Die Freigrenze liegt bei 22 Euro. D.h. wenn der Wert der Sendung (Inhalt + evtl. Versand) niedriger als 22 Euro ist, braucht man nix zahlen. Bei den HK-Versendern wie Dealextreme oder Kaidomain lohnt sich das Splitten, weil da das "shipping" ja schon im Preis drin ist, bei
fenix-store ist es ja ähnlich.
Bei Taschenlampen beträgt der Zollsatz 5,7%, darauf kommt dann noch die Einfuhrsteuer mit 19%.
Ich hatte bisher folgende Fälle: Die Sendung war korrekt deklariert, der Zoll hat nochmal reingeschaut, eine entsprechendes Dokument erstellt, an die Sendung gehängt und der Postbote hat dann den Betrag wie bei Nachnahme eingesackt.
Häufiger ist es aber passiert, dass bei Sendungen, die nicht korrekt deklariert waren, bzw. auch der Inhalt fraglich/verdächtig war, eine Benachrichtung vom zuständigen Hauptzollamt kam. Dann darf man zum Zollamt tingeln, vor Ort die Sendung eigenhändig aufmachen und durch entsprechende
eBay/Paypal-Ausdrücke den Wert nachweisen, ggf. vor Ort bezahlen und dann mit seiner Sendung nach Hause fahren. Nervt etwas, weil hier in Hannover das HZA nicht gerade zentral liegt. Man kann das aber evtl. auch ohne persönliche Anwesenheit machen, in dem man entsprechende Nachweise per Post nachreicht ... hab ich aber noch nicht gemacht.
Die meisten Sendungen liegen aber gefühlt eine Ewigkeit beim Zoll, werden dann aber mit grünem "abgefertigt"-Aufkleber dann normal zugestellt, wobei ich meist nicht sagen kann, ob die die Sendung aufgemacht haben oder nicht. In den allermeisten Fällen ist der Wert aber eh unter 22 Euro, von daher

...