wer baut mir nen akku?

1* dieses Kabelding...
224027_BB_00_FB.EPS.jpg

Dann noch Kabel und Stecker und so... Werd ich wohl Tamya stecker nehmen. Sind ja auch an den Akkus schon dran.

Dazu ne 20W Irc Birne und das dürfte dann funzen nehm ich mal an. Sollte nicht zu schwer werden daraus ne Lampe zu bauen.

Das wird so aber nicht klappen. Dieses "Kabelding" schaltet die Akkus parallel und nicht in Reihe. D.h. du hast damit weiterhin 7,2 V (womit die IRC wohl kaum laufen dürfte) aber 8000mAh.
 
also wenn sich hier insgesammt 10 leute finden die nen akku wollen dann würd ich die sache übernehmen.

Dubbel hätte sein akku längst wenn ich noch teile über hätte aber einzeln nachbestellen kost ja ein vermögen an versandkosten.

die kontakte zu den lieferannten sind noch warm und so order ich einfach nochmal nach.

also wenn hier 10 zusammenkommen mach ich mir nochmal die arbeit.

gelötete grüße

eL
 
@tobbi klein

wir hatten schon mal gemailt, mach mir doch per PN mal ein faires Angebot(guck mal dein Postfach nach)!


@ el


was würde den sowas kosten wenn du soviele zusammen bekommst?


Bei dem Lampengehäuse Fred sind auch jedemenge zusammen gekommen, soweit ich weiss über 350 bei Tauri und bei Tobias auch nochmal jede Menge.
Warum soll es denn nicht bei dem heiklen Thema LiIon-Akkus selber bauen nicht auch möglich sein.
 
das ist mir jetzt geradezu peinlich, wie konstruktiv das ganze pötzlich wird - ich hab eben mit nem meister der elektronen konferiert, der mir gegen ein paar sexuelle gefälligkeiten aushelfen wird.
so hat jeder was davon.

im ernst:
bin seit eben versorgt (sagen wir mal mit ner 90 %igen wahrscheinlichkeit), trotzdem vielen dank,
ich hab mich amüsiert wie bolle...
 
das ist mir jetzt geradezu peinlich, wie konstruktiv das ganze pötzlich wird - ich hab eben mit nem meister der elektronen konferiert, der mir gegen ein paar sexuelle gefälligkeiten aushelfen wird.
so hat jeder was davon.

im ernst:
bin seit eben versorgt (sagen wir mal mit ner 90 %igen wahrscheinlichkeit), trotzdem vielen dank,
ich hab mich amüsiert wie bolle...

Siehst Du,
dein Meister ist zufrieden(der arme Kerl), du hast dein Akku, amüsant war es teilweise auch, und ich gebe die Hoffnung nicht auf das ich auch noch meinen Akku bekomme:

So hat jeder was von diesem geilen Forum.
Wenn alles in Deutschland so einfach zu klären währe!
 
Hat jemand für mich evtl. einen LiIon-Akku 14,4V, Kapazität für 2-3 Std an 50Watt??

Ey!:eek: Was hast Du denn vor?:cool:
Damit kommst Du schon in die Region eines 24W HID, nur halt mit mehr Energieverbrauch.
5A werden das wohl werden. Bei 5 - 6 parallel geschaltenen LiIonakkus bist du aber noch im grünen (Akku)Bereich.

Gruß bergnafahre
 
nunja das alle die ein gehäuse gekauft haben auch den akku selber löten wage ich zu bezweifeln. Dubbel is ja hier das beste beispiel dafür.

der preis ist ja stark an den zellenpreis gekoppelt und somit nicht fix

Also wir reden hier von einem LiIon Akku mit 14,4V und ca 9ah in der bekannten rose werkzeugdose incl Bnc buchse zum anschluß der Lampe. Umschalter für laden/betrieb ladebuchse kk06 akkuprotektor und 19V 3,5A ladenetzteil.

preise muss ich trotzdem neu kalkulieren.

aber wie gesagt... 10 leute sollten sich finden!!

verdammt bald is ja weihnachten.


eL
 
nunja das alle die ein gehäuse gekauft haben auch den akku selber löten wage ich zu bezweifeln. Dubbel is ja hier das beste beispiel dafür.

der preis ist ja stark an den zellenpreis gekoppelt und somit nicht fix

Also wir reden hier von einem LiIon Akku mit 14,4V und ca 9ah in der bekannten rose werkzeugdose incl Bnc buchse zum anschluß der Lampe. Umschalter für laden/betrieb ladebuchse kk06 akkuprotektor und 19V 3,5A ladenetzteil.

preise muss ich trotzdem neu kalkulieren.

aber wie gesagt... 10 leute sollten sich finden!!

verdammt bald is ja weihnachten.


eL



So sollte das Kraftwerk aussehen.
Mach mal ne kalkulation, wirst schon sehen was Du davon hast.

@ bergnafahre
20 Watt Abblendlicht und 35 Watt Fernlicht bräuchte ich schon bei uns hier im Wald.
Hier ist oftmals mit Sumpf und Moor zu rechnen, und bei nassen Wurzeln im Moor landen ist auch nicht so Klasse.
Außerdem bin ich Nachtblind.
 
nunja das alle die ein gehäuse gekauft haben auch den akku selber löten wage ich zu bezweifeln. Dubbel is ja hier das beste beispiel dafür.

der preis ist ja stark an den zellenpreis gekoppelt und somit nicht fix

Also wir reden hier von einem LiIon Akku mit 14,4V und ca 9ah in der bekannten rose werkzeugdose incl Bnc buchse zum anschluß der Lampe. Umschalter für laden/betrieb ladebuchse kk06 akkuprotektor und 19V 3,5A ladenetzteil.

preise muss ich trotzdem neu kalkulieren.

aber wie gesagt... 10 leute sollten sich finden!!

verdammt bald is ja weihnachten.


eL


Vorsicht, eL!! Da wagst du dich in fremde Gewässer!!
LiIon ist mein Revier!! ;)

Ich baue auch auf Einzelanfrage.

Meine Zellen sind Einzelzellen, jede einzelne ausgemessen (2,4Ah macht zusammen real 11-12Ah) und gebalanced, um kein bißchen der Kapazität zu verschenken.
Da kommst du selbst mit den besten ebay-Zellen nicht dran!
 
Meine Zellen sind Einzelzellen, jede einzelne ausgemessen (2,4Ah macht zusammen real 11-12Ah)

Hi Tobi

Ich will Dir Deine Akkus nicht madigreden. Die sind mit dieser Kapazität derzeit sicherlich schwer zu toppen.:daumen:
Für unser Schlangengesicht ist der Pack bei den anvisierten 2 - 3 Stunden @~80W(5 - 5,5A) etwas knapp bemessen!
Da sind die Akkus nach einem Ride von 2 Stunden schon ratzeputz leer.

Gruß bergnafahre
 
Vorsicht, eL!! Da wagst du dich in fremde Gewässer!!
LiIon ist mein Revier!! ;)

das denk ich nicht tim
ich hab schon akkus gebaut da ....... aber lassen wir das.

einzelanfertigungen kann ja heut kaum einer bezahlen schon allein durch die versandgebühren. ab 10 stück sieht es dann schon anders aus. wobei ne individuelle kleine änderung nich das problem darstellt.
 
aha,,

man der fred war lustig!!:confused:


@EL.. und zehn Leute zusammen bekommen ???

Mal noch so nebenbei, bei den BP oder PB 941x Akkus ist doch schon so ne Schutzschaltung dabei oder,, wenn man dann das originale Ladegeräte nimmt sollte doch alles OK sein , oder???

Gute Nacht
 
Benötige einen 12V Akku (kein BleiGel) für eine Brenndauer von Ca. 2-3Std. .Soll für meinen IRC Strahler 20W sein.Sollte günstig sein!Angebot bitte an mich.
Mfg
 
@paci Danke aber den habe ich selbst in Neu vor mir liegen.Das Gewicht ist mir zu viel!!!!
Ich hoffe das mir jemand diesen "12 Volt NiMH - Fahrradflaschenakkupack" mit Ca. 5000mAh von http://www.newtecs.de/ bauen würde!!!Allerdings etwas günstiger wie 65 Euro.
das wäre schön !!!!
Mfg
 
Akkupack NIMH 12V 6AH ist ca.980g.
Hab da einen mit 10 Zellen(Accucell) a 6000MAH seit über 1Jahr.
Da gehen so 5800MAH rein wenn er leer ist.

Stefan

P.S. Willst du billig, dann selber machen(vielleicht)
 
Also das Gehäuse habe ich selbst gedreht da ich Dreher von Beruf bin!Von dem Akkubau habe ich Null Ahnung und würde deshalb gerne einen fertigen kaufen wollen.Bis 1kg für Flaschenhalter ist ja vom Gewicht O.K. oder?Wie lange würde den ein Akku mit 5 AH bzw. mit 6AH bei 20W halten?
Mfg
 
Mein Bleiteil hat so genau etwa 5Ah und hält 2:45h bis 3:00h bei Zimmertemp. an einer IRC 20W. (Ist nachgemessen). Du hast gesagt, du hättest nen neuen 7.2Ah BleiGel da, wie lange hält der denn an den 20W IRC etwa? Frage nur weil meiner hier eigentlich auch nen 7.2Ah Typ ist, aber schon 2Jahre runter hat!
 
Zurück