Zeigt her eure GT Räder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
heavy_duty schrieb:
Sodelle, nachdem die neue Gabel schon seit Februar dran ist, wollte ich Euch mein '04er Ruckus 1.0 nicht vorenthalten. Ein paar Kleinigkeiten hab' ich gegenüber der Originalausstattung verändert ;) . Im Album gibt's mehr Bilder ( http://fotos.mtb-news.de/fotos/showgallery.php/cat/13064 ), bisher aber nur mit dem Tourenreifensatz (gibt noch einen Satz Doubletrack STS mit Michelin DH-Gummis, muss ich aber noch fotografieren - sieht auch witzig aus ;) )

Ruckus_linke_Seite_1.JPG


Greetz,

heavy_duty

Ruckus 1.0 ist immer gut :cool:

Dein Aufbau gefällt mir auch sehr gut, zwar alles "heavy-duty"-konform aufgebaut, aber trotzdem an sinnvollen stellen gewicht gespart. :daumen:

Aber bist du dir sicher, dass das das 04er 1.0 ist? Ich dachte das von 04 wäre schwarz-rot, wie das von Lupo und meins :confused:

Was hast du hinten für ne Nabe drin?
 
Darkwing Duck schrieb:
Ruckus 1.0 ist immer gut :cool:
Dein Aufbau gefällt mir auch sehr gut, zwar alles "heavy-duty"-konform aufgebaut, aber trotzdem an sinnvollen stellen gewicht gespart. :daumen:

Danke :) aber heavy duty? Warte mal bis die Fotos von den Doubletracks drin sind :lol:

Darkwing Duck schrieb:
Aber bist du dir sicher, dass das das 04er 1.0 ist? Ich dachte das von 04 wäre schwarz-rot, wie das von Lupo und meins :confused:

Sorry, mein Fehler. Es ist natürlich ein '03er.

Darkwing Duck schrieb:
Was hast du hinten für ne Nabe drin?

Der Lauradsatz auf den Fotos ist mit EX823 und Hügi FR-Naben. Die Originalnaben habe ich in den Doubletrack-LRS einspeichen lassen. Hinten werkelt da die Hadley Downhillnabe mit Titanfreilauf :D
 
heavy_duty schrieb:
Danke :) aber heavy duty? Warte mal bis die Fotos von den Doubletracks drin sind :lol:


Ich persönlich würde mich lieber auf EX823 als auf Doubletrack verlassen, aber das ist ja der altbekannte Glaubenskrieg. Ich bin jedenfalls froh, dass ich dank meinen 60 kg da durch XM321 etwas Gewicht sparen kann. Und an das Gewicht kommt auch keine Singletrack.
Zum Glück sind wir ja hier im GT-Forum unter (in der Hinsicht :lol:) vernünftigen Leuten, so dass wir hier wohl keinen Flamewar zu befürchten haben ;)

Wusste gar nicht, dass es von Hügi eine Nabe mit 150x12er Achse gibt, hab selber jetzt eine von Funn. Aber das kann natürlich auch daran liegen, dass ich meinem Händler gesagt habe, das Laufrad soll maximal 200 € kosten :D
 
Darkwing Duck schrieb:
Ich persönlich würde mich lieber auf EX823 als auf Doubletrack verlassen, aber das ist ja der altbekannte Glaubenskrieg. Ich bin jedenfalls froh, dass ich dank meinen 60 kg da durch XM321 etwas Gewicht sparen kann. Und an das Gewicht kommt auch keine Singletrack.

Kein Stress, dunkler Flügel, ich bin kein leidenschaftlicher Sun-Verfechter ;) Ich stand allerdings Ende 2003 vor dem Problem, dass ich die original verbauten (Tioga Factory DH :lol: ) Felgen an dem Ruckus gleich mal weghaben musste, da sie mir nicht wirklich vertrauenserweckend erschienen. Ich hatte also eine hammergeile Hadley HR-Nabe mit 36 Loch und wollte eigentlich eine passende Tubelessfelge von Mavic, da ich mit denen vor allem gute Erfahrungen gemacht habe. War aber nix. Weder durch bitten noch drohen. Die Vorgängerin der EX823 und auch die ganzen anderen Tubelessfelgen gab es damals von Mavic nämlich nur in 32 Loch :rolleyes: . Die DT STS war die einzige hardcoretaugliche Tubelessfelge die anno 2003 aufzutreiben war. Glaube mir, ich habe das STS (Sun Tubeless System) seitdem x-mal verflucht! Kaum dichtzukriegen der Sch****. Saustabil sind sie allerdings. Nichts gegen die Mavics, aber an die panzerähnliche Stabilität der DT reichen die EX823 nicht ran (im Gegensatz zu vielen "Experten" hier im Forum habe ich beide selbst im Beritt). Das ist allerdings auch wie der Vergleich eines Toyota RAV4 mit einem Hummer, denn gefühlstmäßig wiegen die DT ungefähr das Doppelte und wirken wie aus dem vollen gefräßt :lol:


Darkwing Duck schrieb:
Wusste gar nicht, dass es von Hügi eine Nabe mit 150x12er Achse gibt, hab selber jetzt eine von Funn. Aber das kann natürlich auch daran liegen, dass ich meinem Händler gesagt habe, das Laufrad soll maximal 200 € kosten :D

Doch, doch, die FR gibbets mit 150x12 Achse, aber mit Deiner unausgesprochenen Vermutung bzgl. Preis liegst Du richtig :( . Aber da der LRS eh von Whizz-Wheels ist, ist es darauf auch nicht mehr angekommen :lol:
 
mistertom52070 schrieb:
...es würde mir nie in den sinn kommen das zaskar zu verkaufen. es ist kult. da geb ich vorher mein letztes hemd. aber das rad behalt ich!
wollt ich nur mal gesagt haben!
ride on!


...na DAS wollen wir doch hören! ;-)
 
Servus,

hier mal mein treuer, rot eloxierter Zaskar LE, Baujahr müßte 95 oder 96 sein.
Hat jetzt einige Jahre als Komplettrad in meinem Keller verbracht, da ich aufs RR umgesattelt bin. Langsam kommt die Lust zum biken zurück, deshalb bau ich was neues, vollgefedertes auf.
Mal sehen was ich damit mache, Singlespeeder hätte ich ja Lust drauf, aber die Räder stapeln sich schon im Keller...;)
Aloha,
Sepp
 

Anhänge

  • 1.JPG
    1.JPG
    30,6 KB · Aufrufe: 139
  • 2.JPG
    2.JPG
    30,4 KB · Aufrufe: 65
  • 3.JPG
    3.JPG
    29,1 KB · Aufrufe: 62
  • 4.JPG
    4.JPG
    30,1 KB · Aufrufe: 90
na das schaut doch schick aus - wie fährts denn ? grosser unterschied zum zassi ?
@bergaufsepp: toller rahmen !!! bevor du ihn zum ssp kastrierst verkaufe ihn lieber mir ;-)
 
Bin in diesem Zustand noch nicht gefahren.

Doch beim Umstieg vom Terramoto zum Zaskar fiel mir schon auf, das der Zaskar Rahmen steifer ist. Jetzt nicht die Welt, aber man merkt es halt oder man bildet es sich ein. Ansonsten sehr ähnlich, weil die Geometrie fast identisch ist. Ein bißchen schwerer ist das Terramoto.
 
versus schrieb:
na das schaut doch schick aus - wie fährts denn ? grosser unterschied zum zassi ?
@bergaufsepp: toller rahmen !!! bevor du ihn zum ssp kastrierst verkaufe ihn lieber mir ;-)

Danke. Bin zur Zeit noch am überlegen. Eigentlich hab ich genug Räder hier stehen und wirklich oft fahren werde ich den auch nicht, das hat die Vergangenheit gezeigt. Ob sich der Aufwand (und das Geld) lohnt...:confused:
 
Dann will ich auch mal mein Schatz posten... Leider sieht es heute nicht mehr so aus, ist halt in die Jahre gekommen. Die Bilder sind vom Oktober 1996...

GT-Zaskar2.jpg


Ich versuche es in den nächsten Monaten wieder neu aufzubauen (diesmal aber ohne Spengle). Es ist einfach ein Schmuckstück in meiner Bikelaufbahn.
 
gute idee die spengles abzuschrauben - was ist das grüne auf dem lenker ?
sonst ein wirklich schmuckes rad !!! was für kurbeln sind das ?
 
Das vorne auf dem Rad waren meine Jokerhupen von MCDonalds. War ein absoluter Hingucker (die Hupen) auf dem Fat Tire Festival in Winterberg.

Kurbel ist von Caramba, die auch noch in voller Blüte erstrahlt. Wirklich ein super Teil.
 
versus schrieb:
gute idee die spengles abzuschrauben

Was hast Du bloß immer gegen Tri-, Four- oder andere Spokes? Abgesehen davon, dass die Farben nicht so richtig kompatibel waren, sind diese Teile einfach geil - ... und natürlich Geschmackssache. Ansonsten cooles Bike.
 
versus schrieb:
gute idee die spengles abzuschrauben - was ist das grüne auf dem lenker ?
sonst ein wirklich schmuckes rad !!! was für kurbeln sind das ?

Ich find die Spengle ziemlich stylisch :daumen: Warum immer nur den Einheits-Speichen-Brei?

Ansonsten.... In punkto Farbdesign wirklich gelungene Teileauswahl (lassen wir Joker mal beiseite)!!
 
@gt-man: ich find sie einfach sch...wierig ! dachte irgendjemand wüsste das noch nicht oder nicht mehr und ich schreibe es einfach nochmal ;-)
@lts biker: jedes einzelne teil am lts ist richtig klasse, aber die kombination dieser teile ist was die farben (carbon, neorot, rot eloxiert, electric blue, gelb gepulvert...) angeht echt gewagt !!!
den rest finde ich prima !
 
@All: Danke für die Blumen. Zu den Spengle. Am Anfang habe ich meine Laufräder geliebt, doch wo ich desöfteren einen Platten hatte, fing ich sie an zu hassen. Es war sowas von schwierig den Reifen mit normalen Hebern abzubekommen, dass ich mir Abzieher für ein Moped geholt habe, danach ging es ein wenig leichter... Der Freilauf hat auch nicht wirklich lange gehalten und die Geräuschkulisse beim bremsen bzw. beim seitlichen aufschlagen des Reifens aus den Beton, klapperte die Felge immer tierisch. Ansonsten haben sie super lange gehalten, was das Carbon angeht.

@LTS Biker: Auch ein Zaskar und LTS Fahrer. :daumen: Die SID Gabel hat eine richtig geile Farbe, paßt verdammt gut zu dem weißen Zaskar-Rahmen... Ich würde noch ein paar Schmankerl an den Zaskar-Rahmen montieren, dann wäre er ein Leckerbissen. Ansonsten gefallen mir beide Räder sehr gut, ist halt GT.:love:
 
GT Driver schrieb:
@All: Danke für die Blumen. Zu den Spengle. Am Anfang habe ich meine Laufräder geliebt, doch wo ich desöfteren einen Platten hatte, fing ich sie an zu hassen. Es war sowas von schwierig den Reifen mit normalen Hebern abzubekommen, dass ich mir Abzieher für ein Moped geholt habe, danach ging es ein wenig leichter... Der Freilauf hat auch nicht wirklich lange gehalten und die Geräuschkulisse beim bremsen bzw. beim seitlichen aufschlagen des Reifens aus den Beton, klapperte die Felge immer tierisch. Ansonsten haben sie super lange gehalten, was das Carbon angeht.

@LTS Biker: Auch ein Zaskar und LTS Fahrer. :daumen: Die SID Gabel hat eine richtig geile Farbe, paßt verdammt gut zu dem weißen Zaskar-Rahmen... Ich würde noch ein paar Schmankerl an den Zaskar-Rahmen montieren, dann wäre er ein Leckerbissen. Ansonsten gefallen mir beide Räder sehr gut, ist halt GT.:love:

Sind die Spengle denn kaputt? Was hast Du mit denen gemacht? Liegen die noch irgendwo rum? :confused: :confused:
 
versus schrieb:
@lts biker: jedes einzelne teil am lts ist richtig klasse, aber die kombination dieser teile ist was die farben (carbon, neorot, rot eloxiert, electric blue, gelb gepulvert...) angeht echt gewagt !!!
den rest finde ich prima !

Völlig gleich, ich habe auch gleich danach den Ringlé flaschenhalter geändert fur einen schwartzen. Auch die Gabel ist Raus und Fahre jetzt met eine SIDney, den SID Titanium in den Zaskar ist dieselbe Gabel, auch die Barends habe ich nog schwartze Ritcheys
Dan hat er 'normale' farben. Aber die Magura's bleiben drauf.Der Zaskar ist wieder abgebrochen und werde das Rad aufbauwen mit LX/XT um das Rad billiger verkaufen zu können.

GT Driver schrieb:
@LTS Biker: Auch ein Zaskar und LTS Fahrer. :daumen: Die SID Gabel hat eine richtig geile Farbe, paßt verdammt gut zu dem weißen Zaskar-Rahmen... Ich würde noch ein paar Schmankerl an den Zaskar-Rahmen montieren, dann wäre er ein Leckerbissen. Ansonsten gefallen mir beide Räder sehr gut, ist halt GT.:love:

Was sind Schmankerl?
(Entschuldigung fur mein Deutsch, bin Hollander)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück