Betreutes Fahren für Senioren

Ihr LÄSTERMÄULERvD!:cool:

Ich werde mich gleich zum WOHLE DES TEAMS trotzi zu erwartender Schauer aus Westen auf meinem HT (der Einbeinige ist immer noch amputiert) in schrecklich gestreckter Sitzposition (die Wampe kommt schon an die Oberschenkel - wie konnte ich je damit fahren??) auf eine erste WP-Runde am Rhein entlang machen....:cool:
 
Volker, das liegt bestimmt am muskulösen Oberschenkel! :lol:
wenn jetzt der Kater auch mal seine Punkte einträgt liegen wir bestimmt ganz vorne! Conzi und ich haben heute insgesamt auch 23 P eingefahren :cool: :bier:
 
Ich kenn's garnicht anders :D

...:o in Deinem Alter hatte ich damit auch noch keine Probs, und mein damaliges Bike war noch ne Ecke gestreckter als mein MacB.

Obwohl ich eben meist auf Teer unterwegs war, ging mir das Gerappel tierisch auf den Sack. Nach den 90min tut mein Hintern mehr weh als nach den 5h in der Rureifel, selber Sattel wohlgemerkt. Ne ne, das ist nix mehr für Vattern. :(
Wenn wenigstens der Lenker 10cm höher wäre, dann würde ich nicht den Kopf so nach hinten strecken müssen. Ist mir echt ein Rätsel, wie ich mit solchen Race-Kisten 10 Gardasee-Urlaube auf den heftigsten Rüttelpisten überlebt habe und garnicht genug bekommen konnte...Naja, ist ja auch laaaaange her...nicht umsonst fahre ich nun ausschließlich betreut durch die Gegend...:lol:
 
so, ich bin auch endlich mal ein bisserl auf's rad gekommen, leider bis auf die haut nass und mit radpanne. aber dafür mit meinem neuen saubequemen sattel (fizik aliante g), der musste ja auch mal ausgeführt werden.
bis sonntag zum martinsritt.
alex
 
und ich weiß, dass ich ihn nicht empfohlen hab -
"wenn du keine Probleme mit deinem Sattel hast fahr ihn weiter! Sonst kannst du aber auch meinen mal testen..."
- aber Einkaufen kann so schön sein... ich habe gerade mit meinen beiden Brüdern zusammen die Rabattstaffel bei WDV (italienischer Weinimport) geknackt, erweitert und dann noch Bonifikation in Form von Naturalien bekommen (u.a. jeder ein Fläschchen lecka Barolo :D)
 
"aber einkaufen kann so schön sein" - eben, sag ich doch!!!
aber mal was anderes: was sagt denn unser wetterman conzi zu den aussichten für unseren martinsritt? hast du eine quelle mit guten vorhersagen gefunden oder müssen wir diesen winter doch noch ein malle-trainingslager veranstalten?
 
he! keine Weicheivorschläge! wir fahren bei jedem Wetter (wenn wir ohne Frauen unterwegs sind)
Wenn's den Betreuerinnen aber zu ungemütlich wird nehmen wir selbstlos Rücksicht und gehen wandern - hatten Martin & Martin am Donnerstag beschlossen.
 
Um die Diskussion noch ein wenig anzuheizen und das Ganze noch ein wenig komplizierter zu machen: Heike hat aufgrund von "Frauenkrankheit" Kopfschmerzen und zusäzlich bei so einem Drißwetter keine Lust auf "draußen sein". Kann ich verstehen.

So wie das im Moment aussieht werde ich morgen wohl alleine antreten. Dann wird's wohl eine Männer-Schlammschlacht werden. Wobei wir bei der untigen Wettervorhersage eventuell aus Gesundheitsgründen (umherfliegende Kühe, unsichtbare Wasserlöcher, ...) eventuell sogar kurzfristig komplett absagen sollen. Ich will hier nicht rummemmen, aber manchmal muß die Vernunft siegen ;-)

WETTER- und WARNLAGE WESTEN

ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Samstag, 10.11.2007, 16:00 Uhr

Schlagzeile:
Anfangs noch Schauerböen, in der Nacht Dauerregen, am Sonntag
wieder Sturmböen oder sogar schwere Sturmböen!


Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE:

Nach kurzer Wetterberuhigung greifen bereits in der Nacht die
Ausläufer eines von der Nordsee nach Mitteldeutschland
ziehenden kräftigen Randtiefs auf Nordrhein-Westfalen über.
Dieses lenkt auf seiner Vorderseite nochmals milde, auf der
Rückseite dann ab Sonntag Nachmittag wieder kältere Meeresluft
heran. Nach kurzer Beruhigung greifen dann am Dienstag die
Ausläufer eines weiteren Nordseetiefs über.
Heute Abend ziehen letzte Schauer nach Süden ab. In der Nacht
kommt wieder ergiebiger Regen auf. Nur anfangs fällt in den
Höhenlagen dews Berglandes Schneeregen und Schnee. Dort besteht
anfangs Glättegefahr. Die Temperatur liegt dort anfangs bei 1,
um dann bis Sonntag früh auf 5 Grad anzusteigen. In den
Niederungen liegt die Temperatur früh zwichen 10 und 7 Grad.
Der Wind dreht auf West bis Südwest zurück und frischt ausgangs
der Nacht stark bis stürmisch auf. Stellenweise sind auch
erste Sturmböen zu erwarten.

Nächste Aktualisierung: spätestens Samstag, 10.11.2007, 22:00 Uhr

Mein Vorschlag: Wetterbeobachtung bis 11:00 Uhr, dann sehen wir uns hier und stimmen uns ab.

Schöne Grüße
Conzi
 
ansonsten: herzliche Einladung für alten Männer und Betreuerinnen, heut abend bei SiNiS zu Hause den traditionellen Marttinsabend-Döppekooche essen zu kommen (dazu wird ein gepflegtes Stubbi gereicht)
 
Hi Martin,
vielen Dank für die Einladung! Bin gerade vom Rad gestiegen, hüpf unter die Dusche und dann geht's nach Köln. Kann also dieses Jahr an der Veranstaltung leider nicht teilnehmen. Evtl. 2008 :daumen:

Feiert schön!
Martin
 
sollen wir nicht lieber surfen gehen? der wind reicht:D

btw: meine Tochter muss beim Patrozinium vorsingen, da würd ich gerne hingehen, beginnt un 11.15. Falls wir fahren würde ich dann gerne was später starten. Der Blick nach draußen ist aber noch einige Klassen weniger einladend als gestern um die gleiche Zeit: da war's wenigstens halbwegs hell...
 
he! keine Weicheivorschläge! wir fahren bei jedem Wetter (wenn wir ohne Frauen unterwegs sind)

sososo, wie sagte mal ein altkanzler: was interessiert mich mein geschwätz von gestern.
von mir aus können wir auch 1 uhr sagen, in der hoffnung, dann wenigstens mal 2 stunden vor die tür zu kommen.
der conzi ist ja gestern, während ich mir den bauch mit waffeln vollschlug, auch noch mit dem rad unterwegs gewesen. alle achtung, kollege!!
 
von mir aus können wir auch 1 uhr sagen, in der hoffnung, dann wenigstens mal 2 stunden vor die tür zu kommen.

1 uhr müsste gehen, muss ich aber erstmal familiäre freigabe kriegen (das ist mein hauptproblem, nicht das wetter: ich war gestern über drei stunden draußen, heute wollten wir was zusammen machen, aber birgit wird nicht mit uns fahren wg. 1. wetter und 2. ohne weitere betreuerin)

der conzi ist ja gestern, während ich mir den bauch mit waffeln vollschlug, auch noch mit dem rad unterwegs gewesen. alle achtung, kollegen!!

:D
 
Guten Morgen Team,

das Anemometer auf meinem Dach zeigt eine aktuelle Windgeschwindigkeit von 8,8m/s, das entspricht ca. 32km/h. Das Ergebnis ist, das kann ich aus dem Fenster sehen, "horizontaler Regen" und Omas die an Schirmen durch die Straßen gezogen werden. Aktuell würde ich meine Teilnahme absagen, aber....

Heike kopfschmerzt immer noch durch die Lande, ihre Teilnahme ist also ausgeschlossen. Ich selbst hingegen bin eigentlich für allen Scheiß zu haben, sofern wir um 15:00 (spätestens 15:15) zurück sind. Ich muss um 16:00 geduscht, gekämmt und wohlrichend in Brühl stehen.

Hier noch ein aktuelles Bild des Regenradars der Bonner Uni:
eaz_z_merge.gif


Aber meine neuen Namenstags-Geschenk-Zwölfender-Neopren-Überschuhe würd ich schon gerne ein-/testfahren...

Lass uns um 12:30 nochmal konferieren.

Martin
 
Und? Wie sieht's aus? Die Vernunft sagt: Zu Hause bleiben!

Die Wetterstation der Marienschule hat aktuell ~7m/s Wind und die stärkste Böe in der letzten Stunde war 17m/s. Die Messwerte auf meinem Dach sind ähnlich. Der DWD hat eine "Warnung vor markantem Wetter" rausgegeben. Aber eigentlich muss man ja nur aus dem Fenster schauen...

Andererseits, der Regen ist erstmal durch...
 
kann ich so auch nicht sagen, vielleicht raffe ich mich gleich mal - entgegen der vernunft - auf. wo bleibt eigentlich unser supasini. lauscht der noch seiner tochter?
 
bin gerade zur Tür rein.
ich kann mich jetzt umziehen und eine Runde drehen, würde aber auch Endgutachten schreiben und lesend auf dem Sofa bleiben...
bitte um Meinungen!
 
Zurück