erster trail der bikesaison 2008

@ray, so wies auf der karte aussieht, könnte man doch den el palmerete vom gipfel des tauro aus bergab fahren und dann links auf das von dir gezeichnete stück einbiegen.

das täuscht!
Im Hotel gibt es i-Cafe, checke es in GE gegen.
Auch wenn es 3 Jahre her ist, ich kann mich nicht erinnern das da ein Weg von Oben runter kam.
Die Wege auf der Kompass-Map liegen teilweise mehrere Hundert Meter nebendran. Vergleiche mal meinen track 20050310 mit den grau-gestrichelten Weg auf der Karte. Ich hatte definitiv keine Empfangsprobleme!
Dem Weg den wir am 20050310 runterzugs genommen habe sah erst gut aus, die ersten paar Stellen die abgerutscht waren haben wir umgegangen, dann war Schluss und wir haben in der Dämmerung einen Abstieg durch die Steilwand suchen müssen. Umkehren wollte ich nicht, da die Strasse nur etwa 500 m weg war (leider 300 m tiefer).
Ich kann deine gestrige Situation daher recht gut nachvollziehen.

So ich fah' jetzt heim, schliesslich treffen wir uns gleich zum Niteriden.
Aber mit richtig hellen Licht :cool: :D

Ray

p.S.: enthält der pool immer noch gechlortes Salzwasser? :eek:
 
@ray, der pool ben auf der terasse ohnr+e rand mit tiefblick zum meer? der enthielt gechlortes süßwasser. das inet-cafe im hotel hilft mir nix mehr, ich war da ja nur "auf besuch" :).

naja, morgen hab ich ausnahmsweise mal wieder ein shuttle bis fast zum gipfel, da kann ich erst mal den sanmateo trail probieren, dann wieder raufradln und mal schaun was dann noch richtung soria/tauro geht.

happy nightriding... aber korrekt ists nur mit kerze statt monsterhalogen :)!
 
@superstef, klar, kannst die tracks gern hernehmen. sind aber noch unberabeitet, dh evtl ist noch das eine oder andre seltsame eck drin.
 
@ray, der pool ben auf der terasse ohnr+e rand mit tiefblick zum meer? der enthielt gechlortes süßwasser.
genau das mit Tiefblick, ohne Rand und "Glaswand" zum Meer, das war damals gechlortes Salzwasser.
Siehe
20050312164246_RayDSC00286.jpg

happy nightriding... aber korrekt ists nur mit kerze statt monsterhalogen :)!
Danke, hat Spaß gemacht trotz Schlamm.
Nee, Kerze war vorgestern :lol:
Halogen ist auch schon lange out.
Habe seit 2004 einen 10W-Xenon-Brenner, im Oktober 2007 bin auf LED umgestiegen. Ist inzwischen heller und hat ansonsten noch einige andere Vorteile (Dimmbar, weniger empfindlich, Lebensdauer, ...).

Habe mir damals die Lampe gekauft, damit die Touren im Winter nicht um 16:00 schon zuende sind und um auch Wochentags fahren zu können.
Habe dann recht schnell den Reiz und Zauber des Niteridens entdeckt.

Wenn du wieder in der Heimat bist, leih dir mal eine anständige Lampe aus und donnere z.B. die Isartrails lang. Berge gibt es ja leider keine in München :(, sonst könntest du z.B. von oben das Lichtermeer der Stadt genießen.

Aber in der warmen Sonne des Süden :love: zu fahren ist trotzdem 1000mal genialer :daumen:

Ray
 
@superstef, klar, kannst die tracks gern hernehmen. sind aber noch unberabeitet, dh evtl ist noch das eine oder andre seltsame eck drin.

dito, sind ja eh KMLs, also ohne Zeitinformationen.

Frage ruhig nach, wenn du die Strecke nicht kennst. Denn nicht alles war fahrbar.

z.B. die "auffahrt" zum Pico Nievas war damals zugewachsen und somit schon schiebend eine Strapaze. @stuntzi konnte sie jetzt wohl problemlos 2x runterfahren. Macht in der Richtung auch mehr Sinn.

Ray
 
11.01.2008

ok, mal wieder fotos ohne viel geschwafel. liest ja doch keiner :).


sanmateo-trail, die grüne, dschunglige seite gran canarias.


sanmateo-trail


sanmateo-trail


am roque nublo


ayacata-trail


mandelbäumchen


ayacata-trail


trail durch mordor
 

Anhänge

12.01.2008 La Palmete Felswand, Erstbefahrung

Erstbefahrung? Keine Ahnung... aber die Jungs von free-motion waren da jedenfalls noch nicht, und das will schon was heissen :).





















So schlimm war's gar nicht. Man ist schon immer direkt an der Steilwand, aber meist an deren unteren Ende. Auf die falsche Seite stürzen wäre zwar meist schmerzhaft aber selten tödlich. Außerdem ist der Trail von der Schwierigkeit her recht einfach, maximal S2, meist S1. Auf jeden Fall ein Riesenspaß :)!
 

Anhänge

:heul: un dhier kämpft man sich durch aufgeweichtes Unterholz im Flachland.

Deine*kmz* liegt in Algerien. SO schnell dorthin?
 
@cxfahrer, nur einer der üblichen aussreisser bei gps... aber afrika kommt schon noch!

@blacksurf, so ausgesetzt war der irgendwie gar nicht, oder ich habs nich gemerkt wegen der ganzen selbstauslöser-fotografierei.

@hb, keine sorge, die kamera hält nimmer lang, schon diverse sprünge im gehäuse. und mein ladegerät ist auch hinüber...

@delgandi, dann tuts mir ja fast leid, daß das hier kein richtiger reisebericht ist. wie gesagt nur ein bisserl zielloses rumgekringel auf einer kleinen insel und wenns mir abends langweilig ist, stell ich halt ein paar fotos online :).
 
12.01.2008 La Palmete Felswand, Erstbefahrung

Erstbefahrung? Keine Ahnung... aber die Jungs von free-motion waren da jedenfalls noch nicht, und das will schon was heissen :).

Auf jeden Fall ein Riesenspaß :)!

Schön zu hören. Dann hat es sich ja gelohnt :)

Nur bedaure ich jetzt diesen Trail nicht vor 3 Jahren runter gefahren zu sein.
Was solls, dann beim nächsten Mal.

Was, ist mir der Kamera?
Du hast doch erst eine letztes Jahr geschrottet. Das war doch auf Sizilien?
Das Ladegerät hast du doch auch erst vor einen halben Jahr mit Ponal ausgegossen ;)

Ray
 
14.01.08 Ruhetag


Beginn eines bequemen Ruhetags am Strand


Plötzlich ein kurzes, trockenes KNACKEN...

Die grade mal ein halbes Jahr alte Schwinge des Hinterbaus war der "Extrembelastung" bei 5 km/h auf der Strandpromenade von Maspalomas wohl nicht gewachsen. Note to Canyon: Knäckebrot ist kein gutes Baumaterial für ein Mountainbike!


Bewährter Reepschnur-Quickfix

Zur Reparatur muss wieder die Multifunktionsreepschnur ran, nutzbar als Gürtel, Chicken-Support-Line und portable Schweißnaht. Was solls, für einen Trailtag und dann zum Flughafen hält die Sache schon... :)
 
Oh man :(
Vielleicht sollte dir Canyon keine neue Schwinge sondern Geld geben, damit du ein Bike eines ANDEREN Herstellers kauft.
Schick denen mal die Links zu deinen Reiseberichte, damit sie deine indirekte Werbung sehen.
Auch wenn Canyon sehr kulant ist, ist das mehr als ärgerlich.

Ich wünsche dir trotzdem noch eine schönen Resturlaub.

Ray
 
@ray, ich nehm's mittlerweile mit humor. canyon baut die teile ja nicht selber, die können also nur sehr bedingt was dafür. und kulant sind sie wirklich, immerhin wurde bisher immer alles anstandslos, schnell und kostenlos getauscht. selbst spezialwünsche wie "schwinge kurzfristig mit der post zuschicken" anstatt "komplettbike hin und her" wurden erfüllt.

insofern sollte der hinweis mit dem knäckebrot oben wohl eher an den rahmenschweisser in taiwan (?) gerichtet werden. aber von denen erfährt man ja nie was, wahrscheinlich ist das sowieso ein und dieselbe firma für fast alle bike-marken.

abgesehen davon rocke ich wegen dieses kleinen mißgeschicks morgen meinen letzten gran canaria trail mit einem cannondale freeride bike von http://www.free-motion.net/ . sehr nette leute und ein echt professioneller laden. und die latte macchiatos sind lecker :).
 
@rayc, und da fragst du noch, was mit der digicam passiert ist ;) - gemessen an der schwinge geht es der vermutlich super, aber die belastung, der sie ausgesetzt ist, dürfte gleichermaßen über der norm liegen....

stuntzi, es ist eben jetzt doch zeit fürs skifoan ;)
 
bisserl wenig biking heute, also noch ein paar ambient-shots nur so zum spass...


die dünen von maspalomas.


servus, sonne. bis morgen.
 
Zurück