Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das ist doch der Typ der einem immer gleich nen LRS stecken will, wenn man nur mal nach der (beispielsweise) Langlebigkeit einer Nabe fragt? Was bekomst du eigentlich dafür das du in deiner Sig Werbung machst?![]()

genau, kaum sagt man was von laufrädern oder so, schon hat man ne nachricht (Werbung) im briefkasten![]()

Ich bin mir bewußt wie dieses abdrücken von statten geht, aber ich habe es noch nie geschafft das es danach nicht krächzende Laute auf dem ersten Meter von sich gab. Vor allem spanne ich die Speichen gerne etwas fester ein und da bewegt sich dann wirklich nicht mehr viel.
Auch RPD schreibt übrigens das eine höhere Speichenspannung und Industrielager nicht einfach sind:
http://radplan-delta.de/rennradtechnik/abdruecken_oder_einfahren.html
Welchen Laufradbauer, der preislich zwischen AS und WW liegt, kann man denn sonst empfehlen?
Wollte mir eventuell auch einen LRS stricken lassen: EX 5.1, XT Naben (vielleicht auch Onyx) und DT Comp bzw. Sapim...
AS: 200, WW: so 370![]()
In einem älteren Beitrag gab es deutlich bessere Stimmen zu Actionsport, wie das?
Yep, kann ich mich nur anschließen. Hatte früher auch mal sehr schöne Laufräder, die von einem Bikeshop in München aufgebaut worden waren. Problem hier ist halt nur, dass man kaum 'ne Chance hat, das im Vorfeld herauszufinden, ob ein Laden hier gewissenhaft und gut arbeitet - oder eben nicht! Weil meine nächsten Versuche, erst in demselben Laden (mit einem neuen Mechaniker!) und dann in einem anderen Shop, sind jeweils voll daneben gegangen. Beide Laufräder waren voll für'n Arsch!es soll sogar noch bikeshops mit nem gewissenhaften mechaniker geben, die auch LRS einspeichen können....
es soll sogar noch bikeshops mit nem gewissenhaften mechaniker geben, die auch LRS einspeichen können....
auch wenn WW suggeriert dass der laufradbau ein buch mit sieben siegeln ist.

Ich habe schon mehrmals in der Vergangenheit erklärt wie die LR bei uns gebaut werden. Mache das aber jetzt gerne noch mal. Da machen wir auch kein Geheimnis draus.
) verstehen, das sie sauer sind und irgend etwas behaupten, um ihrer Kundschaft zu rechtfertigen, warum sie bei den Preisen der "Großen" nicht mithalten können. Es ist bestimmt nervig, wenn die Leute mit einem Internet Ausdruck vor der Theke stehen und den Preis auch im Laden verlangen. Aber da hilft es einfach zu sagen wie es ist: Als "kleiner" Händler hat man halt nicht die Einkaufskonditionen wie die "großen" Versender. Es ist einfach so, das es die "Menge" macht. Und es sollte jedem Kunden klar sein, das sein Händler nicht so Einkaufen kann.die LRS von den komplettbikes werden ja nicht vom örtlichen bikeshop zusammengebaut sondern kommen ja schon maschinell eingespeicht aus fernost.

Ich kann auch die Händler( oder die Leute die mit ihnen zu tun haben, gell' hupert) verstehen, das sie sauer sind und irgend etwas behaupten, um ihrer Kundschaft zu rechtfertigen, warum sie bei den Preisen der "Großen" nicht mithalten können. Es ist bestimmt nervig, wenn die Leute mit einem Internet Ausdruck vor der Theke stehen und den Preis auch im Laden verlangen.

Oder einfach günstig ein LS von AS erwerben. Tensiometer ausleihen und nachspannen/nachzentrieren. Schon hat man WW Qualität![]()

