Neue FENIX L2D CE Q5

hier geht es ja heiß her - nunja, ich will kein feuer ins öl gießen, oder so was:

ich habe eine frage:

angenommen ich habe eine solche lampe, die mir jemand recht günstig aus den usa mitbringt - nur so am rande - welche akkus soll ich verwenden.

kann jemand einem akku-laien einen klaren tipp geben?

danke!
 
Die besten Akkus sind Varta Akkus mit 2700 mAh.
Das steht aber schon in diesem Thread! :rolleyes:
Ich kann aber nicht verstehen warum ihr die Lampen im fenixstore bestellt. Ich habe meine für 55€ inklusive Versand bei ebay gekauft und 3 Tage nach der Überweisung war die Lampe schon da. :p

Grüsse
 
Da ich so und so Akkus kaufen müsste hab ich mich trotz der Mehrkosten jetzt für die P3D entschieden - Die Verlockung war zu groß weil sie noch kleiner als die L2D ist.

Ich hab sie auch bei Fenixstore bestellt - aber aus dem Grund dass hier niemand der die P3D zu einem vernünftigen Preis verkauft auch CR123A Akkus + Ladegeräte anbietet.
Dazu das AW-139 Ladegerät und 4 Stück der Akkus. Leider sind diese nicht vorrätig, ich hoffe das dauert nicht zu lange...

Übrigens danke für den Gutscheincode, hat rund 10$ eingespart :p
 
sollte ich wenn ich bei Fenix-store bestelle, für 5 Dollar die "geschenkbox" hinzunehmen? ist da die wahrscheinlichkeit mit zoll problemen geringer?
Wie bezahlt ihr bei solch einer bestellung?
Bei Paypal fallen ja gebühren wegen anderer währung an. Ich kenn mich mit auslandsbestellungen nicht aus. kann man das geld ganz normal über online banking überweisen?
 
sollte ich wenn ich bei Fenix-store bestelle, für 5 Dollar die "geschenkbox" hinzunehmen? ist da die wahrscheinlichkeit mit zoll problemen geringer?
Denke nicht, dass eine etwas größere Sendung mehr "Chancen" hat. Aber "Zoll Probleme" ist wohl die falsche Beschreibung, es sei denn, du lässt dir noch verbotene Sachen mit in den Umschlag packen ;). Sendungen, die korrekt deklariert wurden, werden halt verzollt. Bei anderen Sendungen, wo ein Verdacht oder eine Unklarheit bzgl. des Inhalts und dessen Wertes auftaucht, wird halt vielleicht mal nachgehakt. Natürlich rutschen da auch mal Sendungen durch, aber wenn das passiert und dir bewusst ist, dass die "durchgerutschte" Sendung eigentlich "verzollt" werden müsste, ist es eigentlich deine Pflicht, selbst tätig zu werden und das bei deinem zuständigen Zollamt nachzuholen. Anderfalls steht man schon mit einem Bein in der dunklen Ecke Steuerhinterziehung ... soweit die Theorie :D.

Inwiefern Fenix-store die Warenwerte aussen richtig angibt, weiss ich nicht, da ich länger nicht mehr bestellt hatte. Das Label "Fenix-Store" auf dem Umschlag ist natürlich schon verdächtig und letztes Jahr musste einmal dann auch mal zum HZA.

Wie bezahlt ihr bei solch einer bestellung?
Paypal :D ...


Bei Paypal fallen ja gebühren wegen anderer währung an. Ich kenn mich mit auslandsbestellungen nicht aus. kann man das geld ganz normal über online banking überweisen?

Naja ... Paypal nimmt keine Gebühren beim Zahlen, nur der Umrechnungskurs ist - bankentypisch - immer ein kleines bisschen schlechter als der offizielle Dollarkurs. Macht aber nicht so viel aus. Für Käufer ist Paypal daher nicht schlecht, da ja nur der Verkäufer Gebühren zahlen muss.

Bei einer normalen Banküberweisung ins Nicht-Euro-Ausland werden aber fette Gebühren fällig und die Sache dauert auch mal länger ... von daher ist Paypal - leider - die beste Lösung ...
 
Ist es besser wenn ich jetzt mehrere Artikel bestellen möchte, die Bestellung zu splitten? Das mehrere Päckchen geschickt werden und somit der gesamtwert aufgeteilt wird?
Wie hoch ist die Chance vom zoll erwischt zu werden, bzw. wieviel müsste ich dann nach zahlen? geht das nach zahlen nur an der zollstelle?
 
geht das nachzahlen nur an der zollstelle?.. Das frag ich mich auch und wo find ich die in meiner Nähe(wir habe hier an unserem kleinen Hafen nen Zoll, obs der wohl ist?
 
Ist es besser wenn ich jetzt mehrere Artikel bestellen möchte, die Bestellung zu splitten? Das mehrere Päckchen geschickt werden und somit der gesamtwert aufgeteilt wird?


Die Freigrenze liegt bei 22 Euro. D.h. wenn der Wert der Sendung (Inhalt + evtl. Versand) niedriger als 22 Euro ist, braucht man nix zahlen. Bei den HK-Versendern wie Dealextreme oder Kaidomain lohnt sich das Splitten, weil da das "shipping" ja schon im Preis drin ist, bei fenix-store ist es ja ähnlich.

Bei Taschenlampen beträgt der Zollsatz 5,7%, darauf kommt dann noch die Einfuhrsteuer mit 19%.


Wie hoch ist die Chance vom zoll erwischt zu werden, bzw. wieviel müsste ich dann nach zahlen? geht das nach zahlen nur an der zollstelle?

geht das nachzahlen nur an der zollstelle?.. Das frag ich mich auch und wo find ich die in meiner Nähe(wir habe hier an unserem kleinen Hafen nen Zoll, obs der wohl ist?

Ich hatte bisher folgende Fälle: Die Sendung war korrekt deklariert, der Zoll hat nochmal reingeschaut, eine entsprechendes Dokument erstellt, an die Sendung gehängt und der Postbote hat dann den Betrag wie bei Nachnahme eingesackt.

Häufiger ist es aber passiert, dass bei Sendungen, die nicht korrekt deklariert waren, bzw. auch der Inhalt fraglich/verdächtig war, eine Benachrichtung vom zuständigen Hauptzollamt kam. Dann darf man zum Zollamt tingeln, vor Ort die Sendung eigenhändig aufmachen und durch entsprechende eBay/Paypal-Ausdrücke den Wert nachweisen, ggf. vor Ort bezahlen und dann mit seiner Sendung nach Hause fahren. Nervt etwas, weil hier in Hannover das HZA nicht gerade zentral liegt. Man kann das aber evtl. auch ohne persönliche Anwesenheit machen, in dem man entsprechende Nachweise per Post nachreicht ... hab ich aber noch nicht gemacht.

Die meisten Sendungen liegen aber gefühlt eine Ewigkeit beim Zoll, werden dann aber mit grünem "abgefertigt"-Aufkleber dann normal zugestellt, wobei ich meist nicht sagen kann, ob die die Sendung aufgemacht haben oder nicht. In den allermeisten Fällen ist der Wert aber eh unter 22 Euro, von daher :D ...
 
Ich würde die Lampe auch gerne morgens zur Fahrt zum Bahnhof nutzen. Da ich mein Rad dort anschließe, muss die Lampe möglichst schnell abnehmbar sein.
Hat jemand dieses "BIKE MOUNT" ?
Muss man jedesmal die Schrauben losdrehen um die Lampe mitzunehmen ?
 
Ich würde die Lampe auch gerne morgens zur Fahrt zum Bahnhof nutzen. Da ich mein Rad dort anschließe, muss die Lampe möglichst schnell abnehmbar sein.
Hat jemand dieses "BIKE MOUNT" ?
Muss man jedesmal die Schrauben losdrehen um die Lampe mitzunehmen ?


Wenn Du mit Bike Mount die Fahrrad-Halterung von Fenix meinst
wie diese hier
http://www.flashlightshop.de/catalog/index.php/cPath/34_217?osCsid=fbef0e12d14188ebf7cfa92168fe2a57
JA !
Da sind oben und unten jeweils so ne Art Hutmuttern drauf. Um die Lampe raus zu nehmen, reicht es die oberen beiden zu lösen.
Wenn Du den kompletten Halter ab machen willst, mußt Du die Muttern abnehmen. Würde ich tun, wenn das Rad lange unbeaufsichtigt steht. Geht aber recht schnell.

Gruß,

Karsten
 
Ich weiß nicht, ob es schon genannt wurde, weil ich diesen Thread nicht kenne. Also meckert mich bitte nicht an, wenn ja... ^^

Aber habt Ihr die hier schon gesehen?

Ist vielleicht eine guenstige Alternative.

kamo
 
Sieht ner fenix sehr ähnlich!

Sehen ja die meisten Ultrafire. Aber hat ne Q5 verbaut. Gibt aber noch keine Kundenbewertung. Ist auch erst ein paar Tage online.

Schade nur, dass der Lichtkegel wieder so sopttig ist... Naja. Mal schauen. Habe aber überlegt sich einfach 4-6 Köpfe von der vorne ans Bike zu hauen, mal schauen.
 
Nein, haben tue ich sie noch nicht. Ich warte noch, bis es die ersten Erfahrungsberichte gibt und dann wollte ich mir eine zulegen.

Wenn Sie was taugt wollte ich mir insgesamt 5-6 holen und die Köpfe an zwei bp-945 hängen.

Wenn das überhaupt so einfach funktionieren sollte.... :confused:

Wenn alles klappt hat man eine gute Lampe die wahrscheinlich sogar nach was aussieht mit vor allem einstellbarem abtrahlwinkel mit ca. 1000Lumen und das für unter 150€. Das wärs mir wert.

Wenn jemand allgemeine bedenken zu der Aktion hat kann er mir ja bescheid geben. :lol: aber dann lieber nicht in diesem Thread, weils glaube ich nen bisschen vom thema abweicht, oder? :daumen:

kamo
 
habt ihr das ding schon daheim liegen oder woher wollt ihr wissen ob das teil nichts taugt ?
weil ich genug der Teile von Dealextreme gekauft habe, um alleine von den Fotos einschätzen zu können, wie mir das jeweilige mechanisch gefallen wird
(und da lag ich im letzter Jahr immer richtig) :rolleyes:

Bei dem Ding in dem Link sehen die Gewinde so ausgeführt aus, dass ich zumindest nicht wahnsinnig werden würde, wenn Frontpart / Endkappe ab-/aufgeschraubt werden (bin aber sicher, dass ich auf jeden Fall mit nem Schmirgelpapier entgraten würde).
Schalter ist, naja, wie fast alle Schalter dort.
Rest wie Passgenauigkeit, Dichtheit, Materialien, Finish ist, naja, ebenfalls so wie dort üblich
(beispielsweise kein HA. Falls das überhaupt eine Anodisierung ist. Nachdems so glänzt eher Lack)

Elektrisch / Leuchttechnisch würd ich keinen Euro drauf verwetten, auf Langlebigkeit schon gar nicht.

Mit dieser Einstellung kann einen beinahe alles von denen nur positiv überraschen ... :)
und wenn nicht: die Dinger sollte besser als Host angesehen werden. Also als Hülle in die dann was richtiges eingebaut wird, wenn der originale Inhalt nicht stimmig ist.

... jedenfalls kein Vergleich zur Fenix oder anderen Lampen
... daher auch die Analogie A3 <-> Felicia. Beide fahren. Nur wer auf Audi steht, der wird mit dem Skoda eher nicht glücklich werden



PS: wenn bei einer Lampe "- Voltage input: 1.5V ~ 4.2V" steht, sollte man die dann mittels BP betreiben? :rolleyes:
such besser nach nem Modell für 2 Stk. CR132, oder 2 Li-Ion zellen
 
PS: wenn bei einer Lampe "- Voltage input: 1.5V ~ 4.2V" steht, sollte man die dann mittels BP betreiben? :rolleyes:
such besser nach nem Modell für 2 Stk. CR132, oder 2 Li-Ion zellen

Ich meinte ja auch nicht einen, sondern drei Köpfe an einen BP-945... :)

Mh, aber jetzt nach deinem Beitrag bin ich doch wieder nen bisschen nachdenklich geworden die Köpfe doch selber zu bauen.

Aber bei 14€ kann man glaube ich nichts falsch machen... Ich denke ich bestell erstma eine, vergleiche Sie mit meiner Fenix P1D-CE Q5 und guck dann weiter.

Will nur gerne 5-6 Q5´s mit ca. 1A am bike haben die einen GROßEN Abstrahlwinkel haben. Und das möglichst effizent.

Na denn. Danke! :daumen: :)
 
Die Freigrenze liegt bei 22 Euro. D.h. wenn der Wert der Sendung (Inhalt + evtl. Versand) niedriger als 22 Euro ist, braucht man nix zahlen. Bei den HK-Versendern wie Dealextreme oder Kaidomain lohnt sich das Splitten, weil da das "shipping" ja schon im Preis drin ist, bei fenix-store ist es ja ähnlich.

Bei Taschenlampen beträgt der Zollsatz 5,7%, darauf kommt dann noch die Einfuhrsteuer mit 19%.






Ich hatte bisher folgende Fälle: Die Sendung war korrekt deklariert, der Zoll hat nochmal reingeschaut, eine entsprechendes Dokument erstellt, an die Sendung gehängt und der Postbote hat dann den Betrag wie bei Nachnahme eingesackt.

Häufiger ist es aber passiert, dass bei Sendungen, die nicht korrekt deklariert waren, bzw. auch der Inhalt fraglich/verdächtig war, eine Benachrichtung vom zuständigen Hauptzollamt kam. Dann darf man zum Zollamt tingeln, vor Ort die Sendung eigenhändig aufmachen und durch entsprechende eBay/Paypal-Ausdrücke den Wert nachweisen, ggf. vor Ort bezahlen und dann mit seiner Sendung nach Hause fahren. Nervt etwas, weil hier in Hannover das HZA nicht gerade zentral liegt. Man kann das aber evtl. auch ohne persönliche Anwesenheit machen, in dem man entsprechende Nachweise per Post nachreicht ... hab ich aber noch nicht gemacht.

Die meisten Sendungen liegen aber gefühlt eine Ewigkeit beim Zoll, werden dann aber mit grünem "abgefertigt"-Aufkleber dann normal zugestellt, wobei ich meist nicht sagen kann, ob die die Sendung aufgemacht haben oder nicht. In den allermeisten Fällen ist der Wert aber eh unter 22 Euro, von daher :D ...


Habe gerade was beim Fenix-Store geordert. Laut Mail sind 75$ Warenwert angegeben. Bedeutet das, dass der Zoll das Ding auf jedenfall nachkassiert oder besteht die Chance, dass das Zeugs trotzdem daran vorbeigeht?

Die Zeiten von "15$ Gifts" scheinen vorbei zu sein?

Gruß,

Carsten
 
...meine P3D Q5 ist so gegen Weihnachten eingetroffen incl. des oben genannten AW 139 Dual chargers und zwei Akkus, sowie des Bikemount.

Kam in einem gepolstertem Brief, ! kein zoll etc.
 
Hier die aktuelle Auskunft von Fenix für meine Bestellung von dieser Woche:
Unfortunately, we cannot declare our international parcels as gifts. Customs law requires us to properly mark and declare value for our merchandise.

Die Gift-Zeiten sind wohl vorbei. Mal sehen was ich für zwei Lampen dann nachzahlen muss.
Wenn's der Briefträger eintreibt ist's auf jeden Fall bequemer als zum Zoll zu laufen. Ist aber auch mal interessant, ist fast wie in einem Museum und dort scheinen die auch ganz andere Vorstellungen von Zeit zu haben. :D
 
So nun warte ich auf die Lieferung der Fenix L2D na ich hoffe sie kommt noch bis zum WE. Aber ich habe heute meinen Lampenhalter für den Helm fertig bekommen und dachte ich stell den mal hier vor.

Die verbauten Teile sind von Sigma.

- Helmhalterung-Set, Art.-Nr. 10669
- Ersatzhalterung mit O-Ringe, Art.-Nr. 00132

http://www.sigmasport.com/de/service_center/zubehoer/beleuchtung/

des weitern 4 Stück Zahnscheiben 4 mm

Der Lampenhalter muss etwas aufgebohrt werden, damit die Schraube 4mm die am Helmhalter ist durch das Loch (vorher 3mm) des Lampenhalters passt.

Das alles zusammen ergibt dann folgendes.










Die vier Zahnscheiben gleichen den Zwischenraum zwischen dem eigentlichen Helmhalter und dem Halter für die Lampe aus. Der Lampenhalter ist in der Neigung verstellbar und hält bombenfest. Außerdem läßt er sich mittels Schnappverschluß vom Helmhalter lösen.
Ich habe das mal mit einer Mag Lite probiert und das geht sehr gut.

Das zusammen hat mich 9€ gekostet.
 
Sobald meine Bestellung da ist, kann ich einen Vergleich machen.


P2D ist genauso hell wie eine L2D.
P3D ist eine Spur heller als die L2D.
zwischen P3D mit 3V und 3,7V zellen ist kein Unterschied merkbar.


Die Sigma 20W ist auf eine Entfernung von ~30m gleich hell. In einer Entfernung von >45m sieht man mit der 20W-Sigma mehr. Eigentlich schlecht vergleichbar, das sie eine ganz andere Farbe hat.

Und wenn eine P3D auf Turbomodus brennt und der Akku zu Ende geht flimmert die Lampe 3 Sekunden lang. Also bleiben 3 Sekunden zeigt um zu reagieren und zu Bremsen:p
 
Zurück