MTBker aus HB

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Ralf: wie sieht dein Zeitplan für Sonntag aus? Startest du von Bremen aus? Zusammen fahren?
Ciao
dino:D
 
Zeitplan für Sonntag: Start zum Marathon um 10:00, erste Runde um 10:45 beenden, Zielankunft ab 11:30.:lol:
Alles andere per PN
 
Hallöchen,

wie sieht das denn bei den Daheimgebliebenen hier in Bremen aus? Ist ja immer noch gutes Wetter, Treffen um 12:00 am HaW oder Weserwehr und dann weiter?
Ich kucke hier morgen früh noch mal rein..

Gruß Martinez
 
12 Uhr Haw is ne gute Idee (und gute Zeit)! ich werd dasein - kenne die Strecke noch nicht.
schreib mal morgen bis 11 Uhr ob du da bist.
Grüße aus Verden
 
@ FORT_man

Ich war 12 Uhr am HaW und ca. 1Million andere Radfahrer, Jogger und Inliner.
Bei solchem Wetter kannst du es da ja total vergessen.
Hab dann nach nem blauen MTB ausschau gehalten - falls du das von deinen Fotos noch hast - ohne Erfolg. Hattest ja auch nicht mehr geschrieben.

Ich bin dann nach Garlstedt gefahren - da fährt man wenigstens keinen übern Haufen. Geschwitzt hab ich jedenfalls genug für heute.

Nächstes mal vielleicht

Grüße aus Verden
 
@endurospezi,

sorry, ich habe heute morgen zu spät (11:10) in den Rechner gekuckt :o und da war es dann natürlich zu spät. Leider :(
Ich bin dann durch die Wesermarsch nach Lemwerder gefahren, mit der Fähre über die Weser und dann auf dem Rückweg einige Teile des AB-Trails. Da konnte man dann auch eine gehörige Menge Kalorien verbrennen.
Beim nächsten Mal klappt es dann aber bestimmt.

Gruß Martinez

(das mit dem blauen Bike stimmt noch)
 
Wann kommen eigentlich die Berichte vom Kyffhäuser-WE? Die Ergebnisse sind ja ganz respektabel! :daumen:

Welcher Mara steht als näxtes aufm Plan?

Gruß,
Jürgen (endlich Mara fahren wollend)
 
@Zelle

Ich werde wahrscheinlich na Altenau fahren, aber ich weiß noch nicht ob ich Samstag und Sonntag fahre oder nur Sonntag dafür die lange Altenative. Das klärt sich alles noch.

@ Juk

Bericht in lang kommt heute Abend oder morgen (Uni ging heute wieder los *Stress Stress*)

Bericht Kurzfassung:

Hatte Freitag viel Spaß, Hatte Samstag viel Spaß, Wetter war top, Strecke war schnell, Ergebnis ist von der Zeit okay, taktisch war es nicht so gut, aber später mehr dazu !

Gruß CHristian
 
Wann kommen eigentlich die Berichte vom Kyffhäuser-WE? Die Ergebnisse sind ja ganz respektabel! :daumen:
[.....]
Gruß,
Jürgen (endlich Mara fahren wollend)
Danke für die Blumen.:) Die Ergebnisse der "Bremer" sind m.M. sensationell.:daumen:

Streckenmäßig haben bei mir vor allem diese schnellen, ruppigen Abfahrten, die vielen faustgroßen, spitzen Steine bis hin zum Steinteppich und die vielen heftigen Wurzeln auf den Trails einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen. Man sollte vor solchen Abfahrten unbedingt die Forke entsperren.

Die lange Asphaltetappe zu Beginn, na ja, muß wohl.

Von Anfang an ein ständiges Überholen, zuerst in einer größeren Gruppe, nach dem Asphalt im Wald dann mit ca. 10 Bikern. Irgendwann mußte ich aber doch die Anderen ziehen lassen. Mangels Streckenkenntnis und Federung am Hinterrad wurde es mir auf den Abfahrten zu riskant und zu schnell.

Am Denkmal kam mir ein sichtlich begeisterter Christian entgegen. "Zziiieeeeehhhh rraalllffff" hörte ich von ihm und sah ein breites Grinsen.:daumen:

Bei meiner Abfahrt vom Denkmal ist Dirk auf dem Weg nach oben, ich hab ihn leider nicht erkannt. Das Geholper über die Querrinnen hat mich voll gefordert (Forke, s.o.:rolleyes: )

Die nicht teilnehmende Claudia hatte ich auf dem Asphaltstück schon erspäht. Warum bist Du eigentlich nicht als Jürgen K. aus B. gestartet? Wär doch mal 'n Gag gewesen.

Kurz vor dem Ziel hat sich direkt vor mir noch jemand auf den Asphalt gelegt, ist mit Fully die Abfahrt runtergebrezelt und mit schleichendem Platten beim Anbremsen weggerutscht, zum Entsetzen der Umstehenden. Für mich bedeutete es eine Panikbremse mit großem Bogen, um gut vorbeizukommen. Der Faller ist später ohne Humpeln über die Ziellinie.

Bei der Zieldurchfahrt stand ein zufriedener und sichtlich begeisterter Christian schon jubelnd am Flatterband. Nochmals Gratulation zu 1h40min!!:anbet:

Glückwunsch an Maxi für "Unter 2h", Respekt! und an Dirk für die Zeit, 1h52 glaube ich. Aber wer bei den Temperaturen noch mit Winterhose fährt trainiert wohl heimlich für einen Wüstenmarathon? Oder habe ich mich bei den Fotos verguckt?

Bei mir hat es zu 1:47 gereicht, angesichts der Umstände bin ich mehr als zufrieden. Diese kurzen Ballerrunden sind nix für mich. Und sehr zufrieden bin ich, weil ich mit sehr viel Herz die Abfahrten runtergebrezelt bin.

Viel Lesestoff, ich weiß. Aber ein gewisser Juk möchte ja am Arbeitsplatz etwas Ablenkung. Übrigens: Du bist kurz vor dem Start mehrfach aufgefordert worden, Deinen Zeitnahme-Chip abzuholen, da Du sonst nicht gewertet werden kannst. Und das wußte man sogar am Sonntag im Solling! Es gab wohl noch Andere, die beides gefahren sind. Den Bericht dazu gibt es über den Link unten, wermachtmit.

Viele Grüße
ralf
 
Hallo FORT_man und alle anderen,

was ist denn der AB-Trail?
Bin in der Gegend auch schon rumgekurvt.

Hallo Meilenator,

der Autobahn (AB)-Trail fängt in der Nähe vom Haus am Walde (HaW) an, dann geht es über einen Waldweg zur Hemmstraße, dann durch die Gartenanlagen von Walle und Gröpelingen zum Feldmarksee bzw. Grambkersee (heißt so, glaube ich).
Danach geht es über den Deich (Blockland) zurück zum HaW.
Hier fliegt glaube ich noch irgendwo ein Plan herum, weiß jemand wo?

Gruß Martinez
 
So dann will ich mal meinen Erfahrungsbericht zum Kyffhäuser MTB-Marathon ins Forum bringen:

Der Samstag ging nach einem guten Frühstück im Hotel eigentlich recht stressig los. Geplant war 7:10 Uhr bei Maxihb vor dem Hotel zu sein und mit 30min Warmfahren zu beginnen, dieser Plan wurde aber nichts da die Startnummern nun doch am Lenker angebracht werden sollten, also wieder hoch zum Auto, Kabelbinder raus, Nummer an den Lenker und Warmfahren (es war schon 7:25 Uhr. In der Hoffnung, dass die Leute nicht zu früh in die Startaufstellung drängen wurde sich nun in Sichtweite zum Start warmgefahren. Um 7:40Uhr drängten sich dann die ersten in den Startblock und der übliche Herdentrieb wurde in Gang gesetzt. Also mußten Maxi und ich auch da rein. Wir standen am Ende in der 3ten Reihe, was sich als gar nicht so schlecht erweisen sollte, da es schon in der ersten Kurve (noch "neutralisierter" Start) hinter uns krachte und sich jemand um eine Laterne wickelte. Zum "richtigen Start kann ich nicht viel sagen, ich hatte zwar die Führungsgruppe die ersten knapp 10 Km auf der Straße noch Blickfeld, aber das Tempo war von Beginn an sehr hoch( Ich denke mal die sind vorne über 45 Kmh gefahren). Auf dem ersten Schotterstück nach ca. 4Km machte dann ich Bekanntschaft mit einem "Übermütigen Spinner", der der Meinung war wenn alle vor einer Engstelle abbremsen müssen, müsse er dieses nicht, so wurde ich (wie schon beim Crossrennen im Winter) einmal mehr fast über den Haufen gefahren. (Ich habe einen riesen blauen Fleck am Rücken und kann in meiner Kniekehle immer noch den Durchmesser seines Barends bestimmen! An dieser Stelle möchte ich anmerken, dass es mir nicht leid tut, das dieser Mensch sich Kopf über in den Graben verabschiedet hat !)
Im weiteren Verlauf des Rennens mußte ich dann leider auch für meinen Übermut bezahlen. Nach den doch sehr guten Trainingsergebnissen dieses Jahr habe ich auf dem Straßenteil deutlich über meine Verhältnisse gelebt und bekam am ersten (eigentlich leider einzigen) richtigen Anstieg prommt die Quittung für meinen Übermut vorne mitfahren zu wollen. Der folgende 7 Km lange Anstieg stellte sich aus meiner Sicht nun wie folgt dar: Ich fuhr auf der rechten der beiden Spuren hinter jemandem den wahrscheinlich das gleiche Schicksal ereilte wie mich hinterher und links fuhren/flogen die Herrschaften nur so vorbei. " Willkommen in der Realität" dachte ich mir und versuchte mich so gut es ging nach oben zu quälen und nahm erstmal ordentlich das Tempo raus. Oben angekommen versuchte ich auf der kurzen, nicht steilen Abfahrt meine Beine wieder etwas zu lockern und fuhr nun bis Km 24 zum Kyffhäuser Denkmal nur noch im oberen Gundlagenbereich ( was sich am Ende auch als falsch erweisen sollte!), um wieder ein bißchen zu Kräften zu kommen. Die Auffahrt zum Denkmal fuhr sich fast wie eine ABfahrt bis auf den kurzen Astieg auf Asphalt und ich merkte wie die Kräfte wieder zurück kamen und ich wieder mehr und mehr Leute überholen konnte. Am Denkmal faßte ich den Entschluß " Auf den letzten 19 KM fährt keiner mehr an dir vorbei !" und durfte feststellen das wir zwar in Bremen keine Berge haben, diese aber komischer Weise schneller runterfahren können, als viele andere Marathonfahrer. Auf dem Bergrücken konnte ich mich gut von Gruppe zu Gruppe hangeln und auch meine Beine wurden immer besser. Die nun folgende Abfahrt war technisch nicht sonderlich anspruchsvoll und fast ohne Bremsen fahrbar. Auch hier überholte ich wieder ein paar mehr Leute ( Auch All-Mountainfullies;) ). In Udersleben waren meine Batterien dann wieder vollständig aufgeladen und nun konnte ich auf der linken Spur an den "sich den Anstieg hoch Quälenden" vorbei fahren (vom Ort bis zum Wald waren es 17 !) . Nun stand entgültig fest, dass ich mir das Rennen falsch eingeteilt hatte !! Die letzte Abfahrt kannte ich schon vom Vortag, als ich mit Mareike ein bißchen durch den Ort gerollt bin, was sich als nützlich herraustellte, da ich hier nur durch die bessere Linienwahl noch einen Mitstreter überholen konnte. Nach 1 Std. 40min und 46sek überquerte ich die Zeillinie, das Ziel 1Std 40min , zwar um 46 sek verpasst und es wäre sicherlich rückblickend auch noch mehr drin gewesen, aber es ist ja erst April und das Jahr noch lang !
IMG_01434.JPG



In diesem Sinne bleibt mir noch zu sagen, das mir die zwei Tage in Bad Frankenhausen sehr viel Spaß gemacht haben und ich z. B. das Essen am Freitagabend nicht so schnell vergessen werde ! ( oder Maxi ?:daumen: )

Gruß Christian
 
Ja, das Essen war wirklich ein Highlight!!! :daumen:

Mir erging es von der Renneinteilung ähnlich wie Damdam. Am Anfang fürchterlich überzogen, im Anstieg die Quittung bekommen... hab mich gefühlt wie ein LWW auf der A1... :heul: ... bei besser werdenden Beinen dann in den Abfahrten mal gehofft, dass die 2,10er RacingRalphs sich irgendwie am Berg festhalten (die einheimischen fahren auch echt langsam ab...!) und bin mit 1:54:57 gefinisht... Trotz meines erreichens einer Zeit von unter 2 Std wären da im Prinzip locker noch ma 5 min weniger drin gewesen. Dieses werde ich 2008 zeigen.

Kleine Anmerkung meinerseits zum Foto von Damdam und mir. Der Apfel-Coffein-Powerbar am linken Oberschenkel ist nicht abgesprochen gewesen... :lol: :lol:

Grüße

Maxi

PS: in der zweiten Rennhälfte war ich sogar zu schnell für den Veranstaltungsfotografen:
http://www.kyffhaeuser-berglauf.de/...big&image_filename=/gallery/2007/101_2810.JPG
 
Viel Lesestoff, ich weiß. Aber ein gewisser Juk möchte ja am Arbeitsplatz etwas Ablenkung. Übrigens: Du bist kurz vor dem Start mehrfach aufgefordert worden, Deinen Zeitnahme-Chip abzuholen, da Du sonst nicht gewertet werden kannst. Und das wußte man sogar am Sonntag im Solling! Es gab wohl noch Andere, die beides gefahren sind. Den Bericht dazu gibt es über den Link unten, wermachtmit.

Viele Grüße
ralf

Hehe, vielen Dank für die Ablenkung!
Hmm... die Jungens haben wohl nicht laut genug gerufen. Im Solling hat man's gehört, in Bremen nicht. Hab wohl in der Hektik vergessen, mich abzumelden...

Warum ist Claudia nicht gefahren... äh ge"race"t?

Gruß,
Jürgen
 
Hallo Meilenator,

der Autobahn (AB)-Trail fängt in der Nähe vom Haus am Walde (HaW) an, dann geht es über einen Waldweg zur Hemmstraße, dann durch die Gartenanlagen von Walle und Gröpelingen zum Feldmarksee bzw. Grambkersee (heißt so, glaube ich).
Danach geht es über den Deich (Blockland) zurück zum HaW.
Hier fliegt glaube ich noch irgendwo ein Plan herum, weiß jemand wo?

Gruß Martinez
Danke FORT_man,

bis auf den Weg durch die Gartenanlagen Walle und Gröpelingen weiß ich was
du meinst. Den Weg muss ich mal erforschen. Ich fahre immer umständlich über Dammsiel zum Grambker und Feldmarksee.
 
Moin Moin

Malwieder ein Tourenaufruf für Sonntag !!!!

Zeit, und Ziel sind mir egal, es sollte nur nicht so schnell sein da ich im Moment stark erkältet bin und diese Woche pausiert habe, so dass ich am Sonntag langsam wieder anfangen will zu trainieren !

Andere Frage:

Möchte jemand am 1.Mai mit zur Streckenbesichtigung nach Altenau ? Ich wollte dort die geführte Tour mit fahren und dann vielleicht die Runde (Mara oder XC) nochmal abfahren !

Gruß Christian
 
Hier für alle "Neulinge" noch mal die Karte vom Autobahntrail: http://maps.google.de/maps/ms?ie=UT...71030258871400301.000001120ae1a53355de1&msa=0 :daumen:
Strecke ca 40 km; Höhenmeter ca 25:lol: ; Fahrtzeit je nach Kondition und Wind auf dem Deich 1,5 -2,5 Stunden; Brennnessel und Brombeer(-Stachel/Platten)-Faktor im Spätsommer auf dem Teilstück am Nachtweidesee extrem hoch:heul: - dann lieber das andere Seeufer (Schotterweg) befahren.

Ciao
dino:D
 
Moin!
Hat jemand Lust und Geduld, mir mal die fuer mtb geeignete Gegend um HB zu zeigen? Bin seit laengerer Zeit im Ausland, taeglich sport, aber halt kein Rad.
Komme naechste Woche wieder nach HB.

Wuerd mich freuen :)
 
Hallo Loni,
klink dich doch einfach in unsere Touren ein wenn du wieder hier bist. Bisher haben wir noch niemanden in die Wüste geschickt:D
Mit Bergen ist hier ja nicht so viel:heul: aber zum schmutzig machen reichts:cool:
Bis bald am trail

Ciao
dino:D
 
Moin Moin

Malwieder ein Tourenaufruf für Sonntag !!!!

Zeit, und Ziel sind mir egal, es sollte nur nicht so schnell sein da ich im Moment stark erkältet bin und diese Woche pausiert habe, so dass ich am Sonntag langsam wieder anfangen will zu trainieren !

Moin!

Ich wäre für ne Tour ab 12h zu haben. Muss endlich das neue Material einfahren! :-) Da ich auch noch Erkältungsopfer bin, unterstütze ich den nicht-so-schnell-Antrag.

Ziel: Barrien?

Gruß,
Jürgen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück