Team Tomburg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Na, jetzt hab ich doch sicher den pannenrekord.....nach 500 mtr. nen platten..:heul:

nene... nach 500m hast du angehalten, aber nach 100m hast du mir schon gezeigt, daß erstaunlich wenig luft in deinem hinterrad war.


Wahrscheinlich haben sich sonntag früh vor dem Start alle Nachbarn gefragt "was haben die beiden Bruder da wieder veranstaltet?" Ihr seid bestimmt in der Strasse genau so bekannt wie im Forum;)

Das Kind hatte Geburtstag:daumen:

Ein cooler Event:cool:

Gruß
Guillaume
 
Tja und das Ergebnis der ganzen Lobhuddelei...
Nächstes mal wird die Afterbikeparty auf dem Alfterer Sportplatz stattfinden, weil dann statt 50 Teilnehmern 100 kommen.:D
Aber dann ohne mich...oder wir klonen Uwe und Helmut und machen 4 Gruppen.
 
Hallo,

möchte mich meinen Vorrednern/Innen anschließen, war eine gelungene Bikeveranstaltung mit einem schönen Abschluss im Garten der Fam. Wißkirchen.

Dank an alle Aktivisten !

Gruss

Willi
 
Tja und das Ergebnis der ganzen Lobhuddelei...
Nächstes mal wird die Afterbikeparty auf dem Alfterer Sportplatz stattfinden, weil dann statt 50 Teilnehmern 100 kommen.:D

Da bin ich ja froh, dass die Teilnehmerzahl nicht direkt mit den Lenzen des Geburtstagkindes verknüpft ist :D Sonst müssten wir ja nun 50 Jahre warten.
Ich kenne den Sportplatz ja nicht, aber ob da diese nette familiäre Atmosphäre herrscht :confused: Nun ja, wir werden es hoffentlich herausfinden.


Aber dann ohne mich...oder wir klonen Uwe und Helmut und machen 4 Gruppen.
Hat doch prima geklappt. Aber klonen können wir natürlich auch ausprobieren. Wobei wir den/die Backguides nicht vergessen sollten.
Hauptsache es gibt ein nächstes Mal.

Hier noch mal die Teilnehmer bzw. die Angemeldeten dieses Super-Events;

 
...
Hat doch prima geklappt. Aber klonen können wir natürlich auch ausprobieren. Wobei wir den/die Backguides nicht vergessen sollten.
Hauptsache es gibt ein nächstes Mal....

Also, wenn meinem Klon ein Orientierungsgen ins Erbgut manipuliert wird, dann sind wir zwei :D einverstanden wieder zu backguiden.

Bei allem Bauchweh im Vorfeld, wegen der Größe der Veranstaltung...
Hat Spaß gemacht!
 
Kurz und schmerzlos,

:daumen: :daumen: klasse Tour,schöne Strecke mit wenig Pannen:lol: auf die Menge bezogen.
klasse Alfterbikeparty mit vielen tollen Events,schade nur das ich schon so früh fahren mußte:heul:

Dank an Uwe und Thomas und natürlich an das gesamte Orgateam.

LG

Bernhard II
 
So, ich möchte ja nichts vorgreifen. Aber der nächste Best-of-Event ist schon in Vorbereitung.
Oli alias Scottti seines Zeichens TT Gründungsmitglied und wandelnde kartografische Eifelenzyklopädie hat schon zarte Andeutungen gemacht:

Best of Sahrbachtal

Das kleine aber feine Seitentälchen des Ahrtals hat so einige Leckerchen zu bieten.
Und in dem Zusammenhang fällt mir natürlich auch wieder ein Tier aus der Eifel ein....ein räuberisches Tier...um genauer zu werden....ein Eifelwolf :cool:

Da dieses räuberische Wesen ja quasi dort sein Revier hat, könnte man doch wieder sehr schön zwei Gruppen kombinieren.
So gäbe es ja z.B. mal wieder die Möglichkeit einer gemeinsamen Einkehr
 
Hallo Uwe,

... ich fahr´überall mit euch hin :anbet: :anbet:
... als MTB-Neueinsteiger hat dieses Jahr ja schon einige tolle Erlebnisse
für mich gehabt :D :D
... aber eure Tour war bisher der Mega-Knaller :daumen: :daumen: :daumen:
... Respekt für eure Mühe und Dank für diesen tollen Tag :hüpf: :hüpf:

... schöne jrooß us eggeb

Gerd :winken: :winken:

... die Teichbewohner bringe ich noch vorbei !!!:geschenk:
 
Da ich nun endlich meinen Router wieder zur Kommunikation bewegen konnte, kommt nun hier mein allererster Eintrag in diesem Forum und der ist gleich voll des Lobes.

