Sorglosbike mit rohloff-nabe gesucht??? idwork mountain-rohler????

Registriert
16. Oktober 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
München (Giesing)
hallo zusammen,

ich liebäugle mit dem kauf eines sorglos-winter-matsch-bikes, das für tagestouren bis möglicherweise transalp aber vor allem für den heimischen singletrailgenuss verwendet werden soll (fully hab ich schon, also bitte keine diskussion hardtail vs fully):

vorgabe ist: hardtail, hs33, rohloff-nabe, preis ca. 2.500€

da ich kein grossartiger schrauber bin (drum auch sorglos bike), bin ich eher auf anbieter mit kompletträdern angewiesen. dabei ist mir bspw. idworx mit dem "mountain rohler" ins auge gestochen (wobei mir klar ist, dass damit auch meine preisvorgabe von 2.500€ gesprengt würde, der geist ist willig aber das fleisch...:rolleyes:, na ja, ihr wisst ja, wie das ist... )

wen´s interessiert

http://www.idworx-bikes.de/de/bikes/mountain-rohler/

nun hab ich da ein paar fragen:

wer kennt das "mountain-rohler" und kann mir sagen, ob das für meine anforderungen passt?
passt rahmengröße 55 bei einer körpergröße von 181cm?
hat jemand eine idee, ob auch ein anderer hersteller oder schrauber, nette bikes mit den oben genannten vorgaben hat (wobei mir bspw. nikolai nicht so zusagt, weil für die oben genannten anwendungsgebiete eher zu schwer, denke ich)

für tipps jeder art bin ich dankbar!!!

gruß
 
da ich kein grossartiger schrauber bin (drum auch sorglos bike), bin ich eher auf anbieter mit kompletträdern angewiesen. dabei ist mir bspw. idworx mit dem "mountain rohler" ins auge gestochen (wobei mir klar ist, dass damit auch meine preisvorgabe von 2.500€ gesprengt würde, der geist ist willig aber das fleisch...:rolleyes:, na ja, ihr wisst ja, wie das ist... )

wen´s interessiert

http://www.idworx-bikes.de/de/bikes/mountain-rohler/
Ich hab' das Rad am Samstag beim Händler in natura gesehen. Es sieht wirklich nicht schlecht aus. ABER: was mich stören würde, ist die offene Excenterlösung. Das sieht mir nicht nach Sorglos-Lösung aus. Da gibt es in der Preisklasse von Endorfin oder Voitl schönere Lösungen. Wenn Du eine Budget-Variante (auch das gehört für mich zum Thema Sorglos) suchst, solltest Du mal bei Poison-Bikes vorbeischauen. Das kostet ein Bike, das auf Deine Anforderungen passt, rund 1.700 Euros.

Gruß

Maxim

Puh, nur noch eine Werbemail, dann bekomme ich die Wunschlackierung für meinen nächsten Rahmen gratis.
 
Hallo!
Ich bin das Rad mal zur Probe gefahren und es macht Verarbeitungsseitig einen echt guten Eindruck. Doch ist der Preis ( glaube zur Zeit 3400€) recht heftig.
Bin bei 1,83m es in 51 gefahren und halte 55 für Dich für viel zu groß.
Schau Dir doch mal die anderen Bikes an, mir gefällt das Zonnenschein Gallileo mit dem Exentertretlager besser und es ist bei besserer Ausstattung etwas günstiger.
Gruß
zanny
 
Das idworx ist zwar sehr gut verarbeitet, aber das geschlitzte Tretlagergehäuse ist sicher nicht ganz sorgenfrei.
Bei VOITL z.B. bekommst Du für weniger Geld elegantere Lösungen (intern geklemmtes Tretlager und somit geschlossenes Tretlagergehäuse).
Und preislich dürfte es auch deutlich günstiger liegen. Mit Disc kostet es so 3000,- Euro, mit HS33 bestimmt weniger.
Könnte also in deinen finanziellen Rahmen passen.
 
Hallo Top-Wattequillt!

Ich hätte da auch noch was ganz feines (andere Reifen und fertig)
Preislich aber leider auch jenseits von Gut und Göse:

das Cannondale Bad Boy Rohloff (speziell die "gekapselte" Gabel finde ich sehr sorglos) mit ganz netten neuen Features für 2007:


(Die Bremse könnte ich im Anlaßfall für dich warten! ;))

EDIT: Ohje, jetzt sehe ich gerade, die haben für 2007 auf 28" umgestellt!!!!

Womöglich bekommst du bei Interesse ja ein verbilligtes 2006er Modell (26"!)?!?

Ich hab etwas Ähnliches (Vor-Vorgängermodell aus 2004, jedoch ohne Rohloff) in Verwendung und bin sehr zufrieden damit!!!

Varadero
 
hallo zusammen,

so! war am samstag das idworx probefahren:

größe 51. für mich (181cm) die richtige größe, 55 wäre zu groß. wie sich rausstellte handelte es sich bereits um ein 2007er modell. soweit ich es gesehen hab hat sich an der konfiguration nur die gabel (magura menja, luftgabel, 120mm ?, lockout vom lenker, keine höhenverstellung) und die bereifung, vorne war jetzt nur noch ein schwalbe nobby (?) 2.1. statt 2.4; das gute stück sollte 3.250€ kosten, ein stolzer preis wie ich finde und für meinen geschmack zu teuer - obwohl es sich zweifelsohne um ein sehr schönes und ausgereiftes bike handelt - sicherlich ein soglosbike. das geschlitzte exzenterlager hab ich mir auch näher angesehen - ich denke nicht, dass hier schmutz oder nässe eindringt, welche die funktionsfähigkeit ernsthaft gefährden könnte.
nun zur "dose": wahrlich ein traum!!! sie schnurrte leise vor sich hin, bis auf den (verflixten) siebten gang war kaum was zu hören und selbst der siebte war nicht lauter, als eine dt-nabe im freilauf. ein luxus im stand den gang zu wechseln, auch das schaltverhalten war kaum gewöhnungsbedürftig (in der ebene und auf straße. im gelände mag das dann anders sein) - ich werde mir sicher ein bike mit rohloff zulegen, aber nicht dieses...

warum:
1. viel zu teuer!!!
2. ist mir die geometrie zu gestreckt, ich suche etwas agiles, schnelles für singletrails und um-die-kurve-zirkeln. das ist dieses bike wohl nicht. die geometrie ist imho eher für lange und ausdauernde touren gedacht.
3. die hs33. bin bis jetzt noch nie eine gefahren, aber ich denke, dass ich mich wohl trotzdem wieder für eine avid juicy 7 entscheiden werde. diese fahre ich nun seit über einem jahr und sie ist "sorglos" und vor allem bei allen wetterbedingungen zuverlässig, packt zu und ist trotzdem gut dosierbar, die standzeit der bremsbeläge ist hoch (mind. 3.000km). die hs33 hat mich in der bremspower doch eher enttäuscht und würde bei nassen und matschigen verhältnissen wohl kein annähernder ersatz für meine juicy sein, obwohl man sicherlich zugestehen muss, dass die hs33 wohl noch eingefbremst werden müsste.

danke euch auf alle fälle für eure zahlreichen vorschläge: ich hab sie mir alle angesehen. besonders gefallen haben mir das endorfin und das zonenschein, wobei insbesondere bei zonenschein das problem ist, dass hier kein händler vor ort ist, der diese bike auf lager hat und ohne probefahrt lege ich nicht so viel geld an, wenngleich die alternativen alle etwas günstiger als das idworx sind. bei endorfin ist das problem ähnlich, hab noch keinen händler in münchen gefunden, um das bike mal näher zu betrachten.

soweit so gut. wenn ihr weitere ideen habt, sagt bescheid, ich melde mich, sobald ich was neues rausgefunden hab.

gruß
 
Wenn Dir das Endorfin gefällt dann schau Dir doch mal das Voitl mx-III an.
Da bekommst Du das "Original" vom Konstrukteur selber. ;-)
Das mx-III Rohloff ist eigentlich eine Weiterentwicklung der Endorfins. Auf Wunsch bekommst Du sogar (gegen einen relativ kleinen Aufpreis) Deinen Rahmen auf Mass gemacht. Und preisgünstiger dürfte es auch sein. ;-)
 
Wenn Dir das Endorfin gefällt dann schau Dir doch mal das Voitl mx-III an.
Da bekommst Du das "Original" vom Konstrukteur selber. ;-)
Das mx-III Rohloff ist eigentlich eine Weiterentwicklung der Endorfins. Auf Wunsch bekommst Du sogar (gegen einen relativ kleinen Aufpreis) Deinen Rahmen auf Mass gemacht. Und preisgünstiger dürfte es auch sein. ;-)

hmmmm,

das voitl ist wirklich sehr schön, gefällt mir gut...aber 3.299€ ist ja noch teurer!!!
muss mal sehen, ich brauch keine fox f100 gabel und für ein sorglosbike sehe ich eh eher eine stahlfedergabel. hab an meinem derzeitigen bike auch eine fox talas aber grade der f100 soll in den letzten jahrgängen immer wieder mal die luft ausgegangen sein - die talas allerdings ist seit drei jahren "sorglos", aber sind halt schw....teuer! also was anderes und die race-face-teile fliegen auch raus, kosten viel und sind nicht besser als xt-parts (erst gestern wieder dabei gewesen, wie ein r-f-kettenblatt mit einem riss im gewinde aufgegeben hat), mal schauen, was man da beim preis also noch machen kann. die option mit der maßanfertigung ist natürlich nett, werde ich mir näher anschauen, wenn ich mal auf so einem hobel gesessen habe.

danke für den tip
gruß
 
Hi,

also ich weiß ja nicht, wie dir mein Vorschlag in den finanz. Rahmen passt, aber hast du schon mal über ein Nicolai Argon CC oder FR nachgedacht? Mit Rohloff wohl das Sorglos-Bike schlechthin...

Grüße

MB-Locke
 
Zurück