Das ist ja fix gegangen, ich freu mich auf SonntagDer 2007 Rahmen ist da! Ich gehe jetzt schrauben....

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das ist ja fix gegangen, ich freu mich auf SonntagDer 2007 Rahmen ist da! Ich gehe jetzt schrauben....
@phone_detector
Ich habe kein Problem wenn die Leute hier Ihre Probleme posten.
Ich habe schließlich auch nichts dagegen wenn Sie schreiben wie zufrieden sie mit ihrem Liteville sind.
Aber ich verstehe nicht wieso so gut wie keiner bei uns anruft und uns sein Problem schildert, oder sich bei uns erkundigt was "Sache" ist.
Viele Grüße,
Michi Grätz
PS. Du bist der Meinung DT hat riesige toleranz Probleme ...
... dann ruf mich bitte an und erkläre mir das. Wir haben immer ein offenes Ohr und sind für neues bereit.
Noch ein Wort zu DT Swiss:
Angeblich ist ja der weltbeste Dämpfer im Liteville 301 verbaut und DT Swiss bietet einen DANKE - DANKE - SUPER - SUPER Service.
Für mich bietet DT Swiss nur eine schnelle Super-Abzocke. Liefern ein sehr teures aber desolates Produkt mit Hubverlust aus und verlangen nach knapp einem Jahr über 70,- Euro für die Sanierung.
Über 70,- Euro für 5 Minuten Arbeit und ein, zwei Dichtungen?
Dt Swiss sind Meister im Umdrehen des Spießes.
Und alle sagen wegen der raschen Versendung Danke fürs schnelle Abkämmen.
DT Swiss schreiben auf Ihrer Homepage:
Über DT Swiss
Aus einem kleinen Schweizer Fahrradspeichenhersteller wurde im Laufe der letzten Jahre eine weltweit tätige Unternehmensgruppe mit mehr als 400 Kunden in über 50 Ländern. Das heutige Produktsortiment umfasst High-End-Komponenten für Fahrräder und medizinische Rehabilitationsgeräte.
http://www.dtswiss.com/index.asp?fuseaction=about.main
Na hoffentlich sind deren medizinische Rehabilitationsgeräte besser.
Gruß Lametta
DT Swiss![]()
@phone_detector
Ich habe kein Problem wenn die Leute hier Ihre Probleme posten.
Ich habe schließlich auch nichts dagegen wenn Sie schreiben wie zufrieden sie mit ihrem Liteville sind.
Aber ich verstehe nicht wieso so gut wie keiner bei uns anruft und uns sein Problem schildert, oder sich bei uns erkundigt was "Sache" ist.
Viele Grüße,
Michi Grätz
PS. Du bist der Meinung DT hat riesige toleranz Probleme ...
... dann ruf mich bitte an und erkläre mir das. Wir haben immer ein offenes Ohr und sind für neues bereit.
Michi,
viele Leute gehen diesen Weg übers Forum anstatt wie von Dir gewünscht es direkt zu klären. Vielleicht sind sie der Meinung darüber Druck ausüben zu können. Ich finds gut, daß ihr immer ein offenes Ohr für solche Sachen habt.
...Sicher ist der Preis für den check des dämpfers teuer, aber das ist halt der Preis für einen so guten und sehr leichten Dämpfer.... Wer denkt, dass er ein teures Bike kaufen kann, um dann nie wieder Geld reinzustecken, der hat hier Unrecht. Was kostet im Vergleich dazu die Wartung eines FOX-Dämpfers?...
@pHONe^dEtEcTor:
Sag mal, was bist du für ein Hirsch?
Da bietet dir Michi für deine (inzwischen nur noch) Vermutungen an dir, dein Problem zu lösen, aber jetzt willst du nicht mehr? Mal abgesehn davon, dass mir deine Art so oder so auf den Sack geht, macht deine Reaktion nicht viel Sinn. Wenn du Teil einer Community sein willst, und helfen willst Probleme zu lösen, dann rede doch mal mit Michi.
BTW: Denken-Schreiben-Posten ;-)
@pHONe^dEtEcTor:
Sag mal, was bist du für ein Hirsch?
Da bietet dir Michi für deine (inzwischen nur noch) Vermutungen an dir, dein Problem zu lösen, aber jetzt willst du nicht mehr? Mal abgesehn davon, dass mir deine Art so oder so auf den Sack geht, macht deine Reaktion nicht viel Sinn. Wenn du Teil einer Community sein willst, und helfen willst Probleme zu lösen, dann rede doch mal mit Michi.
BTW: Denken-Schreiben-Posten ;-)
Was würde sich bei Dir zusammen ziehen wenn es den DT Swiss Dämpfer nur noch in Bayer München Optik geben würde???![]()
![]()
axl![]()
:kotz: :kotz: :kotz:
Vielleicht besitzt der Dämpfer ja eine Innenlackierung bzw. die fehlerhaften Dämpfer weisen diese Lackierung auf? Dann ist es definitiv ein B. München Logo und verständlich, daß die Karre nach 200 km im Sack ist. Mist erzeugt halt weiteren Mist![]()
![]()
An die mit schadhaften Dämpfern: Schaut doch mal nach, ob die Dinger innen lackiert sind. Wenn es ein Bayern Logo ist, hat Axl65 schuld. Er wird Euch sicherlich gerne seine Heimadresse rausrücken, damit ihr sein tolles Bayernshirt (von vielen Ausritten sicherlich lecker duftend) live bewundern dürft und ihm danach mal zeigt, was es zu zeigen gibt.
Gruß von einem Schalker![]()
Olaf
:...
Ist Euch eigentlich schon mal aufgefallen, das die "älteren" LV-ler hier kaum noch posten? Wo sind Toschi, Coffee Thnauth etc.
Denke mal ich werde mir hier auch nicht groß zu Wort melden, solange hier nicht wieder zum Kern zurückgekehrt wird: Aufbau des Bikes, Bilder etc.
Ich weiß, Ihr könnt auch ohne mich leben.... ich aber auch ohne Euch
Gruß Torsten (der sicht jetzt auf sein Projekt 101 konzentiert)
Hallo
zunächst - es handelt sich bei mir nicht um einen Fehler, sondern um ein Gefühl: Mein LV301 stammt vom April 2006. Den Dämpfer 210 mit schwarzem Ring (DT P191 046 067) habe im März 2007 zu DT geschickt (keine Probleme - nur Revision). Zurück bekam ich einen 210 mit rotem Ring (DT L 79343 262) - also eine andere Seriennummer und folgende Mitteilungen:
Nun zu eigentlichen Frage - meinem Gefühl:
- Dämpfer komplett revidiert
- alle Verschleißteile ersetzt
- Dämpfer gereinigt, gefettet, Funktionüberprüfung
- Sonderpreis für Revision .... Netto 48,50
Im groben Geläuf Richtung Pfeisshütte fand ich bergauf, dass die Federung klasse funktioniert und fein anspricht. Selbst allergröbster Schotter liess sich mühelos übersteigen. Bergab hatte ich jedoch das "Gefühl", dass etwas "Sahne" im Vergleich zum Vorjahr verloren gegangen ist. Die Gabel vorne (FOX XTT 2006) hat nach meinem Eindruck feiner gebügelt als der Hinterbau. Dort meinte ich ab und zu kleine Gegenstöße zu spüren.
Hat jemand schon ein ähnliches Verhalten festgestellt? Danke im Voraus für "wertvolle" Hinweise.
Hallo
zunächst - es handelt sich bei mir nicht um einen Fehler, sondern um ein Gefühl: Mein LV301 stammt vom April 2006. Den Dämpfer 210 mit schwarzem Ring (DT P191 046 067) habe im März 2007 zu DT geschickt (keine Probleme - nur Revision). Zurück bekam ich einen 210 mit rotem Ring (DT L 79343 262) - also eine andere Seriennummer und folgende Mitteilungen:
Nun zu eigentlichen Frage - meinem Gefühl:
- Dämpfer komplett revidiert
- alle Verschleißteile ersetzt
- Dämpfer gereinigt, gefettet, Funktionüberprüfung
- Sonderpreis für Revision .... Netto 48,50
Im groben Geläuf Richtung Pfeisshütte fand ich bergauf, dass die Federung klasse funktioniert und fein anspricht. Selbst allergröbster Schotter liess sich mühelos übersteigen. Bergab hatte ich jedoch das "Gefühl", dass etwas "Sahne" im Vergleich zum Vorjahr verloren gegangen ist. Die Gabel vorne (FOX XTT 2006) hat nach meinem Eindruck feiner gebügelt als der Hinterbau. Dort meinte ich ab und zu kleine Gegenstöße zu spüren.
Hat jemand schon ein ähnliches Verhalten festgestellt? Danke im Voraus für "wertvolle" Hinweise.
![]()
![]()
![]()
Ich muß sagen, so langsam macht es keinen Spaß mehr, hier mitzulesen.
Entweder es wird über irgendwelche Dämpferprobleme diskutiert, deren Lösung vom Hersteller bzw. Hersteller des Bikes nicht angenommen werden![]()
Oder Ihr diskutiert irgendwelche Ost-West-Konflikte.... oder lutscht an Fischstäbchen (sorry Ollo)
Ist Euch eigentlich schon mal aufgefallen, das die "älteren" LV-ler hier kaum noch posten? Wo sind Toschi, Coffee Thnauth etc.
Denke mal ich werde mir hier auch nicht groß zu Wort melden, solange hier nicht wieder zum Kern zurückgekehrt wird: Aufbau des Bikes, Bilder etc.
Ich weiß, Ihr könnt auch ohne mich leben.... ich aber auch ohne Euch
Gruß Torsten (der sicht jetzt auf sein Projekt 101 konzentiert)
Zum smoothen Dämpfer - danke, es gibt also noch andere die das vermissen. Nun vermute (hoffe) ich, dass die Revision nicht die LV Abstimmung versehentlich entfernt hat, sondern auf dem neuesten Stand so gut ist, dass ( #10233 ) sich das Ding offenbar erst einfahren muss.
Also warten wir's mal ab oder hat jetzt schon jemand eine Veränderung in Richtung "smoothing" bemerkt?
Gibt es Unterschiede - bergauf - bergab?
Schade, schade - da ja kein Fehler im eigentlichen Sinne vorliegt warte ich mal ein Jahr bis zur nächsten Revision. Vielleicht wird's dann wieder ...Keine sorge, der fährt sich nicht mehr ein![]()
Schade, schade - da ja kein Fehler im eigentlichen Sinne vorliegt warte ich mal ein Jahr bis zur nächsten Revision. Vielleicht wird's dann wieder ...