Zeigt her eure Cubes

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Cuberiderz:
Wirklich ein sehr schönes AMS das du da fährst.
Aber ich muss Bernd zustimmen, ich befürchte der Rahmen wird für soviel Federweg nicht freigegeben sein, ist nämlich imho kein Enduro Bike.
Aber prüf das vorher besser nochmal direkt bei Cube nach, dann weisst du bescheid und musst dir keine Gedanken bzgl. der Freigabe machen.

@Franz:
Sicher wwusste ich das schon. Daher resultiert ja auch das (für eine Carbonstütze) hohe Gewicht. Aber mich stört es nicht wirklich. Ich finde sie wunderschön und Alu vertraue ich momentan immer noch mehr als reinem Carbon. Ein tiefer Kratzer und ich sitze auf der Sattelstrebe ... meine Meinung. Für Touren reicht sie dicke, ganz klar.
Aber ich bin ja auf der Suche nach einer 34,9er Alu Stütze (egal wie verratzt) um sie zu kürzen und voll zu versenken. Für den Spass im Park unabdingbar .... ;)

@Trumpf:
Wirklich ein sehr feines Fritzz das du da fährst. Sieht in 16" nochmal verspielter aus als in 18". Wobei das für mich (1,90) zu klein wäre.

Aber sag mal, sehe ich da einen MHW-Bikehouse Aufkleber auf dem Oberrohr ????????

Alex
 

Anzeige

Re: Zeigt her eure Cubes
Sauber.
Denn mein Händler (Heinz vom MHW) hat mir schon gesagt, dass es da noch so einen "Verrückten" mit Geschmack wie mich gibt, der sich das Fritzz bei ihm geordert hat ;)
Feiner Laden, oder?
Kommst du direkt aus Schwäbisch Hall oder eher aus der Umgebung?
Weil ich mir immer bei der Hinfahrt gedacht habe, da muss es doch nette Trails geben.
Aber was hältst du so von dem Laden? Also ich habe da jetzt mein zweites Bike gekauft und bin kein bisschen enttäuscht. Im Gegenteil ..... :daumen:

Alex
 
Ich wohne weder in Schwäbisch Hall noch Umgebung. Schwarzwald.. zwischen Freiburg und Karlsruhe wohne ich. Ich war noch nie in dem Laden. Ich habs blind, ohne vorher zu sehen, oder geschweige denn zu fahren, geordert. Der Service fand ich klasse, ging fast so schnell wie versprochen raus, nur die Spedition die es mir geliefert hat war Müll. Stand bei denen fast ne Woche aufem Hof und wussten nicht wo sies hinbringen sollen. Naja, als ich den Fahrer dann sah war mir alles klar.

Ich war zuerst bei meinem lokalen Händler, bei dem ich das Flying Circus gekauft habe und wollte mich über das Fritzz informieren, der konnte aber nix dazu sagen und wollte tage später nochmal anrufen, hats aber nie gemacht. Naja, der Service war beim Flying Circus in 2004 schon miess bei dem.

Ein anderer Online-Händler den ich auch per Email befragt habe, hat nur gesagt dass das Fritzz für 2006 total ausverkauft ist. Eine Stunde später kam die Zusage von MHW dass sie es recht schnell losschicken könnten.... und da wars bestellt. :)
 
Warum bitte haben die beim AMS FR Modell hinten die Freigängikeit am Rahmen
für grad mal max 2,25" Reifen ausgelegt? *argghhh*

Wollte gerade die neu erworbenen 2,35 Alberts montieren,
und der passt gar nicht rein in den Rahmen.
Der Reifen liegt ja schon mit der Abrollfläche auf obwohl noch locker 1mm
bis zum Ende der Schnellspanneraufnahme fehlen.

Was haben die sich bei CUBE dabei gedacht? :aufreg:
Sogar in mein uraltes Scott-Hardtail hab ich schon 2,5er Minions reinbekommen.
 
freeride und so...

IMG_01682.JPG
 
Cuberiderz schrieb:
Warum bitte haben die beim AMS FR Modell hinten die Freigängikeit am Rahmen
für grad mal max 2,25" Reifen ausgelegt? *argghhh*

Wollte gerade die neu erworbenen 2,35 Alberts montieren,
und der passt gar nicht rein in den Rahmen.

Fahre an meinem AMS Comp '05 hinten einen Fat Albert (2,35) ohne Probleme mit ner Mavic 719 Felge.
 
Lol, also das is ja mal gar net schön gelöst. Den bei meinem Ams is deutlich mehr Platz da gibt eher die Kettenstrebe vor wo schluß is. Hab bei mir den 2,25er Albert druff und schau ma was da noch an Luft is.:eek: Denke ma das das Ams Fr nur irgend ne Notlösung von Cube war um das Enduro Segment abzudecken bis dan Stereo raus kommt. Allso was machen ein Aktuelles gut funktionierendes 100mm Fully nehmen nen Längeren Hebel (Wippe) das ganze dan noch etwas Stabieler machen und raus, die Kunden schreien nach mehr Federweg und die Konkurenz schläft nich, Bikezeitschriften preisen ja schon lange das man man unter 100mm sich gar nich mehr von asphaltierten Wegen runter trauen darf.
Mir ist schon bewust das das Ganze nich so einfach is wie grad angedeutet und auch von der Geometrie und Verstrebungen, Rohrdurchmeser, andere Einfeder Winkel Bewegung, wat ever, halt einiges an mehr Arbeit dazu gehört. Ich würd auch sofort mein Ams Comp gegen ein FR tauschen. Das ganze Konzept scheint aber nich unbedingt für diese Größenordnung gedacht gewesen zu sein und so kommt es dan beim Umbasteln irgend wan zu Problemen wie eben diesem..
Durch die Längere Wippe und warscheinlich auch stärkere größere Verstrebung der Sitzstreben wirds da halt irgendwan eng.
400_3035333236626362.jpg


400_6432623837623333.jpg


Nim halt ein 2,25er is zwar nich schön aber der erfüllt bestimt auch hervorragend seinen zweck:daumen:
 
@cuberiderz: Welche Rahmehöhe hast du? Wenn du z.B. nur einen 16" hast ist die Sattelstrebe natürlich kürzer als bei einem 22"! Zudem fällt der 2,35er Albert auf ner breiten Felge noch größer aus als auf ner schmalen und zudem ist der Minion in 2,5 annähernd so wuchtig wie der Albert in 2,35. In mein AMS pro in 18" von 2004 hat der Fat Albert auf ner Single Track locker reingepaßt.
 
ne, der Rahmen ist 18" also 46cm Sitzrohrlänge,

Anscheinend wirds aber die Kombination sein, wie Du schon sagst,
zwischen einer schon recht breiten Felge und dem hoch bauendem FatAlbert.

Hab hinten mittlerweile wieder zurückgerüstet auf 2,25 Albert....... :(

Aber das die das so kanpp konstruieren bei der FR Version unverständlich ?!?!?!
Is jetzt mal einfach Wurscht welche Rahmengröße ich habe, die können doch nicht
einfach bei nem kleineren Rahmen die Reifenfreiheit schmälern, wenn ich 1,71 hoch bin
kommt nun mal nur der 18er in Frage.
Dann mus halt eben diese Verstrebung weiter oben angesetzt werden!

Bin jetzt doch bischen enttäuscht über Cube....
 
Cuberiderz schrieb:
ne, der Rahmen ist 18" also 46cm Sitzrohrlänge,

Anscheinend wirds aber die Kombination sein, wie Du schon sagst,
zwischen einer schon recht breiten Felge und dem hoch bauendem FatAlbert.

Hab hinten mittlerweile wieder zurückgerüstet auf 2,25 Albert....... :(

Aber das die das so kanpp konstruieren bei der FR Version unverständlich ?!?!?!
Is jetzt mal einfach Wurscht welche Rahmengröße ich habe, die können doch nicht
einfach bei nem kleineren Rahmen die Reifenfreiheit schmälern, wenn ich 1,71 hoch bin
kommt nun mal nur der 18er in Frage.
Dann mus halt eben diese Verstrebung weiter oben angesetzt werden!

Bin jetzt doch bischen enttäuscht über Cube....

I also have an AMS FR Comp 18er. I have the stock DT swiss rims and 2.4 nobby nics front and back with plenty of room.
 
Trumpf schrieb:
Ich wohne weder in Schwäbisch Hall noch Umgebung. Schwarzwald.. zwischen Freiburg und Karlsruhe wohne ich. Ich war noch nie in dem Laden. Ich habs blind, ohne vorher zu sehen, oder geschweige denn zu fahren, geordert. Der Service fand ich klasse, ging fast so schnell wie versprochen raus, nur die Spedition die es mir geliefert hat war Müll. Stand bei denen fast ne Woche aufem Hof und wussten nicht wo sies hinbringen sollen. Naja, als ich den Fahrer dann sah war mir alles klar.

Hi,

Karlsruhe ist ja auch gleich "fast" ums Eck.
Aber auf den Heinz kann man sich wirklich verlassen, der macht auch keine blauäugigen Aussagen (ausser natürlich wenn Cube ihm irgendwas vom Pferd erzählt).
Einziges Problem das es bei mir gab, wodurch sich die Auslieferung etwas verzögert hatte, war der Bremssattel meiner VR-Bremse. Marzocchi und Magura :rolleyes:

Ich war zuerst bei meinem lokalen Händler, bei dem ich das Flying Circus gekauft habe und wollte mich über das Fritzz informieren, der konnte aber nix dazu sagen und wollte tage später nochmal anrufen, hats aber nie gemacht. Naja, der Service war beim Flying Circus in 2004 schon miess bei dem.

Na das wird dir da definitiv nicht passieren. Sollte mal irgendwas mit deinem Bike nicht stimmen, einfach hinbringen und die machen das. Eine absolute Ehrensache.

Ein anderer Online-Händler den ich auch per Email befragt habe, hat nur gesagt dass das Fritzz für 2006 total ausverkauft ist. Eine Stunde später kam die Zusage von MHW dass sie es recht schnell losschicken könnten.... und da wars bestellt. :)

Sauber, dann bin ich jetzt auch mal auf deinen Fahrbericht gespannt.
Vor allem wie sich die AM2 verhält würde mich interessieren. Denn die war ja bei mir auch dran, jedoch habe ich mich für eine andere Italienerin entschieden (wie du unschwer erkennen kannst).

Gruss

Alex
 
mr proper schrieb:
Lol, also das is ja mal gar net schön gelöst. Den bei meinem Ams is deutlich mehr Platz da gibt eher die Kettenstrebe vor wo schluß is. Hab bei mir den 2,25er Albert druff und schau ma was da noch an Luft is.:eek: Denke ma das das Ams Fr nur irgend ne Notlösung von Cube war um das Enduro Segment abzudecken bis dan Stereo raus kommt. Allso was machen ein Aktuelles gut funktionierendes 100mm Fully nehmen nen Längeren Hebel (Wippe) das ganze dan noch etwas Stabieler machen und raus, die Kunden schreien nach mehr Federweg und die Konkurenz schläft nich, Bikezeitschriften preisen ja schon lange das man man unter 100mm sich gar nich mehr von asphaltierten Wegen runter trauen darf.
Mir ist schon bewust das das Ganze nich so einfach is wie grad angedeutet und auch von der Geometrie und Verstrebungen, Rohrdurchmeser, andere Einfeder Winkel Bewegung, wat ever, halt einiges an mehr Arbeit dazu gehört. Ich würd auch sofort mein Ams Comp gegen ein FR tauschen. Das ganze Konzept scheint aber nich unbedingt für diese Größenordnung gedacht gewesen zu sein und so kommt es dan beim Umbasteln irgend wan zu Problemen wie eben diesem..

Dem kann ich nichts mehr hinzufügen.
Das AMS (auch wenn FR dabei steht) ist kein Freerider, oder nich schlimmer ein Downhillbike. Es ist ein etwas aufgebohrtes CC Bike für gröbere Touren.
Nichtsdestotrotz kann man mit so einem Bike sehr viel Spass haben.
Am Lago di Garda sind auch einige Cracks mit Hardtails die Trails runtergerauscht, bei denen ich schon mit dem XC Pro dachte, huihuihui noch mehr Federweg wäre nicht verkehrt (Vo 120/Hi 130).
Alles ist machbar. Aber ein unter"motorisiertes" Bike so hochzutrimmen das es auf den DH passt. Da wäre es sinnvoller sich nach einem Bike mit wirklich mehr Federweg und auch der benötigten Rahmenstabilität zu suchen.


Alex
 
Cuberiderz schrieb:
ne, der Rahmen ist 18" also 46cm Sitzrohrlänge,

Anscheinend wirds aber die Kombination sein, wie Du schon sagst,
zwischen einer schon recht breiten Felge und dem hoch bauendem FatAlbert.

Hab hinten mittlerweile wieder zurückgerüstet auf 2,25 Albert....... :(

Aber das die das so kanpp konstruieren bei der FR Version unverständlich ?!?!?!
Is jetzt mal einfach Wurscht welche Rahmengröße ich habe, die können doch nicht
einfach bei nem kleineren Rahmen die Reifenfreiheit schmälern, wenn ich 1,71 hoch bin
kommt nun mal nur der 18er in Frage.
Dann mus halt eben diese Verstrebung weiter oben angesetzt werden!

Bin jetzt doch bischen enttäuscht über Cube....


Das ist natürlich unglaublich ärgerlich, das der Reifen schleift.
Aber wie Proper und ich schon geschrieben haben, das Bike ist eher eine gutgemeinte Vorstufe vor dem Stereo was das Einsatzgebiet angeht.
Laut deren Konzept bewegt sich das AMS FR eher in der höheren CC Kategorie und ist von daher nicht für dicke Reifen und richtig grobes Geläuf ausgelegt.
Aber wenigstens die Fat Albert sollten reinpassen, da gebe ich dir recht.

Flex raus den Schei** ;)

Alex
 
Bonzai1982 schrieb:
Sauber, dann bin ich jetzt auch mal auf deinen Fahrbericht gespannt.
Vor allem wie sich die AM2 verhält würde mich interessieren. Denn die war ja bei mir auch dran, jedoch habe ich mich für eine andere Italienerin entschieden (wie du unschwer erkennen kannst).

Das ganze Bike verhält sich super. Hatte am WE meine erste "Probefahrt". Bergauf seehr ruhiger Hinterbau (ich wieg nur 65 KG), trotzdem sehr aktiv wenn irgendwas im weg lag. Das ganze Rad ist sehr ausbalanciert. Die All Mountain2 lässt sich sehr gut einstellen. Kleinste Drehung am TAS rädchen verändert das alles sehr fein.

Bei der ersten gefährlichen Abfahrt, viele große Steine, sehr schnell, scharfe Kurven, wollte ich es eigentlich vorsichtig angehen, bin dann aber doch ausgetickt und habs ziemlich laufen lassen. War sehr spassig. :love:
 
Trumpf schrieb:
Das ganze Bike verhält sich super. Hatte am WE meine erste "Probefahrt". Bergauf seehr ruhiger Hinterbau (ich wieg nur 65 KG), trotzdem sehr aktiv wenn irgendwas im weg lag. Das ganze Rad ist sehr ausbalanciert. Die All Mountain2 lässt sich sehr gut einstellen. Kleinste Drehung am TAS rädchen verändert das alles sehr fein.

Bei der ersten gefährlichen Abfahrt, viele große Steine, sehr schnell, scharfe Kurven, wollte ich es eigentlich vorsichtig angehen, bin dann aber doch ausgetickt und habs ziemlich laufen lassen. War sehr spassig. :love:

So soll es doch auch sein...Adrenalinrausch Pur.
Ist einfach ein beruhigendes Gefühl, wenn man an Stellen auf einem Trail kommt, die einem vorher unfahrbar oder nur schwer fahrbar erschienen und jetzt einfach nur noch Spass machen.
zum Glück hat Cube auch die grossen Bremsscheiben und eine so qualitativ hochwertige Bremse verbaut. Da stimmt dann einfach alles...

Ich freue mich auch schon wieder auf die nächste Runde mit meinem Fritzz, vor allem da jetzt alle Teile eingefahren sind und ihr volles Potenzial entfalten.

I Love my Ride !!!!

Alex
 
... vor allem ein so schön aufgebautes.
Evtl. noch andere Pedale, ansonsten very nice !!!

Alex
 
Guten Morgen!

So, endlich will ich mich hier in dem Thread auch mal verewigen mit einem Bild meines AMS Pro '06. Habs zwar schon eine ganze Weile, aber konnte keine halbwegs diesem Fahrrad gerechten Bilder machen.... :lol:

Nur hab ich ein Problem! Ich will mein Bild auch so einfügen in den Thread wie z.B. Knorpel. Doch leider funzt es nicht! Bitte um einen kleinen Tipp!!!!!!

Gracias! :daumen:
 
printImage


So etz ma noch ein bisschen schöners Bild, es passt gerade auch hier als vergleich zu Cuberider2812 !

Schönes Teil auch Cuberider2812 !

warum funzt des etz bei mir net mit dem Bild im Beitrag ??
habs so wie von bern beschrieben gemacht....?

noch ein Versuch:
printImage
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück