power LED Black von Sigma?

baden_biker

du kannst deine Bilder auch hier im IBC-Fotoalbum hoch laden, da ist das kein Problem.
Du bist angemeldet da kannst du auch dein eigenes Album anlegen.

Gruß
Marko
 
Hi

naja, bis jetzt sieht es eher so als ob beide Lampen ähnlich hell sind. Die PLB zeigt sogar ein etwas weniger "bläuliches" Licht. Das würde sich ja dann decken mit meiner Annahme dass in der PLB eine SSC P4 drinn ist und zwar eine der neuesten Baureihen mit 5350°K. Jedenfalls ist erwartungsgemäss nicht zu entnehmen dass die eine Lampe die andere "abtrocknet". Interessant wären jetzt so Vergleichspics am Bike montiert und dabei zB. auf einen Schotterweg gerichtet. Das wäre dann noch wichtig zu sehen wie das Licht sich dann auf dem Trail in etwa verhalten würde.

@baden_biker
Danke für die Pics !

Gruss
Simon
 
jetzt ist der Tread 15 Seiten lang
und immer hats noch keiner der Besitzer/Tester geschafft, einfach nur ein Foto von vorne zu machen, damit diese ganze Kaffeesudleserei, was denn jetzt für eine Led da drinnen ist, endlich ein Ende hat
:rolleyes:

oder gabs das bereits und ich habs nur übersehen?
 
jetzt ist der Tread 15 Seiten lang
und immer hats noch keiner der Besitzer/Tester geschafft, einfach nur ein Foto von vorne zu machen, damit diese ganze Kaffeesudleserei, was denn jetzt für eine Led da drinnen ist, endlich ein Ende hat
:rolleyes:

oder gabs das bereits und ich habs nur übersehen?

Hi

nein, hast Du nicht. Wirklich wissen was bei der PLB für eine LED drin ist tun wir nicht.
Falls meine PLB dann vielleicht hoffentlich noch in diesem Jahr geliefert werden würde, würde ich das dann selbstverständlich noch posten (falls es dann nicht schon jemand vorher gemacht hat).

Gruss
Simon
 
Wie von vorne? Einfach nur in den Reflektor/ Linse rein oder was abschrauben? Ersteres könnte ich machen. Bringt aber bestimmt nix, oder? :eek:

Ich hoffe die versprochenen Vgl´s-Bilder PLB-Fenix heut abend machen zu können. :)

sep
 
Wie von vorne? Einfach nur in den Reflektor/ Linse rein oder was abschrauben? Ersteres könnte ich machen. Bringt aber bestimmt nix, oder? :eek:

Ich hoffe die versprochenen Vgl´s-Bilder PLB-Fenix heut abend machen zu können. :)

sep

Hi

doch, würde schon reichen. Wenn es eine P4 wäre, müsste neben der Linse auf der Hexagon Leiterplatte "SEOUL" stehen.
Ist vielleicht es zu viel verlangt, aber noch besser wäre es, wenn Du die verbaute LED abschrauben würdest und den aufgedruckten schwarzen Code auf der Alurückseite der LED abfotographierst. Dann weiss man es ganz genau.

Gruss
Simon
 
So, hier mal das gewünschte Bild. Ich erkenne nix. :) War das so von euch gemeint? Aufschrauben will ich nicht. Bin froh, dass das Ding funktioniert.



sep
 
Seoul P4, ganz klar

(direkt von oben,weniger schräg, würde es einfacher machen, aber dann stellt wohl die Cam nicht richtig scharf? - das Prob hätte ich jedenfalls)


Ähh, die Geschicht mit der tatsächlichen Einteilung, auf den Star hinten draufgedruckt, gibts schon lange nicht mehr. Das wurde nur von Luxeon und nur bei den Star-Led gemacht.
Heute kann uns ja jeder Mist als die letzte und beste Version verkauft werden ... :(
 
Hi Yellow

wie zum Henker siehst Du das ? Ich müsste die Optik wegschrauben um etwas erkennen zu können. Dass sich meine Vermutung bestätigt hat, ist jedenfalls schon mal gut, auch bezüglich der Farbtemeratur. Denn die ist jetzt bei meiner alten silbernen PL wo ich die SSC P4 W42182 1H (5350°K, 91-151 lm/W) anstelle der original LIII eingelötet habe, auch deutlich weniger "blau". Das würde die hier geposteten Vergleichspics soweit mal bestätigen.

Gruss
Simon
 
Hi

ok jetzt habe ich es gesehen. Es sind die 4Anschlusspins auf den LED Körper. Ein Anschlusspin, der rechts unten ist zudem noch "gespalten". Das ist somit klar dass es damit die P4 ist.

Gruss
Simon
 
namd
kann mal jemand genau alle Unterschiede von powerled black zu alter powerled auflisten?
Kann man die beide wirklich nur mit 6V bzw.7,4V betreiben?
Was für ne Laufzeit hat die alte?
Sind da große Differenzen im Output/in der Optik?

Danke im Voraus
622mm
 
ISt die Optik der beiden Powerleds vertauschbar? müsste ich mir nur die Black-Optik zulegen, um die gepimpte 'Silver' auf aktuellen Stand zu bekommen? was ist das für eine Linse und wo bekomm ich die?

Die ConradOptik hab ich versucht, aber da hab ich wohl was falsch verstanden. Hab bei mir den matten 'gürtel' mit der Feile senkrecht bis nach vorn (dem breiten Ring) bearbeitet. Jetzt passt die Linse mit einem Dickeren Gummi zwar in Lampe, aber die Lichtausbeute ist richtig schei55e. Jedenfalls viel shclechter, als sie bei einem Umstieg von 8 auf 18 grad sein sollte. Auf teilweise beleuchteten Asphalt-Straßen hab ich nix mehr von der LAmpe gesehen:(.
 
OK ich bin dran:

1) Die Anschlußpins mit der unverwechselbaren Kathode Markierung
2) Der sichtbare Slug
3) Der Body
4) Der Grünstich vielleicht?

Und Yellow?
 
Dass die Fenix viel breiter ausleuchtet hat man ja schon gesehen, deshalb der reine Helligkeitsvergleich des "Kernlichtkegels"

Bildausschnitt stark unterbelichtet aus 3 Metern (Belichtungszeit 1/90, Blende 2,8)

PLB


Fenix


Hoffe, die Bilder stoßen halbwegs auf Interesse. PLB ist auf jeden Fall im Kern einiges heller.

Wenn das Wetter mal wieder mitmacht, probiere ich eine "Feldstudie" nach offiziellen Forumsregeln.
 
Hoffe, die Bilder stoßen halbwegs auf Interesse. PLB ist auf jeden Fall im Kern einiges heller.

Das kann ich nicht glauben.
Eigentlich ist der Kern bei der Fenix kleiner als bei der Power LED und ist auch heller. Auch sind die Verluste bei der Power LED Optik größer.
Ich hatte bei meinen Bilder auch welche unterbelichtet und da war es genau anders rum, Fenix viel heller im Kern als die Power LED und wo wir ja jetzt wissen das in der Black die gleich LED verbaut ist wie in den umbauten im Forum (P4) hasst du bestimmt die Bilder vertauscht.
Die LED Q5 ist heller als die P4.

Gruß

Marko
 
Bilder sind nicht vertauscht.
Ich habe auch vom Balkon gegenüberliegende Häuser angeleuchtet, da kommt die PLB einiges weiter.

Gegenüber deinem Umbau ist der Lichtkegel aber viel kleiner was den Heligkeitsunterschied erklären könnte.Mehr als in Post 344 ersichtlich, hat die PLB wirklich nicht an Breite zu bieten.

Dagegen leuchtet die Fenix mit diesem "Heiligenschein" Gegenstände am Straßenrand recht gut aus, das fehlt bei der PLB komplett.
 
Hi

es könnte auch daran liegen dass bei den Fenixen die LED's mit 850mA (hat Yellow mal gepostet) und bei den Sigma PL's mit 1000mA angesteuert werden.
Bei den Sigmas ergibt das dann eine Netto LED Leistung von 3.42W. Bei den Fenixen dürften das eher so etwa 2.8W sein.

Gruss
Simon
 
Moin,

ist es gestern endlich gelungen. Ob nach Forums-Norm mögt ihr entscheiden:

Zeit: 2", ISO 100, Blende 2,8, Kamera auf fester Unterlage, Schotter, beide Lampen am Lenker

Die Felsen sind etwa 20 m entfernt, nach kommt Feld, deswegen nix zum Ausleuchten. War auf einer Pause auf der Tour, hatte sonst keine Muse.

Prinzipiell bin aber mit der Kombi PLB am Lenker, Fenix aufm Kopf sehr zu frieden. Nur der PLB-Helmhalter hat sich mit der Zeit auf meinen Casco Viper Helm gelockert. Akkulampe der PLB zeigte nach 2,5h kurz mal grün (=halbvoll lt. Anleitung), dann aber nix mehr.

Die Kamera stand, wie auf dem letzten Bild mit dem Epic zusehen auf dem Geländer über dem Sattel. Ging nicht anders.

Fenix leuchtet besser aus, ist aber spotiger in der Mitte.

PLB hat einen größeren Spot, der nach außen gleichmäßig abnimmt.

mfg sep

Von oben nach untern: PLB Stufe 3, PLB Stufe 2, Fenix L2D Q5 auf Turbo, "Messaufbau".







 
bilder kommen der realtität sehr nahe!

ich habs ja leider mit meiner kamera nicht geschafft ordentliche bilder zu machen, aber so in etwa schauts bei mir auch aus (also wenn ich nachts unterwegs bin)


mfg chris
 
Vielen Dank rs-sepl für die tollen Bilder. Ich fahre Ixon IQ und Fenix L2D. Deine Bilder bestätigen, wie gut doch der Nahbereich durch die Fenix ausgeleuchtet wird.
Allerdings hätte ich nach den ganzen Berichten nicht gedacht, dass doch die PLB um einiges heller ist als die Fenix.
 
Zurück