Vielen Dank an Uwe und alle seine Helfer für dieses Mega-Bike-Event! :daumen:

Tolle Organisation, wunderschöne Strecke (auch wenn ich zwischendurch mal gezweifelt habe, ob ich als Mountainbike-Neuling nicht doch die kleine Runde hätte wählen sollen), nette Leute, äußerst schmackhafte Verköstigung und zwei beeindruckende Filme. :)

Das macht Lust auf mehr und lässt mich schon voller Vorfreude auf die nächste Best-Of-Tour blicken.

Gruß
Patrice
 
Hallo Zusammen!

Dies ist eine Nachricht für den Frank, der sich vergangenen Sonntag in der „Krabbelgruppe“ als hilfsbereiter und freundlicher Pannenhelfer betätigt hat. Vielen Dank für´s zur Verfügung stellen Deiner „Hochleistungspumpe“ und die Unterstützung bei der Reifenpanne. Irgendwie hat sich der Ventiladapter Deiner Pumpe in meine Satteltasche verirrt, und den würde ich Dir natürlich gerne wieder zukommen lassen. Kenne jedoch Deinen Usernamen leider nicht. Wenn Du oder einer der anderen netten Mitfahrer dies also liest bitte PM an mich.

Schönen Gruß an alle anderen!

Peter
 
Wie alles begann:

Zitat Uwe: „Ich brauche einen Guide für die Krabbelgruppe der Best of Kottenforst-Tour !?!“

Meine unausgesprochenen Gedanken: „Nein, nicht schon wieder, immer ich!“
Doch dank meiner Wochenenddienste, Uwes Spätschicht und des anhaltend schlechten Wetters, ging dieser Kelch an mir vorüber. Es fanden sich einfach keine 10 Termine zum Abfahren der Route um diese in mein orientierungsbefreites Hirn zu meißeln.
Stattdessen traf es den „Wolf“ Helmut vom TT-light, der wohl dem Chef nicht zu widersprechen wagte. Ob er wohl ahnte, was da auf ihn zukam?
Trotz Terminverschiebung und Uhrzeitverlegung, ließen sich über 50 Biker nicht abhalten, an dieser Veranstaltung teilzunehmen. Woran lag es? An den sympathischen, gut aussehenden und kompetenten Guides (Uwe und Helmut), Co-Guides (Thomas und Karin) und Lumpensammler (Klaus)?
An der angekündigten A(l)fter-bike-Grillparty mit Freibier?
An Uwes bekannter und vielversprechender Trailsucht?
Nun, als die 51 sich in Alfter einfanden, war es fast wie ein Familientreffen…so viele bekannte Gesichter: Die MTB-Mädels (Renate, Sonja und Ines, leider ohne Maria), KFL III (Renate und Verstärkung), natürlich ein paar 7-Hiller, Iris (traute sich auch ohne Marco), Jana, Olli & Verena, Lissy mit Männe, der einradelnde Stefan… Ein paar unbekannte Gesichter gab es natürlich auch, aber der Tag war ja noch jung.
Die Aufteilung in die langsamere und die schnelle Gruppe war etwas unausgeglichen. 32 BikerInnen ließen sich nicht überzeugen in die schnelle Gruppe zu wechseln. So blieben der Chef-Lampe nur 17 Biker übrig.
So fuhren dann fast pünktlich um 11:30 Uhr 51 BikerInnen gemeinsam durch Alfter und verursachten einen Stau!

zbc.jpg


Eine CTF ist ein Dreck gegen diesen Anblick. Noch bevor der Anstieg zum Böling bewältigt war… der erste Platte und eine defekte Bremse.

