Damit die Schönheit dieser Radgattung...

Hallo zusammen,

ich stell meins mal dazu...

IMG_0026_kl.jpg


IMG_00071.JPG


Soll kein Edelteil sein, eher ein Butter- & Brot-Crosser.

Zur Ausstattung: Campa 9-fach Daytona Ergos & Schaltwerk, Veloce Umwerfer, alte Chorus-Kurbel (46/39) auf neuem Centaur IL,
Veloce 13/23-Kassette, Ritchey Pro Lenker & Sattelstütze, Flite, Time ATAC Pedale.

Die Neutrons (oben) sind nur von Straßenrenner geliehen, irgendwann kommen aber Protons, obwohl die 32L-Open Pro-Felgen
mit Chorus-Naben auch nicht verkehrt sind, demnächst gibts erstmal einen anderen Vorbau, Ritchey WCS oder Sytace F139,
& die XT-Cantis sollen Radius-Cantis weichen. In der Ausstattung unten wiegt das komplette Rad nur knapp unter 10 kg.

Gruß Andi
 
Das war garnicht mein Rad, sondern das vom Proek...! Hatte er vorhin gerade frisch in die Gallerie hochgeladen und sich garnicht getraut das hier vorzuzeigen ;-) Dieses Kinderrad würde mir auch garnicht passen...

Mein diesjähriges A-Rad sieht aber sehr ähnlich aus, nur endlich mit Campagnolo und bestimmt auch noch leichter!

occp01.jpg


Mehr Bilder gibts in meiner Fotogallerie. Inzwischen sind schon wieder ein paar Sachen geändert, bin hauptsächlich mit anderen Laufrädern unterwegs und eine andere Sattelstütze ist auch drin.
 
RobBj123 schrieb:
Das war garnicht mein Rad, sondern das vom Proek...! Hatte er vorhin gerade frisch in die Gallerie hochgeladen und sich garnicht getraut das hier vorzuzeigen ;-) Dieses Kinderrad würde mir auch garnicht passen...

Mein diesjähriges A-Rad sieht aber sehr ähnlich aus, nur endlich mit Campagnolo und bestimmt auch noch leichter!

occp01.jpg


Mehr Bilder gibts in meiner Fotogallerie. Inzwischen sind schon wieder ein paar Sachen geändert, bin hauptsächlich mit anderen Laufrädern unterwegs und eine andere Sattelstütze ist auch drin.

Wenigstens nicht so ein Altherrenvorbau...
 
s.sentials:Das wären dann knapp 45cm Länge, oder? macht sich das beim Fahrverhalten bemerkbar? Mein derzeitiger Rahmenfavorit hat ebenfalss 45cm lange Kettenstreben.


ne merk ich gar nich
bin kreise gefahren
enge kehren
wechsle bei rennen manchmal auf mein principia mit den wesentlich kürzeren streben
merke nix
bin auch ein paar rundstreckenhäuserblockrennen gefahren
hab in den kurven nix verloren

aber achtung : es gibt ne ganze reihe von rädern mit trekikinggeometrie
da ist oft das oberrohr viel zu kurz, oder der lenkwinkel ultraflach
das macht sich sofort negativ bemerkbar
elmar
 
elmar schrauth schrieb:
aber achtung : es gibt ne ganze reihe von rädern mit trekikinggeometrie
da ist oft das oberrohr viel zu kurz, oder der lenkwinkel ultraflach
das macht sich sofort negativ bemerkbar
elmar

Oberrohrlänge 565mm (RH 57cm M-OK) ... verglichen mit Ridley oder Alan also eher länger.
Steuerohrwinkel 71,5°, Sitzrohrwinkel 72° ... 0,5° bzw. 1° weniger als bei Ridley ... macht das schon etwas aus?
 
s.sentials:Oberrohrlänge 565mm (RH 57cm M-OK) ... verglichen mit Ridley oder Alan also eher länger.

es spielt auch ne rolle , ob der rahmen für ne federgabel ausgelegt ist

71,5 grad ist schon eher flach
sollte der rahmen allerdings federgabelgeometrie aufweisen,wird das durch den einbau der starren gabel ausgeglichen
auch der sitzrohrwinkel wird dann steiler
elmar
 
Mein SSp-Projekt ist nun auch ganz frisch fertig..... und ich auch, weil mir noch jedes Hügelein den Saft aus den Muskeln zieht. Hoffe aber, daß sich das mit steigender Form bessert.

Moots_Cyclocross_SSP_25-12-2005_008a.JPG


Grüße Jörg
 
der alte ron schrieb:
Wie schafft man es einen Aluminiumcrosser auf über 10 kg zu bringen ?:confused:
Das ist gar nicht so ein Problem.
Mein Alan (mit AluGabel) hat mit CXP30 Felgen auch über 10kg gewogen.
Mit OpenPro's lag er dann halt darunter.

Schau dir doch mal die Gewichtsangaben der Crosser im aktuellen Radsport-Rennrad 01/02-2006 Heft an:
  • Focus Mares 9,85kg
  • Basso 9,8kg
  • Kinesis 9,3kg
  • Trenga 9,25kg
  • Stevens SuperPrestige 9,25kg (Ksyrium Elite)
  • Hai 8,65kg
  • Kocmo 8,4kg
  • Quantec 8,3 kg

Und alle Rahmen haben zumindest eine Alu-Carbon Gabel.
Rechne das Mehrgewicht einer reinen AluGabel hinzu und du bist bei einigen Rädern über der 10kg Grenze.

Zum Vergleich die Gewichtsangaben aus dem Test der bike sport news 11-12/2004:
  • Fuji 9,7
  • Cannondale 9,65
  • Stevens 9,6
  • Nox 9,55
  • Müsing 9,45
  • Focus Team 9,05
  • Salsa 8,65
  • Ridley X-night 7,9

aus der Tour 12/2004
  • 2Danger 10,3
  • Focus Mares 10,2
  • Rowona 10,2
  • RedBull 9,9
  • Felt 9,7
  • Stevens 9,7
  • Ridley Crossbow 9,6
  • Poison 9,6
  • Nozumi 9,6
  • Cannondale 9,5
  • OCCP 9,1
  • Empella 9,0

und aus der Rennrad-Radsport 1-2/2004:
  • Soil 9,8
  • Viner 9,55
  • Hot Chilli 9,45
  • Maxx 8,85
  • Sherpa 8,85
  • Stevens Prestige 8,55 (Ksyrium SL)
  • Salsa 8,45


Solange dem vermeitlichen Käufer Gewichtsangaben und STW-Werte wichtiger sind als Fahrspaß,
solange werden die Hersteller ihre Räder ohne Pedalen und die Rahmen ohne Lack wiegen.
Und diese Angaben finden sich dann in ihren Prospekten.
 
jörgl schrieb:
Mein SSp-Projekt ist nun auch ganz frisch fertig..... und ich auch, weil mir noch jedes Hügelein den Saft aus den Muskeln zieht. Hoffe aber, daß sich das mit steigender Form bessert.

Moots_Cyclocross_SSP_25-12-2005_008a.JPG


Grüße Jörg
Servus Jörg,

schaut gut aus :daumen: ,

nur die Gabel schmerzt am fertigen Rad mehr, als ich vorher dachte. Was gibts Neues von Morati, Gabel bestellt?
 
@müsing: Welche Rahmenhöhe hast Du, und wurde Dein Rad(Rahmen) mal gewogen?

@Kendooo: Danke für die Blumen, Rahmenhöhe ist 62cm bis Ende Sitzrohr gemessen. Die V-Brakes müssen sehr dicht an der Felge montiert und ständig nachgestellt werden, habe deswegen FRM-Cantis montiert. Passen von der Geometrie besser zu den Ergos...
 
Hallo Christian,

mach doch noch mal ein Bild von deinem Ridley mit den neuen FRM Laufrädern und der Bremse.

Gruss

Campagnolo

PS: Ein sehr schönes Rad hast du da !! Guter Geschmack, gute Beratung !!
 
@campagnolo: Bild mit den FRM Teilen folgt, großen Dank nochmal an Dich für's ausborgen Deiner Laufräder, die tatkräftige Unterstützung und Beratung und natürlich für die Superpreise(machmal ist Geiz doch geil!), hast auf jeden Fall einen zufriedenen Kunden mehr... Dein Crosser gefällt auch, was wiegt denn das gute Stück?

Gruß,
Christian
 
...mit den jetzigen Laufrädern wiegt das Rad 8,8kg. Neue Laufräder sind aber in Arbeit....dann wiegt das Rad 7,9 kg.....

Vielleicht schaffen wir doch mal gemeinsam zu crossen....Ich melde mich nächste Woche bei dir ..

Gruss
Matthias
 
900 Gramm leichter hört sich extrem an, welche Laufräder willst Du verbauen?
Und ja meld Dich mal, damit Du (+Andi?) mir Dein Revier zeigen kannst, immer nur Bürgerpark wird langsam zu langweilig...
 
Zurück