Die erste Harzwintertour unter dem Motto:
WAS GEHT BODO? ist Geschichte. Eins vorneweg ich weiss immer noch nicht was nach dem Klettern kommt, dass heben wir uns für weitere BLABLA Abende auf.
Hobbes und ich schlagen am Montag Abend um 18:00 Uhr in Schierke auf. Eine kurze Ortsbesichtigung, checken ob in der DAV Hütte noch ein Plätzchen frei ist. DAV Fehlanzeige, Pension zu teuer also schnell noch 2 Träger Bier im Niedrigpreis besorgt und Kneipe gesucht. Nun haben wir wieder die Qual der Wahl zwischen verschiedenen Schierker Lokalitäten zur Nahrungsaufnahme diesmal ist es der "
Holzfäller" im Zentrum von Oberschierke dran. Wir nehmen Platz und kurze Zeit später trudelt auch Toschi ein, der Komposter ist irgendwo auf der Autopiste zwischen HH und Harz.
Es ist mollig warm in der Lokalität im Gegensatz zur Aussentemperatur und das erste Bier schmeckt nach einem langen Arbeitstag sehr lecker. Essen wird bestellt und auch ein zweites Bier. Was dann kommt ist die übliche "freundliche" gastronomische Harzbetreuung, Insider wissen was ich meine.

Egal, der Komposter trifft irgendwann ein und die Uhr zeigt inzwischen 20:30 Uhr an. Der geplante N8ride wird gecancelt und die Jugendherberge in Schierke angesteuert. Superfreundlich, Hilfsbereit mit einem Superservice checken wir in unsere Zimmer ein.

Die NP Biertäger werden auf den Tisch gestellt und dann folgt ein wie immer geiles EndlosBLABLA über Keiler, Teile, Teile und Ellen.

Nachdem Bodo zum Helden der Tour am nächsten Tag gekrönt ist, liegen wir irgendwann im Schlafsack.
Der Tag beginnt mit einem ordentlichen Frühstück und Temperaturen unter Null. Wir satteln unsere Pferdchen und es geht gleich richtig zur Sache. Ohne zu fackeln wir gleich die Sandbrinkstrasse berghoch vernichtet. Am Dreieckigen Pfahl angekommen sind wir richtig warm, was sich den ganzen Tag bei Temperaturen um 0 Grad auch nicht mehr ändern wird.
Sandbrinkstrasse: Für Hobbes und Komposter eine ungewohnte Situation, nicht schieben sondern fahren.
Jetzt beginngt ein wunderschönes Trailfeuerwerk: Kaiserweg, Goetheweg nach Torfhaus, Magdeburger Weg einfach nur Fett.
Toschi auf dem Kaiserweg.
Hier muss ich einfach den Magdeburger Weg mal näher beschreiben. Der Einstieg Harztypisch mit Holzbohlen, Matsch und Pampe und teils flowig und verblockt zwischen S1 und S3, ick denke für jeden ein Mörderspass. Dann kommt die Sektion S4. Ick denke hier sagen Bilder von den Lutschen mehr:
S4 Sektion am Magdeburger Weg, Hobbes und Komposter
Der Komposter beim Abflug, Landepunkt hinter dem Baum ausserhalb des Bildes, NICHTS PASSIERT.
Es gibt noch ein ewiges Palaver ob die Stelle geht oder nicht und jeder probiert sich noch mehrmals, mich natürlich ausgeschlossen.
Hobbes mit verdammt fetten Eiern.
Toschi mit Klickpadale, Wahsinn.
Zugemacht, ick denke beim nächsten Ritt ist er dank Aufschüttung durch.
Weiter geht es auf dem Magdeburger Traumtrail im Lagofeeeling am Hang entlang. Der Trail ist einfach nur geil, ähnlich wie der Panoramtrail im Zittauer.
Magdeburger Weg, Lagofeeling im Harz.
Über Dammgraben geht es zum Uphilleinstieg hoch zur Wolfswarte. Es folgt eine lange Auffahrt auf der Forststrasse wo wir noch eine Rast in der Wildsauhütte einlegen. Hobbes und Toschi spendieren Kürbiskuchen von Mutti und Biobananen. Das letzte Stück zur Wolfswarte ist ein Traumuphill zum Gipfel. Der Gipfel einfach nur schön.
Tommi hinterlässt Spuren:Wildsauhütte.
Panoramagipfel auf der Wolfswarte: Hobbes, checkb und Toschi.
Der anschliessende Downhill von der Wolfswarte bringt uns bis zum Oderteich. Hier wird auf einen Schlamm, Pampe, Holzbrückentrail der Oderteich umfahren und mit der einem leeren Bauch erreichen wir unseren Rastpunkt in Königskrug. Ick sage jetzt einfach mal
MICKEY MAUS Krawatte und fahre weiter. Nach der Rast wird ein neuer Hammertrail tragend, fahrend und schiebend entdeckt, der das Zeug zum
Besttrail of Harz hat. Dazu wird es nach der nächsten Tour einen Bericht geben.
Über Rüttelpisten, Bachtrails und Holzbohlen erreichen wir Oderbrück und testen nochmal Fahrtechnik und Federwege.
Checkb zu doof, Freireit.
Komposter, so gehts durch die Pampe.
Wir kommen wieder am Dreieckigen Pfahl an wo es jetzt 3 Wege gibt: Sandbrinkstrasse nach Schierke, Plattenweg oder Toschi's Weg. Zum Glück sagt Toschi kurz und knapp, ich sage heute wo es langgeht. Der Komposter benutzt das erstemal am heutigen Tag seine "Was geht Brille" und wir kommen zu einem geilen Uphilltrail ( Ulmer weg ) für den einen fahrbar für den anderen nur schiebbar ein Vergnügen.
Komposter und Hobbes, infiziert mit dem Propervirus.
Erschöpft vom Schieben, Pause vor dem letzten Anstieg.
Wir ereichen den Fuss des Wurmbergs am Schanzentisch und ein letztes mal geht es im Sinkflug nach Schierke. Nochmal BLABLA und ein Dankeschön der Hauptstädter Fraktion an die Jungs aus der Provinz für einen geilen Biketag.
Zwei dufte Typen.
checkb
