Im Winter nach Tirol

Registriert
12. Januar 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Weinstadt
Hallo allerseits,
Sagt mal, war von euch schon mal wer im Winter in den Alpen?
Ich wollte eigentlich zum Skifahren dieses Jahr, wenn ich mir aber die Livekamerabilder so anschaue, könnt ich mir auch vorstellen mit meinem Bike noch Spaß zu haben. Ich weis halt nicht wie die Jungs von den Gondelstationen das so sehen.
Danke schonmal für eure tipps!
 
Najaa - also sooo weit rauf kannst sicher nicht: Die Schneelage ist zwar prekär, aber ab ca. 1300 m stehst halt dann doch im Schnee. Vom Tal rauf sind das maximal 800 hm - und die wirst ja doch noch per Bike schaffen? ;)

Was ich sagen will: Es gibt derzeit wirklich wenig Schnee. (2004 fiel er zwar auch erst am 27. 12., aber heuer wird's wohl echt nix mehr mit Frau Holle). Die Mountainbiker im Land jubilieren, denn die Trails sind derzeit mehr als offen: Keine Probleme mit Almbauern (weil sie seit Oktober weg von den Hochlegern sind); keine geschlossenen Weidezäune (weil dei Rindviecher bei ihren Bauern im Tal sind *g*); beste Sicht auf die Wegerl (kein dichtes Blattwerk - nämlich genau gar keines); recht "angenehme" Temperaturen in der Höhe (wegen der Temperaturinversion: ca. 0 Grad im Tal, ca. 5 °C in 1000 m Seehöhe).

Anbei ein aktuelles Bild aus dem Fenster - und dort oben auf 1600 m läßt sich's wirklich lässig biken derzeit. Auf der Schattseite des Tals lieg der Schnee allerdings schon bei 900 m ...



(Sorry wegen der Bahnoberleitungen im Bild... ;) )

Wo man's mit dem Liftfahren auf alle Fälle probieren kann, ist die Kellerjochbahn (Schwaz): Die Mittelstation liegt dort auf ca. 1350 m ü. A. - und man kann von dort über mehrere Trails zurück ins Tal huschen.
Fürs Mitnehmen der Radln gibt's zwar keine speziellen Aufhänger - aber wenn die Liftleut merken, "daß die Radler kommen", setzt das sicher Zeichen. ;)
Garantie, daß man mitgenommen wird, gibt's keine - aber wenn man zuvor anruft und die Leut' "vorwarnt", bin ich mir sicher, daß man willkommen ist. ;)

Link: Kellerjochbahn, Tourismusbüro "Silberregion Karwendel" (Sollt' jemand wirklich anrufen: Schöne Grüße von mir ;) )
 
Wenn du das wirklich machen willst, dann würde ich aber auch die ski mit nehmen. Das Wetter in den Alpen war zwar bisher nicht sehr schneereich, dass kann sich aber ganz schnell ändern und dann ist schluss mit dem biken.
Problematisch könnte momentan auch sein, dass viele Wege zwar frei scheinen aber an schattigen stellen halt dann doch noch ein schöner Eispanzer auf dem Weg hängt.
 
Die meisten Südhänge (dem Süden zugewandte Bergseite) sind bis um 2000m grade ziemlich schneefrei. Im Schatten gibts auch nur noch wenig Schnee, und wenn, dann ist es meist plattgetreten und super Bikebar.

Also wer keine Lust hat auf Kunstschnee-Skifahren: nehmt die Bikes mit in den Winterurlaub!

Hier mal was zur Schneelage, kurz vor Weihnachten auf einem Berg in Tirol, 2000m Höhe.
 

Anhänge

  • weihnachten_nordkette1.jpg
    weihnachten_nordkette1.jpg
    59,6 KB · Aufrufe: 88
  • weihnachten_nordkette2.jpg
    weihnachten_nordkette2.jpg
    59,8 KB · Aufrufe: 93
  • weihnachten_nordkette3.jpg
    weihnachten_nordkette3.jpg
    59,6 KB · Aufrufe: 85
Ist eigentlich gar nicht so schlecht, dieser Un-Winter. Vormittags Skifahren und nachmittags Biken, je nach Lampe auch noch länger.

Und wenn man sich geschickt anstellt, dann kann man sogar unter der Schneekanone ein dickes Powderfoto stellen...

Kühtai, auch kurz vor Weihnachten.
 

Anhänge

  • kunstpowder.jpg
    kunstpowder.jpg
    57,3 KB · Aufrufe: 83
oder man nutzt die bepanzerte Eisdecke zum rauffahren :D
ok nicht Tirol sondern Allgäu, die Schneelage ist aber ähnlich...

Bergbahnen sind für Rentner und Kranke, die selber nimmer laufen können

335258527_ca3b6dfd92_o.jpg
 
Wenn ich mir eure bilder anschau, bin ich mir sicher daß ich mein rädle mitnehm.
das argumemt mit den almbauern, der kühen und der spaßversprechenden eispanzern hat mich überzeugt. ;-)
voll geil, freu mich schon! -danke euch!!
P.S. wenn's paar bilder gibt zeig ich sie euch.
gruß christian
 
Bin jetzt wieder da!!!
Es war soo geil sag ich euch, ich war am 1.1. von morgens bis abends auf irgendwelchen singletrails, in Gondeln und auf ner Almhütte mittagessen. besser hätte das jahr nicht anfangen können. Danke an alle nochmal die mir meine idee bestädigt haben und mich nicht so schräg wie die Holländer und Belgier auf der Paßstraße angeschaut haben!
 
in der nähe von landeck
kannst ja mal www.fiss.at eingeben.
Ich hab heut zufällig gesehen daß in der Freerideausgabe vom letzten quartal 2006 ein beitrag zu fiss steht. ich glaub im sommer is es dort obergeil!! :D
das tolle ist halt auch daß ich von zuhause (stuttgart) in rund 5 std. dort bin.
uups, hab grad geschaut woher du kommst :eek: da hast dus glaub net ganz so weit!
gibts im wiener eck bestimmt auch ein paar nette hügel -oder?
gruß christian
 
in der nähe von landeck
kannst ja mal www.fiss.at eingeben.
Merci für den Link!


uups, hab grad geschaut woher du kommst :eek: da hast dus glaub net ganz so weit!
gibts im wiener eck bestimmt auch ein paar nette hügel -oder?
In Wien? - Ja eh, aber da bin ich derweil mal weniger zugegen, auch wenn das da links noch so dabeisteht. Im Tiroler Unterland bin ich daheim. Und damit ist auch schon klar, daß ich so gut wie nie im Tiroler Oberland umgeh'. *gg* Ich war noch nie in Fiss - bzw. nicht dort, wo du über Silvester gewesen bist. ;)

Geografisch wär's nicht weit - ... da hast schon recht. *gg*

Hast Fotos auch - oder zumindest EINES für einen gewissen Grundeindruck deines FR-Urlaubs?
 
Zurück