Najaa - also sooo weit rauf kannst sicher nicht: Die Schneelage ist zwar prekär, aber ab ca. 1300 m stehst halt dann doch im Schnee. Vom Tal rauf sind das maximal 800 hm - und die wirst ja doch noch per Bike schaffen?
Was ich sagen will: Es gibt derzeit wirklich wenig Schnee. (2004 fiel er zwar auch erst am 27. 12., aber heuer wird's wohl echt nix mehr mit Frau Holle). Die Mountainbiker im Land jubilieren, denn die Trails sind derzeit mehr als offen: Keine Probleme mit Almbauern (weil sie seit Oktober weg von den Hochlegern sind); keine geschlossenen Weidezäune (weil dei Rindviecher bei ihren Bauern im Tal sind *g*); beste Sicht auf die Wegerl (kein dichtes Blattwerk - nämlich genau gar keines); recht "angenehme" Temperaturen in der Höhe (wegen der Temperaturinversion: ca. 0 Grad im Tal, ca. 5 °C in 1000 m Seehöhe).
Anbei ein aktuelles Bild aus dem Fenster - und dort oben auf 1600 m läßt sich's wirklich lässig biken derzeit. Auf der Schattseite des Tals lieg der Schnee allerdings schon bei 900 m ...
(Sorry wegen der Bahnoberleitungen im Bild...

)
Wo man's mit dem Liftfahren auf alle Fälle probieren kann, ist die Kellerjochbahn (Schwaz): Die Mittelstation liegt dort auf ca. 1350 m ü. A. - und man kann von dort über mehrere Trails zurück ins Tal huschen.
Fürs Mitnehmen der Radln gibt's zwar keine speziellen Aufhänger - aber wenn die Liftleut merken, "daß die Radler kommen", setzt das sicher Zeichen.

Garantie, daß man mitgenommen wird, gibt's keine - aber wenn man zuvor anruft und die Leut' "vorwarnt", bin ich mir sicher, daß man willkommen ist.
Link:
Kellerjochbahn,
Tourismusbüro "Silberregion Karwendel" (Sollt' jemand wirklich anrufen: Schöne Grüße von mir

)