syntace liteville [Teil 1]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hi ollo

etzertla (falls Du fränkisch verstehst) mach mal halblang. Web-Forum und Haarspalterei - das gehört doch untrennbar zusammen, oder?

es ist halt nicht immer möglick zu biken und wenn dann trotzdem Zeit ist, macht man sich halt Gedanken drüber und tauscht diese mit anderen Spinnern aus
 
@Kamelle

Brauche denke ich mal Größe L, da ich 1.85m groß bin oder würde da auch M gehen?

@ollo

Hab mit der Versicherung gesprochen, aber die sagt:
1. Es war in den USA, nicht in Deutschland
2. War das Bike weder selbst abgeschlossen, noch war es in einem abgeschlossenen Raum

Hatte es halt kurz unabgeschlossenen draussen stehen und als ich 10min später wieder rauskam, war es weg.
Dabei hatte ich es extra so gestellt, dass ich es von drinnen sehen konnte, aber da sieht man mal, einen Moment nicht aufgepasst :mad: :heul:

Werde aber aufjedenfall versuchen noch war rauszuholen!

Bei ebay.com werde ich acuh mal die Augen offen halten, ob sie versuchen das Rad wieder zu verticken.
 
Thory .... wie hast du das nur 8 Jahre überlebt auf der käsereibe :lol: :lol:
tja, für die Jugend von heute wohl unvorstellbar - für mich mittlerweile auch.


.. feine verbesserung geht oder das ganze LV konzept unschlüßig ist, das meinte ich.
Wäre doch wirklich schade wenn andere Hersteller noch räder verkaufen könnten :lol: :D :lol:

na, wenn ich vermitteln wollte, daß das ganze konzept unschlüssig ist, hätte ich mir keinen Rahmen geordert. Ausserdem wer verkauft hier Räder? Liteville doch nicht.

Woran ich glaube, ist das man aus dem LV ein hervorragendes Tourenrad für schwierige(re) Singletrails bauen kann. Aber man muss mit ein bisschen know how da ran gehen. Je länger die Gabel, desto höher die Front und desto träger der Bock. Klar ist in bestimmten Situationen die längste Gabel die beste - nur was sind die Nachteile und passt der Rest vom Rad dazu? So eine Gabel ist eigentlich zu teuer um hier erstmal einen Fehler zu machen.

Gruss
 
naja, wenn Du die Gabel für dein "Normalbetrieb" problemlos auch mit der mittleren Einstellung (120 bzw. 130mm) fahren kannst, aber bei Bedarf im Handumdrehen auf 150/160 gehen kannst, warum denn nicht?
 
@Kamelle

Brauche denke ich mal Größe L, da ich 1.85m groß bin oder würde da auch M gehen?

Ich bin 1,86 cm groß und habe eine Schrittlänge von 92cm. Lt. Liteville selber soll ich ein XL nehmen für eher Touren orientiertes fahren und ein L würde auch gehen wenn ich eher richtung Enduro tendiere.

Fahre heute Abend ( freu mich schon riesig darauf :D ) ein L probe, dann kann ich dazu mehr berichten.

Grundsätzlich solltest Du aber vorher jede Grösse die für Dich in Frage kommt probe fahren !
 
hi ollo

etzertla (falls Du fränkisch verstehst) mach mal halblang. Web-Forum und Haarspalterei - das gehört doch untrennbar zusammen, oder?

es ist halt nicht immer möglick zu biken und wenn dann trotzdem Zeit ist, macht man sich halt Gedanken drüber und tauscht diese mit anderen Spinnern aus

mit dem fränkisch muß ich passen........ habe nur zuviel über ich kauf mir die gabel nee ich kauf doch lieber ne andere oder soll es doch die sein und warum nicht ach ja da war doch noch eine andere , aber du hast recht wahrscheinlich gehört die haarspalterei bis zum :kotz: mit dazu.............. das meinte auch meine Private Karnkenschwester die mir gerade übers haar streicht, ja so ist recht chantal....:lol: :lol: :lol:
gruß ollo
 
@Kamelle

Brauche denke ich mal Größe L, da ich 1.85m groß bin oder würde da auch M gehen?

@ollo

Hab mit der Versicherung gesprochen, aber die sagt:
1. Es war in den USA, nicht in Deutschland
2. War das Bike weder selbst abgeschlossen, noch war es in einem abgeschlossenen Raum

Hatte es halt kurz unabgeschlossenen draussen stehen und als ich 10min später wieder rauskam, war es weg.
Dabei hatte ich es extra so gestellt, dass ich es von drinnen sehen konnte, aber da sieht man mal, einen Moment nicht aufgepasst :mad: :heul:

Werde aber aufjedenfall versuchen noch war rauszuholen!

Bei ebay.com werde ich acuh mal die Augen offen halten, ob sie versuchen das Rad wieder zu verticken.

waaaassss du läßt in den usa ein rad unverschlossen stehen, man man man da würde ich nicht mal ne heino cd unbeaufsichtig liegen lassen.
gruß ollo
 
tja, für die Jugend von heute wohl unvorstellbar - für mich mittlerweile auch.




na, wenn ich vermitteln wollte, daß das ganze konzept unschlüssig ist, hätte ich mir keinen Rahmen geordert. Ausserdem wer verkauft hier Räder? Liteville doch nicht.

Woran ich glaube, ist das man aus dem LV ein hervorragendes Tourenrad für schwierige(re) Singletrails bauen kann. Aber man muss mit ein bisschen know how da ran gehen. Je länger die Gabel, desto höher die Front und desto träger der Bock. Klar ist in bestimmten Situationen die längste Gabel die beste - nur was sind die Nachteile und passt der Rest vom Rad dazu? So eine Gabel ist eigentlich zu teuer um hier erstmal einen Fehler zu machen.

Gruss

ich sag es doch immer wieder, das konzept ist so reichhaltig an möglichkeiten, das du entweder 3- 4 LV brauchst oder einen ..... na jetzt kommt es mal wieder... einen gabelschrank.
Aufgrund dieser vielen möglichkeiten, ist es doch irgenwie schon fast unmöglich DIE GABEL schlechthin zu finden und da hilft dann nur noch die bessere fahrtechnik weiter, mal so als gedankenansatz...... mmmhhh oder ich besorg mir auch mal ne 160mm gabel oder sagt mal wie wäre ein 1,-€ Gabelcady analog des Golfcadys, der dir dann im gelände fix die andere Gabel reicht.... gib mir mal das 40 Fox eisen :lol: :lol: :lol: ich hör schon auf.
ALso wer den Gabelgral findet.....


PS: und das ich mit 40 noch als "jugend" durchgehe..... danke schön, war schon schwer genug montagmorgen aufzuwachen und die 40 kerzen auszupusten
 
Der Trend geht ja auch eindeutig zum Zweitville ..... :-)
Mal sehen wie das Geschoss wird, das am Gardasee präsentiert wird.
 
SChei.......!!!!
da rüst ich mein Leidenwill auf einen Syntace Lowrider Carbon um und hab glatt vergessen 2 LRS und noch ne 2. und 3. Gabel zu bestellen!!:lol:

Was ein Glück gibt es den Rahmen in allen RAL-Farben, somit kann man sich demnächst doch vielleicht ein bisserl von der Masse abheben!:daumen:

Gruß

du hast den 5 inbus vergessen :D
 
Dank an alle hier.

Bin hier vor kurzem, auf der Suche nach einem neuen Fully, hier hereingestolpert.

Nun habe ich bestellt:
Liteville Rahmen XL
XT Kurbel Umwerfer Kette Zahnkranz
X.9 Restliche Schaltung
N'duro 1750 Laufräder
K24 Bremsen
Selle SLR T1 Sattel
Syntace Teile zum Lenken
PIKE 454 U-turn Coil

und werde mich jetzt hier etwas zurückziehen, bis der Rahmen im April hoffentlich da sein wird. Ich habe mich gefreut, dass mir hier geholfen wurde.
Ich habe zwar alle 275 Seiten durchgelesen, um nicht immer wieder die alten Fragen zu wiederholen, aber so manches musste dann halt doch nochmal wiedergekaut werden.

Ich mache daher Platz für weitere "Liteville-Neulinge", die hier von alten Hasen zum X-ten male bei den (restlichen) Fragen bereitwillig beraten werden.

Ab April hoffe ich auch einige konstruktive Beiträge, die dann auf eigenen Erfahrungen beruhen, einbrigen zu können.

Gruß Byki
 
du hast den 5 inbus vergessen :D
Bin noch am überlegen in 750 oder 585 Gold, ich werde doch nicht mit so einem schnöden Eisenteil an meinem Leidenwillich schrauben!
Dafür hab ich im Moment keine Kohle mehr und muß warten bis ich still und heimlich meiner Frau ihre Kronjuwelen einschmelzen kann!
Heute am Valentinstag könnte es Schwierigkeiten geben:D :D :D
 
Aber eine Frage habe ich doch noch:

Bei der Pike Serienfeder liege ich mit meinen 72 KG, zumindest, wennich mal nackt fahre am unteren Gewichtsende. Die nächst kleinere Feder dürfte zu schwach sein.
Gibt es eigentlich Fremdfirmen die für die PIKE geignete Federn in anderen Stärken, eventuell auch in Titan vertreiben?

OK
Ich kann ja bis April warten und dann erst mal die Serienfeder testen...

Gruß Byki
 
Aber eine Frage habe ich doch noch:

Bei der Pike Serienfeder liege ich mit meinen 72 KG, zumindest, wennich mal nackt fahre am unteren Gewichtsende. Die nächst kleinere Feder dürfte zu schwach sein.
Gibt es eigentlich Fremdfirmen die für die PIKE geignete Federn in anderen Stärken, eventuell auch in Titan vertreiben?

OK
Ich kann ja bis April warten und dann erst mal die Serienfeder testen...

Gruß Byki
wie, XL-Rahmen und 72 kg? Iss doch lieber noch ein paar Butterbrote.
 
