Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
,


beste haltbarkeit: campagnolo record 9fach - hab ich ca. 18 für bezahlt (5er-Pack bei H+S), hält doppelt so lange wie xtr/dura ace 7701er, das ist meine zweite wahl vom pl-verhältnis her.
meine erfahrungen auf mtb:
deore/lx: 12 /600 km
xt: 15/900 km
xtr: 17/1300 km
record: 18/2500+ km![]()
aber vorsicht: schimpanso hat die kettenblätter leicht verändert, auf neuere kurbelgarnituren passt die campa-kete nicht mehr!
ich hatte sie bei meiner frau auf eine 06er LX-Kurbel montiert und sie rutschte permanent auf dem mittleren blatt durch.
ich fahre sie selber auf xt htII von 2005 und auf 9fach ultegra auf dem rr: super. einfahrzeit ca. 100-200 km, danach einwandfreie funktion und minimaler verschleiß.
begründung:
campa hat für die 10fach ketten die härtung und beschichtung extrem verbessert, deshalb sind die auch so teuer. die 9fach ketten haben dann das gleiche herstellungsverfahren spendiert bekommen, der preis ist aber konstnat geblieben.
Nch diversen Ketten (Sram, Connex, usw.) bin ich wieder bei der XT Kette gelandet. Bilde mir ein, daß die XT Kette besser schaltet und am längsten hält.
). Kettenschlösser sind meiner Erfahrung nach mit allen Ketten kompatibel, fahre zZt auch ein SRAM-Powerlink auf einer HG93 Kette. Einen Kettennieter brauchst du aber für's Kürzen, wobei beim Kettenschloss auch ein günstiger (zB vom Multitool) reicht.
Alternative Methoden kenne ich da keine.