Sigma Karma oder PowerledBlack? Meinungen?

Ja das geht sicher. Der BP941 ist technisch gesehen nichts anderes als drei von den neuen Sigma Lion akkus parallel geschaltet (die Zellen natürlich). Ausserdem ist die Black gem. Sigma ja bei Akkubetrieb nur für den LIon Akku freigegeben, was darauf schliessen lässt das die Spannungsanzeige der Black auf Lion Akkus gerechnet ist und das widerum wäre ja dann optimal für den PB941.
Gruss
Simon
Hi Simon, danke für die Antwort.Allerdings: der BP941 liefert ja 7,2V, die Sigma-Lampen waren bisher immer für 6V ausgelegt. Ist das bei den neuen Sigmas anders?

Gruß,
eufjan
 
Hi

diese Spannungsauslegung ist vorallem wegen der Akkuzustandsanzeige so gemacht. Die alte Powerled läuft von 4V-10V problemlos. Das ist bei der neuen Power LED Black auch nicht anders, ausser dass dann die Akkuszustandsanzeige zu den LIon Spannungen passen.

Gruss
Simon
 
Das ist bei der neuen Power LED Black auch nicht anders, ausser dass dann die Akkuszustandsanzeige zu den LIon Spannungen passen.

Vergib mein Unwissen: der neue LiIon von Sigma liefert also auch 7,2 (7,4V) da eine LiIon Zelle immer 3,7Volt liefert und der Sigma Akku 2 Zellen in Reihe enthält? Dann passt der gute alte BP941 und Kollegen also perfekt auf die neue Elektronik und so? Wäre ja cool, dann gibt es ja Replacements wie Sand am Meer...

eufjan
Der Akkus nicht auseinandern nehmen will
 
Vergib mein Unwissen: der neue LiIon von Sigma liefert also auch 7,2 (7,4V) da eine LiIon Zelle immer 3,7Volt liefert und der Sigma Akku 2 Zellen in Reihe enthält? Dann passt der gute alte BP941 und Kollegen also perfekt auf die neue Elektronik und so? Wäre ja cool, dann gibt es ja Replacements wie Sand am Meer...

eufjan
Der Akkus nicht auseinandern nehmen will

Ja genau so ist es.

Gruss
Simon
 
Hat schon jemand irgendwo die neue Black Edition gesehen??? Würde gerne endlich mal einen Nightride machen :(
Wahrscheinlich bringt SIGMA die Dinger erst auf den Markt wenn die Tage wieder länger werden. Die Konkurrenz freut sich...

Stevie
 
Hi

bei www.bike-components.de soll die ab Ende Oktober 07 zu 69.95€ (ohne Akku) lieferbar sein. Bestellen kann man die dort schon mal. Habe ich auch gemacht, da ich die Power LED Black für das Nahfeld ( 18° ) vor dem Bike parallel mit der alten Power LED für das Fernlicht (mit ca 10° recht spottige Ausleuchtung, daher ideal für Fernlicht) betreiben will.

Gruss
Simon
 
Willst Du die beiden mit einem Akku betreiben?
Die scheinen ja unterschiedliche Steckverbindungen zu haben, also musst Du Dir zwangsläfig was zusammenlöten, oder doch zwei Akkus?
 
Hallo, weiß jemand wie lange man die Sigma Powerled Black mit den vier AA-Batterien in der hellsten Stufe betreiben kann? Oder ist die Busch und Müller Ixon IQ vorzuziehen?
 
Willst Du die beiden mit einem Akku betreiben?
Die scheinen ja unterschiedliche Steckverbindungen zu haben, also musst Du Dir zwangsläfig was zusammenlöten, oder doch zwei Akkus?

Hi

ja genau so ist es. Der PB945 mit 7.4V/6.4Ah reicht um beide zusammen ca. 5.5 Stunden lang bei voller Leistung zu befeuern. Da ich das erste Kabel eh schon selbst zusammengelötet habe und die alte Power LED am selbst gebastelten PB945 betreibe, spielt das gar keine Rolle was bei der Black für ein Stecker dran ist. Ich werde dann denjenigen nehmen der passt und das zweite Kabel dann an das Erste anspleissen sodass ich dann eine Y Leitung habe. Eventuell bastle ich mir noch einen Lenkerschalter dazu, jenachdem wie die Ausleuchtung dann ist.

Gruss
Simon
 
Hallo, weiß jemand wie lange man die Sigma Powerled Black mit den vier AA-Batterien in der hellsten Stufe betreiben kann? Oder ist die Busch und Müller Ixon IQ vorzuziehen?

Hi

die alte Power LED und die neue Black sind Leistungstechnisch gleich. Bei der alten Power LED habe ich folgendes gemessen:

Aufnahmeleistung der ganzen Lampe: 4.05 Watt
dabei ist die reine LED Leistung: 3.42 Watt

Normale AA Alkaline Batterien haben etwa 3Ah. Das gibt dann 1.5V x 4 Batterien x 3Ah = 18Wh / durch die 4 Watt Aufnahmeleistung. Dies ergibt eine Brenndauer von ca. 4.5 Stunden bei voller Leuchtleistung

Gruss
Simon
 
Zurück