Der Trend geht ja auch eindeutig zum Zweitville ..... :-)
Mal sehen wie das Geschoss wird, das am Gardasee präsentiert wird.

Als ich in Waltenhofen Probefahren war, stand der Erlkönig unverhüllt da.
Ich will aber nichts ausplaudern.

Nur soviel: Das Geschoss ist ein anderes Kaliber (Freerider) und macht unserem Liteville keine Konkurenz.

Gruß Byki
 
ich kleiner fetter Zwerg:heul: :heul: :heul:

Das hätte uns der byki am Anfang der Saison nicht antuen brauchen. Meine Kohlehydratspeicher sind z.Z. auch bis zum Anschlag voll.
Und jetzt erzählt er uns auch noch was vom neuen LV, ansatzweise, weil er nix verraten will...
Da hätt er auch wirklich bis April besser geschwiegen.:lol:
 
Hi Liteville-Gemeinde,
mal was anderes. War gestern mit meinem LV in einem anderen Bikeladen. Man war das aufregend. Dort wurde mein LV bewundert und angehoben und mal der Hinterbau runtergedrückt. Die waren richtig begeistert. War so ähnlich wie mit n Baby beim Frauengeburtstag. Der eine berichtete, er sei das LV auch schon bei einer Messe Probe gefahren und dies sei ein richtig gutes Bike. So und jetzt kommt es. Die Begeisterten waren die Verkäufer und die Werkstattleut und dies in einem Laden, der seit Jahren Fusion-Bikes verkauft, das sagt wohl einiges. Achso die Kunden waren natürlich auch sehr interessiert, aber nixda dat is mein LV.
Zur Gabeldiskussion trau ich mir ja gar nicht zu erwähnen, dass ich nur ne RS Reba Team mit einem Federweg von 85-115mm fahre. Ich glaube, ich muss mal ein anderes LV mit einer Gabel mit mehr Federweg testen. Andererseits passt wohl die Reba (mit U-Turn) für einen Aufbau "Marathon/Tour/Allround" zeimlich gut. Meine nächste Wahl wäre auf die Talas 32 2007 gefallen, aber die kann man nur auf 100mm absenken und Talas X 32 2007 ist zwar auf 90mm absenkbar, hat aber diesen automatischen Lockout oder kann man den auch manuell einstellen?
Gruss 78
 
wie, XL-Rahmen und 72 kg? Iss doch lieber noch ein paar Butterbrote.
Eigentlich habe ich ja zur Zeit noch 74Kg, aber das wird noch.

Habe ich da was falsch gemacht, indem ich mein Körpergewicht bei der Rahmen(längen)auswahl nicht berücksichtigt habe?

Gruß
Byki
 
und Talas X 32 2007 ist zwar auf 90mm absenkbar, hat aber diesen automatischen Lockout oder kann man den auch manuell einstellen?
Gruss 78

Was ich aus der Fox Internetseite rauslesen kann, ist die Gabel wie die alte Terralogic: das System lässt sich nicht ausschalten. Ich finde die Gabel mächtig gewöhnungsbedürftig (wie mache ich z.B. das Setup im Stand, da ist die Gabel stocksteif???).
Die Gabel Terralogic-Gabeln von Fox sind in der letzten MB getestet worden, haben auch sehr gut abgeschnitten, das höhere Losbrechmoment findet sich aber auch in der Beurteilung wieder und das passt eher zu einem Epic als zu einem LV. (Vielleicht zu einem LV mit dem CC Lager Kit, vielleicht fährt das ja einer).
 
Hi Liteville-Gemeinde,
Zur Gabeldiskussion trau ich mir ja gar nicht zu erwähnen, dass ich nur ne RS Reba Team mit einem Federweg von 85-115mm fahre. Ich glaube, ich muss mal ein anderes LV mit einer Gabel mit mehr Federweg testen. Andererseits passt wohl die Reba (mit U-Turn) für einen Aufbau "Marathon/Tour/Allround" zeimlich gut. Meine nächste Wahl wäre auf die Talas 32 2007 gefallen, aber die kann man nur auf 100mm absenken und Talas X 32 2007 ist zwar auf 90mm absenkbar, hat aber diesen automatischen Lockout oder kann man den auch manuell einstellen?
Gruss 78

Mach Dich wegen Deiner Gabel mal ganz locker. Letztlich heisst es doch " Its the Singer, not the Song ". Du wirst schon merken wenn das Rad an seine Grenzen wegen zu wenig Federweg stösst. Es steht jedem zu sich den Luxus zu leisten den er gerne hätte. Ob er dann auch gebraucht, bzw. genutzt wird steht auf einem anderen Blatt.
Die Tals X hat einen automatischen Lockout der sich aber regulieren lässt. Jedoch harmoniert eine X wesentlich schlechter mit dem LV Hinterbau als eine Talas. Kleinstschläge werden gern mal ignoriert, was bei der Talas nicht der Fall ist. Die Absenkung auf 100 mm reicht völlig aus. Damit geht es sehr steile Rampen hoch.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück