Hartz Rox

Es scheint sich ja echt gelohnt zu haben, heute zum Brocken zu fahren.
Die Webcam zeigt zumindest oben ein selten zu sehendes Panorama.

Ich wünsche euch, Spass gehabt zu haben!

Felix
 

Anhänge

  • brocken01.jpg
    brocken01.jpg
    27,8 KB · Aufrufe: 69

Anzeige

Re: Hartz Rox
Ja das wa ja wieder ne einwandfrei Trail-tour, die Strecke war klasse und die Mitfahrer auch. Hat wieder Spass gemacht.

Muss sagen Marvinse hat echt tapfer durchgehalten, bei 900 Höhenmetern und der doch recht anspruchsvollen Route ne gute Leistung. Vor nem Jahr hätt ich mich da wohl nicht so gut geschlagen.

Bis denne
 
Jungs wie das aussieht seit Ihr alle wieder heil zurück, schön zu hören.
Ich hab heute mit dem Rucksackharzer noch mal die Trails um Schierke gerockt, erst von Walkenried auf dem Kaiserweg auf zum Eckersprung und dann mal den Otto- sowieso -weg nach Schierke ausprobiert, lohnt sich nicht, nur Schotter, da war Samstag schöner vom Glashüttenweg den ersten Abzweig zum Schierker Bahnhof zu nehmen, irgend etwas mit -trift. Naja, nach dem Apfelstrudel im Brockenscheideck sind wir wieder rauf auf die Schnarcherklippe und back runterballern nach Schierke, dann die beiden Spitzkehren und weiter an der Kalten Bode, dann einen Wurzelwaldtrail nach Sorge an der Bahn entlang, manchmal ganz schön tricky auf dem Trail zu bleiben und ihn nicht zu verfehlen. Aufgrund einsetzende Dunkelheit sind wir dann später in Zorge auf der Straße weitergefahren, dort liegen aber noch einige Trails im "Laub" -wald die ich unbedingt dieses Jahr noch mal abfahren muss.

Morgen gibts erstmal die große Bikepflege...
 
Ahoi
Muss hier mal nen kleinen Überlebensbericht zu der gestrigen Tour Schreiben!!
Erst mal : ES LEBT !!
Es fing schon auf dem Weg zum ostbahnhof an. Als ich bei Zenner auf meine Hände guckte wunderte ich mich da fehlt doch etwas ?? Mist keine Bike handschuhe dran ?? Zum Umdrehen war es zu spät,na egal weiter. Am Bahnhof angekommen traff ich auf axl und propper die erst mal an meinem Bike die federwege überprüften und chekten ob das bike denn ok währe für die tour !! Hm so sicher war ich dann irgendwie nicht mehr ob ich mich in die obhut der zwei trauen sollte was sich aber als völlig falsch herausstellte !! um 9.40 wahren wir in thale und trafen auch schon den einheimischen ( topers). Dann gings gleich bergauf und ich war schon im eimer !!
meine schaltung muckte aber proper stellte prompt nen bischen rum und irgendwie gings dann weiter aber bei mir war eigentlich am ersten gipfel schluss;))
Nach ein paar feuchten wegen im wald folgte der nächste anstieg zu einem tollem aussichtspunkt und an der folgenden abfahrt zu meinem persönlichen hautnahem kontakt mit dem harzer felsboden ( mann sagte mir es sah cirkusreif aus )
nach dem sammeln der knochen dann durch ein tolles tal mit geilen glatten felsartigen wegen und rücksichtvollen wanderern die bei meinem anblick mitleid bekamen und mich das ein und andere mal vorbeiließen .
das erste gasthaus wurde angesteuert und den wärmsten platz bekam natürlich der älteste !! der letzte weg zum Bahnhof war wirklich (alb) traumartig rauf wie runter.
trotz sturz und fluchen hat es lunte gemacht und die 33 km und ca. 900Hm
werd ich wohl morgen auch noch spüren !!
bis zum nächsten mal und danke fürs warten und anfeuern ( THX AXL)
mike

 
Danke für den Bericht und die Bilder marvinse!
Wollte Dir mal meinen Respekt bekunden, dass Du trotz der technischen Probleme am Bike und dem "liebevollen" küssens der Harzsteine, so tapfer bis zum Schluss durchgehalten hast! Ich wäre wahrscheinlich längst zurück nach Thale gefahren und hätte mich ins nächste Törtchen-Cafe gehockt.
(Außer Mountainbiken noch eine Leidenschaft von mir!)

Sonst hat es trotz des kühlen und feuchten Wetters (Sonne/Wolken waren eigentlich angekündigt) viel Spaß gemacht und ich habe Dank proper und axl nebenbei Nachhilfe im "Berlinern" bekommen!

Bis bald mal wieder.

Jörg
 
Ich muss auch noch kurz meinen Senf dazu geben. Ich fand es war der absolute Hammer. Einfach Bombe. Ab dem Zeitpunkt wo wir das Holzerntegebiet mit den frisch gebauten Autobahnen verlassen haben und uns den ersten Steilhang runterestürzt haben kamen nur noch die absolut perfekten Trails mit z.T. S3 Niveau und einem traumhaften Panorama. Dazu die Begeisterung des Fußgängervolks für unsere sportliche Darbietung lag auch teilweise auf WM-Zuschauer Niveau und hat dem Selbstvertrauen in Sachen "Fahr ich das oder ist mir das zu heftig" einen ordentlichen Schubs nach vorne gegeben. Und nicht zuletzt das Wetter wurde immer besser je mehr km wie hinter uns gelassen haben. Ich fand es einfach nur Spitze. Einziger Wermuthstropfen war das Bremsenzischen am Ende der letzten Abfahrt, was auch im Stillstand eigenartigerweise weiterzischte :eek: und sich dann schnell als heimtückischer Snakebite entpuppte. Ich weis gar nicht wie diese Schlange es immer schaffen so schnell zuzubeissen, bei dem Tempo mit dem wir da runtergebraten sind...:lol:
 
auch ein statement von mir.

alles wieder wunderbar gewesen,nette neue leute kennen gelernt
und keinen moment bereut mitgefahren zu sein!!!
viel spass gehabt und hoffe,wir sehen uns alle mal wieder bei ner tour!!!

gruss axl:daumen:
 
Nur weil da so ein bissel schnee liegt (erstes Bild).:)

Wenn dann so viel, wie auf den anderen Bildern liegt kommen noch Schneeketten hinzu!!! :D
 

Anhänge

  • brocken-bhf.jpg
    brocken-bhf.jpg
    19,9 KB · Aufrufe: 46
  • brocken-bhf0.jpg
    brocken-bhf0.jpg
    32,2 KB · Aufrufe: 47
  • brocken-bhf3jpg.jpg
    brocken-bhf3jpg.jpg
    35,6 KB · Aufrufe: 45
  • brocken-bhf5.jpg
    brocken-bhf5.jpg
    57,3 KB · Aufrufe: 46
DATUM schauen! aber ma im ernst, Schnee im November ,ick dachte jester abend ick hab sie nich mehr alle.

Um euch ma schon ma drauf ein zu stimmen, im Winter danfang nächstes Jahr Jahr Januar max. Febr: machen wir ein Winter Hartz Rox aber da muß es dan wie auf Bild 2u3 aussehen, dan Kurbeln wir uff den Brocken, ick freu mir jetz schon drauf:daumen:
 
Jaaa, das Datum hab ich doch gesehn... war doch nur Spass. Ich weis doch dass da noch nix liegen kann, vor allem nicht sooo viiieeelll. Aber beim Brocken Rocken Frozen Edition bin ich dabei. Das wird n Spass. Brauch nur noch Spike-Reifen...
 
Hier noch Picz von der zweiten Gruppen-Harz-Rox-Tour:

Proper beim Frühstück (irgendwas fand ich daran fotografierenswert, ich weiß bloß nicht mehr was?!):
06_HarzRox.jpg


Na wenn das mal nicht der Brocken ist?:
06_HarzRoxBrocken.jpg


Wo angeblich der Biker nicht erwünscht ist, aber wos noch am interessantesten und fahrbahrsten wieder runtergeht:
06_HarzRoxGoethe.jpg


So sah die Rodelbahn mit diesen Sperren aus:
06_HarzRoxRodel.jpg


Schoss ich zum Vergleich zum vorangegangenen Einritt ins Endziel Wernigerode (siehe Regentütenbild oben):
06_HarzRoxEnde.jpg
 
Am 03.06.07 fährt, soweit ich weiß, das letzte mal der SEV-Bus:D

Soll heißen nach diesem Termin werde ich wieder ab und zu Mitfahrer für's WE-Ticket Werben:love:
 
Am 03.06.07 fährt, soweit ich weiß, das letzte mal der SEV-Bus:D

Soll heißen nach diesem Termin werde ich wieder ab und zu Mitfahrer für's WE-Ticket Werben:love:
na wenn das mal keine schönen aussichten sind!
ich geier ja schon nach neuen landschaftsidyllen und an mehr höhenmetern würd ich mich auch gern ausprobieren

bis dahin könnte mein bike fast komplett nur mir gehören und ich muss es nich mehr so zögerlich behandeln ^^

und irgendwann sind ja auch sommerferien - hehehe - leider das letzte mal in meinem leben ... ich glaub, ich wiederhol ...

na jo, werd mir dann gerne freinehmen, müsste dann aber am besten immer schon ne woche vorher bekannt sein, wann es wo hingeht
 
Es ist wieder so weit, hier der Aufruf für einen ganzen Tag spaß pur​
:daumen:

Viel brauch ich ja zum glück nich mehr zu sagen, für mehr Infos braucht man einfach nur zurück Blättern oder schaut in den BRThread.
Jao, die Anreise gestalltet sich wie schon fom letztem Jahr gewohnt, nur bei der Abreise macht uns die DB ein par Probleme hoffe das trotzdem wer lust hat. ICK BRAUCH N TRAIL.
Kosten tut der spaß 30Euro WETicket für bis zu 5Personen +3euro oder so Fahradkarte.
Sprich je nach Teilnehmerzahl 8-15Euro.
Wenn wir weniger werden und/oder 1-2Leute ein großes Autos haben macht flt auch die Anreise per Auto sinn.
Leider hab ich die ganze nächste Woche kein Netz und kann so erst wieder am Samstag schauen was weiter passiert wie schon geschrieben hoffe ich das es alles gut funktioniert und wir nächsten Sonntag ne richtig geile Runde drehen könn:daumen:
Grundsätzlich ist wirklich jeder wilkommen, ich nehme aber nur leute mit Helm mit, und was die fittnes an geht warten wir gewohnt gerne das ganze sollte sich aber in Grenzen hallten sprich wer schon ma mit uns ne Runde gedreht hat kennt ja unser Tempo.
Freu mich schon sehr drauf und hoff das alles jut klappt ick schau noch ma heut Abend rinn an sonsten bis nächste Woche:daumen:


Start:
RE 38008
-5:41 Erkner
-6:01 Berlin Ostbahnhof
-6:05 Berlin Alexanderplatz
-6:09 Berlin Friedrichstr
-6:13 Berlin Hbf
-6:19 Berlin Zoologischer Garten
-6:30 Berlin Wannsee
-6:39 Potsdam Hbf
-7:54 Magdeburg Hbf

HEX83302
-8:11 Magdeburg Hbf
-8:57 Halberstadt

HEX86454
-9:10 Halberstadt
-9:28 Wernigerode


Leider wird die Rückfahrt etwas problematisch und auch erst spät möglich, es lebe die DB scheinbar sind die Bauarbeiten doch noch nich janz fertig so das wir ne ganze stunde länger brauchen um über Aschersleben zurück zu gondeln.:(

Rückfahrt:
HEX86463
-18:45 Wernigerode
-19:05 Halberstadt

RE 26015
-19:13 Halberstadt
-19:33 Aschersleben

RB 36486
-19:48 Aschersleben
-20:42 Magdeburg Hbf

RE 38035
-21:03 Magdeburg Hbf
-22:38 Zoologischer Garten
-22:43 Berlin Hbf
-22:46 Berlin Friedrichstr
-22:50 Berlin Alexanderplatz
-22:53 Berlin Ostbahnhof
-23:13 Erkner
 
Also wie gesagt: ICH BIN DABEI.

Was ich nur gern wissen würde ist was du so planst,
hoch zum Brocken,
nur Wurmberg,
oder beides,
Rundfahrt um den Brocken
oder einfach nur Strasse lullern,
mit "Einkehr" um was zu essen oder Selbstverpflegung,
garantierte Rückreise oder Zelt mitbringen?
Willst du auch wieder die "harten" Sachen fahren oder "nur" die All-Mountain-Abfahrten?

PS: Freu mich schon und hoffe das ich bis Samstag mein Rad wieder hab.:daumen:
 
Die Zeiten sind schon grenzwertig:o , Schlafen ist bei dem vielen Umgesteige auch nicht möglich, aber was macht man nicht alles für einen ganzen Tag spaß pur.

Feste Zusage ist erst Mittwoch möglich, aber ich werde mich schon durchsetzen.

Sonntag, Ostbahnhof 6:00 Uhr ist notiert. Zelt und "harte Sachen" habe ich einfach mal überlesen.
 
Ich bin dabei.
Das mit dem Essen interessiert mich natürlich auch. Gehen wir da mittags was Essen oder bringen wir soviele Brote mit, dass es für den ganzen Tag reicht?
Und weiß jemand, ob man sein Rad im Zug irgendwie anschließen kann, oder muss man hoffen, dass kein böser schwarzer Mann es einfach an irgendeiner Zwischenstation mit rausnimmt?
 
Gehen wir da mittags was Essen oder bringen wir soviele Brote mit, dass es für den ganzen Tag reicht?
Und weiß jemand, ob man sein Rad im Zug irgendwie anschließen kann,

Ich nehm mir Stullen mit. Ich weiß noch, dass wir mal Käffchen trinken waren bzw am Ende Kuchen mampfen. Aber ich bin ja da, um zu biken, nich, um Essen zu gehen ;)

Im RE/RB kannste dein Rad anschließen. Od du behälst es einfach im Blick. Oder du stellst es als erstes hin und die andern zehne oder was verhindern jeglichen Mops zumindest deines Rades ;) Also das is echt kein Prob bei unseren Reisen zusammen.

BTW: Mir haben zwei Polizisten mal gesagt, ich soll mein Rad nich allein im RB stehen lassen, da wirklich schon welche raus getragen wurden. :mad:
 
Zurück