Li-Ionen-Akku-II

Okay, der Preis ist wirklich gut! Danke!
Aber:


Was ist wenn ich dann auch unterschiedliche Zellen erhalte, die ich dann im Endeffekt nicht zusammenschalten kann?
Ich hab kein Messgerät und muss eigentlich vorraussetzten können, dass die zellen soweit gleich sind. Oder?

Das ist gerade der Punkt: Du hast Packs mit 7.2 V geholt, d.h. in einem Pack sind die gleichen Zellen drin (sonst wäre das schon sehr übel;)).
Jetzt schaltest Du a) einfach alle Packs parallel so, wie sie sind (beste Lösung, wenn Du die Schutzschaltungen verwenden willst), oder b) nimmst jeweils die "unteren" Zellen aller Packs parallel und die "oberen" Packs auch. Das ganze kommt dann an eine Schutzschaltung.

Wichtig ist nur, daß die Verteilung der Zellen bei allen parallelen Packs gleich ist, also z.B. "oben" drei grüne und eine rosa Zelle und "unten" auch drei grüne und eine rosa Zelle. Nicht aber 3 grüne oben und eine grüne plus zwei rosa unten!

Der Nikolauzi
 
Ah okay, danke!

Also ich könnte mir jetzt 2x den hier und 2x den hier kaufen und es gäbe wahrscheinlich keine Probleme?
Wenn Du uns jetzt noch Deinen ebay-Acount und das dazugehörige Passwort gibst können wir deine Links vielleicht sogar anschauen.:lol:

Nee, bitte tu das nicht.:eek:
Nimm einfach einen link auf eine laufende Auktion und veröffentliche die hier.:daumen:

Gruß bergnafahre
 
hallo,

habe noch eine von bratbecks platinen mit dem max1924x (also für 4 zellen) übrig.
falls jemand bedarf hat - bitte mail oder pn schreiben.

BF
 
Hallo zusammen, weis jemand wo ich schutzschaltungen für lithium ionen Akkus bekomme, für 2 Zellen sprich 7,2V .

Gruss Jens

P.s. Bratbeck Platine ist für 3 oder 4 Zellen würde also in meinem Fall mir nicht weier helfen!
 
Hallo Jens,

wenn du z.B. Camcorderakkus kaufst um an die Li-Ion Zellen zu kommen, dann sind da gleich Schutzschaltungen mit dabei. Oder willst du Einzelzellen nehmen?
 
Hallo Merlin,

nun ja ich habe schon Akkus gekauft, da sind auch schutzschaltungen dabei, doch reichen die nicht aus, ich brausche mehr.
Gruss jens
 
Hallo, ich habe noch Schutzschaltungen für 7.4 Volt 2S Akkus. Die sind neu und vertragen 6-7 Ampere Dauerstrom. Sie haben einen Überspannungsschutz und Unterspannungsschutz. Kosten 6 Euro das Stück + 1.50 Euro Verpackung und Versand.

Leider weiss ich nicht wie ich hier ein Photo anfügen kann....

Gruß, Otti
 
Hallo Merlin,

nun ja ich habe schon Akkus gekauft, da sind auch schutzschaltungen dabei, doch reichen die nicht aus, ich brausche mehr.
Gruss jens

LEDSee bei Ebay hat z.B. solche, oder bei ELV gibt's welche für Einzelzellen, davon kannst du 2 nehmen, paßt auch:daumen:
Aber wenn Du eh schon welche hast: defekte Schutzschaltungen Fred, da stehen Tuningmaßnahmen (Mosfets parallel zu den eingesetzten anschließen).

Der Nikolauzi
 
Abend ich hab ein Problem habe 1Pack 7,2 rot mit 6 Zellen, 1Pack rosa mit 6Zellen, 3Pack lila mit je 6 Zellen und zwei lila Zellen vom letzten mal auch lila. So wie bau ich da draus am besten zwei Akkupacks mit Je 14,4 und je 16 Zellen? Wenn es gleich farbige währen dann währe alles kein Thema aber so?

Danke für euere Hilfe
 
Also es steht drauf

Rot ICR 18650-23B
lila 18650 FB
rosa ICR 18650-230

Die 18650 ist immer da aber der rest??

Ich glaub das wird schwierig oder?
 
bin gerade am zusammenlöten der kk06 Platine. Ich hatte die Werte für die SMD Widerstände und die beiden Kondensatoren schon mal nur finde ich die Werte nicht mehr. Könnte das mal einer nachmessen?
 
So, es ist passiert!
Mir ist mein LiIon-Akku abgeraucht! :mad:
Na ja, eigtl. nur eine Zelle davon, aber das reicht für ein ungutes Gefühl...

Wie's passiert ist? Keine Ahnung.
Wollte gestern los auf eine Feierabendrunde. Als ich den Akku anknipsen wollte - nichts (war der neue 4S5P-Akku, in dieser Konfiguration aus Zeitmangel nur einmal vollgeladen, aber noch nie benutzt).
Hab' dann den Deckel abgemacht, da hatte ich gleich den typischen Geruch in der Nase, den man bei elektronischen Bauteilen nicht haben möchte...
War aber nicht frisch, scheint also schon vor längerer Zeit gefunkt zu haben.
Von einer Zelle ist am Pluspol die Isolation und das Kabel verkokelt. Die geographisch benachbarten Zellen sind äußerlich leicht in Mitleidenschaft gezogen worden (Isolation). Die elektrisch benachbarten Zellen sind leer (0 V) und damit ein Fall für die grüne Box beim Aldi (oder sollte man die Li-Ions anderweitig entsorgen?)
Die anderen 3 Packs haben noch 4,x V, scheinen also noch halbwegs ok zu sein...
Wie's um die kk06-Platine steht weiß ich auch noch nicht. Wie kann man das mit einfachen Hausmitteln prüfen?

Werde den Akku wohl auf einen 4S4P zurückbauen, dazu brauch' ich aber erstmal ein paar frische Zellen...

Na, mal sehen...
 
So, es ist passiert!
Mir ist mein LiIon-Akku abgeraucht! :mad:
Na ja, eigtl. nur eine Zelle davon, aber das reicht für ein ungutes Gefühl...
...
Von einer Zelle ist am Pluspol die Isolation und das Kabel verkokelt. Die geographisch benachbarten Zellen sind äußerlich leicht in Mitleidenschaft gezogen worden (Isolation). Die elektrisch benachbarten Zellen sind leer (0 V) und damit ein Fall für die grüne Box beim Aldi (oder sollte man die Li-Ions anderweitig entsorgen?)...
Sieht nach einem Kurzen aus. Du hast anscheinend Kabel an die Akkus gelötet. Dabei hast Du ev. die Isolation einer Zelle beschädigt, die eine Kontaktierung zwischen + und - verhindert (also am Pluspol), die schmilzt schnell mal, wenn man den Lötkolben zu lang drauf hält. Damit hast Du das eine Pack entladen, zum Glück haben es die Zellen anscheinend ausgehalten und sind nicht überhitzt. Schwein gehabt:)

Der Nikolauzi
 
Mal ne kurze Frage:
Sind an den Zellen aus den aufgebrochenen Camcorderakkus Lötfahnen dran? Falls nicht, wäre das für mich ein Grund gleich Zellen mit Lötfahnen zu kaufen, denn an die Verchromten Pole bekomm ich garantiert nix drangelötet...
 
Zurück