Biedler V-Brake

chowi

CUSTOM isör
Registriert
29. Mai 2007
Reaktionspunkte
190
Ort
in Hauptstadtnähe
Kann mir jemand sagen, wer die Teile vertrieben hat
bzw. wo man evtl. noch Ersatzteile bekommen kann???

Hatte zwei Paar in der Bucht gesteigert und nun bei der Montage
gemerkt, dass anstatt zwei Paar Federn
leider drei mit gleichem Wicklungssinn beilagen.

Alternativ könnte man natürlich die Feder mit `ner Zange
umpolen, aber vielleicht geht`s auch ohne Gewalt.

Gruß chowi
 
So hier mal noch`n Bild.....
 

Anhänge

  • b4de_1_b.jpg
    b4de_1_b.jpg
    20,4 KB · Aufrufe: 101
Biedler Bikes in Hamburg Winterhude:Biedler Bikes e-shop. ein Geschäftsbereich der SD-Services GmbH. Jarrestraße 29 22303 Hamburg phone ++49 40 27 800 800 fax ++49 40 27 80 88 80 ...
Ruf da mal an.
 
Ne, da gibt es keine Ersatzteile mehr!

Also habe ich die Zangenkur gewählt
und es hat funktioniert.

Außerdem habe ich die Avid-Noodles eingebaut
und ich kann nur sagen.... H A M M E R!

Die Dinger bremsen wirklich super.:daumen:
Gruß chowi
 
was machst du mit den armen BSK feder :( ; die kannst sowohl als auch verwenden die feder vorspannung gibst du in die jeweilige richtung vor;)


kann es sein das die klemmstücke mit dem imbus(madenschrauben) und der gegenhaltebrücke auch schwarz eloxiert sind?
 
Hi bekr,
also die Federn sind definitiv nicht gleich!
Wie gesagt, das Umpolen hat gut funktioniert...

Die Madenschraubenklemmen sind schwarz,
hab die aber nicht eingebaut, da die Klemmung zu fibsig war
und die nicht den selben Radius hatten, wie die Aufnahme der Bremsarme!!!

Habe da umgebaute Mofa-Klemmen, sowie Tune-Alu-Inbusschrauben genommen...

Die Sache funktioniert und die Teile sehen super aus, bremsen auch sehr gut.

In Sachen Funktionalität und Preiswürdigkeit muss ich allerdings sagen, kauft euch aktuelle Avids und werdet glücklich...
Aber wir sind ja hier bei den ewig Gestrigen, also wird gebastelt!!!:daumen:

Gruß chowi
 
Zurück