Toertochten und Randonnees im D-B-NL Grenzland

N'Abend zusammen,

da ja ein brutales Hitzewochenende mit erhöhten Ozonwerten vor der Tür steht, somit Sport nur in den Morgenstunden zu empfehlen ist, biete ich hier einmal eine gutes Event an:



Start ist für Gesundheitsbewusste um 8:00. Später ist mit bleibenden Staubwolken, die auch noch die Sicht behindern zu rechnen.

Kann mich schwach erinnern, dass im letzten Jahr, um die Hitze erträglich zu machen, Flussquerungen angeboten wurden. :-)

Alles klar?

Bis Sonntag

Grüße

HU
 
Happy_User schrieb:
N'Abend zusammen,

da ja ein brutales Hitzewochenende mit erhöhten Ozonwerten vor der Tür steht, somit Sport nur in den Morgenstunden zu empfehlen ist, biete ich hier einmal eine gutes Event an:
Start ist für Gesundheitsbewusste um 8:00. Später ist mit bleibenden Staubwolken, die auch noch die Sicht behindern zu rechnen.

Kann mich schwach erinnern, dass im letzten Jahr, um die Hitze erträglich zu machen, Flussquerungen angeboten wurden. :-)

Alles klar?

Bis Sonntag

Grüße

HU

Hi Happy User,

Da hast du positive Wetteraussichten für Sonntag ??!!
Auf jeden Fall möchte ich dabei sein. Ich werde wohl eher die 45km Tour machen und so gegen 10Uhr in Theux starten. Da wird die Strecke schon schön matschig sein.
Ich kenne die Strecke noch vom letzten Jahr vom Randonnée der Feuerwehrleute. Der Start ist leicht anders, sonst bleibt es eine abwechlungsreiche Strecke, mal Asfalt, mal auf knifflige Singletrails, aber immer gibt´s genügend steilen Höhenmeter bergauf.

Bis Sonntag

Berre
 
Hallo zusammen,

war heute in Waimes. (www.ebbt.be)
Netter Marathon, echt belgisch. :-) Somit das Wort "nett" eine Beleidigung. Das Ding ist megageil.

Beschreibung der Webseite:
Die "Cimes de Waimes"
Die "Cimes de Waimes", eine Tour von 70 Km (mit einen Höhenunterschied von 1.550 M). Die Strecke, zu 90 % auf der Gemeinde Waimes verlaüft von Gipfel zu Gipfel.

Die "Cimes de Waimes" sind in der Zeitschrift "O2 Bikes" als "Grands Marathons Europééns" registriert.

Um das ganze noch zu verbessern, hat diese 3. Auflage ein kleines "relooking" bekommen : Abfahrt im Dorfzentrum, einige Streckenverbesserungen, einen zusätzlichen Gipfel und die letzten 5 Kilometer sind vollkommen umgeändert.

Technische Teile, fahrbare Wege, schnelle Abfahrten, sympathische Abhänge, "single cracks", Grätewege, Furten, schöne Aussichten, ausnahmsweise zugelassene Zugänge, Schloss Reinhardstein; der See von Robertville, das "Signal de Botrange", die Musikkapelle am Gipfel der Skipiste … und eine einladene Stimmung; das alles werden Sie erleben wenn Sie an die "Cimes de Waimes" teilnehmen!

Unser Wunsch ist, Ihnen, vor, während und nach dem Wettbewerb Freude zu verschaffen.

Die Zeitmessung wird mittels eine elektronische "Chip" gestaltet (2 Euro Kaution)

Bei Voreinschreibung erwartet Sie eine Portion Spaghetti (Wert 5 Euro) sowie eine Position in der 1. Box auf der Startlinie. Sie wird nur bei Zahlung effektiv.

Die 3 Ersten am Scratch werden auf "originelle" Weise belohnt..

Für eine ausführliche Beschreibung sowie alle zusäztliche Auskünfte, besuchen Sie unsere Web Site.

Obwohl das Wetter alles andere als einladend war, kam da irgendwie keine Langeweile auf. Endlose Wurzeltrails, Geröllpassagen, etc. Nur klasse. Bleibt zu hoffen, dass im nächsten Jahr die Sonne scheint und dann auch die Transferpassagen über Wiesen fahrbar sind und der Anstieg zum Skilift. ;-)

Nächste Gelegenheit für eine feine Schlammpackung gibt es schon am Sonntag:
Tiège Sart-les-Spa 10-20-35-50 km
Wenn bis dahin meine Sachen wieder trocken sind...

