GT Rahmen gesucht/Kaufmöglichkeit

Registriert
21. Januar 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Hallo, vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfe. Ich habe bis jetzt ein GT XCR 5000, Rahmengröße XL, gefahren und war sehr zufrieden. Leider ist der Rahmen gebrochen.
Leider gibt es momentan in Deutschland keinen vernünftigen Ersatz. Das Marathon ist vom Rahmen her zun klein und auch keine besonderer Ersatz (gibt es auch nur komplett)

Wo kann man ein GT mir der Bezeichnung Sanction (gibt es als XL) kaufen (Österreich, Schweiz usw.). Zu sehen auf der Internetseite von GT.

Als alternative habe ich mir mal das Haibike Impact angeschaut, aber ich denke das ist es auch nicht, oder.

Es soll unbedingt wieder ein GT sein.

Bitte mail an [email protected]


Gruß und Danke

Josef
 
Das Sanction ist schon ein tolles bike! Leider ist es in Österreich und Deutschland nicht in meiner Grösse (S) und deiner Größe (XL) erhältlich, da der Importeur wohl davon ausgeht nicht genug Stück verkaufen zu können. Du musst wohl in die Schweiz ausweichen. z.B. hier:

http://www.the-bike-store.ch/shop/U...ESS=18cabeb147606641f496ae27077fa25b#Ziel2045

Stell ein Foto ein, wenn du eins hast.

lg Andreas
 
Nimm dass hier:http://cgi.ebay.com/LOOK-NOS-The-Original-GT-I-Drive-Team-Aluminum-frame_W0QQitemZ290200158673QQihZ019QQcategoryZ98083QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Kannst du mit "Sofortkauf" die Auktion beenden und bei dem Dollar Preis ein Schnäppchen, hab dem auch schon heute Mittag ein 2000 Zaskar Team abgekauft.:cool:

ich frage mich, : warum empfiehlst du ihm ein xcr team ? so einfach aus dem raum gegriffen : "nimmden " halte ich für falsch.

1. - wer Xl fährt ist in der regel >190cm. damit einher geht meist auch ein höheres gewicht was selten beim rahmenbau berücksichtigt wird. bisher fuhr er ein 5000er das ihm gebrochen ist - frage wo ists gebrochen ? am sitzdom ? warum ists gerbochen ? vielleicht zuviel gewicht ?

2.
das 5000er hat erstens im gegensatz zum als fragil bekannten aufgeschweissten sitzdom der les und teams und marathons und pros ein durchgehendes oberrohr, das stabiler ausfällt als der dom an den cc feilen, zweitens ist das 5000er aus dem stabileren (weil zugefesteren ) 7000er alu gefertigt wohingegen das le bzw das team aus easton taperwall ist, leicht aber nicht ganz so stabil. bei nem 120 kilo mann (nicht prsönlich gemeint) sollte man da schon mal drüber nachgedacht haben.

3. das team ist ne race feile wohingegen das 5000er eher richtung allmountain ging. das le hat 80mm federweg, das 5000er 120.
die geo beim team istmit dem langen oberrohr udn der kurzen kettenstrebe deutlich gestreckter, agiler, nervöser - eben racelastiger. das mag für nen racer nett sein, aber wer sein bike nur ab und zu gemütlich auf waldwegen bewegt und nen medizinball verschluckt hat, dem ist das vielleicht zu sportlich.


4. klar ist ddas angebot bei dem dolalrkurs nett, aber mit fracht, zoll, etc ist er im endeffekt auch bei 350€ dafür. wobei zu bedenken ist - es ist nur der rahmen. da fehlen noch jede menge komponenten - und hier wieder die frage - die olle suntour vom5000er umrüsten ? weiterhin alivio und acera fahren ? am team ? da krieg ich augenkrebs wenn ichs mir nur vorstelle... und wer rüstet den rahmen auf ? er selbst oder muss das beim händler gemacht werden -> teuer !



