Decathlon ist mit b:twin bei unseren bikesportverrückten frz Nachbarn die meistverkaufte Marke besonders im Einsteigerbereich. Das spiegelt sich in Threads des größten MTB-Forums velovert.fr wieder, in denen gnadenlos jedes Detail der Bikes unter die Lupe genommen wird, eine mächtige Verbraucherpolizei, die dem Hersteller ständig auf die Finger haut wenn was nicht stimmt.
Um mal einen zahlenmäßigen Eindruck zu geben von dieser Verbraucher-Power:
1) zum
rockrider 8.1 (6.522 postings, 152.119 Lesezugriffe):
http://forum.velovert.com/index.php?showtopic=31524
2) zum
rockrider 8.2 (1.003 postings, 55.685 Lesezugriffe):
http://forum.velovert.com/index.php?showtopic=60662
3) zum
rockrider 8.xc (729 postings, 21.734 Lesezugriffe):
http://forum.velovert.com/index.php?showtopic=78070
4) allg. zu
decathlon 2007 (876 postings, 57.329 Lesezugriffe):
http://forum.velovert.com/index.php?showtopic=73282&hl=
Was für Dich wichtig ist:
Decathlon gibt 5 Jahre Garantie auf den Rahmen
und Decathlon hat einen guten Ruf was das Verhalten im Reklamationsfalle angeht, zB aus dem 8.xc-Thread:
$eBo$$' schrieb:
Côté SAV, Décathlon assure pas mal, il change sans poser de question.
(SAV = Service Apres Vente = Kundenbetreuung nach dem Kauf; also etwa: "Was die Kundenbetreuung nach dem Kauf angeht ist man bei
Decathlon auf der sicheren Seite, sie leisten Ersatz ohne Fragen zu stellen")