Zeig was Du hast!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So ich hab vor ein paar Wochen schonmal mein Bass gepostet, es hatt sich aber einiges getan deswegen will ich jetzt nochmal ;)
Jetzt mit Fox 36, Custom Dämpferaufnahme, und blau Eloxierten Schrauben...

Jens



 
denke mal, dass mit dem "custom ufo" ist deswegen gemeint, da das ufo eine ähnliche dämpferaufnahme am rahmen hat, wie dein custom bass.
außerdem glaube ich kaum, dass das bass so viel federweg hat wie ein ufo 'ST', eher ein ds.

@speedpower:
wie lang ist der dämpfer (hub)? wieviel federweg hast du jetzt? mal nachgemessen?
wie bist du mit der anlenkung des dämpfers zufrieden? nicht mehr so degressiv wie vorher?
fahre selbst ein bass fr, auch so aus 2001.

grüße
 
@Tillninjo
Der dämpfer hatt 70mm Hub, jetzt komme ich auf 148mm FW (vorher 110) mehr gibt der Hinternau nicht her. Das Federverhalten ist jetzt herrlich progressiv so wie es geplant war. Endlich keine Durchschlägge mehr.
Heute 3m Drop mit extrem flacher Landung FW zu 90% genutzt, war vorher nicht ohne Durchschläge möglich...
 
@ Speedpower:
Respekt für deinen Mut, dein Bass nach deinen Vorstellungen umzubauen. Es hat ja vorher viele Vorbehalte gegen deine Idee gegeben (die ich teilweise auch teilte). Trotzdem hast du es gemacht! Wer hat das mit dem Schweißen so gut hinbekommen?
Es ist trotz der massiven Veränderung dabei immer noch ein echtes Nicolai geblieben. Ich wünsche dir damit viel Spaß und das Ausbleiben von Spannungsrissen an den Schweißnähten.
Na ja, es wird schon halten. Auf jedem Fall einer der intersessantesten Auf- und Umbauten seit längerem!

Gruß
Wosch
 
Den Rahmen und die Aufnahme habe ich fertig gemacht alles angepasst und zum Schweissen habe ich den Rahmen meinem Vater mitgegeben der arbeitet bei EADS.

Noch ein wichtiger Tip falls das jemand auch vorhaben sollte. Unbedingt auf eine 100% saubere Oberfläche achten!!!
Ich habe meinen Rahmen vorm Schweissen selber abgebeizt, da der Rahmen wohl vorm Pulverbeschichten einmal angestrahlt wurde hing in den kleinen Unebenheiten auf der Oberfläche noch ein wenig Schmutz von der Beize den man aber nichteinmal wirklich sehen konnte also wirklich nicht viel, dieser Schmutz ist dann beim Schweissen aufgeschwemmt wodurch das ganz wohl eine recht schwierige Angelegenheit war.

Falls jemand noch irgendwelche Fragen hatt kann er die ja in dem Thread zu dem Thema posten, steht ein bisschen weiter unten "Welche Legierung", schließlich solls hier ja darum gehen Bilder von Nicolais zu posten!

Und danke für die positiven Kommentare :)
Jens
 
Ich war der meinung das es nicht funzt!! Das schaut sehr gut aus und ich will hoffen das es auch hält..

Respekt:)
 
update:

Nicolai_Helius_FR_02.jpg
[/url][/IMG]

Helius FR 06 Customgröße L mit XL Oberrohr und 135mm Steuerrohr; Gewicht:16,1kg.
 
Servus!

Hier mal das endlich fertiggestellte Helius FR in XS meiner Freundin. Die Decals auf der rechten Seite wurden vom Vorbesitzer entfernt, daher war ich mal minimal kreativ.

RIMG0002.jpg


RIMG0001.jpg


Gruss
 
Hi Korbinator,

das "hübsche kleines Schwarze" :) sieht gut aus! Hoffentlich wirds auch mal gut dreckig, bei dem Aufkleber..... ;)

Wie bist du, bzw deine Freundin mit dem Dämpfer zufrieden?
Ich wollte mir jetzt in mein Bass FR auch einen Fox Float AVA RL einbauen, um ein wenig mit der Progression auszuprobieren.

Gruß,
Tillninjo
 
ich hab mein bike zwar schon vor einiger zeit schon mal gepostet, aber jetzt hab ich mal ein foto auf dem man auch was erkennen kann:

(in der galerie gibts noch ein paar)

PP1000701.JPG
 
Hi Korbinator,

das "hübsche kleines Schwarze" :) sieht gut aus! Hoffentlich wirds auch mal gut dreckig, bei dem Aufkleber..... ;)

Wie bist du, bzw deine Freundin mit dem Dämpfer zufrieden?
Ich wollte mir jetzt in mein Bass FR auch einen Fox Float AVA RL ein bauen, um ein wenig mit der Prograssion auszuprobieren.

Gruß,
Tillninjo
Vielen Dank für die Blumen!

Über den Dämpfer lässt sich nach einer Tour noch nichts sagen. Aber mit dem "normalen" Float RL war ich 2 Jahre lang absolut zufrieden.

Gruss
 
Hübsche Heliuser auf der letzten Seite!!
Wie seid ihr mit der 36 zufrieden - rechtfertigt sie den Preis? Rechtfertigt sie, dass sie farblich nicht so doll passt?
 
Also ich fahre meine 36er jetzt erst ein Paar Tage, vom ersten Eindruck her ein Traum. Meiner Meinung nach das Geld allemal Wert, ich hab für meine fast neue grade mal 360€ bezahlt.....;) Aber auch wenn man normalpreis bezahlt ist das absolut okay für die Gabel..
Und mit der Farbe hängt das ja auch ganz vom Geschmack und vom Rad ab, bei mir passt das ziemlich gut zum rest vom Rad....

Jens
 
also ich bin noch nicht soooo sehr zum fahren gekommen. ich hab ja die talas rc2 und die finde ich den absoluten hammer. sie lässt sich absolut präzise einstellen ohne einen dabei zu überfordern.

am helius heck finde ich dagen die hochwerten dämpfer mit plattform etc. überqualifiziert. das heck arbeitet so effizient und harmonisch (zumindest mit den stahlfeder-dämpfer). ein dhx3 ist meiner meinung nach absolut ausreichend. bei mir war er leider nicht lieferbar. aber ich bin auch mit dem van r recht zufrieden. die druckstufenverstellung fehlt nur ab und an.

farblich. naja, passt doch. zumindest bei mir.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück