Triple SSC Fast-Fertig-Lösung für 40$

Hell, relativ spottig, mehr weiß ich noch nicht, bin verkühlt und kann nicht biken...

Gewicht mit 184 g etwas schwer für den Helm, geht aber noch. Werde sie aber vorerst am Lenker einsetzen
 
Nun zieht die Lampe an 7.4 (LiIon) ungefähr:
0.54 A
1.06 A
1.56 A

[FONT=Arial, sans-serif]aemkei77 schreibt in seinem Beitrag, dass drei LED ca.1,56A an einem LiIo-Akku ziehen.
Müsste ich da befürchten, dass d
[/FONT][FONT=Arial, sans-serif]ie akkuinterne Schutzschaltung[/FONT][FONT=Arial, sans-serif] im BP-930/941/945 bei dem Stromfluss dicht macht?
Wäre es evenzuell besser zwei BP-9xx Akku in Reihe (14,4V) zu verwenden?
[/FONT]


Gruß
Axel
 
@schnulli

also ich hab den bp-945 (von ebatt_de) an ner betty hängen und die zieht bei volldampf ca. 3A!

jetzt im winter bei den kalten temps (zwischen -5° und -8°) sollen sich die led´s, lt. lupine, noch bissl mehr genehmigen aber wie gesagt kein problem!


mfg chris
 
Hallo
So wie es aussieht gibts für die Quattro nun Kundenfotos zu bewundern.
Demnach könnte man meinen, dass entweder zwei KSQs verbaut sind oder die je zwei LEDs in Reihe geschaltet sind und diese je parallel an einer starken KSQ dran hängen...
10452-f470ab37-fefc-4b01-9208-6ecbc82e813b.jpg


Bergnafahre
 
Nabend Leute.

Habe mir kürzlich die MX Power bestellt bei Dealextreme.

Hatte zwar hier vorher alles durchgeackert aber bin irgendwie nicht fündig geworden bezüglich einer Aussage über die Leuchtdauer dieser Lampe.

Wie lange würden wohl handeslübliche NiMH Akkus halten?

Also ich hab vor, unter anderem, auf dem täglichen 1 Std Arbeitsweg auf überwiegend unbeleuchteten Landwirtschaftswegen zu fahren.

Hat die Leuchte eigentlich mehrere Leistungsstufen wie z.B. eine Fenix um Energie zu Sparen?


Vielen Dank im vorraus,

Grüße,

A.
 
Wie lange würden wohl handeslübliche NiMH Akkus halten?

Meine MX-Power zieht ca. 0,5A auf Maximaler Stufe, hängt dann von Deinen Akkus ab wie lange sie brennt.

Hat die Leuchte eigentlich mehrere Leistungsstufen wie z.B. eine Fenix um Energie zu Sparen?

Auf der Homepage steht ja '3-Mode clickly on/off: Hi > Mid > Strobe'.
Dem Stromverbrauch nach bedeutet 'Mid' wohl tatsächlich 50% Leistung.

Gruß,
Hartmut
 
-sind je 2 serielle LEDs parallel an einer KSQ

Da wollte ich als der Link zu den Hersteller-Infos aufgetaucht ist, bereits was schreiben, aber hätte als reine Vermutung niemanden was gebracht. Es wäre sonst nämlich die erste DX/KD Multi mit Step-Up Board gewesen und was allzu verdächtig war: die Stufen 50%, 100%, Geblitze, mit freier Regelbarkeit hätten die Chinesen da doch mindestens 20 "total praxistaugliche" Modes reingekloppt. ;)

Zwar wieder nur Vermutung, aber jetzt schreib ichs halt mal gleich: Auch wenn es nur eine Platine ist, werden es wahrscheinlich schon 2 getrennte "KSQ" sein, bei der UltraFire WF-500 und Ähnlichen mit 3 einzeln schaltbaren LED war das glaube auch so, nur die Spule oder den Spulenkern müssen die sich geteilt haben.

MfG Manne
 
Habe mir kürzlich die MX Power bestellt bei Dealextreme.

Hatte zwar hier vorher alles durchgeackert aber bin irgendwie nicht fündig geworden bezüglich einer Aussage über die Leuchtdauer dieser Lampe.

Wie lange würden wohl handeslübliche NiMH Akkus halten?

Hat die Leuchte eigentlich mehrere Leistungsstufen wie z.B. eine Fenix um Energie zu Sparen?
Ähhh :confused:

meinst Du die hier: http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.5971 ?

weil die läuft nicht mit NiMhs, hast Du schon was zu Deinem geplanten Akku getippt?
Für so ein Teil würdest Du 12 Stk. Ni-Mhs benötigen.

Verbrauch, bei Eingangsspannung der 4 CR123 (12 Ni-Mhs) und wenn 1 A an die Led gehen, theoretisch grob 750 mA.
Nach der Messung von Mousy (500 mA) gehen "nur" ca. 700-750 mA an die Led
(schnelle, grobe "Berechnung" nach der Zellen- und Ledanzahl


Wirklich kalkulieren wirst Du nur nach Erhalt und Durchmessen können
(außerdem hängt das leider sehr von den jeweiligen Akkus und besonders dem Ladegerät ab, nicht davon was auf den Zellen so für ein Fantasiewert aufgedruckt ist)
 
Hallo Zusammen!

Es war wieder einmal ein schöner Bastelsonntag.
Herausgekommen ist eine umgebaute MX-Power mit 4 LED´s und anderer Optik.
Die Teile sind alle von Dealextreme, außer einem selbstgedrehtem neuem Kühlkörper. Umbau hat vieleicht 4 Stunden in Anspruch genommen.
Lampe ist sehr hell und hat einen Abstrahlwinkel von ca. 6°.
Sie ist nicht mehr so spottig wie die 3-fach.
4-fach...4.JPG
[/URL][/IMG]
4-fach...3.JPG
[/URL][/IMG]
4-fach...2.JPG
[/URL][/IMG]
4-fach...1.JPG
[/URL][/IMG]

Fertig soll die Lampe dann so aussehen, wie meine alte 3-fach.

3-fach...1.JPG
[/URL][/IMG]
 
s_racer Wowwwwww, excellent job. Could you put any photo more to the building process? and links where you have bought the optics and another components, please.

Gruss - Saludos

José
 
4 LED's ... ist ja klasse.
Hat schon jemand etwas über den Winkel der 4xCREE rausfinden können ?

@ s_racer klasse gemacht. Bringts richtig was zur 3xCREE, oder merkt mans eher nur beim direkten Vergleich (Abstrahlwinkel) ?

Was spricht bei 4 LED's dagegen diese direkt an einen BP941 anzuschliessen (je 2 LED's in Reihe & parallel) ?
Sicher dürfte es am anfang extrem hell sein & im Laufe der Zeit dunkler werden, aber müsste doch klappen.
 
Endlich hab ichs geschafft eine Mx Power fertig zu machen. Akku (2x BP945 in Reihe) ist auch schon eingeflascht ;)

Morgen gehts auf die Ausfahrt zum testen. Danach kommt die zweite MX dran.



 
@s_racer:
Glaubst Du es wäre möglich, ein oder zwei Leuchtbilder von Deiner 4 Cree Lampe zu machen? Es wäre einfach schön zu wissen, wie das aussieht.
Danke!
 
@JBX

Hast du dir ein neues Stück gedreht oder hast du einfach was abgesägt und miteinander verklebt ?

Ist da die original KSQ drin oder hast du was anderes benutzt ?

Fragen über Fragen...
 
Hallo!

für die 4-fach Cree habe ich einen neuen Kühlkörper drehen müssen.
Denn 4-fach Optik ist nur 11 mmm hoch.
Die zusätzliche LED macht auch zusätzlich Wärme.
2 KSQ mit 6-9 V Spannungsbereich benutzt, um einen 7,4V LiPo zu benutzen.
Bilder??? (es regnet)

Viel Spaß noch
 
Zurück