SRAM Kettenschloss öffnet sich -> Welcher Nietstift für SRAM?

trauntaler schrieb:
@Grinse_ hast du es vielleicht zu oft auf- und zugemacht? Soll man lt. SRAM nicht machen.

MfG Stefan

das demo8 hab ich als komplettrad gekauft. raus aus der kiste. alle schrauben kontrolliert und seitdem kontrollier ich auch jede zweite ausfahrt zb die schrauben an der xt-kurbel.

das kettenschloss hab ich nicht auf und zu gemacht.
 
Sorry für´s Threadausgraben, hab auch was zum Thema.

Ich bin SRAM PC58 (also 8-fach) über ein Jahr Freeride/Bikepark mit Powerlink gefahren, ohne Probleme. Hab die Kette sogar mit 3 Powerlink Kettenglieder zusammengestückelt und oft auf- und zugemacht.

Jetzt fahre ich seit diesem Jahr SRAM PC951 (9-fach auf Rohloff Speedhub) und auf dem Downhill in Leogang habe ich die Kette verloren. Es passierte auf einem sehr holprigen Wurzelstück als ich ohne treten drübergerauscht bin. Das wäre alles noch kein Problem gewesen aber ein Kettenglied habe ich im Wald verloren...

Ich habe jetzt das Powerlink etwas bearbeitet und somit kann ich es wenn es tatsächlich aufgeht wenigstens nichtmehr verlieren.



Wie man auf dem Bild sieht habe ich den Nietstift des Powerlink gekörnt und somit gestaucht. Das habe ich Schlag für Schlag gemacht bis das Powerlink nicht mehr aus der Kette fallen kann (vorher eingefädelt natürlich!) weil der Kopf sich geweitet hat. Mir ist auch aufgefallen dass das Powerlink jetzt richtig fest einrastet, man muss schon kräftig zusammendrücken und es macht richtig klick wenn es "öffnet". Jetzt ist hoffentlich ruhe!

MfG Stefan
 
Bei meinem ist der Stift rausgebrochen beim Kettenschloss . . . sehr ärgerlich und auch gefährlich. Ich denke aber das es bei mir daran lag das der schräglauf zu groß war bzw. ist. Trotzdem darf das meiner Meinung nach nicht passieren. War ein Schloß von der alten PC59

Vorhin ist meine SRAM PC 971 am Kettenschloss gerissen, Stift rausgebrochen.
Laufleistung: 2220 km


rossi
 
Wie man auf dem Bild sieht habe ich den Nietstift des Powerlink gekörnt und somit gestaucht. Das habe ich Schlag für Schlag gemacht bis das Powerlink nicht mehr aus der Kette fallen kann (vorher eingefädelt natürlich!) weil der Kopf sich geweitet hat. Mir ist auch aufgefallen dass das Powerlink jetzt richtig fest einrastet, man muss schon kräftig zusammendrücken und es macht richtig klick wenn es "öffnet". Jetzt ist hoffentlich ruhe!

MfG Stefan

:daumen: Gute Idee!
 
bei mir stand ein kettenwechsel an und das neue hat bis jetzt gehalten. wenn es auf größere touren geht (portes du soleil) hatte ich immer ein ersatzschloss dabei.
deine idee werde ich aber gerne, sicherheitshalber, kopieren :daumen:
 
Zurück