Grüße

HU
 
Hallo zusammen,

war heute in Tiège um ein paar lockere Kilometer zu fahren. :D Wie vom Wettergott versprochen, gab es keinen Regen sondern jede Menge Sonne.
So habe ich dann kurz nach 8 erst einmal eine kleine Runde zum Warmfahren gemacht, die auf der Grafik rosa dargestellt ist. Danach mich dann noch einmal auf den Weg begeben, um jetzt die 45 km komplett zufahren. Wie es sich gehört, hat mein kleines Kettenblatt bereits auf der Einführungsrunde die Arbeit verweigert, so dass entspanntes Krafttraining angesagt war.
Nach dem die ersten Kilometer relativ locker auf breiten Wegen und entspannenden Trails abzuarbeiten waren, änderte sich dies Bild doch nach der ersten Verpflegung. Jetzt kamen leckere Trails auf super trockenem Boden. Was könnte an dieser Aussage nicht stimmen? Stimmt: trocken
Ich bin noch nie durch soviele Flüsse gefahren wie heute. Ganze Wanderwege, wenn es den gewöhnlich welche sind:D, hatten sich in Bäche verwandelt, die befahren werden mussten.

Tiege_63km.jpg


Wer also beim Nachfahren der Tour einmal vor einem Bach steht, und überlegt ob er in dessen Flussbett weiterfahren soll, ja, dem ist schon so.:lol:


Grüße

HU

PS: Und nächstes Wochenende ist belgischer Großkampftag. Sonntag Eupen und am Montag Ardennen Trophy.
 

Anhänge

Happy_User schrieb:
Ich bin noch nie durch soviele Flüsse gefahren wie heute. Ganze Wanderwege, wenn es den gewöhnlich welche sind:D, hatten sich in Bäche verwandelt, die befahren werden mussten.
Im Bergischen war es heute nicht anders. Obwohl es nicht regnete, floss das Wasser immer weiter, unaufhörlich unter meine Stollen und durch meine Schuhe in Richtung Wupper. :heul:
 
XCRacer schrieb:
...aber nur, wer mit dem IE surft. Wie kann man nur so bescheuert seine Homepage schreiben? :mad:
Hallo René,

dies Phänomen tritt bei belgischen Webseiten häufiger auf. Andere Länder andere Sitten. :D Für Mozilla gibt es ein Plugin für den IE. Das hilft dann.

Grüße

HU
 
Wir waren heute in Eupen unterwegs. Bericht und Bilder gibt's auf meiner Homepage

Vielleicht kann mir einer den GPS-Track der 60er Runde senden. Mein GPS hatte am Anfang einfach zu viele Aussetzer. Dann könnte ich den Bericht noch um die GPS-Daten, das Höhenprofil und Downloadmöglichkeiten ergänzen.
 
Hallo Reigi,

die Daten sind Dir schon per E-Mail zugegangen.

Im Vergleich mit den Randonées der letzten Wochen, fand ich, dass die Strecke sehr WAB lastig war. Nichts desto trotz gab es einige schöne Trails und Holzbrücken, die zum Stürzen einluden. :D Wenn ich an diese feinen Steigungen denke, die einen immer wieder zum Absteigen zwangen, könnte es Sinn machen, den Track einmal anders herum (mit der Uhr) zu fahren. :daumen:

2D_bersicht_reduziert.jpg



Grüße

HU
 

Anhänge

Happy_User schrieb:
Hallo Reigi,

die Daten sind Dir schon per E-Mail zugegangen.

Im Vergleich mit den Randonées der letzten Wochen, fand ich, dass die Strecke sehr WAB lastig war. Nichts desto trotz gab es einige schöne Trails und Holzbrücken, die zum Stürzen einluden. :D Wenn ich an diese feinen Steigungen denke, die einen immer wieder zum Absteigen zwangen, könnte es Sinn machen, den Track einmal anders herum (mit der Uhr) zu fahren. :daumen:

Hallo Holger,
ja, fand ich auch. Dafür wurden wir aber mit einigen neuen Trails belohnt. Apropos Holzbrücken. Einer meiner Mitfahrer wusste zu berichten, dass ein Biker wohl von einer der Brücken abgerutscht war und kopfüber im Matsch hing.
Und "andersrum" gebe ich dir recht. Wäre mal 'nen Versuch wert. Danke für den GPS-Track. Hab' ihn schon eingebaut.

Reinhard
 
Am Sonntag ist ja die VTT in Gemmenich, ist die schonmal einer gefahren? Gut 3,50 EUR ist nicht die Welt, aber mich würde vor allem interessieren über was für Wege es geht. Hauptsächlich WAB oder auch mehr über die schönen Trails ums Dreiländereck?

Gruß
Henning
 
Hi
Kann mir jemand sagen wo Housse liegt und wie weit das von Aachen weg ist? Da ist am Sonntag eine VTT und ich überlege ob ich dahin fahren soll wenn ich mich besser fühle und ich bis dahin auch meine Pedalen habe.
 
IGGY schrieb:
Hi
Kann mir jemand sagen wo Housse liegt und wie weit das von Aachen weg ist? Da ist am Sonntag eine VTT und ich überlege ob ich dahin fahren soll wenn ich mich besser fühle und ich bis dahin auch meine Pedalen habe.

Hallo Iggy,

alle Infos beim Klick auf den Link:
http://www.mtb-heinsberg.de//index.php?option=com_events&task=view_detail&agid=15&year=2006&month=09&day=03&Itemid=131

Außerdem am Sonntag auch Toertocht in Partij (bei Gulpen):
http://www.mtb-heinsberg.de//index.php?option=com_events&task=view_detail&agid=18&year=2006&month=09&day=03&Itemid=131

Viele Grüße

Reinhard
(würde gerne mitfahren, darf aber immer noch nicht):heul:
 
Hallo,
dieser Thread scheint ja ziemlich eingeschlafen zu sein, trotzdem frage ich auch hier nach den beiden morgigen CTFs in NL.
(natürlich war ich schon auf http://www.mtb-heinsberg.de/, aber konkretere Infos und Erfahrungsberichte fand ich da nicht).
Vielleicht kann ja hier noch jemand was informatives schreiben.

Hallo Schwarzwild,

zumindest zu Echt kann ich dir was sagen. Hast du auch mal auf den Termin selbst geklickt. Dann bekommst du weitere Infos, so auch einen Bericht über 2004.
Übrigens: wir fahren jetzt gleich von hier aus los und werden direkt in die Strecke einsteigen. In den Vorjahren bestanden die ausgeschilderten Strecken aus Feldwegen und ca. 50% Trails. Unter anderem wurden auch die Trails in Montfort mitgenommen:
http://www.mtb-heinsberg.de//index.php?option=com_content&task=view&id=13&Itemid=31
Streckenlängen düften so um die 25 und um die 50km sein.

Reinhard
 
Hallo Schwarzwild,

zumindest zu Echt kann ich dir was sagen. Hast du auch mal auf den Termin selbst geklickt. Dann bekommst du weitere Infos, so auch einen Bericht über 2004.
Übrigens: wir fahren jetzt gleich von hier aus los und werden direkt in die Strecke einsteigen. In den Vorjahren bestanden die ausgeschilderten Strecken aus Feldwegen und ca. 50% Trails. Unter anderem wurden auch die Trails in Montfort mitgenommen:
http://www.mtb-heinsberg.de//index.php?option=com_content&task=view&id=13&Itemid=31
Streckenlängen düften so um die 25 und um die 50km sein.

Reinhard

Antwort hier im Thread: http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=3154442&postcount=443
 
@ reigi:
Danke für die Antwort, ich hab' mich für Nederweert entschieden, war aber eher nur langweiliges Kilometerfressen im Schweinemästergebiet. Auf dem Rückweg mußte ich zum Ausgleich erst mal an der Grenze anhalten und Elmpter Wald und Achterbahn fahren
Ich hoffe, Ihr hattet mehr Spaß in Echt; das Wetter war ja besser als angesagt.
 
@ reigi:
Danke für die Antwort, ich hab' mich für Nederweert entschieden, war aber eher nur langweiliges Kilometerfressen im Schweinemästergebiet. Auf dem Rückweg mußte ich zum Ausgleich erst mal an der Grenze anhalten und Elmpter Wald und Achterbahn fahren
Ich hoffe, Ihr hattet mehr Spaß in Echt; das Wetter war ja besser als angesagt.

Anscheinend hast du wirklich die falsche Wahl getroffen. Echt beinhaltet einiges an Trails und ist auch nicht ganz flach. Vielleicht im nächsten Jahr.
 
Zurück