power LED Black von Sigma?

servus

habe heute meine powerled black erhalten! über ebay gestern bestellt,gestern per paypal gezahlt! heute erhalten! affengeil!

auf dem nachhauseweg gleich ausprobiert! geniales teil, schön leicht, leichte montage, 1. modus reicht für innerorts, 2ter um nen feldweg gut auszuleuchten, und den dritten werd ich wohl mal im wald ausprobiern am wochenende! vom ersten eindruck her sollte der aber vollkommen ausreichen! wenn nicht, kommt noch ne kleine stirn/helmlampe dazu!

gruß chris

ps: würde momentan auf ebay zuschlagen! ca 125 euro + versand!
 
servus

habe heute meine powerled black erhalten!
Na dann, herzlich willkommen im Kreise der Sigma Beta-Tester. Hoffentlich begrüßen wir uns nicht alle mal wie Ro80-Fahrer mit verschiedener Anzahl von ausgestreckten Fingern = Anzahl verbrauchter Motoren ~ Lampen :p

Ich werde meine erstmal bei jeder Fahrt anschalten. Wenn etwas defektieren sollte, dann doch besser in den ersten sechs Monaten.
 
Zwecks Lieferbarkeit:

Ich jobbe bei BOC und dort hatten wir letzte Woche zwei PLB im LAden liegen. Auch wenn Filiale und Versand getrennt sind, ist die Chance also relativ groß, dass sie auch im Versand erhältlich ist. Ansonsten am besten mal kurz anrufen und nachfragen.
Und die Preise sind (überraschenderweise) wie oben schon gesagt ziemlich günstig!
(Nein, ich verdiene nichts daran, wie auch?!?!)

Gruß
Sven
 
hey,

hab heut auch meine bekommen, schaut alles in allem sehr ordentlich aus!

werd am abend gleich mal ne runde damit drehn, später soll sie mal am helm platz finden!

was mich vielleicht bissl stört is, dass das "glas" innen bissl staubig is, sieht man halt nur wenn die lampe an is, naja für den preis aber wahrscheinlich eh alles im grünen bereich!


mfg chris
 
Hallo, bin auch am überlegen mir ne PLB oder ne Karma zu kaufen, falls die Ausleuchtung besser sein sollte auch wenn sie dunkler wäre.

Interessant wären mal Bilder vom Lichtkegel auf Feldweg, Waldweg, Trail und Straße/Radweg ohne Straßenlampen. Wobei wahrscheinlich Waldweg und Trail für viele am interessantesten sind.

greetz marcel:cool:
 
Hallo, bin auch am überlegen mir ne PLB oder ne Karma zu kaufen, falls die Ausleuchtung besser sein sollte auch wenn sie dunkler wäre.

Interessant wären mal Bilder vom Lichtkegel auf Feldweg, Waldweg, Trail und Straße/Radweg ohne Straßenlampen. Wobei wahrscheinlich Waldweg und Trail für viele am interessantesten sind.

greetz marcel:cool:

Vielleicht klappt es bei den Fotos auch mit diesen Bedingungen? :daumen:
http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=4144233&postcount=101

Gruß
Thomas
 
@all

kleiner erfahrungsbericht:

gestern is ja meine black gekommen, also akku aufgeladen (dazwischen schon bissl probiert wies mit den "AA batterien" funkt-->wunderbar) und am abend dann ne kleine ausfahrt samt geladenem akku!

tja was soll ich sagen, mit den batterien funkt alles super, aber wenn ich den akku hinten anschließe is es ein glücksspiel ob die black leuchtet oder nicht! (wackelkontakt)

hab die "ausfahrt" dann abgebrochen und bin heim, zuhause angekommen hab ich mich an die "ursachenforschung" rangetan!

fazit:

die buchse dürft nen schlechten kontakt haben, also wird sie zurückgeschickt, ob ich mir ne neue bestell... ich weiß nicht so recht?

die leuchtkraft war nicht schlecht, aber absolut geländeuntauglich!eventuell könnt ich sie mir am helm vorstellen!


was meint ihr, soll ich mir was anderes fürn helm holen? am lenker kommt ne 4fach seoul!


mfg chris
 
... aber wenn ich den akku hinten anschließe is es ein glücksspiel ob die black leuchtet oder nicht! (wackelkontakt)

hab die "ausfahrt" dann abgebrochen und bin heim, zuhause angekommen hab ich mich an die "ursachenforschung" rangetan!

fazit:

die buchse dürft nen schlechten kontakt haben, ...