20070701_1187938782_best_of_kottenforst_07_07_017.jpg


Thomas und Klaus gaben technische Hilfe und so sammelten sich die beiden Gruppen ein letztes Mal auf dem Böling mit Aussicht auf die 7 Berge

20070701_1780593511_best_of_kottenforst_07_07_026.jpg

bup.jpg


, bevor sich die Krabbelgruppe in einer ca. 5 km langen Reihe hinter Helmut einfädelnd auf den ersten kurzen Trial begab, dem Uwe sei Dank noch eine Reihe sehr schöner folgten.
Was soll ich über die Krabbelgruppe berichten…ich habe sie ja nur von hinten erlebt !
Also für 33 Leute ging es eigentlich zügig. Was an den Trials angestaut wurde,
20070701_1948045939_best_of_kottenforst_07_07_031.jpg


...fuhren wir auf den Forstwegen wieder raus.

20070701_1973583643_best_of_kottenforst_07_07_039.jpg


Es gab noch zwei schnell behobene Platten unterwegs. Leider verließ uns am Abzweig zur Friesdorfschleife Frau Monsterchen, die platt war und Knieprobleme hatte. Ein kleines Grüppchen von 5 sparte sich unter „Führung“ der Backguidöse die Ab- und Auffahrt bei Friesdorf. Auf einer schönen breiten Bank warteten wir auf die Rückkehr des unermüdlichen Restes. Verkürzt wurde uns die Zeit durch das Zusammentreffen mit der schnellen Gruppe, die ihr rasantes Tempo nur durch schwere Verluste des Reifenprofils bis zum Stillstand reduzieren konnte.
Vor dem Guidewechsel an der A565 wurde mit dem drahtlosen Telefon der Chefanzünder Papa Wisskirchen über unsere baldige Ankunft im Basecamp informiert. Während des kurzen Guidewechsels kamen doch tatsächlich Beschwerden von hinten, das Tempo währe zu hoch… das ich das noch erleben darf. Noch nie hat sich jemand beklagt, ich wäre zu schnell !
Nach den letzten Trial-Sahne-Stückchen ging es dann straßig und feldwegig zurück nach Alfter, wo der Grill schon rotglühend auf jede Menge tote Tiere wartete. Er wurde nicht enttäuscht, keine 5 min nach der Ankunft brutzelte es.

20070701_1892440492_best_of_kottenforst_07_07_073.jpg


Bei Eintreffen der „Schnellen“ waren wir schon satt und der Kühlschrank leer. Aber in Nachbars Schuppen gut verschlossen lagerte auch für die schnellen Nachzügler noch Flüssiges.

Dank der vielen freiwilligen Helfer ein gar nicht so stressiger Tag für mich.
Da war Klaus der ewige Backguide, der auch noch dringend benötigte Sitzmöbel mitbrachte.
Unsere Guide-Helden natürlich, die sich auch von Dauerregen nicht vom Exploren abhalten ließen.
Da war Willi, der den super Grill, Grillkohle, Gläser und eine Kasten Bier stellte.
Da waren Salate, Aioli (mhhh!), Brot, fast jeder brachte etwas mit!
Natürlich Mam und Pap Wisskirchen, die Nachtisch, Obst, Wasser und Herzblut stellten.

Schön war es mir Euch allen!!!
 
Hallo Karin,

Sehr schöner Bericht. :daumen: Wann kommt jetzt Deine ganz persönliche BestOf Tour? :D

BTW, ich habe auch noch ein paar Photos:

Eine Team Tomburg BestOfEdition Tour brought to you by siehe oben....




Der Anfang:


Das Ende:


Pannen:


Den Rest bei mir im Fotoalbum

Ciao,
Ralf
 
AHHHH Ralf

Mach die Fotos weg....die hab ich schon alle im Bericht verbaut....


Der kommt morgen
 
Entschuldigung......wo geht es denn hier zur Demo:

ReTTet die Tomburg.

3wu.jpg


Ah ja, da lang......DANKE.

Dann wollen wir doch mal schauen, wer alles an dieser nicht angemeldeten Demo teilgenommen hat:

Willi - @Mc Wade
Lissy- @Scaramouche
Oli- @Scottti
Verena @Scottinchen
Christof- @Krampe
Thomas- @Tomax77
Angelo- @AGE73
Guillaume- @Giom
Frank @Cheetah
Jörg @Fungrisu
Gerd @Vertexto
Tom @Tom-Siegburg
Boris @Red Devil
Steffi @Kim Possible
Ralf @Konfuzius
Jörg @joscho
Jens @ultra2
Renate @Tazz
Uli @Pausenbiker
Ines @inimtb
Ralf @blitzfitz
Jana @Riderin
Bernhard @bernhardwalter
Günni @günni69
Sonja @soka70
Thomas @schneifel
Robert @robikhan
Annette @Miss Neandertal
Lorenz @Loehr
Jürgen @jokomen
Boris @@grüner Frosch
Stefan wingover
Jens @Race4Hills
Renate @Harnas
Iris @timber
Gerd @schwarzfahrerx4
Peter @Petejupp
Tom @Merlin
Dagmar @Flyhai
Michael @bonsai.68
ecirtap @Patrice
Thomas @monsterchen

Frau Monsterchen ...helf mir nochmal beim Namen, Thomas

Frank

plus meinen Demohelfern:

Helmut (Guide der KG) @Eifelwolf
Karin (Backguidöse der KG) @Kalinka
Klaus (Ehrenbackguide der KG) @Redking
Thomas (Backguide der Schnellen) @daywalker74


Aber STOP

Ihr werdet sicher schon bemerkt haben, dass es sich garnicht um eine nichtangemeldete Demo handelte, vielmehr handelte es sich um eine nichtangemeldete MTB Tour des Team Tomburgs in der Serie der "Best of" Touren.

Dieses Mal war der KoTTenforst dran.

Dank ergiebiger Regenfälle durfte sich die Bikerschaft dann auch auf herrliche Bedingungen freuen:

IMG_3897.jpg


Und so wurde auch niemand entäuscht.

IMG_3898.jpg


Der Clip zum Bild

Aber um es vorweg zu nehmen: Diese Bilder waren trotz des schlechten Wetters der vergangen Tage die absolute Ausnahme im Trockenwald Kottenforst.


Wie ordnet man 50 Biker gleichmäßig in zwei homogene Gruppen ein:

SO ?

Naja, ich weiß nicht. Immerhin konnte ich dann doch 18 Biker überzeugen, mit mir zu fahren.

Trotz Allem wurde erstmal gemeinsam mit dem Konvoi die erste Steigung heraus aus der rheinischen Tiefebene erklommen.
Vom Böling gab es dann auch nach dem ersten kleinen Trail eine schöne Aussicht auf Bonn mit dem dahinter liegenden Siebengebirge.

at9.jpg


Allen Teilnehmern der schnellen Gruppe dürfte sich dieser Anblick in die Netzhaut gebrannt haben, da Thomas und Thomas eine Etage tiefer mit ca. 13 Luftpumpen einem luftlosem Reifen zu Leibe rückten.

Während sich die Krabbelgruppe schon so langsam wieder auf den Weg machte, wurde hier noch ein wenig geklönt.

my6.jpg


Die ersten Meter im fahrenden Modus seht ihr im kleinen Filmschnipsel.

Der Anfang

Die Strecke zum Jägerhäuschen und dann auch weiter bis nach Adendorf verlief dann hauptsächlich über topfebene Forstautobahnen. Vielleicht auch garnicht so schlecht, war doch das angeblich geländegängige Material hier noch nicht überfordert.
Kaum ging es allerdings in die Trails bei Adendorf machte nun ein Bike nach dem Anderen schlapp.

In kurzer Folge gab es 3 Pannen unterschiedlichster Art.

Ein Kettenriß war da noch das Unspektakulärste:

IMG_3888.jpg


Spektakulärer war da schon der Sattel von Bernhard.

IMG_3884.jpg


Es muß wohl hier irgendwo passiert sein:

Die perfekte Welle

Gegen diese Pannen muß dann natürlich unser blitzfitzes Ralf mächtig anstinken: Plattfuß....wie langweilig.

Wenn schon dann richtig:

IMG_3886.jpg



Aber nach dieser "Best of" Pannenserie konnte es nun weiter an Villip vorbei in den Westen des Kofo gehen. Ziel war der Ringwall Venne mit seinen zahlreichen Trails in seiner näheren und weiteren Umgebung.

Die Trails

Am Forsthaus Venne vorbei galt es nun den ersten richtigen Downhill hinunter nach Kessenich zu bewältigen. Ein schön flowiges Teil.
Im heißen Rheingraben angekommen wurde der Drang nach Flüssigem unter den Teilnehmern unerträglich. Glücklicherweise konnte uns Jörg zu einer blauen Oase führen.
Apropos platt, dann schon orginell: Das kann ich auch.
Auf der Fahrt platt fahren kann Jeder, aber nach 10 Minuten Pause:

pib.jpg


Nach erfolgreicher Reparatur hieß es nun wieder aus dem Rheintal hinaus zu kommen. Nach 110 Höhenmetern war das Werk vollbracht und wir befanden uns wieder auf Kofohöhe.
Vorbei am Annaberger Hof trafen wir dann die kleine Delegation der CTF Tomburg, die sich genüsslich auf einer Bank rekelte und auf den Rest der Meute wartete.
Die Verfolgung Dieser über den feinen Downhill hinunter nach Friesdorf nahmen wir dann auch direkt in Angriff.
Leider sollte die Verfolgung nicht mit Erfolg gekrönt sein, da der Downhill für Jörg schmerzhaft endete.

Noch vor dem Sturz

Noch während diese Clips passierte es dann: Ab in die Matschrinne und danach unkontrolliert gegen den Baumstumpf mit abschließendem Salto vorwärts.
Sowohl Fahrer als auch Bike waren danach nicht mehr ganz taufrisch:

Achter

Jörg verließ uns dann auch um sich aber später von Bekannten frisch geduscht doch noch zum abschließendem Grillen im TT Außenposten Alfter bringen zu lassen. :daumen:

Ein Glück für mich, das Jörg bei dem folgendem Uphill mit teilweise geschmeidigen 20 % hinauf zum Venusberg nicht mehr dabei war, wäre ich dann doch auch noch von einem weiteren Biker abgehangen worden.
An den Unikliniken vorbei folgte nun noch eine kleine Abfahrt auf schmalem Pfad um dann nach direktem Wiederaufstieg auf der Höhe zu landen. Langsam bekamen wir unsere Höhenmeter zusammen.
Wieder an dem Gut Annaberg angekommen schwenkten wir nun in Richtung Waldau um dann später nach kleiner Ab-

IMG_3903.jpg


und direkter Auffahrt nach Röttgen zu gelangen.
Richtung Witterschlick folgte nun noch ein kleiner Schlenker, den unser Kameramann Thomas noch für ein paar spektakuläre Clips nutzte.

Da uns der Duft der wohl jetzt schon brutzelnden toten Tiere im 5 km entfernten TT Basiscamp entgegenwehte, ließen wir die letzte Schleife, nocheinmal hoch in den Kottenforst, aus um direkt über Impekoven und später durch die Felder zurück nach Alfter zu kommen.

20070701_1841090717_best_of_kottenforst_07_07_074.jpg

lqx.jpg

20070701_1070461625_best_of_kottenforst_07_07_077.jpg






 
Ähm, falls sich der Ein oder Andere Ortskundige im Bericht wundern sollte: Es ging in den Osten des Kottenforstes...nicht in den Westen....
 
Hallo,

ich bin neu in eurem Gebiet bei Rheinbach. Ihr macht ja super Touren.... wie ich hier lese.

Fahrt Ihr auch in der Woche Abends mal. Ich suche noch eine Mitfahrgelegenheit. Ich komme aus Odendorf.

Mit sportlichem Gruß
reifi1610
 
Hallo,

ich bin neu in eurem Gebiet bei Rheinbach. Ihr macht ja super Touren.... wie ich hier lese.

Fahrt Ihr auch in der Woche Abends mal. Ich suche noch eine Mitfahrgelegenheit. Ich komme aus Odendorf.

Mit sportlichem Gruß
reifi1610

Hi Reifi

Wir fahren auch Abends, allerdings nicht zu festen Zeiten. Ich muss auch zugeben, dass wir letzte Zeit (bei dem Wetter) sehr wenig gefahren sind.

Schau halt einfach öfter mal in's LMB
 
Hi Reifi,

ich wohne auch in Rheinbach und fahre natürlich auch öfters in der Woche (leider nicht im Moment, da noch bis ende Juli beruflich in Frankfurt bin).
letzte Woche sind wir zu dritt ca. 40km gefahren. Machen wir einfach ganz spontan.

Meld dich einfach mal...
VG Robert
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück