Touren durch die Wahner Heide und Umgebung

  • Ersteller Ersteller Redking
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Na super , passt doch :daumen:
Unsere Sonntagstour findet ja diesmal in Winterberg statt und das wäre mir dann doch etwas arg heftig vorgekommen. :D Auserdem ist 11:00 Uhr eine super Zeit :cool: :daumen: . Kann ich bitte noch eine Anfahrtbeschreibung haben. Eilt aber nicht ...

VG Guido


REDKING schrieb:
Hallo Guido, das würde mich freuen!:hüpf:
Es darf aber auch die Berge hochgeschoben werden.;)

Viele Grüße
Klaus
 
Montana schrieb:
Na super , passt doch :daumen:
Unsere Sonntagstour findet ja diesmal in Winterberg statt und das wäre mir dann doch etwas arg heftig vorgekommen. :D Auserdem ist 11:00 Uhr eine super Zeit :cool: :daumen: . Kann ich bitte noch eine Anfahrtbeschreibung haben. Eilt aber nicht ...

VG Guido
Hier die eine:
Anfahrt zum Aggerstadion!
Für einige noch den Straßennamen Taubengasse nach Nummer 199.

Von der B56 aus kommend Richtung Troisdorf abfahren auf die B8! Dies ist die B8 aus Richtung Siegburg!
Nach dem Ortseingangsschild die vierte Straße (an der Mundorf Tankstelle rechts abbiegen) dann wieder rechts und diese Straße bis zum Ende durchfahren.
Am Stadion ist eine Schranke, wenn diese geschlossen ist dort parken sonst weiter fahren bis zum Wendehammer und dort parken.

Falls jemand an der Tankstelle nicht abgebogen ist kann er an der nächsten Ampel(die Dritte aus Siegburg kommend)auch abbiegen und diese Straße(Taubengasse) bis zum Ende fahren!

Aus Richtung Köln in Troisdorf der B8 solange folgen bis der Elsenplatz(erkennbar an der Rundturnhalle{linke Seite}) erreicht ist. Dort links ab, ein Hinweisschild Aggestadion müsste vorhanden sein. Diese Straße ist die Taubengasse, die bis zum Ende durchfahren.


Hier ein Stadtplan: Taubengasse eingeben bei Straßenamen!

http://www.stadtplan.net/index.asp?direct=brd/nrw/troisdorf/home.html

Für Guido

Wenn du den Mauspfad entlang fährst kommst du Irgendwann nach Troisdorf.
Dort fährst du an der Ampel nicht nach Altenrath links hoch sondern gerade aus und an der zweiten Ampel links! Das ist die Taubengasse und diese bis ganz zum Ende durchfahren.
Gruß
Klaus
 
Hallo,

ein kurzer Tourbericht der heutigen Bike und Runtour.
Punkt 10.00 Uhr trafen sich heute 3 Radfahrer
mtb309, Udo1 und ein drahtiger durchtrainierte sportlicher junger Mitfahrer (20 Jahre seinen Namen habe ich leider vergessen:confused: ) bei Bike und Run in Siegburg zum Start.
Es ging durch den Kaldauer Forst in Richtung Braschoß Hochhausen bis Heister. Die Wege waren teilweise vereist, Vorsicht war geboten, besonders an den Anstiegen, wo das Hinterrad schon mal durchdrehte.
Ab Heister ging es dann Bergab in Richtung Weesbach zum Einstieg in das Wenigerbachtal. Die Wege waren gefroren, sodass auch die Abschnitte die bei meiner Tour vor 14 Tagen noch wegen Schlamm unbefahrbar waren gut passiert werden konnten.


Westlich von Wahlen folgten wir den Weg auf der linken Naafbachtalseite bis unterhalb des Roellberges. Parallel zum Roellberg ging es weiter durch ein Seitental in Richtung Grimberg und weiter ueber Kreuzhauschen Algert zum Einstieg HCM. Der HCM wurde zuegig ueberwunden auf kleinen tiefgefrorenen Wegen durch den Lohmaer Forst kamen wir ohne Panne wieder in Siegburg an.
Dank an meine Mitfahrer, speziellen Dank an unseren sportliche 20 jaehrigen Mitfahrer der auf dem Berg immer kameradschaftlich auf die 102 Jahre, die ihm folgten, gewartet hat:daumen: . Es war eine schoene Tour, bis zum naechsten mal.

Gruss Udo1

PS. kann mir bitte jemand einen Tipp geben, warum sich meine Tastatur beim schreiben automatisch in eine englische verwandelt!
 

Anhänge

@ Mitbiker morgen:

Da ich von der Tour bei den Tomburgern total platt bin, wird morgen maximal 3 Stunden gefahren.
Außerdem muss ich diese Nacht irgendwie ein Bike zum Laufen kriegen.

Bis Morgen und es wird bestimmt eine langsame Tour!

Gruß
Klaus
 
Max 3h kommt mir sehr gelegen. Zur Not kannste doch aber auch mit dem Taxi fahren oder nicht? *g*

Brauchst Du Teile oder Unterstützung beim Bike wieder in Ordnung bringen?
 
entgegen aller bedenken meinerseits komme ich jetzt definitiv mit! rückenschmerzen hin oder! frei nach dem motto

QUÄL DICH DU SAU

Bis nachher!

lars

PS weil ich so faul bin fahre ich mit dem zug bis siegburg dann muss ich fast nurnoch rollen lassen
 
Lipoly schrieb:
entgegen aller bedenken meinerseits komme ich jetzt definitiv mit! rückenschmerzen hin oder! frei nach dem motto

QUÄL DICH DU SAU

Bis nachher!

lars

PS weil ich so faul bin fahre ich mit dem zug bis siegburg dann muss ich fast nurnoch rollen lassen

Sorry Lars,
dann musst du noch den Brückberg hoch!:D

Gruß Klaus

PS: Nach der Aggerbrücke rechts!;)

PSS: Ich habe schon seit Monaten Rückenschmerzen!
 
KLASSE TOUR HEUTE!

Karins neues Fahrad sieht top aus :cool:
Alle hatten Bremsenquitschen :mad:
Billige Ketten reißen schonmal :lol:
Uwe und ich sind die neuen DH Könige :D
Marias Kuchen war (wie immer) TOP! :daumen:
und zu guter letzt ist die Trophäensammlung(und das Rucksackgewicht) nach einer CC Tour beachtlich (bild unten)

Danke an Klaus für die Klasse Tour und Frank fürs shutteln nach hause:love:

bis bald
lars der seinen panzer wiederhaben will


Bild von der Trophäe nachdem alles schön geputzt ist!
Länge ist echt beachtlich(hänge ich mir jetzt als Halskette zum biken um :D :D )
PICT0037.JPG
 
hmm da habe ich karin wohl kurz verpaßt hätte ihr neues bike auch mal gerne gesehen.

hoffe ihr hattet noch ne schöne tour, war schön euch zu treffen.

wenn so eine große mtb gruppe im wald steht können das nur biker aus dem forum sein :)
 
Tourbericht von der ersten DIMB IG Rhein- Sieg Tour am 05.02.2006.
Dabei waren
Karin @ Kalinka
Maria @ TheBody
Alex @ hama 687
Andreas @ AndreasMTB
Frank @ Cheetah
Lars @ Lipoly
Guido @ Montana
Guillaume @ Giom
Jörg @ Schnegge
Lothar @ Lobo???
Michael @ Splash
Uwe @ Handlampe

Es ging am Aggerstadion los um dem Leihenweiher dann Richtung Schützenhaus weiter bis nach Spich dort in die Heide. Dann über die breiten Wege Richtung Telegraphenberg. Auf den dann über den Sanduphill rauf. Unten vor dem Uphügel wurden dann noch ein Tacho justiert und ein anderer richtig eingestellt. Oben angekommen war dann Pause.:cool:
Einige blickten Richtung Flughafen. Andere spielten an einer Steinkante. Der eine droppte runter und der andere hüpfte Trail mäßig rauf. Leider hielt dieses Hüpfen die Kette nicht aus.:mad:
In dieser Pause reichte Maria wieder mal leckeren Kuchen. :cooking:
Nachdem der Kuchen aufgegessen war und die Kette geflickt ging es weiter.
Berg runter und dann einen wieder hoch dann noch mal runter und wieder hoch.
Dann über einen Trail Richtung Forsthaus Telegraph. Dort wieder eine Panne! Das Pedal hatte sich gelöst und auch das Gewinde beschädigt.:mad: Komisch das es immer nur einen traf??:rolleyes: :D
Da glücklicherweise das richtige Werkzeug dabei war ging es auch diesmal schnell weiter.
Am Forsthaus Telegraph einen Downhill runter. Dann zur Altenratherstraße auf der anderen Seite durch den Sand hoch an den Waldrand. Durch den Wald bis wir nach einigen Schlenkern bei einem schönen downhill angekommen waren. Diesen runter und wir standen in der nähe der Agger.
Uwe und Lars wollten dann noch an einer andern Stelle den Berg runter und schoben ihre Räder noch mal hoch. An dieser Stelle trafen wir Michael @ Pepin.:winken:
Hier verabschiedeten sich Karin, Maria und Andreas.:winken: Wir fuhren dann die Agger entlang. Den Berg hoch nach Altenrath. Irgendwo hatte ich dann Uwe verloren der wieder Probleme hatte.:eek:
In Altenrath verabschiedete sich Alex.:winken: Über Wege fuhren wir dann wieder runter zur Agger.
An der Autobahnbrücke verabschiedeten wir Jörg.:winken: Der Rest fuhr auf der anderen Seite der Agger über Wege und Trails bis nach Siegburg. Zwischen durch sammelten einige noch ein paar Patronenhülsen ein. An der Aggerbrücke in Troisdorf verabschiedeten wir Uwe.:winken:
Der Rest fuhr bis zum Aggerstadion. :winken:

Dort habe ich dann Guido von seiner Tretkurbelgarnitur befreit.;)

Danke an die Mitfahrer/in für den schönen Nachmittag.

Das Wetter hatte alles zu bieten.

Es schien sogar kurz dir Sonne. Schnee und Regen hatte wir auch.
Morgens waren die Wege noch schön fest aber nachher waren sie schön matschig.

Viele Grüße
Klaus

Ps Berge sind hier nur Hügel! :D
 
Erstklassige Runde. :daumen:

Danke an Klaus fürs Guiden- da hast du ja alles aus der Heide
herausgezaubert- was sie an Trails zu bieten hat. Prima, das auch immer das passende Werkzeug für meine diversen Pannen zur Verfügung stand.
Gut, für die Stunts war diesmal ich zuständig (mein Bruder war ja nicht dabei- er hat ja für den Überschlag am Vortag bei unserer TT-Tour gesorgt)

Nicht zu vergessen- die nette Truppe, die sich zum gemeinsamen Berg und Sandradeln in Troisdorf zusammengefunden hat.

P.S.

Bin auf die Aufnahmen unserer Berichterstatter Alex und Michael gespannt
 
War wirklich eine super Tour heute, die Klaus auch klasse geguided hat:daumen: :daumen: . Vielen Dank dafür. Vom Wetter her hats wirklich alles gegeben. Auch von der Strecke her war wohl für Jeden etwas dabei.

An der Stelle noch mal vielen Dank für den schönen Sonntag - ich freue mich schon auf die nächste Tour in der Heide ...
 
Dann will ich auch mal. Danke an Klaus für diese erstklassige Tour :daumen: bei gut ertragbarem Winterwetter. Eine sehr abwechslungsreiche interessante Runde und super nette Leute (13 !) leckerer Kuchen (Danke Maria:) ), Uwe in Hochform , Alex mit Fotos und Vids zur rechten Zeit sowie Klaus. Der kann nicht nur gut guiden sondern auch sehr gut schrauben :daumen: Danke an Alle für diese super Sonntagstour. Sehr gerne wieder.

VG Guido

Diese Tour hat das Prädikat leicht / langsam wirklich voll erfüllt. Na bitte , geht doch und auch das macht doch Spass , wie :D

Ich finde wir Kölner / KFLer sollten uns in jedem Fall der Rhein / Sieg anschliessen .

Die Geko Aufzeichnung werde ich sehr gerne bald hochladen.
 
