Liteviller and Friends on Tour...

Na das war ja mal wieder ein Traum! Glückwunsch den 4 tapferen Recken

Bin noch blass und warte auf meinen freien Tag im November:D .


Gruß Toni
 
HR Nabe ist da, noch etwas Speichen und eine Loffelspitze Felge. Die Kurbeln kommen heute und morgen früh hole ich den Keiler SE ab.
 
... dann haben wir entgültig die Ausrede zum gemütlich schieben und müssen uns nicht mehr von den alten Herren bergauf hetzen lassen!:lol:
 
so schöne bilder ihr angeber, aber was hat das alles mit meinem lieben bodo zu tun (hat er etwa neben dem geilen Freak auch eure gefahrenen trails engeniert):confused:
 
Hey, Chris-Homie!
Nimm Dir mal die aktuelle Freeride und schau Dir die Überschriften des Bodo-Artikels an! Das ist eindeutig ein Schreibstil für die Zielgruppe:
Was geht, Bodo? Was macht Zukunft, Bodo? Döner mit alles? Korrekt, alda!!!
 
HR Nabe ist da, noch etwas Speichen und eine Loffelspitze Felge. Die Kurbeln kommen heute und morgen früh hole ich den Keiler SE ab.

Nee, nee der Kompostman geht fremd, nun doch kein 901???

Geile Bilder, würde auch gern diese feine Fahrtechnik haben wollen und natürlich diese Entschlossenheit, naja Schritt für Schritt und üben üben ....

Gruss 78
 
Die erste Harzwintertour unter dem Motto: WAS GEHT BODO? ist Geschichte. Eins vorneweg ich weiss immer noch nicht was nach dem Klettern kommt, dass heben wir uns für weitere BLABLA Abende auf.

Hobbes und ich schlagen am Montag Abend um 18:00 Uhr in Schierke auf. Eine kurze Ortsbesichtigung, checken ob in der DAV Hütte noch ein Plätzchen frei ist. DAV Fehlanzeige, Pension zu teuer also schnell noch 2 Träger Bier im Niedrigpreis besorgt und Kneipe gesucht. Nun haben wir wieder die Qual der Wahl zwischen verschiedenen Schierker Lokalitäten zur Nahrungsaufnahme diesmal ist es der "Holzfäller" im Zentrum von Oberschierke dran. Wir nehmen Platz und kurze Zeit später trudelt auch Toschi ein, der Komposter ist irgendwo auf der Autopiste zwischen HH und Harz.

Es ist mollig warm in der Lokalität im Gegensatz zur Aussentemperatur und das erste Bier schmeckt nach einem langen Arbeitstag sehr lecker. Essen wird bestellt und auch ein zweites Bier. Was dann kommt ist die übliche "freundliche" gastronomische Harzbetreuung, Insider wissen was ich meine.;) Egal, der Komposter trifft irgendwann ein und die Uhr zeigt inzwischen 20:30 Uhr an. Der geplante N8ride wird gecancelt und die Jugendherberge in Schierke angesteuert. Superfreundlich, Hilfsbereit mit einem Superservice checken wir in unsere Zimmer ein.:daumen: Die NP Biertäger werden auf den Tisch gestellt und dann folgt ein wie immer geiles EndlosBLABLA über Keiler, Teile, Teile und Ellen. :D Nachdem Bodo zum Helden der Tour am nächsten Tag gekrönt ist, liegen wir irgendwann im Schlafsack.

Der Tag beginnt mit einem ordentlichen Frühstück und Temperaturen unter Null. Wir satteln unsere Pferdchen und es geht gleich richtig zur Sache. Ohne zu fackeln wir gleich die Sandbrinkstrasse berghoch vernichtet. Am Dreieckigen Pfahl angekommen sind wir richtig warm, was sich den ganzen Tag bei Temperaturen um 0 Grad auch nicht mehr ändern wird.
Jetzt beginngt ein wunderschönes Trailfeuerwerk: Kaiserweg, Goetheweg nach Torfhaus, Magdeburger Weg einfach nur Fett.
Hier muss ich einfach den Magdeburger Weg mal näher beschreiben. Der Einstieg Harztypisch mit Holzbohlen, Matsch und Pampe und teils flowig und verblockt zwischen S1 und S3, ick denke für jeden ein Mörderspass. Dann kommt die Sektion S4. Ick denke hier sagen Bilder von den Lutschen mehr.
Es gibt noch ein ewiges Palaver ob die Stelle geht oder nicht und jeder probiert sich noch mehrmals, mich natürlich ausgeschlossen.
Weiter geht es auf dem Magdeburger Traumtrail im Lagofeeeling am Hang entlang. Der Trail ist einfach nur geil, ähnlich wie der Panoramtrail im Zittauer.
Über Dammgraben geht es zum Uphilleinstieg hoch zur Wolfswarte. Es folgt eine lange Auffahrt auf der Forststrasse wo wir noch eine Rast in der Wildsauhütte einlegen. Hobbes und Toschi spendieren Kürbiskuchen von Mutti und Biobananen. Das letzte Stück zur Wolfswarte ist ein Traumuphill zum Gipfel. Der Gipfel einfach nur schön.
Der anschliessende Downhill von der Wolfswarte bringt uns bis zum Oderteich. Hier wird auf einen Schlamm, Pampe, Holzbrückentrail der Oderteich umfahren und mit der einem leeren Bauch erreichen wir unseren Rastpunkt in Königskrug. Ick sage jetzt einfach mal MICKEY MAUS Krawatte und fahre weiter. Nach der Rast wird ein neuer Hammertrail tragend, fahrend und schiebend entdeckt, der das Zeug zum Besttrail of Harz hat. Dazu wird es nach der nächsten Tour einen Bericht geben.

Über Rüttelpisten, Bachtrails und Holzbohlen erreichen wir Oderbrück und testen nochmal Fahrtechnik und Federwege.
Wir kommen wieder am Dreieckigen Pfahl an wo es jetzt 3 Wege gibt: Sandbrinkstrasse nach Schierke, Plattenweg oder Toschi's Weg. Zum Glück sagt Toschi kurz und knapp, ich sage heute wo es langgeht. Der Komposter benutzt das erstemal am heutigen Tag seine "Was geht Brille" und wir kommen zu einem geilen Uphilltrail ( Ulmer weg ) für den einen fahrbar für den anderen nur schiebbar ein Vergnügen.
Wir ereichen den Fuss des Wurmbergs am Schanzentisch und ein letztes mal geht es im Sinkflug nach Schierke. Nochmal BLABLA und ein Dankeschön der Hauptstädter Fraktion an die Jungs aus der Provinz für einen geilen Biketag.

checkb


Ihr seid einfach geile Typen!!!:daumen:


axl:winken:
 
Einer meiner Liteville-Brüder fragte mich unlängst,ob wir uns dieses Jahr nicht nochmal im Harz treffen wollen.
Solche Wünsche sind ja nicht schwer zu erfüllen und ich nahm die Sache in die Hand.Das Wetter versprach für den 28.10. sein Bestes zu geben und unserer 5er Runde stand nichts mehr im Weg.

Okay,Toschi hielt uns erst etwas in Atem,"ja ich komme","nein ich kann nicht,Mutti macht essen" und zu guter letzt "ja ich komme doch"!!!
Also mussten Muttis Kohlrouladen bis 18.00 Uhr auf Vertilgung warten und wir hatten unseren Guide.

Aus den gebrauchten Bundesländern kam noch Ollo,der Mann der sich diesen Trip so innig gewünscht hatte und aus Berlin rollten Schotti65,Siebenacht und meine Wenigkeit gen Bad Harzburg.Hier schon mal meinen Dank an Schotti für die Transportergestellung und sein schön ausgeklügeltes Anfahrtsarrangement.

Etwas später als geplant trafen wir Berliner am Treffpunkt ein,Räder und Bekleidung auf Vordermann gebracht und dann holten wir die beiden Wartenden aus irgendeinem Cafe ab.

Toschi hatte sich gleich zu Beginn was tolles einfallen lassen,es ging nur Bergauf.Keine heftige Steigung sondern schön Pö a Pö hoch aber dies eben stetig.
Ollo hatte etwas zu kämpfen aber dafür sind wir Freunde und so zog ihn jeder an diesem Tage mal mit hoch,er hatte wohl gestern nicht den allerbesten Tag aber sowas erwischt ja jeden mal.

Aus mangelnder Ortskenntnis kann ich leider nicht den genauen Streckenverlauf wieder geben aber so in etwa sah die Runde aus:

Tour: Bad Harzburg - Eckertal - Ilsenburg - Kruzifix - Scharfenstein - Eckersprung - Kaiserweg - Schindelstieg - Radautal - Molkenhaus - Rabenklippen (Kaffepause) - Molkenhaus - Bad Harzburg.

Der blaue Himmel,die unterschiedlichsten Verfärbungen des Laubes,die schöne Landschaft des Harzes und dazu die Freunde um einen rum,es war einfach eine Symphonie Augen und Seele.
Jeder kam an diesem Tag auf seine Kosten,ob es nun die schnelle Abfahrt,die vielen Höhenmeter oder der total verblockte Trail war,nichts wurde ausgelassen.

Toschi fand sogar einen L2-Trail,Ollo und ich waren uns einig,der ist nur mit nem Leopard2 befahrbar!!!
Dafür näherten wir uns dadurch noch einem Hort freundlicher Gastlichkeit,die wir schon des öfteren mal vermisst haben,im sonst so schönen Harz.
Das Gasthaus Rabenklippen ist auf jeden Fall zu empfehlen.
Auch hier hatte unser Guide gute Arbeit geleistet,wartete doch nach der kleinen Völlerei nur noch eine klitzekleine Steigung auf uns,um dann in einen schönen Sinkflug bis zum Parkplatz der Autos zu enden.

Die Verabschiedung verlief wie immer sehr emotional,Toschi hatte es eilig wegen der Kohlrouladen und Ollo trat den Heimweg alleine an.
Wir 3 hingegen bewegten uns diesmal auf anderen Wegen zurück nach Berlin,nicht besser-nicht schlechter und in fast gleicher Zeit.

Ich bedanke mich nochmals bei allen Teilnehmern,wie immer hat jeder seinen Anteil dazu beigetragen um diesen Tag so wunderschön werden zu lassen!!!


Mit Euch immer wieder und an jedem Ort!!!


axl:love:

PS:Ca.57 km und 1360 hm waren es am Schluss.
 
Die Kinderoper am Sonntag war auch schön!

Neidmodus aus.

Gruß Toni:daumen:

Ach Toni,

die hatten eh keinen Spass, es gibt ja noch nicht mal Bilder. ;)

Mit Kinderoper hast Du einen Sechser gehabt, ich war zu Besuch bei meiner Landverwandschaft in Brandenburg. Kuchen, Kaffee und nochmal Kaffee und Kuchen. :D Angeln, Dauercampen und spannende Urlaubsfotos aus dem Pauschalkatalog. :kotz:

Sonntag's in den Harz, wer braucht sowas. :spinner:

checkb:winken:
 
Männer...............ich Opfere jetzt mal meine 2 Minuten Mittagspause (mein gesamter Innendienst ist Krank oder zur Berufsschule) und werde euch noch mal um Aufschub bis heute Abend bitten, denn dann.................ist endlich Zeit die Bilder ein zustellen .......... habt erbarmen


gruß euer
Besenwagenollo ;)
 
Männer...............ich Opfere jetzt mal meine 2 Minuten Mittagspause (mein gesamter Innendienst ist Krank oder zur Berufsschule) und werde euch noch mal um Aufschub bis heute Abend bitten, denn dann.................ist endlich Zeit die Bilder ein zustellen .......... habt erbarmen


gruß euer
Besenwagenollo ;)


Lieber Dich als Besenwagen als mit Ellen im Bett!!!
 
Liteviller and Friends hier die Bilder unsere Wet and Sunny Tour vom 28.10.07.......... mit, Toschi der der mit dem Anstieg Tanzt, uns Axl bald Mitglied im Alpenverein, Schotti65 der bald Schottifünfundsechzig heißt (wenn es über dem Avator passt) und Majo der eigentlich 78 heißt und einfach viel zu schnell ist und natürlich mit Mir Besenwagenollo


Sonntagmorgen, irgendwo im Harz.............. wie Axl schon schrieb, wieder mal völlig Orientierungslos im Wald mit dem Vertrauen darauf das Toschi den Weg kennt ;)



erwarteten uns Traumhafte "Alleen" und



ein Farbenspiel was zum innehalten einlud..............



nicht nur um die Technik zu Kalibrieren sondern auch um dem Wald mal zu zeigen wo der "Hammer" hängt (durfte ich nicht Knipsen).............



Kurbelten wir uns mal hier hin mal dort hin............wobei egal ob wir mal hier hin oder mal dorthin Kurbelten, das Gefühl eines permanenten Bergaufkurbeln nicht so wirklich verschwinden wollte,



trotz diesem Gefühl, gab es noch ordentliche Abfahrten zu genießen, die immer zu schnell zu ende sind .......... die Lösung wäre, die Berge genauso langsam runter zu fahren wie man sie hoch gefahren ist :D



viel Zeit zum Fotografieren war dieses mal irgendwie nicht, nach dem Schotti ja unterwegs 4 Reifen und das Getriebe am seinem Auto austauschen mußte (ich glaube er hat es auch noch Lackiert) , warum sollten sie sonst 1 Stunde später kommen...........



trotz aller Zeitverzögerung und meiner in diesem Jahr vorherrschenden "Besenwagenmentalität" gab es reichlich Gelegenheit sich mit dem ein oder anderen Positiven Dopingmittel zu stärken



und für alle erstaunlich einen Gastronomiebetrieb vor zu finden und jetzt kommt es .............. in dem jeder WILLKOMMEN ist, ja wirklich und wir waren auch wirklich im Harz, ich weiß hört sich geschwindelt an, war aber so.....freundliche Bedienung trotz Magenta :D

Bester Marzipankuchen der Welt, hat übrigens für 2,5 Personen gereicht............


So meine Wegbegleiter thats all, war wieder gerne mit euch unterwegs und ich weiß ihr müßt mich als Besenwagen dabei haben, ihr würdet euch sonst völlig übernehmen und irgendwo zwischen Kaiserweg und Raabenklippe verenden und wer möchte schon so einen vor sich hin verwesenden Biker im Magentatrikot im Sommer an seinem Spazierstock kleben haben..........
 
:daumen:
die Route hatte ich Euch schon per PN geschickt damit Ihr sie noch mal mit dem Finger nachfahren könnt :D.
War ein schöner Sonntag, war auch pünktlich bei Mutti und hab 2,5 Kohlrouladen verputzt, zum Nachtisch gabs Quarkspeise mit Weintrauben (seedless :D)

Gerne wieder...
 
Zurück