... na, dieses Phänomen dürfte allen bisherigen Sigmausern bekannt sein ... ;)


Gestern war ich bei Rose in Bocholt und habe dort alle ausgestellten Powerlampen ausgiebig ausprobiert und verglichen. So lange, bis der Sicherheitsservice aufmerksam wurde und mich freundlich bat, die Lampen wieder hinzuhängen und mein Tun einzustellen. Da war ich mit meinen Trockentests allerdings schon fertig ... :D

Zum Test mitgebracht hatte ich meine Passubio, Evo und meine Evo X.

Verglichen habe ich mit Ixon IQ, Karma und Black.

Vorausgeschickt sei, daß die Evo X keinesfalls mehr mithalten kann. Alle neuen Lampen sind auch in ihrer hellsten Stelle heller als die Passubio ...

... aber ...
  • ... der Hauptkegel der Black ist gleich groß wie der der Evo X. Der Gesamtkegel ist gleich groß wie der der Passubio. Die Passubio ist allerdings kreisrund überall gleich hell, hat also die deutlich bessere Ausleuchtung. Sie ist deutlich weniger hell, jedoch durch das gleichmäßige Licht auch in Kurven am Lenker nutzbar. Wiederholt ist mir das hohe Gewicht des Kopfes aufgefallen, der die Black m. E. am Helm eher nicht tragbar macht.
  • ... der Hauptkegel der Karma ist fast der eines Laserpointers. Ein extrem heller Punkt mit einer sehr dunklen und sehr breiten "Aura". Die Karma erscheint mir selbst am Helm unbrauchbar. Allerdings ist sie sehr klein und wirkt herrlich wertig. Nützt aber nix ...
  • ... der Hauptkegel der Ixon IQ ist rechteckig und sehr gleichmäßig. Durch den Reflektor wird das Licht ausschließlich auf den Boden vor das Bike projeziert. Nicht so hell wie die Black aber schön gleichmäßig eben. Die Ausmaße entsprechen exakt dem Leuchtkegel der Evo, allerdings sehr viel heller und vor allem ohne Lichtlücken.

Fazit: M. E. sollte der, der sich eine helle Lampe zulegen möchte mal die Ixon IQ Speed anschauen und dann am Besten gleich den zweiten Scheinwerfer mitnehmen.

Ich persönlich bin mit der Passubio gut beraten und werde mir nun noch eine Wilma holen - zusätzlich für den Lenker oder den Kopf ..., oder umgekehrt. ;)

Gruß Ralf :)
 
@ralf

hast eventuell irgendwas bezüglich "besserung" seitens sigma gehört??

überleg mir sie entweder zurückzugeben oder ich bau sie gleich komplett um (sprich nen ims reflektor+ p4) und hinten ne andere buchse!


weiß nicht, aber eigentlich is sie mir dafür zu teuer!

mfg chris
 
.
Gestern war ich bei Rose in Bocholt und habe dort alle ausgestellten Powerlampen ausgiebig ausprobiert und verglichen. So lange, bis der Sicherheitsservice aufmerksam wurde und mich freundlich bat, die Lampen wieder hinzuhängen und mein Tun einzustellen. Da war ich mit meinen Trockentests allerdings schon fertig ... :D

Hi,

ich war gestern auch dort, und habe die Sigma Lampen auch mal angeschaltet. Ich frage mich allerdings wo es dort dunkel genug war um die Helligkeit der Lampen objektiv miteinander vergleichen zu können ?:confused:

Ich bin nämlich auch am überlegen, ob ich mir die Kombi Black Karma/Powerled zulegen soll. Also die Vergrößerung des Abstrahlwinkels bei der Black auf 18 Grad muß ja schon irgendeinen sichtbaren Vorteil zum Vorjahresmodell haben. Wenn ich mir die Leuchtbilder auf der Sigmaseite ansehe, können die Lampen doch sooo schlecht nicht sein, oder ?

P.S. Wäre gut wenn irgendjemand mal ein paar Leuchtbilder hier einstellen kann !!!

Gruß
fm
 
@all

also hab jetzt den kontaktfehler meiner Black gefunden--> hinten die buchse besteht ja aus nem "stift" der den "pulspol" darstellt und nem kleinen "fähnchen" der den "minuspol" darstellt, da die beiden zuweit auseinnader waren haben sie bei unebenheiten den kontakt zum stecker des akkus verloren!

--> lösung: relativ einfach*g*, hab den "stift" und des "fähnchen" bissl verbogen, damit hat er stecker des akkus "sehr festen" halt und nun sind die "wackler" weg und ich hab endlich "andauerendes" licht!

was aber noch immer nicht "mehr" licht bedeutet, ich werd sie mir jetzt wahrscheinlich behalten und bissl umrüsten (hab noch bissl was herumliegen)!


ausleuchtungsbilder kann ich eventuell morgen nachreichen!


mfg chris
 
@ralf

hast eventuell irgendwas bezüglich "besserung" seitens sigma gehört??
...

... :confused: ... Wie sollte ich? Sigma bessert halt bei den Kunden nach. Ich habe dann irgendwann die Lust verloren den Kram ständig einzuschicken. :mad:

Hi,

ich war gestern auch dort, und habe die Sigma Lampen auch mal angeschaltet. Ich frage mich allerdings wo es dort dunkel genug war um die Helligkeit der Lampen objektiv miteinander vergleichen zu können ?:confused:

... direkt neben der Lampenausstellung ist so eine Kindergrotte mit Spielecke, Monitoren etc.. Nicht richtig dunkel aber dunkel genug um sich einen Vergleich zu schaffen. Man benötigt aber schon ein wenig Erfahrung mit Beleuchtungen um die Leuchtkegel auf dem Fels der Grotte zu deuten. Ich für meinen Teil bin sicher, daß mir das gelungen ist. ;)

Gruß Ralf :)
 
Gestern war ich bei Rose in Bocholt und habe dort alle ausgestellten Powerlampen ausgiebig ausprobiert und verglichen. So lange, bis der Sicherheitsservice aufmerksam wurde und mich freundlich bat, die Lampen wieder hinzuhängen und mein Tun
:D
erinnert mich an das eine Mal, wo ich mit nem Luftballon bewaffnet in nem Shop die Radpumpen "getestet" hab ...
Einfach mit welcher gehts am schnellsten. Die Reaktionen der Leute waren ...

das damals ausgewählte Modell hängt jetzt noch am Rahmen :)
 
Die Kinder hast aber vorher rausgeschickt, oder? Nicht, dass die jetzt alle die Augen verblitzt haben...:D

... habe keine Kinder gesehen. War wohl zu dunkel ... :cool:

:D
erinnert mich an das eine Mal, wo ich mit nem Luftballon bewaffnet in nem Shop die Radpumpen "getestet" hab ...
Einfach mit welcher gehts am schnellsten.
Die Reaktionen der Leute waren ...

das damals ausgewählte Modell hängt jetzt noch am Rahmen :)

... :lol: ... ... :daumen:
 
hey,

also nachdem ich den "stift" (von der buchse der black) nachgebogen hab, hatte ich bei der heutigen ausfahrt keine probleme mehr mit "wacklern"!

hab mich mal als fotograf probiert: (einstellungen meiner digicam; keine ahnung, hab aber manuell auf "iso 200" gestellt)

hier mal die bilder:
1. neigung
imgp0140ft7.png

2.neigung
imgp0142bl5.png



ich muss dazusagen, dass ich es eigentlich überhaupt nicht so wie auf den bildern empfunden hab, meiner meinung war das licht viel "weißer"!

von der ausleuchtung kommts ungefähr hin!

naja werd sie mir trotzdem behalten, bissl tunen (metallreflektor, ne seoul/ q5 und ne mineralscheibe vorn rein) und sie dann als helmlampe verwenden!


mfg chris
 
...(einstellungen meiner digicam; keine ahnung, hab aber manuell auf "iso 200" gestellt)

Die Einstellung der Kamera kannst du normalerweise in den Exif-Daten nachschauen, z.B. unter Windows in den Dateieigenschaften unter "Dateiinfo - Erweitert".

Wäre schon noch interessant, um einen Vergleich mit anderen Bildern zu erlauben. F-Nummer (= Blende), Belichtungszeit, Brennweite

Wenn du die PLB getunt hast, musst du natürlich mitteilen, was es gebracht hat :)
 
Nach angedrohtem Liefertermin KW51 (!!!) ist meine Powerled Black nun doch am Samstag eine Woche nach Bestellung eingetroffen. GROSSES LOB an sportbuck.com. Hab auch gleich noch die Helmhalterung mitbestellt, um daran evt. die ebenfallls bestellte Fenix zu applizieren.

Gleich vorneweg: Das Teil ging sofort an (Batterie, Akku) und nix klapptert oder flackert. Also gibt es auch gute Produkte von Sigma. Glück gehabt. :D

Nach halbstündiger Fahrt durch den finsteren Wald war der Eindruck durchweg positiv. Bei engen Kurven merkt man das fehlen eines Helmlichtes (wird die Fenix), allerdings kann ich die Leute hier im Forum nicht verstehen, die behaupten mit dem Gerät könne man nicht im Dunklen fahren. Okay, bestimmt muss man gegenüber Tageslicht Abstriche machen, aber dafür ist es ja auch ein "nightride". ;)
Für 125 Euro sehr gut (wenn sie nicht kaputt geht, natürlich).

Bilder, falls gewünscht, folgen.

mfg
sep
 
aber worin liegt denn der Unterschied zwischen der power led black und der in silber

Hi

die silberne Power LED ist die ältere Vorgängerversion der Black
hat bei einem Leuchtwinkel von 10°, 75Lux (gem Sigma) und hat 2 Leuchtstufen und ist nur Steckerseitig nicht Sigma Lion Akkupackkompatibel

die schwarze Power LED Black ist die neue Version
hat bei einem Leuchtwinkel von 18°, 90Lux (gem Sigma) und hat 3 Leuchtstufen und ist nur Sigma Lion Akkupackkompatibel

Gruss
Simon
 
Für 125 Euro sehr gut (wenn sie nicht kaputt geht, natürlich).
also kurz: es ist bereits durch, dass eine Fenix heller ist, gewaltig besser verarbeitet auch und bietet auch mehr,

die Kombi Fenix am Lenker + irgendeine Stirnlampe (bsp: Streamlight Argo HP, weil die auch mit den selben Batterien laufen würde)
ist also nicht nur deutlich kleiner, leichter, heller --> insgesamt besser als die neue Sigma, es kostet auch weniger. bzw. bis gleich viel wenn ein paar Zusatzakkus + LG angeschafft werden müssen.

für den einzigen Vorteil der Sigma: es müssen während des Nichtrides nicht 1 Mal die Akkus gewechselt werden - für mindestens 3 Stunden Licht

Verstehe Euch wirklich nicht :confused:
 
sigma pro:

man hat halt ein fix fertiges system--> aufladen, draufklipsen und fahren!

für manche leute is dies einfach die "leichtere" alternative!

mfg chris
 
Zurück