Hängender Kolben bei Avid Juicy

axl65

Jugendbrigadier
Registriert
4. Oktober 2004
Reaktionspunkte
300
Ort
Ost-Berlin
Ich habe jetzt das 2.mal ein Problem mit einem hängenden Kolben an der Juicy 5.
Wie auch schon beim 1.mal tritt das Problem immer an der hinteren Bremse auf.Dieses ist ca.3 Monate alt,185er Scheibe ausschliesslich mit Swissstopp Belägen gefahren.

Beim Nightride vergangene Woche merkte ich auf einmal das beim ziehen der Bremse das Hinterrad schnell zum blockieren neigt und ausserdem ein quietschendes Geräusch an der Scheibe.
Dies kam mir doch sehr bekannt vor,hatte ich voriges Jahr schon mal und auch dort bewegte sich der eine Kolben beim ziehen des Bremshebels nicht mehr.

Habe also gestern Abend das Hinterrad rausgenommen,die Beläge ebenfalls und merkte dann auch gleich das mich dieses Problem wieder ereilt hat.
Muss dazu anmerken das ich also nach dem 1. mal die Bremse gewechselt hatte.

Was kann ich nun tun?

Was passiert wenn ich den leichtgängigen Kolben etwas blockiere und den hängenden Kolben dadurch rausdrücke(das geht)?Kann der Kolben rausfallen,was erwartet mich dann???

Hatte schon mal jemand das gleiche Problem???
Wenn jetzt jemand sagt entlüften,würde sich dadurch tatsächlich etwas ändern???

Danke schon mal für die Hilfe,habe auch die SuFu benutzt aber nichts passendes gefunden.

axl:winken:
 
Kolben zurückdrücken, mit etwas DOT gängig machen, gut reinigen.

Das hat bei meiner Juicy 7 zumindest geholfen.
 
ich nehm alle halbe jahr spüli mit wasser. evtl. danach dot auf den herausstehenden kolben geben und bei eingebauten belägen mit dem plastikabstandshalter auseinanderdrücken (geht besser als mit dem schraubenzieher). wenn du das problem immer noch hast würd ich auf die dichtung? tippen (alt/verschlissen) aber k.a. obs die einzeln zum einbauen gibt.
 
ich nehm alle halbe jahr spüli mit wasser. evtl. danach dot auf den herausstehenden kolben geben und bei eingebauten belägen mit dem plastikabstandshalter auseinanderdrücken (geht besser als mit dem schraubenzieher). wenn du das problem immer noch hast würd ich auf die dichtung? tippen (alt/verschlissen) aber k.a. obs die einzeln zum einbauen gibt.


Die Bremse ist 4 Monate alt!!!Trat auf einmal bei meiner alten Bremse auf und nun bei der neuen wieder.
Wieder hinten!!!Hat das eventuell damit was zu tun?Hat den kein anderer dieses Problem mit der Avid???
Kann doch nicht sein daß nur ich dieses erlebe und das dann 2x kurz hintereinander???:eek:

Um das hier nochmal zu präzisieren,der Kolben fährt nicht mehr raus wen ich den Bremshebel ziehe!!!Er streikt wie ein Lokführer!!!

gruss axl
 
Bei meiner HR-Bremse ist der Kolben im ausgefahrenen Zustand "hängengeblieben". Bei mir hat der Tipp von Didi123 geholfen. Ich denke es trifft meist die hintere Bremse, weil da der Dreckbeschuß am größten ist.
 
:dope: Problem hat die seven auch immer mal wieder, wenn der Kolben nicht nach außen kommt (hatte ich auch schon mal) vieleicht mal die Bremse richtig entlüften, ist hinten etwas aufwendiger weil auf Grund der Leitungslänge mehr Luft im System sein kann, heißt,man meint ist gut entlüftet aber nach einmal fahren ist wieder Luft drin. Sollte er wirklich richtig fest hängen, Belege raus den Kolben der gängigen Seite versuchen reinzudrücken und dort zu fixieren ( Schraubendreher mit Lappen umwickelt, da der Kolben aus relativ weichen Material besteht) Und dann die Bremse betätigen. Hat bei mir schon geholfen wenn der Kolben rauskommt versuchen etwas Bremsflüssigkeit darauf zu geben und anschließend mehrmals rein und raus drücken.:daumen:

:dope:

Mike
 
Bremssattel ev. komplett zerlegen und schauen, ob nicht eine Dichtung beim Kolben eingezwickt ist. Dann ist das Klemmen des Kolbens vorprogrammiert. Notfalls mußt halt einen neuen Kolben samt Dichtung reinstecken, was nicht allzu teuer ist.
 
Im Harz als Dauerbremser unterwegs gewesen;)?
Die hängenden oder schwergängigen Kolben sind wegen dem Dreckbeschuss fast immer hinten zufinden. Wenn die Bremse heiß wird bappt der Dreck schön fest.

Bau die Beläge raus, blockier den gängigen Kolben mit nem Stück Holz, Reifenheber o.ä. (Flächig auflegen. Die Kanten können schnell absplittern) und versuch den andern Kolben durch Pumpen wieder gängig zu machen. 2- 3 mm kannst Du den schon raus drücken, ohne daß er aus dem Gehäuse springt.
Die Gleitflächen mit DOT anfeuchten, schön sauberwischen (mit Q-tip kommt man prima überall ran) und den Kolben mehrmals rein und wieder raus drücken.
wenn er wieder gängig wird ist alles OK. Sonst hat die Dichtung was abbekommen. --> Guter Fachändler. Kolben und Dichtungen kosten nicht viel.

Beim Bikecheck zukünftig regelmäßig drauf achten ob sich beide Kolben annähernd gleich bewegen. Sonst frühzeitig gängig machen.
 
Die Bremse ist 4 Monate alt!!!Trat auf einmal bei meiner alten Bremse auf und nun bei der neuen wieder.
Wieder hinten!!!Hat das eventuell damit was zu tun?Hat den kein anderer dieses Problem mit der Avid???
Kann doch nicht sein daß nur ich dieses erlebe und das dann 2x kurz hintereinander???:eek:

Um das hier nochmal zu präzisieren,der Kolben fährt nicht mehr raus wen ich den Bremshebel ziehe!!!Er streikt wie ein Lokführer!!!

gruss axl

das problem liegt an den quadringen, die oberfläche der bakelit kolben verschleisst auch schnell.

neuere avids sollen da angeblich nicht mehr so anfällig sein
 
Zurück