Hält die Inter-8?

Poisson schrieb:
Ich habe dem Händler gesagt wieviel ich damit fahren werde, und er meinte, dass bei der Beanspruchung eine Rohloff besser wäre, als ich ihm dann sagte das die für mich zu teuer wäre, und man sich für den Preis eines Fahrrades mit einer Rohloff 3 "normale" Räder kaufen kann, verkaufte er mir das Rad mit der Nexus.
Wenn ich Händler wäre, würde ich Dir auch die Rohloff verkaufen wollen. Wenn Du nur Straße fährst, wird die Inter-8 schon halten. Hauptnachteil ist aus meiner Sicht der kleine Übersetzungsbereich, varadero hat das ja am Anfang des Freds beschrieben. Für mich war das letztlich der Grund, warum ich mich für die Rohloff entschieden habe.

Gruß

Maxim
 
meine inter-8 funktioniert schon nach einem Monat nicht mehr richtig:

wenn man in Gängen >4 fährt ohne zu treten entsteht ein klackerndes Geräusch, also kein normales "surren" mehr.
 
Meine Meinung:

Fürs Gelände Rohloff.

Für die Strasse tut es auch eine 7fach Nabe.

Alles andere ist übertrieben oder hält nicht lange.

Die Shimanonaben halten zumindest auf der Straße.
Zum Springen, Droppen etc. gibt es (sind wir mal ehrlich) bessere Alternativen.

Hab jetzt mit meiner gute 1000km runter und bisher keine Probleme.

Gruß
 
Hallo. Auch ich bin stolzer Besitzer eines Radels mit 8er Nexus Nabe in Premiumversion (Crosser). Ich muss euch sagen: Was geileres gibt es nicht. Ich benutze das Rad ausschließlich zum sportlichen Fahren. Bisher bin ich innerhalb der letzten 4 Monate mit dem Rad etwa 3500 km gefahren (auch unter widrigsten Bedingungen, Straßeneinsatz und Geländeeinsatz - sogar Bachdurchquerungen waren dabei). Bisher funktioniert das Dingen absolut tadellos, soll heißen: sie hat mich noch nie im Stich gelassen. Ich zähle mich persönlich eher zu den, die auch mal etwas "kräftiger" in die Pedale treten. Ich absolviere mit der Nabe MTB-Marathons und ähnliche Einsätze. Ich schone sie nie! Da wird unter Belastung am Berg geschaltet, wo meine Kettenschaltungen damals alle Zähne von sich spuckten... Meinen Erfahrungen nach sind die Zweifel bzgl. des Sporteinsatzes der Nexus 8 (Premium) völlig unbegründet. Ich muss aber zugeben, dass sie deutlich gröber abgestuft ist, als eine Kettenschaltung, was einen MTB-Einsatz nicht für jeden MTB-ler sinnvoll erscheinen lässt. Allerdings habe ich mich persönlich schnell an die Nabe "gewöhnt" - ihre Vorteile überwiegen deutlich die wenigen Nachteile. Also ich würde sofort wieder ein Geländerad mit der Nexus-Nabe aufbauen. P.S.: Geht sie kaputt - ja und... dann kaufst du dir halt eine Neue bei ebay für etwa 80€ und lässt sie béim freundlichen Händler für etwa 25 Euronen einspeichen. Das kommt auf Dauer wesentlich günstiger als dieses ständige Kettengetausche und Zahnkranzerneuere der "altmodischen" Kettenschaltung. Der Nabe gehört die Zukunft! So... und jetzt ran ans Rad damit!
 
Der Nabe gehört die Zukunft!
find ich auch!!

Ich war mit meiner Inter-8 Premium letzte Woche im Fam. Urlaub sogar auf der Ponalestrasse am Gardasee unterwegs:



Neidlos eingestehen muß man(n) allerdings, daß die Rohloff noch besser ist (techn., leider nicht preislich! :( ):


(wie ich seit dem heurigen Frühjahr persönlich bestätigen kann)

Varadero
 
Zurück