Später gab es eine kleine Downhill-Einlage von Lars und (Pannen-)Uwe
DSC01348.jpg

DSC01349.jpg

DSC01350.jpg

DSC01351.jpg

DSC01352.JPG

DSC01353.jpg

DSC01354.jpg


Auf der Rückfahrt fanden wir ein paar Schützengräben, wo Lars sich über kiloschweren Zusatzballast freute
DSC01357.JPG
 
REDKING schrieb:
Tourbericht von der ersten DIMB IG Rhein- Sieg Tour am 05.02.2006.
Dabei waren
Karin @ Kalinka
Maria @ TheBody
Alex @ hama 687
Andreas @ AndreasMTB
Frank @ Cheetah
Lars @ Lipoly
Guido @ Montana
Guillaume @ Giom
Jörg @ Schnegge
Lothar @ Lobo???
Michael @ Splash
Uwe @ Handlampe

Es ging am Aggerstadion los um dem Leihenweiher dann Richtung Schützenhaus weiter bis nach Spich dort in die Heide. Dann über die breiten Wege Richtung Telegraphenberg. Auf den dann über den Sanduphill rauf. Unten vor dem Uphügel wurden dann noch ein Tacho justiert und ein anderer richtig eingestellt. Oben angekommen war dann Pause.:cool:
Einige blickten Richtung Flughafen. Andere spielten an einer Steinkante. Der eine droppte runter und der andere hüpfte Trail mäßig rauf. Leider hielt dieses Hüpfen die Kette nicht aus.:mad:
In dieser Pause reichte Maria wieder mal leckeren Kuchen. :cooking:
Nachdem der Kuchen aufgegessen war und die Kette geflickt ging es weiter.
Berg runter und dann einen wieder hoch dann noch mal runter und wieder hoch.
Dann über einen Trail Richtung Forsthaus Telegraph. Dort wieder eine Panne! Das Pedal hatte sich gelöst und auch das Gewinde beschädigt.:mad: Komisch das es immer nur einen traf??:rolleyes: :D
Da glücklicherweise das richtige Werkzeug dabei war ging es auch diesmal schnell weiter.
Am Forsthaus Telegraph einen Downhill runter.
IGR-S-T001.JPG
Dann zur Altenratherstraße auf der anderen Seite durch den Sand hoch an den Waldrand. Durch den Wald bis wir nach einigen Schlenkern bei einem schönen downhill angekommen waren. Diesen runter und wir standen in der nähe der Agger.
Uwe und Lars wollten dann noch an einer andern Stelle den Berg runter und schoben ihre Räder noch mal hoch. An dieser Stelle trafen wir Michael @ Pepin.:winken:
Hier verabschiedeten sich Karin, Maria und Andreas. Wir fuhren dann die Agger entlang. Den Berg hoch nach Altenrath. Irgendwo hatte ich dann Uwe verloren der wieder Probleme hatte.:eek:
In Altenrath verabschiedete sich Alex. Über Wege fuhren wir dann wieder runter zur Agger.
An der Autobahnbrücke verabschiedeten wir Jörg. Der Rest fuhr auf der anderen Seite der Agger über Wege und Trails bis nach Siegburg. Zwischen durch sammelten einige noch ein paar Patronenhülsen ein. An der Aggerbrücke in Troisdorf verabschiedeten wir Uwe.:winken:
Der Rest fuhr bis zum Aggerstadion. :winken:

Dort habe ich dann Guido von seiner Tretkurbelgarnitur befreit.;)

Danke an die Mitfahrer/in für den schönen Nachmittag.

Das Wetter hatte alles zu bieten.

Es schien sogar kurz dir Sonne. Schnee und Regen hatte wir auch.
Morgens waren die Wege noch schön fest aber nachher waren sie schön matschig.

Viele Grüße
Klaus

Ps Berge sind hier nur Hügel! :D
Habe mal ein Bild von Alex implantiert!:D

Gruß
Klaus
 
Montana schrieb:
Und hier kommt auch noch was :

Unsere Tour in 2D

2006_02_05_REDKING_IG_Rhein_Sieg_Tour_1_2D.jpg


Das Höhendiagramm

2006_02_05_REDKING_IG_Rhein_Sieg_Tour_1_hoehe.jpg


Als Dateianhang die gezippte PTH und OVL Datei.
Danke nochmal an unseren Tourguide REDKING

VG Guido

Danke Guido
sieht ja lustig aus wie ich euch geführt habe!:D
Super, jetzt habe ich die Daten da mein Tacho nicht mehr funktioniert.
Weißt Du an welcher Stelle die maximale Steigung gefahren wurde??

Gruß
Klaus
 
Hay Udo1 ich war der der mitgefahren ist, der Roger.
Gruß an redking, sry hatte kein netz das ich hätte zu sagen können.
Hätte aber auch nicht so lange gekonnt da ich ab 16:00 nach Mönchengladbach mußte und noch nicht gepackt hatte.

Nächstes mal vielleicht
 
Oh je, Klaus :rolleyes: Das Aufzeichnen und Bearbeiten der GPS-Daten funktioniert ja schon ganz gut. Und es gibt auch ein Steigungsprofil. :rolleyes: Damit habe ich mich aber noch nicht so recht beschäftigt. Das wär doch eine Aufgabe für .... :winken:


Kommst Du denn mit der Karte klar. Einen ganz genauen Tourverlauf erhält man natürlich durch Benutzen der Anhänge. Dafür brauchts halt Magic Maps oder so ...

Viele Grüsse und bis bald

Guido


REDKING schrieb:
Danke Guido
sieht ja lustig aus wie ich euch geführt habe!:D
Super, jetzt habe ich die Daten da mein Tacho nicht mehr funktioniert.
Weißt Du an welcher Stelle die maximale Steigung gefahren wurde??

Gruß
Klaus
 
Hallo zusammen,

und vielen Dank an all' die vielen MitfahrerInnen und den Guide für den schönen Sonntag :daumen: .
Hat wie erwartet viel Spaß :lol: gemacht....


REDKING schrieb:
Weißt Du an welcher Stelle die maximale Steigung gefahren wurde??
Ich denke es wird der Anfang der Steigung nach Altenrath sein :D

Gruß Jörg
 
Montana schrieb:
Oh je, Klaus :rolleyes: Das Aufzeichnen und Bearbeiten der GPS-Daten funktioniert ja schon ganz gut. Und es gibt auch ein Steigungsprofil. :rolleyes: Damit habe ich mich aber noch nicht so recht beschäftigt. Das wär doch eine Aufgabe für .... :winken:


Kommst Du denn mit der Karte klar. Einen ganz genauen Tourverlauf erhält man natürlich durch Benutzen der Anhänge. Dafür brauchts halt Magic Maps oder so ...

Viele Grüsse und bis bald

Guido

Hallo Guido,
die Karte ist klar!:daumen: :cool:
Bloß ich sehe zwar die Stelle im Steigungsprofil welche mich interessiert, aber für mich sehen die Anstiege bis zu fast allen Spitzen immer gleich steil aus???:ka:

Trotzdem danke.:anbet:

Gute Nacht
Klaus
 
Ich glaube die Unterschiede sind auch nicht soooo gross. :rolleyes:

Wie geht das eigentlich nun mit der IG weiter ?
Was ist geplant ?
Regelmässige Treffen ?
Regelmässige Touren ?
Wer kümmert sich darum ?

Viele Grüsse

Guido


REDKING schrieb:
Hallo Guido,
die Karte ist klar!:daumen: :cool:
Bloß ich sehe zwar die Stelle im Steigungsprofil welche mich interessiert, aber für mich sehen die Anstiege bis zu fast allen Spitzen immer gleich steil aus???:ka:

Trotzdem danke.:anbet:

Gute Nacht
Klaus
 
Montana schrieb:
Wie geht das eigentlich nun mit der IG weiter ?
Erst mal der Formalkram, ein eigener Fred und dann Schritt für Schritt ...

Montana schrieb:
Was ist geplant ?
Regelmässige Treffen ?
Regelmässige Touren ?
Regelmässige Touren: Ja - werden dann auch immer wieder hier ausgeschrieben. Rhytmus noch unklar.
Regelmässige Treffen: Ja - DIMB IG MTB-Stammtisch an jedem letzten Freitag im Monat
Ansonsten auch gemeinsamme Fahrten zu CTFs und anderen Veranstaltungen (Marathons, etc.).

Montana schrieb:
Wer kümmert sich darum ?
Grundsätzlich ist die IG noch im Aufbau. Wer sich genau um was kümmert, wird sich in naher Zukungt sicherlich noch herauskristallisieren. Es wird jedoch auch so sein, dass wir mittelfristig natürlich für jeden, der sich aktiv beteiligen möchte, dankbar sind.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück