preispolitik und die große Verfügbakreit der Kurbel wurde der Preis zu Nichte gemacht und ist jetzt nur noch auf einem Minimum des ursprünglichen
16. Kurbelabziehen bei ISIS ist vor allem bei älteren Kurbeln und billigem Abzieher ne knifflige Angelegenheit. Bei ner
Shimano Octalinkkurbel ist mir beim Ersatzabzieher schon mal das Gewinde mit rausgekommen.
Das meiste gilt auch für andere H2 und vergleichbare Kurbeln wie
Race Face, Hone, XT, FRM, FSA etc.