Wartezimmer 2006

xc9 ist da und ich habs trotzdem noch nicht:mad:

frage1:
kann mir wer sagen wozu man eine lieferadresse angeben kann und das bike dann an die rechnungsadresse geschickt wird?

frage2:
hatte die versandgebühren vergessen und nachträglich überwiesen ganz klar mein fehler, keine frage.
trotzdem muß ich am postamt 36 euro nachnahmegebühr löhnen.
warum das?
 
mr.ill schrieb:
trotzdem muß ich am postamt 36 euro nachnahmegebühr löhnen.
warum das?

36 Euro? Ich habe auf der Website von Canyon von 2 Euro Nachnahmegebühr gelesen, oder habe ich da was verwechselt. Wenn dem so ist, dass ich 36 Euro löhnen muss, überweise ich lieber vorher. Kann das mal jemand definitiv klären?
 
Bist du sicher, dass das 36€ Gebühren sind ? Oder wurde da fälschlicherweise das Bike versandt und die Versandgebühren als Nachname-Betrag deklariert ?
 
Wuudi schrieb:
Bist du sicher, dass das 36€ Gebühren sind ? Oder wurde da fälschlicherweise das Bike versandt und die Versandgebühren als Nachname-Betrag deklariert ?


ja 36 euro steht auf dem benachrichtigungszettel vom postler!

ich nehme mal an daß der zeitpunkt zu dem canyon mir das bike geschickt hat (versandgebühren per nachnahme) und meine nachträglich überwiesenen versandkosten sich überschnitten haben.

blos ich hab 42, 90 überwiesen und nun 36 nachnahme das passt nicht zusammen.

ich werde mir heute das bike vom postamt holen und schauen ob alles in ordnung ist.

morgen ruf ich dann auf jedenfall an und frage mal nach was da passiert ist.

ärgert mich nur das ich nun extra aufs postamt muß und das bike nicht direkt an die lieferadresse gegangen ist!
 
Also ich hab für meins beim Postmann 2€ zusätzlich zum normalen Rechnungsbetrag (Fahrradpreis + Versand/Verpackung) zwecks Nachname zahlen müssen.
-genauso stehts ja auch auf der Canyon-Page :cool:
 
Nur noch mal eine Frage eines Canyon Neulings: Da ich bei Bestellung meine Groesse und Gewicht angegeben habe frage ich mich ob die Federelemente beim ES9 schon auf den entsprechenden Luftdruck abgestimmt sind?

Oder ist dies aufrund des Versands nicht moeglich?
 
Ich nehme alles zurück!

Hab ein anderes Paket bekommen, dabei hab ich so gehofft das es schon das Bike ist.

Entschuldige mich hiermit öffentlich!!

Sorry, für eventuelle Unannehmlichkeiten!
mr.ill
 
...so ich bin raus hier, denn heute hat mich mein Postmann unter der Dusche vorgeklingelt. Da er aber einen driftigen Grund hatte sei´s ihm verziehen :D ich kann meine Augen gar nicht mehr von meinem neuen Schatz abwenden so schick wie´s ist...

Die Dämpfer waren übrigens ziemlich aufgepumpt, muß wohl nen etwas kräftigerer Testfahrer gewesen sein, aber das Setup am MC 3.3 gestaltet sich als recht einfach.
 
Nach 2 Wochen Wartezeit muss ich auch das Wartezimmer schon wieder verlassen... Habe das Rad heute bei meinem lokalen Händler (also Canyon ;) ) abgeholt.

Der Montagetermin wurde genau eingehalten. X9 Schaltwerk und Trigger wurden wie besprochen montiert. Auch sonst alles TOP :daumen:
Laut Personenwaage (digital) wiegt es (ohne Pedale) 11kg.


@krankhank
Den ":mad:" bezüglich der Aufkleber auf den Felgen kann ich jetzt gut verstehen ;)



GCC06.JPG
 
So, bei mir ist es auch Schluss mit warten. Wie versprochen sind die ersten Pics des Nerve ES9 in meiner Galerie, eines gibt es hier.

Allerdings habe ich auch direkt dass erste Problem - welches als Fullyneuling wahrscheinlich auf meine Doofheit zurueckzufuerhen ist.

Wie im RS Handbuch fuer den Pearl 3.3 Shock beschrieben habe ich vor erhoehen des Luftdruckes die Luft aus der Kammer gelassen indem ich den kleinen Stift im Ventil drueckte. Dann habe ich die canyon shock Pumpe angeschraubt und versucht den Daempfer aufzupumpen.

Allerdings ist der Zeiger der Pumpe immer nur bis max. 50psi ausgeschlagen - Luft ist nicht in den Daempfer gekommen. Ich frage mich nun was ich falsch mache - das Rock Shox Handbuch gibt leider keine genaue Hilfestellung.

Muss ich vielleicht am Daempfer etwas anders einstellen?

Naja, hier erstmal das Pic:

Nerve-ES9-2.jpg
 
Ich denke du hast die Dämpferpumpe zu stark angeschraubt.
Somit pumpst du halt nur den Schlauch derselbigen auf und nicht
den Dämpfer. Also versuche zuallererst die Pumpe ein paar Viertelumdrehungen zu lockern und dann zu pumpen.

Hatte das Problem auch und hab mich wirklich tagelang gewundert wieso
es nicht lief.
 
Ich denke auch, dass du die Dämpferpumpe einwenig anders anschrauben musst. Bei meiner Marzocchi hat's auch nicht immer geklappt. Da brauchts immer einwenig Feingefühl bzw. ein bisschen probieren.

Eine Frage @walvis: Was hast du für eine Rahmengrösse ? Der Vorbau schaut doch relativ lang aus. Ich dachte es wird ein kurzer Superforce verbaut ? Auf dem Foto würde ich jetzt mindestens 105mm schätzen.
 
So, ich trage mich auch mal für ein ES-X 7 in XL ein, VMT 07/06.

@Wuudi
Wegen der Vorbaulänge für mein ES-X (XL) hatte ich mich bei der Bestellhotline erkundigt. Bei Größe S und M werden 105er und bei L und XL 120er Vorbauten verbaut. Lasse mir daraufhin einen 105er montieren, was mir aber auch noch für ein All Mountain, als sehr lang erscheint (auch wenn der Mitarbeiter anderer Meinung ist).
Dafür fallen dann 25.- EUR an. Schon etwas üppig, nur wegen einer anderen Vorbaulänge. Bei aufwändigeren Teilen, würde ich den Preis einsehen.
 
Hä kann ich da jetzt nur sagen.

Es gab da ein Posting von Stabi wo er schrieb, dass beim Hardtail und XC obige Längen verbaut werden. Und beim ES wird ein kürzerer verbaut.. also hätte ich jetzt mit 90/75 beim M/S gerechnet.

Hier ist das Posting: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=198577&highlight=vorbaul%E4nge

bei den HT und XC Fullys sind die Syntace-Vorbaulängen wie folgt:

Hardtail XC-Fully
S 105 105
M 105 105
L 120 120
XL 120 120

ES, ESX und Torque sind etwas kürzer.
 
Das Posting hatte ich da auch schon gesehen, deshalb hatte ich extra 2x nachgefragt (bei 2 verschiedenen Mitarbeitern), beide sagten mir 120mm.
 
Ahmpf. Ich hab grad die Bilder von XC7 und ES7 verglichen (von der Homepage). Beide Rahmen dürften Grösse M sein, at least sind die gleich gross. Wenn man die beiden Vorbauten jetzt vergleicht hat das XC7 einen eindeutig längeren Vorbau. Entweder die XC werden jetzt mit noch längeren Vorbau ausgeliefert, oder aber das Bild vom ES7 wurde mit einem kürzeren Vorbau gemacht und später wurde entschieden diesselben Längen zu verwenden ...
 
120mm beim ESX in L?? Das ist mir zu lang. Kann man den Vorbau vielleicht auch tauschen lassen? 120mm gegen 90mm.
Gesine was sagst du dazu?
 
Zurück