suche bilder von lb-teilen auf der waage für eine lightweight - galerie

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@lens83, für nen Carbonrahmen dieser Klasse ist er schon unverschämt schwer (teuer nebenbei). Für das Geld gibts leichteres, steiferes und schöneres

ich warte immer noch auf die leichten, steifen und schönen carbonrahmen die zudem noch <600 Euro kosten.

aber hauptsache mal gleich groß das maul aufreißen und alles schlecht machen.
 
öhm echt? sowas. Anfangs hat es mir nicht gefallen.

Für 2008 möcht ich mir ein 9.9er aufbauen in Projekt One Lackierung ( Uni ) + Custom Fox.

Ausser es kommt mal wieder ein brauchbares Design von der Stange.
 
ich warte immer noch auf die leichten, steifen und schönen carbonrahmen die zudem noch <600 Euro kosten.

aber hauptsache mal gleich groß das maul aufreißen und alles schlecht machen.

Ich glaub du:spinner: , halt mal schön den Ball flach. Kannst ja nicht nen supergünstigen Preis (ebay) mit nem normalen Ladenpreis vergleichen, wenn du`s draufanlegst kriegts du auch nen anderen Carbonrahmen, der dann auch leicht usw ist für 600, mußt dich halt nur was umsehen, Verhandlungsgeschick beim Händler haben, oder in der Bucht gucken wie du es gemacht hast. Man kann jawohl nicht Specialpreis für den einen Rahmen mit nem normalen Ladenpreis vergleichen (oder sind Äpfel und Birnen auch das gleiche für dich)? Und wenn ich die Rahmen dann vom normalen Ladenpreis und Leistungsmerkmalen miteinander vergleiche, zieht das Merida deutlich den kürzen (viel zu schwer, zu weich und schön ist auch anders (Geschmackssache))!:lol: :lol:
 
Also das Vorderrad hätte ich über die Nabenflanken gespeicht.
Und ist das normal so, dass die Felgenflanke nicht abgedreht ist?
 
Ich denke trotzdem dass die Bremslestung nicht so toll sein wird! Ich hatte bis jetzt zweimal das vergnügen eine Felge zu testen die nicht abgedreht war und jedesmal wars nicht so prickelnd!

Aber die werden das schon schaffen!
 
Ich glaub du:spinner: , halt mal schön den Ball flach. Kannst ja nicht nen supergünstigen Preis (ebay) mit nem normalen Ladenpreis vergleichen, wenn du`s draufanlegst kriegts du auch nen anderen Carbonrahmen, der dann auch leicht usw ist für 600, mußt dich halt nur was umsehen, Verhandlungsgeschick beim Händler haben, oder in der Bucht gucken wie du es gemacht hast. Man kann jawohl nicht Specialpreis für den einen Rahmen mit nem normalen Ladenpreis vergleichen (oder sind Äpfel und Birnen auch das gleiche für dich)? Und wenn ich die Rahmen dann vom normalen Ladenpreis und Leistungsmerkmalen miteinander vergleiche, zieht das Merida deutlich den kürzen (viel zu schwer, zu weich und schön ist auch anders (Geschmackssache))!:lol: :lol:

also: ich habe den von mir bezahlten preis genannt und du hast daraufhin gesagt, dass es für DAS geld leichtere, steifere und schönere gibt. daraufhin hast du mir keine nennen können. das ist alles. da brauchst du dich jetzt auch gar nicht mit ebaypreis usw rausreden. wenn man im forum einen blödsinn postet, sollte man auch dazu stehen können. von wegen ball flachhalten.

aber was solls. sei du mit deinem fuji glücklich und ich bin mit meinem sauschweren merida-klumpen glücklich.
/ende rahmendiskussion
 
Tuts nicht steiten! Weder ein Fuji noch ein Merida hat was im Leichtbauforum verloren!:cool:

LG

Rainer - ein bekennender Scale Fahrer!:D
 
Tuts nicht steiten! Weder ein Fuji noch ein Merida hat was im Leichtbauforum verloren!:cool:

LG

Rainer - ein bekennender Scale Fahrer!:D

Das würde ich nicht sagen, soviel leichter ist ein Scale auch nicht, zudem ist dann der Aufbau auch noch entscheident und drittens find ich Scales inzwischen schon fast zum :kotz: , weil a hats inzwischen was jeder zweite der meint ein leichtes Rad zu haben, b. kein Auswechselbares Schaltauge, bei den älteren Modellen und nur die waren richtig leicht und ohne wechselbares Schaltauge ist einfach Retro und nicht renntauglich) und C ist das Scale von der Steifigkeit her auch längst nicht mehr Stand der Technik. Würde mal übern Tellerrand hinwegsehen, ander Hersteller schlafen nicht;)
 
Ein Fuji ist ganz sicher nicht das Maß aller Dinge, langsam reichts, wirklich.
Ein Scale schon, jeder andere leichte HT Rahmen wird am Scale gemessen.
Und die sind schon ein Stück leichter.
 
Ein Fuji ist ganz sicher nicht das Maß aller Dinge, langsam reichts, wirklich.
Ein Scale schon, jeder andere leichte HT Rahmen wird am Scale gemessen.
Und die sind schon ein Stück leichter.

Der Leichtbauthron vom Scott Scale bröckelt......... .:D
Es sind durchaus noch leichtere Rahmen im Umlauf...wenn auch sehr teuer.

Im direkten STW Wert Vergleich ist der Canyon Carbonrahmen besser.
 
Ein Fuji ist ganz sicher nicht das Maß aller Dinge, langsam reichts, wirklich.
Ein Scale schon, jeder andere leichte HT Rahmen wird am Scale gemessen.
Und die sind schon ein Stück leichter.

hab ja auch niemals behauptet das das fuji die Meßlatte ist, nur der Gewichtsvorteil eines Scales ist nurnoch sehr gering zu anderen Carbonrahmen (wobei ander Exemplare deutlich bessere Steifigkeitswerte und andere Features aufweisen (zB. Thema Schaltauge)) und dann zusagen das Fuji, Merida und co hätten im Leichtbau nicht zu suchen, absoluter Dünnpfiff. Nur nach Zahlen (Gewicht) ist das Scale noch leicht vorne nur Summasumarum ist es nicht mehr Stand der Technik und auch nicht mehr das optimum im Praxisbetrieb und das ist ja schließlich das was zählt!!! (oder wiegt ihr eure Scales nur, ich für meinen Teil hab mein Rad um damit im Wald mächtig Alarm zu machen)
 
der unterschied vom scale zum fuji sind satte 300g. als "gering" würd ich das nicht bezeichnen. fakt ist, dass sich der scale von der konkurrenz in sachen gewicht nochmal deutlich abhebt.
aber punkto gewicht darf ich angesichts meines neuen rahmens sowieso nichts mehr sagen.
 
der unterschied vom scale zum fuji sind satte 300g. als "gering" würd ich das nicht bezeichnen. fakt ist, dass sich der scale von der konkurrenz in sachen gewicht nochmal deutlich abhebt.
aber punkto gewicht darf ich angesichts meines neuen rahmens sowieso nichts mehr sagen.

nix 300gr. Ein Scale wiegt nämlich keine 970gr in S. Das war nur bei der ersten Serie so vor Jahren. Die aktuellen (mit wechselbarem Schaltauge) wiegen in ner normalen Größe (nicht S) auch an die 1200gr. und dann ist der Gewichtsvorteil verschwindent gering:lol:
 
könnt ihr dafür nicht einen neuen Thread auf amchen!!!
so alla: "Wackelt die Leichtbaukrone des Scale???"

hat hier denn keiner irgendwelche parts die noch nicht gezeigt wurden damit wieder ein paar bilder kommen??

MfG
Cubeflizer
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück