Welcher Tacho ?!?

Registriert
30. September 2007
Reaktionspunkte
0
Hi,
hab mir vor ca. 3 Wochen den Tacho 506 von Sigma gekauft, der 15 € kostete und mit Kabel ist. Doch schon nach der 1. Fahrt ist mir das Kabel gerissen. grrr mad: :mad:
naja den Freund sagte mir jetzt, dass ich für ungefähr des selbe Gelb einen gleich teueren Tacho ohne Kabel bekomme.

Hab jetzt abba in meinem Fahrradgeschäft dementsprechend nichts gefunden.

Kann mir jemand hier vllt. nen guten Tacho für um die 20€ sagen (nicht über 25€)?? Der Tacho muss jetzt nicht gigantisch viele Funktionen haben (die (glaub meistens) 5 Hauptfunktionen reichen mir auch). Er sollte vielmehr auch optisch was hergeben und sich nicht so schnell entladen (Batterie sollte lang halten)


Naja ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

hans
 
also besorg dir doch einfach den ersatzthalter der dann drahtlos ist.
kostet glaub ich 15€,der computer geht ja noch und scheint dir zu gefallen.
ich glaube das geht bei dien sigma modellen.
ist eigentlich fürs zweitrad gedacht.
hoffe der vorschlag hilft dir
 
der Vorschlag ist schon ok den alten weiter zu verwenden
doch sind sie sich wirklich sicher dass das funktioniert????
weil es wäre ja schon mist wenn ich mir jetzt des teil kauf und es dann nicht funktioniert -- müsste ich dann noch mal ein gesamtes Pack kaufen, also mit Computer?? Oder gibt es teil ohne den Computer zu kaufen ?? Link??

ist das dann schon einer von der besseren Tachosorte oder denken sie lieber noch 5 € drauflegen und dann nen besseren kaufen??
 
Hallo.
Warum ist das Kabel denn gerissen? Fragen wir mal so. ;)
Also ich finde ja, die Batterien in einem Tacho halten so oder so ewig (habe noch keinen leer gefahren, mache meinen aber auch regelmäßig kaputt :heul: und fahre noch nicht so lange).
Was ist mit dem hier?
*klick*
Den Preis kenne ich jetzt leider nicht.
Ich habe auf der Sigma-HP aber auch kein "kleineres", drahtloses Modell gefunden.
Muss es denn Sigma sein?
Vielleicht findest du ja ein NoName-Produkt, dass deinen Anforderungen reicht.
Was sind eigentlich deine Anforderung?

Gruß und schönen Übergang,
Kai
 
sorry beim 506 scheint das auch garnicht zu gehen.
musst dich halt mal ein wenig umschaun.
ich habe den 1606l mit kabel und bin zufrieden,wenn das mal übern jordan geht dann werde ich mir wohl den andern sensor besorgen.
preis vom 1106 dts laut sigma 40€ wirst du aber im netzt sicher irgendwo für 25€ bekommen
 
(((((((((bei der Kabellegung zum Vorderat war ich echt ewig dran gesessen (war auch eigentl. perfekt) es hatte mich auch schon lang gestört das Kabel an der 120 mm Federgabel einfach so runterlaufen zu lassen -- ich hab bei der befestigung extra drauf geachtet genügend 'spielraum' zu lassen trotzdem ist das Kabel bei ner ordentlichen rechts Kurve oben am Lenker abgerissen)))))))))))))
Ansprüche: eigentl. muss der Tacho nur die 5 Hauptfunktionen haben --- muss überhaupt kein sigma sein, ist mir eigentl. völlig egal
er muss nur an meinen Lenker optisch passen :-D

gibt es noch was billigeres wie den von sigma http://search.ebay.de/search/search.dll?from=R40&_trksid=m37&satitle=1106+dts++sigma
gerne au no name
 
ich hab bei der befestigung extra drauf geachtet genügend 'spielraum' zu lassen trotzdem ist das Kabel bei ner ordentlichen rechts Kurve oben am Lenker abgerissen

Dann hast du wohl das Kabel nicht richtig verlegt, weil sonst würde das nicht passieren. Musst auch dran denken, dass der Lenker sich dreht und das Kabel entsprechend einfach am Bremskabel oder so befestigen, dann kann da auch nix abgehen.

Und bezüglich anderer Tacho, guck doch einfach mal bei ein paar Onlinehändlern:

Link

So schwer ist das doch nicht, oder?

Edit:
Deine Tastatur ist wohl kaputt.
 
Bei mir funktioniert der Link.

Das Gerät ist auch von Ciclo und nennt sich "CM 4.1 silber drahtlos"

P04839_BILD1GROSS.jpg
 
Hi
also ich würd mir nie mehr einen drahtlosen Tacho kaufen, weil da ständig die Batterie leer ist, die Reichweite schlecht ist usw....
Wenn man das Kabel an der vorderen Bremsleitung(zug) entlang wickelt und dann noch weiter mit Kabelbindern an der Gabelbrücke und dann am Tauchrohr den Sensor befestigt kann nichts abreißen (nich mal bei meinen 160mm).
 
Also ich weiß nicht. "Ständig" finde ich maßlos übertrieben. Ich bin meinem alten Tacho ne ganze Saison durchgefahren ohne die Batterie zu wechseln und um wireless zu sein, wechsel ich gerne 1x im Jahr so ne blöde Knopfbatterie.
 
HI
Eine saison hab ich damit nicht geschafft eher ne halbe.
Außerdem hat er teilweise wenn man unter hochspannungsleitungen durchgefahren ist Fantasiewerte mit über 60 kmh angezeigt(eigentlich ca.30)
Das war übrigens nich noname sondern ein Sigma Bc 1600 (hatte den sogar an 2 Bikes).
Ein weiterer Nachteil ist, dass man wenn man alle Batterien wechselt tw. bei über 9 euro is(3 batterien)
Das Wirelesszeug is auch noch schwerer und klobiger wie das dock mit kabel.

Aber jedem das seine
Hab mir jetz den Vdo Mc1.0 (kabelgebunden) gekauft. Der is echt ein Traum.
Viel besser wie Sigma.(tastenbelegung)
 
Hey Ghost-FAN,

finde ich komisch, aber wie du sagtest....jedem das Seine. Nur der angegebene Tacho von dir passt ja nicht wirklich in den Preisrahmen vom hans16542. ;)

Da ich auch nen neuen Tacho brauche und bisher mit dem Sigma BC2006 liebäugle finde ich den von dir angegebenen VDO interessant. Du scheinst ja zufrieden zu sein?!
 
Hi
da der überhaupt nicht in seinem Preisrahmen liegt hab ich den auch nich empfohlen. Wollte hier nur ein bissl Posen.:lol:
Nein Spaß beiseite ich wollte damit nur sagen dass ich keinen Sigma mehr kaufen würd...(und Vdo empfehlen würd weil ich die besser find..)

@T8Force
Ich bin total zufrieden, Durchdachte Tastenbelegung (eine taste für einen funktionenbereich)
Wenn du keinen Pulsmesser und keine beleuchtung brauchst würd ich zu dem greifen.
Der größte vorteil gegenüber dem sigma is meiner meinung nach die Befestigung. Bei Vdo werden nur Kabelbinder verwendet die endlich auch um meine 36er fox gepasst haben(die gummis warn zu kurz). Außerdem wurden die Gummis immer porös und sind iwann einfach abgerissen.
 
@Ghost-FAN

Ich poste einfach gerade mal hier mit dir, da der thread-Ersteller sich nicht meldet. ;)

Also der Pulsgurt hat mich bei dem Sigma richtig gestört. So etwas benötige ich nicht, da ich noch ne Polar habe und nehmen kann. Ich denke, die kann ein wenig mehr als das feature von Sigma.
Lich benötige ich Grunde auch net. Ist so ein "nice to have" aber kein "must have". Überglücklich würde mich eine PC-Auswertung machen, aber ich denke mal, dass ich auch darüber hinweg komme.
Das mit der Befestigung finde ich auch gut. Ist ne saubere Sache und hält ja Bombe.
Jetzt muss ich nur noch überlegen, wie ich dieses Kabel da runter bekomme...:confused:
 
Wow. Das nenne ich mal schnell!

Also von VDO gibt es ja schon die Z2 und Z3, aber die liegen definitiv über den Budget. Hast du ne Quelle, bei der ich mich einlesen kann?

edit: Ich habe gerade noch mal auf die HP geschaut und das sind, denke ich mal, die Modelle, die du meinst. Das kleiner Modell habe ich so für um die 130€ gefunden und das hat auch ne Pulsfunktion. Wirklich ganz schick, für denjenigen, der es braucht. Aber für knappe 70€ bekommste den MC1 und das denke ich mal, wird momentan mein Favorit.

Trotzdem danke, für die Info @BHBrain
 
HI
also bei mir war das kabel verlegen einfacher, weil bei der fox die bremsleitung nicht gleich nach hinten geführt wird sondern noch an der gabelbrücke befestigt ist.
 
Zurück