IXON von B+M: taugt was?

Nafets190

Wurst und Bier
Registriert
12. Juli 2007
Reaktionspunkte
49
Ort
Hochwald
Hallo Jungs,

mein Urlaub ist vorbei. D. h. biken ist nur am WE Tagsüber möglich.
Bin gestern zum ersten mal Abends gefahren (20-22h) daraus wurde allerdings eine Schleichfahrt weil ich einfach nichts mehr gesehen habe.

Ich brauch also ne Beleuchtung.
Was ist von dem Modell IXON von Busch & Müller zu halten?
Taugt das was für gelegentliche Touren im Wald?

Preislich wäre das Set mit Ladegerät (~85€) auch Obergrenze.

Hat jemand Erfahrungen damit?
Habe mir zuerst das EVO dings von Sigma angesehen, aber das soll ja ziemlicher Schrott sein..


Gruß
Stefan

JUPPITTER: war noch nicht fertig mit dem Thread-Titel, kann das jemand ändern?
 
ich will mich nicht zu weit aus dem fenster lehnen, aber led-lampen taugen aufgrund der "lichtfarbe" überhaupt nicht fr den wald. davon ab kann eine lampe die keinen einigermaßen großen akku mit sich herumträgt garnicht genug power haben, damit man im wald was sieht.
-->eigenbau mit bleiakku im rucksack kostet komplett keine 50 euro.
 
ich will mich nicht zu weit aus dem fenster lehnen, aber led-lampen taugen aufgrund der "lichtfarbe" überhaupt nicht fr den wald. davon ab kann eine lampe die keinen einigermaßen großen akku mit sich herumträgt garnicht genug power haben, damit man im wald was sieht.
-->eigenbau mit bleiakku im rucksack kostet komplett keine 50 euro.


Wenn ein CRI 80(Cree) nicht für den Wald reicht, dann würde ich aber nur noch Tagsüber fahren. Auf jeden Fall ist das Farbspektrum aktueller LEDs besser als jeder HID Brenner. Aber im Herbst und bei Matsch ist es fürs Auge leicht angenehmer mit Leuchtmittel zu fahren das stark im Roten Berreicht ist wie Halogen zB.

Die Ixon lohnt wenn man eine geprüfte LED Lampe haben will für die Straße da hier kein Gesetzeshüter mehr etwas sagen kann.

Aber mal was anderes, ich glaube in keinem MTB Forum Weltweit steht mehr über Lampen wie in diesem, ja sogar bei Wikipedia taucht das Forum auf.

Einfach mal die Suchfunktion benutzen.


Gruß
 
ich will mich nicht zu weit aus dem fenster lehnen, aber led-lampen taugen aufgrund der "lichtfarbe" überhaupt nicht fr den wald...
Vorsicht! Absturzgefahr (aus dem Fenster);)
LED Licht ist etwas Geschmackssache, ich find's sehr gut:daumen:
Und es ist vom Wirkungsgrad momentan konkurrenzlos und somit Referenz!

@TO:
Eine Lampe für's Gelände könnte ruhig etwas heller sein. Soll sie nur zum Heimfahren dienen, ist's so ok, willst Du ernsthaft im Dunkeln fahren (Herbst/Winter), kommst Du bei der Preisklasse um Selbstbau kaum herum (Ausnahme: Mirage mit Ihren Tücken).

Der Nikolauzi
 
Ich brauch also ne Beleuchtung.
Was ist von dem Modell IXON von Busch & Müller zu halten?
Taugt das was für gelegentliche Touren im Wald?

@Nafets190

Meine persönliche Meinung: Nein!
Die IXON alleine taugt für die Stadt um gesehen zu werden.
Um selber sehen zu können, empfehle ich dir als Anhaltspunkt meinen kleinen Lampenvergleich. Klick

Gruß
Axel
.
.
 
Hallo Alex, ich bin eben über deinen Vergleich gestolpert. Die IXON sieht neben den Selbstbau(?) Lampen ja nicht so gut aus:lol:.
Aber mal aus Interesse: was brauch ich für die Version 2x Fenix L2D CE - 270 Lumen? Das sieht sehr gut aus, was würde sowas kosten?:)

@all:

Um selbst was zu basteln bin ich wahrscheinlich zu faul, esseiden es ist nicht zu viel Arbeit.
Welche ich noch gefunden habe:
Sigma Power LED
IXON Speed

was ist davon zu halten? Die Sufu spuckt nichts eindeutiges aus.

Das Licht soll nur für gelegentliche Touren im Wald reichen, will keine extrem Nightraces oder so machen:D. Nur das ich die Steine, Baumstämme und Tiere im Wald früh genug sehe:).


Gruß
Stefan
 


@Nafets190


Bei riversandrocks.com hab ich meine zwei Stück Fenix L2D CE erworben.
Bei Conrad Electronic d
as LADEGERAET IPC-1L: Bestellnummer 512304
und eine Familienpackung Eneloop-Akkus mit acht Akkus:
Bestellnummer 252208
Solltest du nur eine Lampe erwerben, gibts bei Conrad Electronic die Akkus auch in kleineren Gebinden.

Was die Sigma Power LED betrifft, hatte ich die Frage hier gestellt.

Lies dir bitte den gesammten
Beitrag Lampe ??? Taschenlampe / Bikelampe
durch, da wird auch eine passende Lenkermontage mit Rohrschellen aus der Baumarkt Sanitärabteilung erörtert.
Bei der Lampenmontage halte ich meine Ergänzung für angebracht: klick


Gruß
Axel
.
.
 
@Alex:

super, danke für die Links, werde mir das nachher mal durchlesen.
eine Frage hab ich noch.
Aus den Bildern sieht es so aus als hättest du neben den beiden Fenix noch eine Dritte Lampe. Ist das die Ixon?

Ist man auch mit 2xFenix alleine gut gerüstet?


Gruß
Stefan
 
@Alex:
Aus den Bildern sieht es so aus als hättest du neben den beiden Fenix noch eine Dritte Lampe. Ist das die Ixon?


@Nafets190

Die IXON ist nur im ersten Bild mit der Überschrift IXON zu sehen, ansonsten taucht die Lampe nimmer auf.

Die Bildüberschriften zeigen ausschließlich die jeweils verwendeten und abfotografierten Lampen an.

Zwei
Fenix L2D CE sind durchaus Waldtauglich, aber zum absoluten schnellfahren (Downhill u.s.w.) ein bisserl wenig.


Gruß
AXEL
.
.
 
okay, vielen Dank!

Dann wird es wohl die Kombination aus zwei Fenix.. übersteigt zwar meine anfängliche Preisvorstellung aber das geht eh immer so.
Hatte vor 3 Wochen auch noch nicht vor mir ein Fahrrad für 900€ zu kaufen:D.

Wie ich auf die 3. Lampe komme:
Auf deinen Bildern ist ja im mittleren Bereich ein weiterer Lichtkegel zu sehen.
Oder hast du einfach nur eine Fenix etwas nach unten ausgerichtet und die andere auf die Ferne?
Aber wie kommt dann der andere Leuchtwinkel zustande?
von diesem Bild ist die Rede


Gruß
Stefan
 

@Nafets190


Das von dir verlinkte Foto zeigt 2x Fenix L2D CE.

Die Lampen habe ich damit befestigt. Beide Lampen leuchten ziemlich exakt in die selbe Richtung.
Du siehst ein helles Fernlicht, welches die Hütte im Hintergrund anleuchtet, und eine Streulicht,
welches unter anderem auch den weissen Ständer im linken Bildrand anleuchtet.

Leg mal beide Fenixbilder (Bilder mit SHIFT+Linksklick öffnen) übereinander, und wechsle in der Taskleiste per Mausklick von 1xFenix zu 2xFenix.
2xFenix hat denselben Blickwinkel und dieselbe Lampenausrichtung wie 1xFenix, nur annähernd doppelt so hell.:cool:

Die Leuchtdauer pro Lampe auf Stufe 4 Maximum beträgt ca. 90-110Minuten. Da macht sich die Familienpackung Eneloop bezahlt.:D



Gruß
AXEL
.
.
 
Wenn 2 Stk. Deinen Plan übersteigen, dann nimm erstmal nur eine
(eines der neueren Modelle mit den texturierten Reflektoren)

hat ein paar Vorteile:
* möglicherweise reicht Dir schon eine alleine aus
* Versandkosten gibts sowieso keine, eine neue Bestellung kostet also nicht mehr
* bei 2 wirst Du eher eine hohe Chance auf Zollkosten haben, bei nur einer nicht.

PS: anscheinend werden nur mehr die mit den texturierten Reflektoren angeboten, also ...
 
Okay, danke für eure Antworten:).

Eine Frage habe ich noch: wo bekomm ich einzeln son Lampenschlitten her?
Der Fahrradhändler verkauft die wohl kaum einzeln.
Und bei Cateye(o. ä.) son einzelnes Ding anzufordern kostet wahrscheinlich mehr Versand wie der Schlitten an sich:D.


Gruß
Stefan
p.s. ich meine natürlich eine komplette Halterung und nicht nur den Schlitten
 
Eine Frage habe ich noch: wo bekomm ich einzeln son Lampenschlitten her?
Der Fahrradhändler verkauft die wohl kaum einzeln.


Freilich gibts den Halter mit Schlitten zu kaufen.
Jeder Fahradhändler, der auch nur ein wenig Ahnung von seinem Geschäft hat,
kann dir das Teil bestellen. Kostenpunkt: ca. 4 bis 5 Euro

Das Teil hat die Bezeichnung:
Cateye Halterung & drehbare Befestigung
Bracket & Spacer Model H-24 G Nummer #533-8605


Und hier noch ein paar Bilder, falls dein Händler sich mit Unwissenheit wehrt :D:
klick




Gruß
AXEL
.
.

 
Hallo,

ich habe mir jetz 2x die Fenix L2D CE und die Halterungen die Fenix da anbietet bestellt:). Die Halterungen sind zwar starr aber ich denke ich komme damit klar.
Achja und die Eneloops + das Ladegerät.
Die Akkus und das Ladegerät kann ich dann sogar verwenden für nen Blitz den ich mir noch für meine Nikon hole. Sozusagen 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen:D

Gruß und danke für eure Tips
Stefan
 
Zurück