Der Rocky Mountain Switch Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
uncultivated schrieb:
@ redking

erstmal sehr schönes Bike!!!

also ich habe einen Top Swing montiert, aber die Kette schleift am Umwerfer.
Also sprich der Umwerfer kommt nicht weit genug runter.

Ich werde mal ein Pic anhängen.


PS. Die Kette wird natürlich noch gekürzt;)

@uncultivated
Also wenn ich nicht drauf sitze schleift die Kette unten auch etwas.
Beim 22.iger Ritzel.

Aber wenn der Hinterbau im richtigen Sag(belastet) steht schleift nicht mehr.;) Durch die Last wird die Kette etwas angehoben!:eek:

Gruß
Klaus
 
so, nun ist die gabel da. ein paar teile am rad werden natürlihc noch getauscht, wie die stütze z.b. oder lenker ...

DSC002963.JPG

DSC003013.JPG
 
BommelMaster so, nun ist die gabel da

Na das sieht doch mal sehr fein aus - die Farben passen ja bestens zusammen! :daumen:

Hoffentlich arbeiten die Luftfederelemente auch so gut wie das Bike aussieht!

Hab leider ne Abneigung gegen zuviel Luft in Gabel und Dämpfer wenns um Bikepark etc. geht.
- aber ich lass mich auch gern eines besseren überzeugen -
 
switchNB schrieb:
Na das sieht doch mal sehr fein aus - die Farben passen ja bestens zusammen! :daumen:

Hoffentlich arbeiten die Luftfederelemente auch so gut wie das Bike aussieht!

Hab leider ne Abneigung gegen zuviel Luft in Gabel und Dämpfer wenns um Bikepark etc. geht.
- aber ich lass mich auch gern eines besseren überzeugen -


passt schon einigermaßen zusammen, leider geht die gabel net sooo gut wie die pike, aber man schaun noch bissl am setup tüfteln.

heut is erstmal das schaltauge abgebrochen, obwohl ich gar nichts gemacht habe, sonst hält aber alles auch nach hartem bikepark einsatz einwandfrei
 
@bommelmaster so sieht das bike endlich gut aus-oder sagen wir stimmig von den farben

weiß hier einer was vom bikepark in thale im harz evtl. www??
gruß felix
 
HMMM
mit Empfehlungen für Kettenführungen will ich mich lieber zurückhalten.

Ich fahre am Switch das Chainanimal von ROOX, das hat bei meinem Switch soviel Feinarbeit in Anspruch genommen was das feilen an belangt, damit die ordentlich mit dem 38er Kettenblatt funktioniert... aber jetzt funktioniert sie bestens, grad die untere Rolle ist wirklich super, kein Vergleich zur Rolle an der BoxGuide. Leider ist Systembedingt der Käfig nach oben offen - das heißt bei Nässe sammelt sich der Schlamm da in riesigen Mengen an und die Kette wird immer voll dadurch gezogen, das ist nicht so toll. Da ist die obere Führung der Boxguide wiederum besser.

Was ich an der BoxGuide gut finde ist, dass die grosszügig mit Material ausgestattet ist, da kann man ruhig was absägen, wenn z.B. die Umlenkung der Schwinge im Weg ist.

Da ich mal annehme, dass sich von den Platzverhältnissen im Tretlagerbereich von meinem 2002er Switch nicht allzuviel verändert hat zu deinem, kann ich das Chainanimal nicht unbedingt empfehlen, gleiches gilt dann wohl ür den RollerCoaster.

Optisch gefällt mir die LightGuide von e.thirteen , die ist preislich aber Oberklasse...
 
Die Gizmo würde mir gut gefallen, wenn es die in schwarz geben würde.:(

Momentan tendiere ich zur MRP in Schwarz.

Die Boxguide möcht ich nicht montieren, da ich dann wiederum einen Adapter auf ISCG benötigen würde.


Falls jemand Intersse an einer Truvativ Boxguide hat, kann er sich melden. Gebe sie günstig her.
 
jam123 schrieb:
wie gross bist du eigentlich, reicht denn ein 16.5 zöller für einen 185cm langen typ ?

Würde ich dir nicht empfehlen! Bei 185 würde ich schon 19,5" nehmen! Da kommt 18" schon verdammt klein daher! Ist aber alles eine Frage des Einsatzzweckes wobei du mit dem 16,5" denke ich keinen Spaß haben würdest!!

cya,
Mario
 
da muss ich meister lenzen widersprechen ich bin 180 und das switch in 16,6" passt für freeride/bikepark perfekt !!! ok bei 185 könnte/sollte man an ein 18" denken aber ein 19,5" NIEMALS !!! freund von mir hat den 18" und das ding ist riesig gegen mein ex bike in 16,5" dann muss das 19,5" ja ne steckbank sein ... das bike wird wohl bald nach berlin gehen bye bye
 
Servus Leute,
habe hier mal ne Frage an die Rocky-Gemeinde.
Habe vor im nächsten Jahr eurer Gemeinde bei zu treten und mir einen Traum
mit nem Ahornblatt zu erfüllen.
Fahr zur Zeit ein Scott Nitrous 10, DHX 4.0, 66 mit 170mm.
Für mich stellt sich nun die Frage: Switch oder RMX.(Nitrous wird behalten)
habe auch schon etwas im Forum gelesen, aber bin mir noch net
so sicher, ich hoffe Ihr könnt mir helfen oder mir meine Entscheidung
erleichtern.
Fahre 4-5 Mal Bikepark im Jahr, dafür ein RMX für satte 4000.-/5000.- Euro
im Keller?? und das für 4 bis 5 mal fahren, oder kann man es doch bergauf
pedalieren( keine Tour) nur auf den Hometrails zum Spot, wo ich mich meistens auf halte?? Bin auch kein
Downhillshredder, probier eher alles technische mit Drops die auch mal
ins Flat gehen, also es muß gut Fehler verzeihen können und sehr sehr stabil sein( in Richtung RMX).
Oder dann doch lieber das Switch, dessen Einsatzbereich doch etwas breit gefächerter ist.
Hab halt nur etwas Bedenken mit der Stabilität und Haltbarkeit, da der Switchrahmen doch net so stabil aussschaut. Fahrweise wie oben beschrieben, also net sooo sauber.
Könnte man das Switch ( one for all) her nehmen???
Freu mich über jede Info und eure Erfahrungen,
Gruss Oli
 
Hey Bastian, wenn ich mit'm Switch, wie du hauptsächlich zum Dirt Jumpen gehe, dann ist klar, dass ich mich auf einem kleineren Bike wohler fühle. Die Größenangabe bezieht sich jetzt voll und ganz auf's "normale" fahren. Bei 1,85 ist das 18" auf jeden Fall fahrbar und sehr verspielt. Aber wenn ich vielleicht noch den ein oder anderen Berg hoch kommen möchte, ne kleine Tour vorhabe oder sonstiges geplant ist, spricht auch nichts gegen das 19,5".
Bist du zum vergleich eigentlich mal ein 18" gefahren? Wenn nicht, dann kann ich deine Aussage nicht ganz nachvollziehen.. Sorry

In diesem Sinne,
Am besten beim nächsten Testcenter on Tour vorbei schauen und dann mal die verschiedenen Größen ausprobieren.

Dann kann man besser Statements abgeben..

peace out,
 
Ich hoffe, dass ich jetzt keinen Flächenbrand auslöse - ABER ist der Switch überhaupt tourentauglich (100km/1500Hm) ? Wenn ich so das Teil anschaue, denke ich immer an Rückenlage ...
 
Kurze Frage - kurze Anwort (um hoffentlich den Flächenbrand zu vermeiden)

Man kann mit jedem Bike Touren fahren mit nem schmalen CC-Bike aber auch mit nem fetten Downhiller (du hast ja nicht gesagt in welche Richtung die Höhenmeter gehen)

Mit dem einem Bike gehts eben einfacher und für das andere braucht man trotz dicker Waden etwas länger...

Fazit: jeder muß wissen was er sich antut mit welchem Bike

Gruß Andreas
 
Du hast ja ne '02 - das nenn ich ja nicht grad als n'DHer ... eher so ein light Freerider ... :-)

Aber ernsthaft - möchte mal die Switch Besitzer ansprechen, die Touren/AlpenX fahren.
 
es kommt doch immer auf die aufbauvariante an ! wenn man ein touren bike will wird wohl kaum jemand zum switch greifen doch möglich ist alles wenn mans nicht zum leistungssport nutzt ! wenn du mir ein switch mit 2 kb und etwas auf gewicht geachtet hinstellst fahr ich dir damit jeden alpencross
bin vielleicht nicht der schnellste aber spass werde ich haben und wie gesagt
(fast) alles ist drin ...

da die frage immer wieder aufkommt hier noch mal meine meinung
wer ein bike sucht für alles ohne in die extreme zu gehen
kauft euch ein new slayer oder ein ähnlichen rahmen von anderen herstellern
je nach aufbau sind "12kg tour bike" bis "light freerider" mit viel bikeparkpotential drin !

jetzt geht endlich fahren ich würde ja wenn mein schlüsselbein nicht kaputt wäre, es ist (noch) sommer (kind of)

ps mein opa erzählt immer von seinen dienstfahrten berlin->frankfurt/a.M. mit 25kg stahl-klump-bike
alles möglich und spass solls auch noch gemacht haben und das suchen wir doch alle ... have fun
 
jam123 schrieb:
Aber ernsthaft - möchte mal die Switch Besitzer ansprechen, die Touren/AlpenX fahren.
So ich schon wieder!
Da du hier nicht allzuweit zurück gelesen hast. Müsste ich wieder mal das selbe schreiben. :rolleyes: Hier nachlesen!
Kondition und Kraft sind bei 20,6 Kg Bikegewicht bei 16,5" Zoll schon erwünscht.

Achso bin auch 1,80m! Falls jemand wiedermal noch eine andere Antwort wegen der Größe lesen möchte.;)

Viele Grüße
Ride On
Klaus
 
ALSO MIT meiNEM SWITCH sl 05 geht alles perfekt bis auf krasse dh strecken-aber fahrtechnik kann ja bekanntlich mehr federweg erstzen....
280743

wenn ich krasses gelände oder bikepark fahr kommen halt stabile lrs rein und gut
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück