Das eigene Bike Versichern - bei wem?!

Hi CrankedGirl, lies mal hier: http://www.stiftung-warentest.de/online/versicherung_vorsorge/test/1244333/1244333/1250091.html die schreiben, worauf man achten sollte, weiterhin sind paar Versicherer und die Preise (Prämie) angegeben. Ich habe in meiner Hausrat ja 1 % der Versicherungssummer (VS) für Fahrraddiebstahl inklusiv, habe die erhöht auf 3% somit bekomme ich bei einer VS von bspw. 40.000 EUR = 1200,00 EUR erstattet. Für die extra 2 % Erhöhung zahle ich ~ 30,00 EUR/Jahr mehr, also viel günstiger als extra Fahrradversicherung. Auf die Nachtklausel kann ich getrost verzichten und das Geld einsparen, weil mein Bike niemals Nachts im Freien stehen würde. Wenn Du selber keine Hausrat hast, also z.B. bei deinen Eltern (noch) wohnst, dann sprich mal mit denen, sie werden wahrscheinlich eine Hausrat haben und über diese kannst Du ggf. das regeln und viel Geld sparen.
 
Nachtklausen ist doch unsinn. Wer die noch drin hat, sollte die Versicherung anbieten. Fast jede aktuelle Versicherung hat diese nicht mehr drin. Ich hab auch ne Hausrat mit erhöhtem Fahrraddiebstahl/Teilediebstahl.

Kann also das Torque auch mal mit nem Bügelschloss vorm Aldi stehen lassen :)
 
So lange sie das Schloss nicht mitklauen ^^

Mir wurde schon ein Bike geklaut und die Versicherung wollte das ich das kaputte Schloss vorlegen solle ...

Leider wurde das auch mitgenommen und die Versicherung hat nix gezahlt ...

Scheiss Alia ...
 
Mir wurde schon ein Bike geklaut und die Versicherung wollte das ich das kaputte Schloss vorlegen solle ...
Wie Bitte?? Das ist ja wohl ein Witz?
Mit welcher Begründung denn? Ich kann zumindest im meinen Allianz-Versicherungsbedingungen keinen Punkt finden, dass ich den Diebstahl mit einem kaputten Schloss beweisen muss.

Leider wurde das auch mitgenommen und die Versicherung hat nix gezahlt ...

Und das hast Du dir gefallen lassen?
 
ist beim auto ähnlich....

meiner schwiegermudder haben sie mal ihren golf aus nem überwachten parkhaus gestohlen.
der wagen wurde wenig später in ner anderen stadt wiedergefunden.
autoradio und cd-wechsler wurden ausgebaut, tür- & zündschloss waren ausgewechselt.
keine spuren die auf einen mutwilligen einbruch ins auto schließen ließen > die versicherung zahlte nicht einen pfennig für die schäden die am wagen entstanden, geschweigen denn für die teile die gestohlen wurden.

bei einem bike was mir mal geklaut wurde,
da war auch das schloß samt bike weg....
versicherung zahlte nicht weil ich kein aufgebrochenes schloss vorweisen konnte.

die versicherer reden sich eh meist raus wenn´s um´s zahlen geht >:(
irgendwelche zusätze im vertrag gibt es da immer, die sie sich so zurechtlegen können wie sie wollen.
 
Na ihr macht mir Sorgen :(

Als mir mein Rad geklaut wurde (damals noch unversichert) war das Schloss auch mit weg. Drum hab ich inzwischen eine Versicherung abgeschlossen.
In den Bedingungen steht, dass das Rad zum Zeitpunkt des Diebstahls gesichert sein muss. Dass aufgrund dieses Satzes nur Geld bekomme, wenn ich ein kaputtes Schloss vorweisen kann, darauf bin ich bis jetzt nicht gekommen :rolleyes:

Gibts denn überhaupt eine Versicherung, bei der man sicher sein Geld bekommt, wenn das Rad weg ist?
 
So lange sie das Schloss nicht mitklauen ^^

Mir wurde schon ein Bike geklaut und die Versicherung wollte das ich das kaputte Schloss vorlegen solle ...

Leider wurde das auch mitgenommen und die Versicherung hat nix gezahlt ...

Scheiss Alia ...

ach komm... hättest dir olles was nehmen sollen und angesägt vorlegen.

soviel ehrlichkeit ist echt nicht gut..

mein corsa wurde spurlos aufgebrochen: polzei sah keinen einbruch.. bei jeder anderen versicherung gäbs nix, meine hat es auf kulanz gemacht.

ich weiss nur: sollte das wieder passieren, hab ich paar kratzspuren auf den scheiben...
 
Zurück