Silva L1 - am Helm - aber wie???

Meckringer

ich will da nicht hoch!!!
Registriert
12. April 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Beaufort(Luxemburg)
Dies ist ein Hilferuf! Ich habe die Silva L1 und die dazu gelieferten 4 Helmhalterungen, aber es fehlt mir an Phantasie; ich weiss nicht, wie man das Ding mit diesen Haltern am Helm befestigt.:confused: Im gesamten Internet, weder beim Hersteller noch bei den Händlern, finde ich eine Anleitung, geweige denn Bilder, die erklären, wie das funktionieren soll. :ka: Ist unter Euch eine(r) die/der mir hier helfen kann - toll wären ein paar Bildchen...?
 
ach, da gibts helmhalterungen? brauch ich nicht, geht auch ohne ;)

1. Band muß weg, soll aber wiederverwendet werden können. daher das Plastik-Teil an einer Seite nach Beseiteschieben des Bandes geschlitzt, um das Band auszufädeln.
DSCF7347.JPG


2. Den Lampenkopf mit einem Ski-Zusammenhalt-Klett versehen
DSCF7349.JPG


DSCF7350.JPG


3. Das ganze am Helm festkletten
DSCF7348.JPG
 
Danke für Eure Reaktionen :daumen: ; ich werde mal ausprobieren, ob einer der Vorschläge funktioniert. guhl's Lösung scheint mir die einfachere, schnellere (Kabelbinder halten zwar besser als Klettbänder, müssen aber immer wieder durchgeknipst werden, wenn man tagsüber fahren möchte, ohne dass man wie ein verirrter Astronaut bestaunt wird). Ich muss nur vorher ausprobieren, ob die Lampe sich weit genug nach unten drehen lässt, so dass sie nicht steil in den Himmel leuchtet, wenn ich sie oben am Helm befestige.
Die Helmclips mitzubestellen war ein Reinfall :heul: - sie sind speziell für Kletterhelme gedacht, an denen sich eine "Helmrille" befindet - das ist die Auskunft von Silva-outdoor, an die ich mich inzwischen auch gewendet habe.
 
bei meinem helm (giro havoc) zeigt die lampe weit genug nach unten. Allerdings habe ich bei einer kleinen Testrunde über die nächtliche Theresienwiese festgestellt, dass die Beleuchtungsleistung der L1 zum Wandern zwar hervorragend ist, zum Biken jedoch nur rudimentär ausreicht. Das Licht hat imho zuwenig "Fernlichtleistung" ;). was für ein schönes Wort.
 
Ja, das scheint mir auch so; die Lampe eignet sich meiner Meinung nach als Zusatzlampe, wenn man nachts z.B. die leuchtenden Augen der Rehe und Füchse auch seitlich der Fahrtrichtung sehen möchte (manchmal schön gruselig!).
Die maximale Lichtleistung nimmt, laut http://www.silva-outdoor.de/products/silva_datahead.pdf und auch subjektiv nach relativ kurzer Zeit recht stark ab; aber da ich sowieso meine Hauptbeleuchtung am Lenker habe (eine Powerled als Weitstrahler und eine modifizierte Powerled für den Nahbereich), reicht das wohl allemal...
Ausserdem ist eine Kopflampe ein sehr nützliches Backup, falls schlagartig auf dem Singletrail die Hauptbeleuchtung ausfällt, weil die Sigma-Stecker-Verbindung sich mal wieder gelöst hat.
 
ich such ne helmlampe, die schön hell macht, will aber nicht lupines mondpreise zahlen. brightstar is angeblich eine alternative...

die silva seh ich als backup, zum heimfahren reichts...
 
Zurück