@torock
Nur die Kappe ist vom Reichelt. "Käppi 0815" glaube ich

Reichelts Bestellnummern könnten auch fast Ikea Produktnamen sein. Musste neulich mal telefonisch bestellen. Irgenwie kam ich mir da recht beknackt vor. Die genaue Bestellnummer der Kappe ist wohl wirklich "MAR 203.089"
Das Harz ist nicht von Reichelt. Das Stammt noch aus meiner bewegten Jugend und dem Versuch flexende Longboards zu Laminieren.
www.bacuplast.de glaube ich hieß die Firma, von der ich es habe. Die dürften aber fast nur große Gebinde haben. Musst aufpassen, dass du eines verwendest, dass richtig aushärtet. Es gibt auch welche, die immer etwas haftend bleiben.
Ich selbst habe wie gesagt eine grobe Schalung aus sehr glattem Plastik (von einer Blisterverpackung die Rückwand) und Tesa angefertigt. Erst einen Schwupps Harz rein und aushärten lassen. Auf diese 1mm Schicht habe ich dann wieder einen Schwupps Harz und die Platine eingelegt. Sie war dann hauchdünn überzogen. Wieder härten lassen. Dann habe ich die Kappe drauf gesetzt und Harz eingegossen bis der Rand der Schutzkappe bedeckt war. Nach einem weiteren Tag aushärten habe ich dann ausgeschalt und mit einer Schlichtfeile das ganze noch ein wenig in Form gebracht. Vorn dann wieder einen Schrumpfschlauch mit Innenkleber drüber und den Kabelschnürsenkel damit gleich mit angeklebt.
Mit meinen feinen Fingerchen habe ich mir anschließend diese Aluminium-Befestigung zurecht gebogen und unten wieder mit Harz angeklebt. Das ganze soll dann mit einem O-Ring am Lenker fest gemacht werden.
@Maik
Der Taster ist nicht der fummelige 6x6mm sondern die Nummer größer in 11x11. Der Haptik wegen habe auch ich nicht den kleinen genommen.
Der
Schlauch wird nicht mit Hitze behandelt. Man schiebt ihn zusammen und durch die Längenänderung gewinnt er an Durchmesser. Lässt man ihn los streckt er sich automatisch wieder so gut er kann und verliert dadurch wieder an Druchmesser. Wie schon spöttisch bemerkt: Prinzip Schnürsenkel. Schau einfach mal dezent unter deinen Schreibtisch. Eventuell siehst du dort welche. Falls nicht wissen wir, dass du wohl Birkenstock trägst...
Starkstromelektriker verwenden ähnliches glaube ich zum Kabel ziehen. Strumpf nennen die das.
Mein
Schlauch hat innen 4mm wenn er ungedehnt ist. Gedehnt dürften es knapp unter 10mm sein. Falls du von meinen 8,5Metern, die ich noch habe was ab haben willst: PM.
Michael