Ringle Dirty Flea Disc Nabe - ist die zu empfehlen?

Registriert
26. März 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Zu Hause
Hallo Leutz ,

Ich will jetzt in der relativ Bikefreien Zeit auf Scheibe wechseln . HT Fusion Slash .Fahr z.Z. Single Digit SL , DT 240S DT4.1 Revo. Wollte bei Actionsports ein Custom LRS mit eventl. dieser Nabe bestellen . Wer kann dazu helfen , hab gehört Ringle soll relativ laut sein. Oder sollt ich bei DT 240 bleiben? Bremsen sollten eigentlich Formula K18 werden. Wer hat Erfahrung mit der Ringle?

Danke für Tipps
 
Ringel ist laut.....manche finden es geil...bei mir ersetzt es die Klingel.

Wenn du ein Schleicher bist, dann Finger weg.
Die hält bei mir jetzt über ein Jahr ohne Probleme (bei 95 kg).

Bis jetzt top!!!!!!
 
Einem Bekannten ist nach einem halben Jahr und ~2000km der Freilauf festgegangen. Er dreht mit.
Ist mir gestern nach einem Jahr und rund 6000 km auch passiert, nachdem er letzten April das genaue Gegenteil gemacht hat. Grund für den unerfreulichen Vorfall gestern ist, daß sich die Halterung einer Feder für die Sperrklinken aufgelöst hat und somit Sperrklinke und Feder den Freilauf blockierten. Für mich ist das Thema Ringlé erledigt!
 
kann man den ringle freilauf warten oder zerlegen?
oder muss man ihn ab und zu etwas fett geben?

ich fahre seit einem jahr auch ein dirty flea lrs und das bei wind und wetter.
wenn ich das so lese mit mit dem freilauf, stellt sich mir die frage ob ich ihn mal runter mache sollte und etwas öl/fett verpassen soll.
er hat so ca 8000km runter.
 
kann man den ringle freilauf warten oder zerlegen?
oder muss man ihn ab und zu etwas fett geben?

ich fahre seit einem jahr auch ein dirty flea lrs und das bei wind und wetter.
wenn ich das so lese mit mit dem freilauf, stellt sich mir die frage ob ich ihn mal runter mache sollte und etwas öl/fett verpassen soll.
er hat so ca 8000km runter.


Denke schon das man ihn zerlegen kann.Aber bitte nicht zu viel Fett sonst könnte der Freilauf bei Belastung durchrutschen!
 
Wer kann dazu helfen , hab gehört Ringle soll relativ laut sein. Oder sollt ich bei DT 240 bleiben? Bremsen sollten eigentlich Formula K18 werden. Wer hat Erfahrung mit der Ringle?

Die Ringle ist lauter, die 240s markanter. Ich selber fahr die Ringle und find sie super, ersetzt auch bei mir die Klingel. LRS war am Bike dran. Trotzdem: Mein nächster LRS wird DT Swiss XR4.1d und 240s mit DT Speichen und Alunippeln... ein Traum. :love:
Ausserdem fahr ich die K24 - super teil, keine mucken, eigentlich perfekt. Die 18er ist genau die selbe nur ohne DPV (wie Juicy 7 und Juicy 5 eigentlich ;) )

Kannst nix falsch machen. :daumen:
 
Ich fahre beide, sowohl Ringle als auch DT Swiss XR4.1d und 240s mit DT Speichen und Alunippeln
Habe bis jetzt mit beiden null Probleme.
Preislich ist die Ringle etwas günstiger. Zur DT brauch man nicht viel sagen, die ist der Hammer :daumen:
Also wenn der Preis nicht wichtig ist DT Swiss XR4.1d und 240s mit DT Speichen und Alunippeln !!!
Ansonsten...

@schwarzer Kater
Glaube du hast jedesmal ne Freitagsproduktion erwischt :lol:
 
Zurück