ich verstehe dass es in Xl echt schwierig wird. vor allem hier in deutschland, da gt deutschland wie viele andere beschlossen hat "sparten" nicht zu bedienen. kenn ich das problem. aber so haudrauf ne auktion zu empfehlen halte ich für falsch. udn angebote kommen und gehen und kommen auch wieder. aber es gibt mittel und wege. daher meine frage :

erstens - was sind denn so deine Maße?, zweitens was fährst du denn so ? drittens warum fragst du nach marathon und sanction - das sind zwei völlig verschiedene bikes, ertseres ist ne racefeile, gestreckte geometrie, racelastig, unbquem, eher für rauf als für runter. zweites ist ein allmountain bike richtung freeride - aufrechtere sitzpostion, bequemer, schaukeliger auch aber das fahrwerk nicht schlechter, allerdings alles in allem etwas schwerer. eher runter als rauf.

viertens - was willst du überhaupt asugeben - budget ? was willst / kann man von deinem alten bike übernehmen - was ist sinnvoll ?

also wenn du dich da mal ein bisschen zu äusserst ist es wesentlcih leichter dir was zu empfehlen. und ganz zum schluss herzlcih willkommen in unserer kuscheligen kleinen runde...:daumen:


achso und deine entscheidung trptz rahmenbruch wiede rein gt zu wählen - damit bist du heir genau richtig und wir begrüßen den entschlus natürlich alle...!


und nochwas -ö anders als bei uns wird bei einem angebot bei ebay.com nicht die sofort kaufen option gelöscht wenn eienr ein gebot abeggeben hat sondern bleibt bis auctionsende bestehen. du hast also lockere 5 tage zeit - schlimmstenfalls schnappt dir jemand das "schnäppchen" weg, aber so is das leben.
 
wow kint, da hast du aber ganz schön gas gegeben. du hast sicher in einigen punkten recht, aber sooo unangebracht fand ich den tipp nun nicht.

einsatzzweck und abmessungen würden das ratschlagen aber tatsächlich vereinfachen.
 
wow kint, da hast du aber ganz schön gas gegeben. du hast sicher in einigen punkten recht, aber sooo unangebracht fand ich den tipp nun nicht.

einsatzzweck und abmessungen würden das ratschlagen aber tatsächlich vereinfachen.

allein bei ner suntour mg 91 in nem team rahmen graust mir schon... auch wenn das eine der besseen gabln von suntour war ....:(
 
davor graust hier wohl jedem hier, aber woher weisst du denn, dass das 5000er in originalausstattung gefahren wurde ?
 
persönlich beauftragt...
ja.gif
naja zwischen marathon und sanction liegen nunmal welten...oder vielmehr 5cm federweg. und zum team sind sogar 70mmm
 
Danke für Eure Antworten.


Hallo Kint.

Du hast Recht, ich bin über 190 Groß. Wiege aber nur 80 kg. Meine Rahmen ist beim i-drive gebrochen und an der Schraube vom dem dagbone (ich hoffe der Name ist richtig)

Ich denke die Anbauteile von meinem alten Bike werde ich wieder verwenden, Hayes HFX 9, Laufradsatz Sun Single Track, Votec Gabel, XT Ausstattung.

Ich fahre meistens Waldwege, in München an der Isar entlang usw. Nichts exremes aber auch keine normale Straßen.

Ich war bei einem Händler zwecks Beratung, und der hat mir das Marathon als gute Lösung bzw. Ersatz für mein 5000 empfohlen. Ich denke aber die Rahmengröße L ist zu klein. Beim stöbern bin ich auf das Sanction gestoßen. Diesen Rahmen solle auch in XL geben (Schweiz ???). Von der Optik gefällt mir dieser Rahmen auch besser.

Der Rahmen sollte insgesamt vergleichbar mit dem 5000 sein. Wichtig ist natürlich die Größe.

Was den Preis angeheht muss ich mir noch Gedanken machen aber 500,-- € werde ich schon ausgeben müssen.

Da ich meine altes GT beim Stadler gekauft habe würde er mir für den gesamten Umbau auf einen neuen Rahmen ca. 80.-- € abnehmen.

Aus deisem Grunde dachte ist das Angebot bei e-bay doch nicht schelcht. Sorgen macht mir natürlich das i-drive. Mein altes ist kaputt (habe aber ein neues passend für das 5000).

Wo bekomme ich Ersatzteile in Deutschland für das bei e-bax angebotene GT ????

Als Alternative hat man mir ein Haibike empfohlen. Ich werde aber weiterhin versuchen ein GT zu bekommen. Alleine schon deshalb weil es nicht jeder hat und mich die Technik fasziniert.

Gruß an alle

Josef
 
Solltest du dich wieder für ein XCR entscheiden, dann brauchst du definitiv die Größe XL. 500 Euro für einen XCR halte ich für zuviel. Ich habe selbst für ein XCR 1000 350 Euro bezahlt, inkl. Dämpfer. Da dein Dämpfer ja noch funktioniert (oder nicht?) solltest du mit 300-400 Euro auskommen. Fehlt nur noch das passende Angebot bei eBay... ;-)
 
Solltest du dich wieder für ein XCR entscheiden, dann brauchst du definitiv die Größe XL. 500 Euro für einen XCR halte ich für zuviel. Ich habe selbst für ein XCR 1000 350 Euro bezahlt, inkl. Dämpfer. Da dein Dämpfer ja noch funktioniert (oder nicht?) solltest du mit 300-400 Euro auskommen. Fehlt nur noch das passende Angebot bei eBay... ;-)


Wo kann ich sonst noch so einen Rahmen bekommen ???

Oder wie geschrieben schweißen lassen

Gruß


Josef
 
Ich hab hier noch einen niegelnagelneuen I-drive I-2k Jahrgang 2000 angeblich nur 100 Stück Weltweit natürlich ïn deiner grösse XL liegen. Da müsste dein Angebot aber schon verdammt hoch sein damit ich schwach werde ihn zu verkaufen.

Kucks du hier:
Photo001.jpg
 
das ist doch ne aussage. wissen solltest du : das sanction is ne schaukel mit 15cm federweg.

näheres auch hier im katalodownload freundlichbereitsgestellt vom gt händler des vertrauens.

http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=4018648&postcount=123

die maße sind da leider nicht ganz richtig. was du sehen kannst ist dass das sanction auf jeden fall einen flacheren sitzwinkel hat (72 zu 73 im Marathon) . in verbindung mit dem steuerohrwinkel (67 zu 71 im M) ergibt das einen längeren radstand. dh für dich das sanction wird sich "gemütlicher" fahren krasser vergleich wäre da ein chopper zu einem rennmotorrad. nicht so agil kann man auch sagen. du sitzt etwas mehr "hinter dem bike" als in dem bike, bzw nach vorne gebeugt. damit diese art räder (15cm fw) wendig bleibt sind sie meist etwas kleiner gehalten als cc feilen, was sich hier in einem 6cm kürzeren sitzrohr niederschlägt, was aber bei 1,9m keinen unterschied machen sollte. ich würde aber so oder so zu einem XL raten. bei dem sanction vielleicht noch etwas eher als bei dem marathon.

wenn du deine gabel beibehalten willst ( votec - gs 4 ?) die hatten 14cm federweg, das ist eigentlich zuwenig für das sanction vor allem wenns ne DC gabel ist, da haben heutige gabeln mehr einbauhöhe ( sind ja mit 18cm fw bstückt die sanction). das wird den radstand wieder verkürzen das fahrverhalten wieder nervöser machen. was dir wahrscheinlich entgegen kommen wird.

alles in allem ist dein 5000er eher zwischen den stühlen. die geometrie ist aber dem marathon deutlich ähnlicher. wobei das weniger federweg haben wird als dein altes. ob du das für den einsatzbereich brauchst sei dahingestellt. ich denke auch du würdest mit dem marathon glücklicher werden vorausgesetzt du bekommst den rahmen in XL. mit deinen 80 kilo ist die stabilität auch nicht so gefordert, das sollte gehen.


zu den ebay angeboten. der team, hat weniger federweg, (8cm) ist sportlicher als die 5000er - und du musst bei der gabel aufpassen - so wie die ein sanction agiler, nervöser machen wird, so kann sie im ausgefahrenen zusstand den teamrahmen zum chopper machen. also da eher auf die standard 60 runterschrauben und langsam nach oben tasten bis das fahrverhalten stimmt. das trifft auch auf den marathon zu - den hier...:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=250208541397&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=015

der hat aber im gegensatz zu dem team von eva schon nen dämpfer dabei und ist auch excentermäßig bestückt. allerdings sind auch die versandkosten höher aber wenn würde ich den dem team vorziehen....

damit das dein alter dämpfer ineinen der beiden ebay rahmen passt damit würde ich nicht rechenn(federweg/ hub) und wenn du den nicht auch mal upggraded hast dannw ürde ich davon auch absehen. und ersatzteile für den team bzw generell gibts vielleicht noch über gt , aber das is so ne sache. die excenter werden noch relativ gut angeboten, ob die für den team rahmen passen weiss ich nicht. ich WEIß das kevin (der verkäufer von dem team rahmen gm1234) probleme bei dem mitgelieferten excenter hatte und bei seiner suche kein passenden excenter gefunden hat, allerdings weiss ich nicht, wie intensiv er gesucht hat.bei dem rest musst du mal gucken. oder einfach noch fragen was gt noch hat. plus ich würde nen dämpfer mit einkalkulieren. alles in allem biste damit dein 500 locker los. gegenfrage ist ob du einen der neuen RAHMEN solo bekommst. aber klopf da ruhig mal auf den busch - ich will auch einen ....:D ( sacntion) eher nicht lohnen wird sich der komplettkauf und das verkaufen der einzelteile.
 
während ich noch den grello marathon beschreibe postet eva schon ... manmanman...
das is aber schon ein epple gt, und hat im ürbigen "ca. 90mm federweg" dafür brauchst du aus style gründen übrigens die passende sid in grello die votoec geht da gar nicht - im übrigen sowieso optisch auch in dem team nicht....:D
 
hallo josef:

1. ein votec sollte eigentlich in gar kein GT gestopft werden und schon gar nicht in ein xcr (meine meinung!)

2. hier im forum wurde eine ganze weile ein xcr marathon (ja, das gfitgrüne) in xl für afaik 1200 euro als komplettrad (ja, mit der grünen sid und komplett xtr) angeboten. leiiiider weiss ich nicht mehr von wem. vielleicht liest er ja mit.

3. wenn du über ein sanction nachdenkst, dann wirst du mit 500 bei weitem nicht hinkommen

4. mein GT händler hier (zürich) bekommt im lauf der nächste woche sanctions rein und er hat mir heute (habe schon nachgefragt) gesagt, er würde auch nach D senden. bei interesse: www.biroma.ch

5. den verkäufer der marathon rahmens (captfunhog) kann ich uneingeschränkt empfehlen, da ich (wie super eva und gt-man) meinen i2k bei ihm gekauft habe. und der preis ist ohnehin top!!!

6. HAIBIKE :eek: :eek: :eek: pfuipfui...

7. @feri: :daumen:
 
Hallo, das Sanction gibt es leider nur in M und L in Deutschland! In diesem Fall bleibt dir nur der Weg übers Ausland, denn als Internationales Modell gibt´s den XL Rahmen! Bei Interesse kann ich mal nachfragen, ob es möglich ist den auch über den Deutschen Vertrieb zu bekommen! Falls Interesse besteht, kannst dich gerne melden!
 
Ich hab hier noch einen niegelnagelneuen I-drive I-2k Jahrgang 2000 angeblich nur 100 Stück Weltweit natürlich ïn deiner grösse XL liegen. Da müsste dein Angebot aber schon verdammt hoch sein damit ich schwach werde ihn zu verkaufen.

Kucks du hier:
Photo001.jpg

Hallo SuperEva,

danke für Dein Angebot für den Rahmen. Aber 1250,-- € scheint doch ein wenig überzogen.
Ich denke da bin ich mit den Tips und den Kaufempfehlungen von Kint doch bestens beraten.

Gruß


Josef
 
Zurück